Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Die Festungsstadt war im Laufsportfieber: Viele kamen für das Lauf-Event am Freitagabend zum Kufsteiner Innrain. | Foto: Schwaighofer
33

Thenex Laufsport und Alpencup
Laufsport-Highlights im Kufsteiner Bezirk

Ein Stadtlauf durch Kufstein in den Abendstunden und ein Crosslauf im Hochtal rund um den Thiersee. BEZIRK. Die Laufsportveranstaltung war äußerst professionell organisiert und stieß auf ein großes Interesse – und das sogar als Abend-Event mit Start um 20:15 Uhr: Am vergangenen Freitag fand gemeinsam mit Thenex Sport der 5 km „Soda Zitron Nightrun“ statt, der mit seiner einzigartigen Atmosphäre über 700 Läuferinnen und Läufer anlockte. Der Innrain bot als Start- und Zielbereich ideale...

Alpencuporganisator Josef Feller mit den Gesamtsiegern Sabrina Exenberger (LG-Decker Itter) und Michael Hechenblaikner (SV Brixlegg LA)
4

Alpencupfinale Lauf
Alpencupfinale 2025 in Thiersee

Mit dem 12. Rennen in Thiersee wurde der Alpencup des Tiroler Leichtathletik-Verbandes am Sonntag abgeschlossen. Über 1600 LäuferInnen starteten zwischen Jänner und Oktober in den Bewerben Crosslauf, Straßenlauf, Bahnlauf und Trial in Kinder- Jugend und Erwachsenenklassen. Daneben wurde auch eine Wertung für Handicapläufer und Rollstuhlfahrer ausgetragen. Die Gesamtwertung in der Eliteklasse gewannen Sabrina Exenberger (LG- Decker Itter) und Michael Hechenblaikner (SV Brixlegg...

Foto: ASVÖ Tirol
7

Leichtathletik Grand Prix 2025
Abschlussstation des ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Söll

KUFSTEIN. Am 26. Juni machte der ASVÖ Leichtathletik Grand-Prix Stopp im Bezirk Kufstein. In Söll erlebten über 350 Schüler*innen einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Damit ging der letzte der insgesamt 17 Grand-Prixs erfolgreich über die Bühne. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die...

3000m Hindernislauf der Frauen. | Foto: Schwaighofer
28

Fotos - Koasa Meeting 2025
SU-Leichtathletik-Auffrischung in Kufstein

"Koasa Meeting 2025" sorgt für eine sportliche Leichtathletik-Belebung in Kufstein.  KUFSTEIN. Am vergangenen Freitag fand im Kufsteiner Grenzlandstadion ein besonderes Ereignis statt. Paul Koller, der seit Kurzem als stellvertretender Obmann der SU Kufstein sowie als Obmann der Sektion Leichtathletik tätig ist, trat gemeinsam mit seinem engagierten Arbeitsteam in den Fokus der Öffentlichkeit. Mit großer Freude präsentierte er das öffentliche „Koasa Meeting“, das auch vom Tiroler...

Thomas Fahringer hat in diesem Jahr bereits zehn Altersklassenrekorde in der Kategorie M60 aufgestellt. | Foto: Helmar Reisigl
3

Leichtathletik
"Turbo-Tom" ist weiterhin auf Rekordjagd

Kössener Thomas Fahringer vom LLC Walchsee trainiert für 25 Rekorde in verschiedenen Disziplinen. KÖSSEN, WALCHSEE. Thomas "Turbo-Tom" Fahringer vom LLC Walchsee hat in diesem Jahr bereits zehn Altersklassenrekorde in der Kategorie M60 aufgestellt – sowohl auf Tiroler als auch auf österreichischer Ebene. Die Rekorde umfassen Distanzen von 400 bis 10.000 Metern. Dabei erzielte er die österreichischen Rekorde über 10.000 und 5.000 Meter auf der 400-Meter-Tartan-Bahn im Freien sowie über 3.000 und...

Ideal für die Staffelbewerbe: Die erneuerte 400 Meter Tartan-Laufbahn im Wörgler Stadion. | Foto: TS Wörgl
2

Sektion Leichtathletik
WÖRGL: Leichtathletik feiert Auferstehung

Tiroler Meisterschaft 10.000m und Langstaffeln im Wörgler Sportzentrum. WÖRGL. Die Raiffeisen Leichtathletik TS Wörgl, die sich vor einem Jahr neu aufgestellt hat, freut sich darüber, nach jahrzehntelanger Wettkampfpause wieder für frischen Wind im Stadion gesorgt zu haben und blickt künftigen Veranstaltungen im Herzen des Tiroler Unterlands motiviert entgegen. Unter besten Bedingungen gingen insgesamt zehn Damen-Staffeln sowie sechs Herren-Staffeln an den Start. Das Teilnehmer:innenfeld über...

 Insgesamt 13 Veranstaltungen des ASVÖ Leichtathletik Grand Prix gingen 2024 in ganz Tirol über die Bühne.
6

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix
4.200 Kinder waren bei 13 Veranstaltungen dabei

4200 Kinder in Tirol im Leichtathletik-Fieber! Der Tiroler Sprint Champion fördert junge Leichtathletik-Talente. So feiert Tirol seine Nachwuchs-Sportlerinnen und -Sportler. INNSBRUCK. Insgesamt 13 Veranstaltungen des ASVÖ Leichtathletik Grand Prix gingen 2024 in ganz Tirol über die Bühne. Mit über 4.200 Kindern aus 47 Volksschulen ist das Interesse an der Initiative ungebrochen. Beim Grand Prix in Imst konnte sogar ein neuer Teilnahmerekord mit 600 Kindern erzielt werden. Dabei messen sich die...

Großer Andrang bei den Speedskatern des SC Lattella Wörgl, die Skateschuhe und Schutzbekleidung zur Verfügung stellten.  | Foto: Schwaighofer
15

ASVÖ Tirol
ASVÖ Familientag für Wörgler Vereine und Umgebung

370 Kinder besuchten den Familien Sporttag in Wörgl. Mit dabei, die Vorausscheidung zum Sprint Champion 2024. WÖRGL. Die Vorschau auf Regen zum Start des Wörgler ASVÖ-Familien-Sporttags bewahrheitete sich für die ersten 15 Minuten. Daher war es gut, dass sich die ASVÖ-Projektleitung bzw. die Funktionäre der teilnehmenden Vereine zu einem frühen Umzug von der Speedskater Arena in die benachbarten Sporthallen entschieden hatten. Die Wörgler Flughunde – ausgestattet mit einer Sprunganlage am...

5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Fieberbrunn

Beim Tour-Stop im Tiroler Unterland kämpften 300 Volksschulkinder beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix um jeden Zentimeter und jede Sekunde. Am 22. Mai 2024 konnten sich die Kinder in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf messen und erste Leichtathletik-Luft schnuppern. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen, Werfen und Springen zu trainieren. Neben den drei...

So manche Klasse kam mit einheitlichen Sport-Trikots. | Foto: Schwaighofer
36

Fotoserie
276 Volksschüler beim "ASVÖ-Leichtathletik-Grand-Prix-Tag"

Vier Klein-Volksschulen beim ASVÖ-Leichtathletik-Grand-Prix in Niederndorf. Wetter war kein Spielverderber. NIEDERNDORF. Am Schuldienstag vor den Pfingstferien strahlten auf dem örtlichen Sportgelände zwischen der MS und VS Niederndorf viele Gesichter um die Wette. Bei richtigem Kaiserwetter nahmen 276 Volksschüler aus Erl, Reith am Berg, Rettenschöss und Niederndorf am ASVÖ-Leichtathletik-Grand-Prix teil. Gut gelaunt war auch ASVÖ-Tirol-Projektleiterin Fabien Pfeifenberger, musste doch der...

6

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen
Der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Niederndorf

Am 14. Mai fanden sich rund 270 Schüler*innen der Volksschulen Niederndorf, Reit am Berg, Rettenschöss und Erl auf dem Sportplatz Niederndorf ein und erlebten einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten Laufen,...

Mit dem im Jahr 2018 ins Leben gerufenen Projekt, wurde eine breite und erfolgreiche Basis der Talente-Förderung geschaffen. | Foto: Tiroler SprintChampion
4

Tiroler SprintChampion 2024
Auf der Suche nach Talenten

Der Tiroler SprintChampion sucht die schnellsten jungen Sprinter Tirols, geboren 2011 oder später. Regionalvorausscheidungen an neun Standorten bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, sich für das Landesfinale zu qualifizieren, bevor die Top Five beim EUREGIO SprintChampion Finale antreten. TIROL. Seit seiner Gründung 2018 hat das Projekt eine erfolgreiche Talentschmiede etabliert, wie die steigenden Teilnehmerzahlen belegen. Im letzten Jahr versuchten über 2.000 junge Athleten ihr Glück...

Anzeige
Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen. | Foto: Tiroler SprintChampion
9

Tiroler SprintChampion 2024
Ein Impuls für die Tiroler Leichtathletik​

Der Tiroler SprintChampion ist ein Nachwuchs-Scouting Projekt, das sich mit der Suche nach dem schnellsten Tiroler Nachwuchssprinter und der schnellsten Tiroler Nachwussprinterin beschäftigt. TIROL. Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen und wendet sich in erster Linie an Kinder, die noch keinem Verein angehören. Die Teilnahme soll aber zur regelmäßigen Sportausübung im Verein animieren. Da es keinerlei spezielle...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol

Leichtathletik Österreich
Carla Maier mit persönlicher Bestzeit

KUNDL. Carla Maier mit Österreichischem Vizemeistertitel und persönlicher Bestzeit. Bei den in Salzburg ausgetragenen Österreichischen u23 Meisterschaften der Leichtathletik, kürte sich Carla Maier (ITSG Running) zur Österreichischen Vizemeisterin über 5000 Meter. Nur eine Woche später lief Maier bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse in Bregenz die 1500m in neuer persönlicher Bestzeit und landete bei starker Konkurrenz auf dem hervorragenden 5. Platz. Durch ihre...

12

Laufen, werfen, springen im Tiroler Unterland
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Söll & Kirchbichl

Bei den Tourstops im Tiroler Unterland kämpften insgesamt 700 Volksschulkinder beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix um jeden Zentimeter und jede Sekunden. Am 20. und 22. Juni in Söll und Kirchbichl konnten sich die Kinder in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf messen und erste Leichtathletik-Luft schnuppern. Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu...

Thomas Embacher (Sportreferent Wörgl) mit Gernot und Gregor Knittelfelder und TLV-Pressereferent Paul Koller (von li. nach re.). | Foto: Schwaighofer
2

TS Wörgl
Leichathletik Neustart: ,Mutter des Sports‘ in Wörgl

Die neue Rundbahn im Sportzentrum Wörgl macht es möglich. Leichtathletik-Neustart bei der TS Wörgl. WÖRGL. Egal ob Sprint, Sprung, Ausdauer oder Wurf: Die Leichtathletik als Mutter aller Sportarten braucht nicht nur ihre Sportanlagen, sondern auch die Personen zur Führung des Vereins und die Fachkräfte (Trainer) für die sportliche Ausführung. Gernot Knittelfelder und Bruder Gregor Knittelfelder haben von Wörgl aus ein kräftiges Lebenszeichen an den Pressereferenten des Tiroler...

BSV Brixlegg-engagiert wie du
Engagiert wie Du holt Gregor Knittelfelder vor den Vorhang!

Im Rahmen der ASVÖ-Initiative „Engagiert wie du“ konnte der SV Brixlegg Leichtathletik seinen Nachwuchstrainer Gregor Knittelfelder erfolgreich überraschen und für sein außergewöhnliches Engagement ehren. Gregor Knittelfelder ist nicht nur Coach aus Leidenschaft und trainiert die Kinder der U12-/U14-Gruppe, sondern fungiert auch als Sportkoordinator, Medienreferent, Zeugwart und – als Studierender des Faches – häufig juristischer „Berater“ des Vereins. Der restliche Vorstand des Vereins befand...

49

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Niederndorf

Am 30. Juni 2022 fand der bereits 15. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Den 261 Kindern der teilnehmenden Volksschulen Niederndorf, Reit am Berg, Rettenschöss und Erl wurde durch den Bewerb auf spielerische Art und Weise versucht, die drei Grundfertigkeiten, die für jede weitere Sportausübung gebraucht werden, näher zu bringen. Laufen, Werfen und Springen – diese drei Disziplinen stehen bei der Veranstaltung im Vordergrund. Sowohl beim 40m-Sprint, als auch beim Weitwurf und...

Anzeige
Das Ziel: NachwuchssprinterInnen für die Tiroler Leichtathletik zu finden | Foto: Veranstalter
5

Auf die Plätze, fertig, los!
Tiroler "SprintChampion" geht in die vierte Runde

Im August und September finden die diesjährigen Regionalausscheidung für den Tiroler SprintChampion statt. Diese Veranstaltungen dienen als Vorausscheidung für das große Landesfinale in Innsbruck und in weiterer Folge für das Euregio-Finale in Meran. In der Vergangenheit wurde diese Serie von mehr als 3.000 jungen Nachwuchsathleten aus ganz Tirol genutzt, um beim großen Landesfinale am Universitäts-Sportgelände in Innsbruck um den Tiroler SprintChampion laufen. Für die schnellsten 5 jeder...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Turnverein Saison 2021
Turnverein Niederndorf rockt die Tartan-Laufbahn

NIEDERNDORF. Für den mitgliederstärksten Sportverein Niederndorfs war es ein äußerst schwieriges vergangenes Jahr – für die im Jahr 2020 neu aufgestellte Vereinsführung ein kaum planbares bzw. für die Funktionäre ein kaum zu organisierendes Veranstaltungsjahr im Turnen. Dazu Obfrau Manuela Blössl: "Zeit ist das Wertvollste, wenn sie wie bei uns von ehrenamtlichen Funktionären in einer so großen Stundenanzahl für die große Bewegungspalette unseres Turnvereins investiert wird. Dem durften wir...

75 Jahre Sportunion Kufstein - "Wir bewegen Menschen" - Volleyball. | Foto: Schwaighofer
1 1 6

Sportunion Kufstein
Feiern ohne Fest, dafür mit sehr viel Bewegung

Nach Kriegsende wurde im August 1945 der Grundstein für die Turnerschaft (Sportunion) Kufstein gelegt. KUFSTEIN (sch). Die 75-Jahr-Feier am vergangenen Samstag hatte man sich vor der Corona-Zeit in der Vorbereitungsphase wohl noch anders vorgestellt. Doch auch in dieser schwierigsten Phase der Kufsteiner Sportunion-Geschichte blieb Obmann Michael Seywald und sein Vorstandsteam dem Vereinsmotto – "Wir bewegen Menschen" – für die sieben SU-Sektionen und 730 Mitglieder auch im Jubiläumsjahr treu....

Erfolg für Sportunion Kufstein von Sarah Welz bei den Tiroler Leichtathletik Meisterschaften 2020. 
 | Foto: H.P. Welz
1 1 2

Tiroler Meisterschaft
Erfolg für Sportunion Kufstein von Sarah Welz

Erfolgreiche Tage in Schwaz am 11. und 12. Juli für die Leichtathletin Sarah Welz von der Sportunion Sparkasse Kufstein. Gleich bei ihrem ersten Siebenkampf konnte der Tiroler Meistertitel in der Klasse U18 erkämpft werden. Durch mehrere Topleistungen wie im Weitsprung und 200 m Lauf sowie eine persönliche Bestweite im Kugelstoßen sorgten für die Gesamtpunktezahl von 3560 Punkten und damit den Titelgewinn. (sch).

1

SV Brixlegg, LA
Neue Übungsleiter beim SV Brixlegg

Der SV Brixlegg Zweigverein Leichtathletik hat zwei neue Übungsleiter. Die Kramsacher Brüder Gernot und Gregor Knittelfelder unterstützen seit einigen Jahren die Nachwuchsarbeit des Vereins. Am Wochenende konnten sie die Prüfung zum Übungsleiter erfolgreich ablegen. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg mit ihrer Trainingsgruppe!

Leichtathletik
Sarah Welz ist Tiroler U20-Meisterin im Weitsprung

Vizemeisterin im Diskuswurf und Tiroler Meisterin im Weitsprung – Sarah Welz von der Sportunion Kufstein kann sich über ein erfolgreiches Meeting in Reutte freuen. REUTTE/KUFSTEIN (red). Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen Tiroler Leichtathletikmeisterschaften U20 in Reutte statt. Im Außerfern präsentierte sich Nachwuchssportler Sarah Welz von der Sportunion Sparkasse Kufstein in Höchstform. Sie wurde nicht nur Vizemeisterin mit dem Diskus, mit einer persönlichen Bestleistung im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.