MB vor Ort
Ebbs plant in den nächsten Jahren einige Wohnbauprojekte

Ab dem Jahr 2026 stehen in Ebbs wieder einige Wohnbauprojekte an. | Foto: Nimpf
3Bilder
  • Ab dem Jahr 2026 stehen in Ebbs wieder einige Wohnbauprojekte an.
  • Foto: Nimpf
  • hochgeladen von Christiane Nimpf

In Ebbs sind in den kommenden Jahren einige Wohnungen geplant. Fokus liegt auch für den Bürgermeister auf leistbarem Wohnen für die eigene Bevölkerung.

EBBS. In Ebbs stehen künftig mehrere Wohnbauprojekte an – sowohl von privater als auch von öffentlicher Seite. Während es keine akute Wohnungsnot gibt, besteht dennoch eine Warteliste für geförderte Gemeindewohnungen. Bürgermeister Josef Ritzer betont, wie wichtig es ist, Wohnraum zu schaffen, den sich die Menschen auch leisten können.

"Wenn ich jetzt sage, ich habe Wohnungen, die 8.000 bis 10.000 Euro pro Quadratmeter kosten, das kann sich ein normaler Bürger nicht leisten",

weiß der Bürgermeister. Daher kämpfe die Gemeinde laufend dafür, dass bei neuen Projekten etwa die Hälfte der Einheiten in den geförderten Bereich falle. Das sei nicht immer einfach, aber notwendig, um die Bevölkerung vor überhöhten Mieten und Kaufpreisen zu schützen.

Neue Projekte mit Augenmaß

Konkret sind in Ebbs in den kommenden zwei bis drei Jahren ausreichend neue Wohnungen geplant – in verschiedenen Ortsteilen wie im Zentrum, in Eichelwang, Oberndorf und auch in Buchberg. Zwei dieser Projekte laufen direkt über die Gemeinde, bei den anderen handelt es sich um private Vorhaben. Alle Entwicklungen sollen aber in Maßen erfolgen. "Wir wollen ja keinen großen Zuzug", sagt der Bürgermeister. Vorrang hätten immer die Ebbserinnen und Ebbser. Heuer werde es mit neuen Wohnungen zwar nicht mehr ganz ausgehen, aber 2026 und 2027 soll das Angebot dem Bedarf wieder gut entsprechen.

Weitere Beiträge aus und rund um Ebbs findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Peak setzt Spatenstich für gemeinsames Firmengebäude in Ebbs
Ebbs weiht neue Landesmusikschule feierlich ein
Sattlerwirt in Ebbs bekommt ein neues Personalhaus
Ab dem Jahr 2026 stehen in Ebbs wieder einige Wohnbauprojekte an. | Foto: Nimpf
Bürgermeister Josef Ritzer betont, wie wichtig es ist, Wohnraum zu schaffen, den sich die Bürgerinnen und Bürger auch leisten können. | Foto: Nimpf
Neue Wohnungen entstehen in verschiedenen Ortsteilen wie im Zentrum, in Eichelwang, Oberndorf und auch in Buchberg. | Foto: Nimpf
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.