Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Der Bezirkserntedankumzug fand 2025 unter dem Motto "Ährenwort - Hond in Hond fe insa Lond" statt. | Foto: Barbara Fluckinger
56

Hand in Hand
Landjugend feiert bunten Bezirkserntedankumzug in Kufstein

Bezirkserntedankumzug zog zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer nach Kufstein. 32 Festwägen gab es zu bestaunen. KUFSTEIN. Es war ein buntes Bild, das sich Besucherinnen und Besuchern am Sonntag, den 12. Oktober in Kufstein bot. Die Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Kufstein veranstaltete zum Dank an die Ernte das Bezirkserntedankfest, bei dem 32 Festwägen in voller Pracht präsentiert wurden. "Hond in Hond" Der Umzug fand dabei unter dem Motto "Ährenwort - Hond in Hond fe insa Lond"...

2

Hochwasserschutz News
Zerstören die Landwirtschaftskammer und der Wasserverband das Vertrauen der Bevölkerung?

Bei der Informationsveranstaltung der Sonderklasse am 10.10.2025 im Fifty-Fifty in Vomp wurde MASSIVE Kritik an LK Tirol  Präsident Josef HECHENBERGER geübt. Betroffene Bauern übten MASSIVSTE KRITIK am Verhalten, sowie dem Vorgehen und der Information durch die LK Tirol und von LK Tirol Präsident Josef HECHENBERGER. Informationsveranstaltung zu den geplanten Hochwasserschutz-Maßnahmen mit Beteiligung vom Wasserverband „Hochwasserschutz Mittleres Unterinntal“ auf Basis eines RAHMENÜBEREINKOMMENS...

Die Landesführung der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend freut sich mit den Tiroler Teilnehmerinnen und Teilnehmern über den erfolgreichsten Bundesentscheid aller Zeiten.  | Foto: TJB/LJ
4

Redewettbewerb
Landjugend erfolgreich beim Bundesentscheid in Hohenems

Zwei erste Plätze bei den Redewettbewerben und ein starker dritter Platz im 4er-Cup: Tirols Jungbauernschaft/Landjugend brillierte beim Bundesentscheid in Hohenems. HOHENEMS/TIROL. Beim Bundesentscheid der Landjugend Österreich, der von 10. bis 13. Juli in Hohenems (Vorarlberg) stattfand, war Tirol einmal mehr ganz vorne mit dabei. In der Königsdisziplin Spontanrede lieferten sich gleich zwei Funktionäre der JB/LJ Bezirk Kitzbühel ein spannendes Duell im Finale. Christian Prader (JB/LJ St....

Beim aktuellen Jahresprojekt "Weil bei uns JEDER zählt: Ein Monat von uns für ALLE" der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend engagieren sich junge Menschen in 120 sozialen Projekten. | Foto: TJB/LJ
9

"Weil bei uns jeder zählt"
Jugendliche in Tirol engagieren sich freiwillig

Einen ganzen Monat lang zeigen Tirols junge Menschen, was echter Zusammenhalt bedeutet: Mit über 120 freiwilligen Aktionen in allen Bezirken engagieren sich die Mitglieder der Jungbauernschaft/Landjugend für ihre Mitmenschen – mit Herz, Eigeninitiative und viel Gemeinschaftsgeist. TIROL. Im Juni zeigt sich Tirol von seiner mitfühlendsten Seite: Unter dem Motto „Weil bei uns JEDER zählt: Ein Monat von uns für ALLE“ engagieren sich hunderte Jugendliche der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend...

Kinder und Jugendliche aus Ebbs haben im Rahmen eines Landesprojektes die Fischtreppe am Jennbach verschönert. | Foto: Landjugend Ebbs
3

Am Jennbach
Landjugend Ebbs verschönert Fischtreppe mit Kindern aus dem Ort

Die Landjugend Ebbs hat gemeinsam mit Kindern die Fischtreppe beim Jennbach gestaltet und damit ein buntes Zeichen für Zusammenhalt und Naturschutz gesetzt. EBBS (red). Im Rahmen des Landesprojekts 2025 der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend unter dem Motto "Weil bei uns jeder zählt. Ein Monat von uns für alle." hat die Landjugend Ebbs ein besonderes Vorhaben umgesetzt. Zusammen mit Kindern aus dem Ort wurde die Fischtreppe beim Jennbach gereinigt, verschönert und bunt bemalt. So wurde nicht...

Bezirkslandjugendtag in Angerberg: Die Landjugend Breitenbach wurde als aktivste Ortsgruppe prämiert. Von links nach rechts: Landesobmann Christoph Pirnbacher, Abg.z. NR und Kammerpräsident Ing. Josef Hechenberger, Labg. Und Kammerobmann Michael Jäger, LFI-Obfrau und Bezirksbäuerin Christine Lintner, Bezirksobmann Andreas Kronbichler, Bezirksleiterin Isabella Künig. | Foto: Andreas Duregger
5

Umzug & mehr
Bezirkslandjugendtag Kufstein 2025 begeistert in Angerberg

Ortsgruppen aus dem Bezirk kamen dieses Mal in Angerberg zusammen. Der Landjugendtag steht für ein Fest zwischen Tradition und Zukunft.  ANGERBERG. Unter dem Motto „Geschichte schreiben, Zukunft gestalten“ feierte die Jungbauernschaft Landjugend Bezirk Kufstein am vergangenen Wochenende ihren Bezirkslandjugendtag 2025 in Angerberg. Feldmesse und Umzug als Auftakt Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter Ehrengäste und Abordnungen aus dem gesamten Bezirk, erlebten einen Tag voller...

Die Spiegeltuxer am Bauernbundball 2025.  Am 16.2. laden die Absamer Matschgerer zum „Große Matschgererumzug“. | Foto: BB/Alleweil
39

Bauernbundball 2025 (Fotogalerie)
Die Mitternachtseinlage der Absamer Matschgerer

Das ist einzigartig. Um Mitternacht findet beim Tiroler Bauernbundball traditionell eine Aufführung von echtem Tiroler Fasnachtsbrauchtum statt. Diesmal waren es die Absamer Matschgerer, die tausende Menschen in die Dogana lockten. Am 16.2. laden die Absamer Matschgerer zum „Große Matschgererumzug“. INNSBRUCK. Ein Feuerwerk an Tradition und Ballvergnügen: Im Innsbrucker Congresshaus fand der größte Ball Westösterreichs mit über 5.500 Besuchern statt. Acht Musikgruppen, der Auftanz durch die...

Tiroler Bauernbundball 2025, ein Ballerlebnis mit vielen Höhepunkten. Die Jungbauern/Landjugend Osttirol sorgte beim Auftanz für tolle Momente und erhielt viel Applaus. | Foto: Die Fotografen/MeinBezirk
Video 230

Fotogalerie, Video, Fotobox
Das war der Bauernbundball 2025

Ein Feuerwerk an Tradition und Ballvergnügen: Im Innsbrucker Congresshaus fand der größte Ball Westösterreichs mit über 5.500 Besuchern statt. Acht Musikgruppen, der Auftanz durch die Jungbauernschaft/Landjugend Osttirol und echtes Fasnachtsbrauchtum präsentiert durch die Absamer Matschgerer, prägten das Bild einer besonderen Ballnacht. INNSBRUCK. Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler und Bauernbunddirektor Peter Raggl freuten sich beim diesjährigen Ball nicht nur über zahlreiche Ehrengäste aus...

Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein spendete Spielzeug im Wert von 1.000 Euro an Kinder im BKH Kufstein.  | Foto: LJ/JB Bezirk Kufstein
2

1.000 Euro
Landjugend beschenkt Kinder im BKH Kufstein mit Spielzeug

Weihnachtsfreude für die Kinderstation im Bezirkskrankenhaus Kufstein: Kleine Patienten erhielten Spielzeug im Wert von 1.000 Euro.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Pünktlich zum Nikolaustag sorgte die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein für strahlende Kinderaugen im Bezirkskrankenhaus Kufstein. Mit einer großzügigen Spende von Spielzeug im Wert von 1.000 Euro schenkten die jungen Funktionärinnen und Funktionäre den kleinen Patientinnen und Patienten auf der Kinderstation ein Stück...

Bei veganen Produkten soll auch auf die Herkunft und die Regionalität geachtet werden. | Foto: Heidegger/LKNÖ
1 2

Vegane Lebensmittel im Test
Nur 8 der 153 überprüften Produkte mit österreichischen Rohstoffen

Wie nachhaltig und regional sind vegane Lebensmittel? Eine Antwort auf diese Frage gibt der Regionalitäts-Check des Vereins "Wirtschaften am Land". Für die Landesleitung der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend ist erschreckend, dass die Herkunft bei einem Großteil der Produkte komplett verschleiert ist.   INNSBRUCK. Der Verein „Wirtschaften am Land“ präsentierte seinen Regionalitäts-Check bei dem aufgedeckt wurde: Bei 78% aller überprüften Produkte ist die Herkunft der Rohstoffe nicht...

Bester Erinnerung an eine besondere Ballnacht dank der BezirksBlätter-Fotobox. | Foto: BezirksBlätter
91

Wer war dabei?
Die BezirksBlätter-Fotobox auf dem Bauernbundball 2024

"The Best-of" der BezirksBlätter-Fotobox: Der Tiroler Bauernbundball verwandelte den Congress in Innsbruck in den größten Catwalk für Trachten, Dirndl und Lederhosen. Tausende Besucherinnen und Besucher sorgten in den Räumen des Hauses für beste Stimmung. INNSBRUCK. Eine der Magneten an diesem Abend war die BezirksBlätter-Fotobox. Die besten Fotos der Besucherinnen und Besucher finden Sie hier. Gelungene BallnachtJung und Alt, Tradition und Moderne, Stadt und Land, Trend und Tracht: der Tiroler...

Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) ist ein fester Bestandteil im Tiroler gesellschaftlichen Leben. | Foto: TJB/LJ
4

TJB/LJ hat neu gewählt
75-Jahr-Feier mit Blick in die Zukunft

Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) ist ein fester Bestandteil im Tiroler gesellschaftlichen Leben. Bei der Landesversammlung in Innsbruck standen die 75-Jahr-Feier, Neuwahlen sowie der Blick in die Zukunft im Mittelpunkt. Die Kreativität der TJB/LJ wurde mit den Projektwettbewerb „75 Stunden voller Mehrwert“ unterstrichen. INNSBRUCK. In Innsbruck fand die Landesversammlung der TJB/LJ statt. Dabei wurde die Landesleitung, der, über 18.000 Mitglieder zählenden und somit größten und...

Die Landjugend Schwoich hat es geschafft – mit ihrem Projekt "Londwirtschoft seng, dalem und gem" gewann die LJ den diesjährigen Landwirtschafts-Award bei "BestOf2023". | Foto: Sophie Balber
3

"So schmeckt Schwoich"
Landjugend Schwoich ist Sieger bei "BestOf2023"

Landjugend/Jungbauernschaft Schwoich gewinnt den Landjugend-Award 2023. Im Rahmen des Siegerprojektes "Londwirtschoft seng, dalem und gem" wurde eine Direktvermarktungsmarke entwickelt, die heimische Produkte vor den Vorhang holt.  KUFSTEIN, SCHWOICH. "Londwirtschoft seng, dalem und gem" – das ist der Titel des besten bundesweiten Landjugendprojektes aus dem Jahr 2023, welches beim "BestOf2023" im Stadtsaal Kufstein auserkoren wurde. Dabei hat das Moderatorenduo "2:tages:bart" das Siegerprojekt...

Der neu gewählte Ausschuss der Jungbauernschaft/Landjugend im Bezirk Kufstein.  | Foto: JB/LJ Bezirk Kufstein
4

Vertreterwahl
Jungbauern wählten neue Führung im Bezirk Kufstein

Neue Führung für die Jungbauernschaft/Landjugend im Bezirk Kufstein, Neubesetzung und Rückblick erfolgte in Kirchbichl.  KIRCHBICHL, BEZIRK KUFSTEIN. Die Wahl ist gefallen: die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend wählte im Bezirk Kufstein ihre Vertreter auf Orts-, Gebiets- und Bezirksebene neu. Bezirksjungbauernobmann der größten und aktivsten Jugendorganisation ist für die nächsten drei Jahre der Ebbser Andreas Kronbichler, der wiedergewählt wurde. Zur neuen Bezirksleiterin wurde Isabella...

Sebastian Wurzer, Johannes Blankenhorn, Fabian Feyersinger, Wolfgang Bertignol mit Hündin „Sunny“, Landeskoordinatorin Kerstin Rendl, Verena Lanzinger, Ausbildner Martin Rendl, Obmann Zott Thomas, Zott Patrick und Michael Leitner mit Hund „Hutch“ (v.l.). | Foto: Rettungshunde Tirol
2

Spende
Landjugend Söll unterstützt die Rettungshunde Tirol mit 1.000 Euro

Die Landjugend Söll spendet 1.000 Euro für die Rettungshunde Tirol. Ein Zeichen der Dankbarkeit für die täglichen Leistungen der Vierbeiner sowie deren Trainerinnen und Trainer. SÖLL. Ehrenamtlich und unentgeltlich arbeiten die Vierbeiner für uns jeden Tag, wenn die Rettungshunde Tirol wieder auf der Suche nach vermissten Personen sind. Deshalb hat sich die Landjugend Söll dazu entschlossen, die Rettungshunde Tirol mit einer Spende von 1.000 Euro zu unterstützen. „Wir möchten uns recht herzlich...

Das große Sautrog-Rennen der Landjugend Schwoich zog 16 Teams an, die sich dem Wettstreit auf dem Bananensee stellten.  | Foto: Nageler
4

Gaudi & Wettstreit
Schwoich lud zum Sautrog-Rennen über den Bananensee

Die Landjugend lud am Sonntag nach Schwoich: 16 Teams stellten sich dem Sautrog-Rennen über den Bananensee.  SCHWOICH. Eine feucht-fröhliche Gaudi für Teilnehmer und Zuschauer war das große Sautrog-Rennen, zu dem die Landjugend Schwoich am 16. Juli geladen hat. Der „Bananensee“ in der Gemeinde Schwoich wurde für zwei Stunden zur Rennstrecke umfunktioniert. 16 Teams im Wettstreit Auf teils abenteuerlichen Konstruktionen lieferten sich die insgesamt 16 Teams einen packenden Wettstreit im Kampf...

17 Ortsgruppen aus den sieben Gebieten im Bezirk Kufstein zeigten von 18. bis 21. Mai verschiedenste Projekte für "Mehrwert".  | Foto: JB/LJ Bezirk Kufstein
10

Jubiläum
JB/LJ im Bezirk Kufstein zeigt in 75 Stunden, was sie kann

Zwischen 18. und 21. Mai präsentierten 17 Ortsgruppen der Jungbauernschaft/Landjugend im Bezirk Kufstein Projekte zum Jubiläum der Jugendorganisation. Sie alle dauerten genau 75 Stunden.  BEZIRK KUFSTEIN. "75 Stunden voller Mehrwert für Tirol" – unter diesem Motto will die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (JB/LJ) ihr 75. Jubiläum feiern. Dabei bildet die JB/LJ mit rund 18.000 Mitgliedern die größte Jugendorganisation Tirols. Rund 2.800 sind es alleine im Bezirk Kufstein. Und auch dort gibt...

Gelungener Start in eine besondere Ballnacht | Foto: Die Fotografen
20

Video und alle 144 Fotos aus der Foto-Box
Das war der Tiroler Bauerbundball 2023

Tanz und Tracht. Der Tiroler Bauernbundball verwandelte den Congress in Innsbruck in den größten Catwalk für Trachten, Dirndl und Lederhosen. Über 5.500 Besucherinnen und Besucher sorgten in den Räumen des Hauses für beste Stimmung. Auch musikalisch hatte der Bauernbundball viel zu bieten. 144 Fotos von der MeinBezirk.at Tirol-Fotobox: hier klicken :-) Alle Bilder der BezirksBlätter Fotobox vom Bauernbundball INNSBRUCK. Mit dem traditionellen Auftanz eröffnen in diesem Jahr die Mitglieder der...

Die Stellvertretende Verwaltungsdirektorin Erika Ortlieb,und Stellvertretende Pflegedirektorin DGKP Carina Kammerer (v.l.) freuten sich mit Bezirksobmann der TJB/LJ Bezirk Kufstein Andreas Kronbichler über die Jausenkörbe. | Foto: BKH Kufstein
2

Kleines Dankeschön
TJB und LJ verteilen Jausenkörbe im BKH Kufstein

Die Tiroler Jungbauernschaft und die Landjugend des Bezirks Kufstein verteilten auf allen Stationen des BKH Kufsteins Jausenkörbe als Dankeschön für deren täglichen Einsatz. KUFSTEIN. Anerkennung, Wertschätzung und Dankbarkeit - das waren die Beweggründe für die Tiroler Jungbauernschaft und die Landjugend des Bezirks Kufstein für eine Spende an das Bezirkskrankenhaus Kufstein. Die Vereine haben im Kufsteiner Krankenhaus 35 Jausenkörbe auf allen Stationen verteilt und wollten mit dieser Aktion...

Verärgert reagiert VP Tirol Klubobmann Jakob Wolf auf die jüngsten Anschuldigungen der NEOS in Richtung Jungbauernschaft/Tiroler Landjugend. | Foto: VP Tirol
1 2

VP
Wolf: Schluss mit Jungbauern-Skandalisiererei!

Verärgert reagiert Jakob Wolf auf die jüngsten Anschuldigungen der NEOS in Richtung Jungbauernschaft/Tiroler Landjugend. TIROL. VP Tirol Klubobmann Jakob Wolf zeigt sich nach Anschuldigungen der NEOS in Richtung Jungbauernschaft/Tiroler Landjugend verärgert: „Was tragen eigentlich die NEOS auf Gemeindeebene für den dörflichen Zusammenhalt bei? Nichts! Das einzige was die Pinken können ist auf junge, engagierte Ehrenamtliche zu schimpfen und die Jungbauernschaft zu skandalisieren. Damit muss...

Brauchtum in neuer Umgebung in Breitenbach. | Foto: Veranstalter
3

Brauchtum trifft Moderne
Maskenpflicht in Breitenbach

Uraltes Brauchtum zur Vorweihnachtszeit wird in Breitenbach gepflegt. Die Region Breitenbach, Mariastein und Angerberg ist bekannt für ihre Peaschtln, die heuer erstmals das neu gestaltete Dorfzentrum Breitenbach am 5. Dezember in Besitz nehmen. BREITENBACH am INN. Allein aus der Ortsgemeinde Breitenbach sind ab Dezember zwischen 500 und 600 Personen in den verschiedensten "Passen" integriert. Geschnitzte Holzmasken gehören traditionsgemäß zur Ausstattung der breitgewichtigen Teilnehmer der...

Gemeinsame Aktion
Angather Landjugend renoviert Friedhofsmauer

Die Mitglieder der Landjugend Angath haben die Friedhofsmauer renoviert, indem sie eine neue Abdeckung aus Lärchenholz angebracht haben. ANGATH. Eine neue Abdeckung für die Friedhofsmauer war nötig, weil die obere Schicht der Mauer bereits in die Jahre gekommen und veraltet war. So nahmen sich die Mitglieder der Landjugend Angath dieser Sache an. Begonnen wurde mit einem Konzept, worin aufgelistet war, welches Material benötigt und über die Gemeinde bestellt werden musste. Als Nächstes musste...

Es geht um die Ladung von Tiroler Kandidaten vor den Wiener U-Ausschuss. Bereits im Vorfeld sprach die VP deutlich Kritik gegen die Oppositionsparteien aus. | Foto: Pixabay/succo (Symbolbild)
2

U-Ausschuss
Vorwurf: Landtagswahlkampf wird in Wien geführt

Erneut kommt seitens der Volkspartei der Vorwurf gegen die Opposition auf, sie würde den Tiroler Landtagswahlkampf in Wien ausfechten. Die VP-Nationalräte sprechen gar von einer "Verwienerung der politischen Kultur in Tirol".  TIROL. Es geht um die Ladung von Tiroler Kandidaten vor den Wiener U-Ausschuss. Bereits im Vorfeld sprach man deutlich Kritik gegen die Oppositionsparteien aus. Der Vorwurf: diese Ladungen wären kein Zufall und sollen die Volkspartei-Kandidaten im Vorfeld der Wahl...

Abschreiten der Formationen, landesüblichem Empfang. | Foto: Schwaighofer
24

WSV Schwoich
Feierliche Tage für den WSV Schwoich

WSV Schwoich feierte 50-jähriges Vereinsjubiläum mit Festakt und Segnung des neuen Biathlonzentrums. SCHWOICH. Am vergangenen Samstagabend wurde im Festzelt beim neu errichteten Biathlon-Zentrum ein großer Ehren- und Funktionärsabend zum 50-jährigen Bestandsjubiläum des Wintersportvereins (WSV) abgehalten. Der Sonntagvormittag wurde genützt, um bei einem feierlichen Festakt (mit landesüblichem Empfang), die neue Sportanlage zu segnen bzw. ihrer sportlichen Bestimmung zu übergeben. Für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.