Rückblick
Schützenviertel Unterland versammelt sich in Bad Häring

- Am 21. Februar 2025 versammelten sich die Vertreter des Schützenviertels Unterland zur jährlichen Hauptversammlung im Vivea Hotel in Bad Häring.
- Foto: Eusebius Cebanelli und Sabrina Wurm
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Jahreshauptversammlung des Schützenviertels Unterland: Ehrungen, Wahlen und Ausblick auf 2025.
BAD HÄRING, BEZIRK KUFSTEIN. Am 21. Februar 2025 fand im Vivea Hotel in Bad Häring die jährliche Hauptversammlung des Schützenviertels Unterland statt. Kommandant Major Manfred Schachner hieß zahlreiche Ehrengäste sowie Delegierte aus nahezu allen der 70 angeschlossenen Kompanien willkommen.
Hohes Engagement 2024
Die Versammlung begann mit einer ehrenden Gedenkminute für Major Christoph Pinzger, den im Herbst 2024 verstorbenen Regiments- und Viertelkommandanten des Viertels Oberland. In den Berichten der Funktionäre wurde die erfolgreiche Arbeit des vergangenen Jahres gewürdigt. Besonders hervorgehoben wurde das Engagement der Kompanien, die durch ihre umfassende Berichterstattung einen wertvollen Beitrag zur medialen Präsenz des Tiroler Schützenwesens leisteten. Der positive Kassenbericht führte zur einstimmigen Entlastung des Vorstands.
Ein bedeutender Moment der Versammlung war die Vorstellung von Pfarrer Martin Schmid von der Basilika Maria Kirchental als neuer Kurat des Viertels Unterland.
Landesschießen und Jubiläum 2025
Mit Blick auf das kommende Schützenjahr wurden zentrale Termine bekannt gegeben. Ein herausragendes Ereignis stellt das Landesschießen dar, das am 12. April 2025 beginnt und an 24 Schießständen in Nord- und Osttirol ausgetragen wird. Anlass ist das 50-jährige Jubiläum der Alpenregion sowie das 75-jährige Bestehen des Bundes der Tiroler Schützenkompanien und des Tiroler Landesschützenbundes. Zudem wurden erste Planungen für das Jahr 2026 vorgestellt, in dem das Viertel sein 60-jähriges Bestehen feiert.
Besondere Anerkennung erhielt Ehrenhauptmann Pepi Ager von der Schützenkompanie Bad Häring. Für seine langjährigen Verdienste um das Schießwesen und seine vielfältigen Funktionen im Tiroler Schützenwesen wurde ihm die Goldene Verdienstmedaille des Viertels Unterland verliehen.
Nominierung und Zusammenhalt
Zum Abschluss der Versammlung unterstützten die Anwesenden den Wahlvorschlag des Viertels Oberland und nominierten Major Philipp Zangerl als neuen Schriftführer des Bundes der Tiroler Schützenkompanien.
In ihren abschließenden Worten betonten die Ehrengäste den starken Zusammenhalt innerhalb der Schützen sowie mit anderen Traditionsvereinen und unterstrichen die gemeinsame Leidenschaft für Tirol, passend zum diesjährigen Motto: "Unsere Leidenschaft ist Tirol".
Weitere Beiträge aus und rund um Kramsach findest du hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.