Brauchtum trifft Moderne
Maskenpflicht in Breitenbach

- Brauchtum in neuer Umgebung in Breitenbach.
- Foto: Veranstalter
- hochgeladen von Friedl Schwaighofer
Uraltes Brauchtum zur Vorweihnachtszeit wird in Breitenbach gepflegt. Die Region Breitenbach, Mariastein und Angerberg ist bekannt für ihre Peaschtln, die heuer erstmals das neu gestaltete Dorfzentrum Breitenbach am 5. Dezember in Besitz nehmen.
BREITENBACH am INN. Allein aus der Ortsgemeinde Breitenbach sind ab Dezember zwischen 500 und 600 Personen in den verschiedensten "Passen" integriert. Geschnitzte Holzmasken gehören traditionsgemäß zur Ausstattung der breitgewichtigen Teilnehmer der Peaschtl-Passen. Es herrscht also ein sogenannter Peaschtl-(Holz-)Maskenzwang bei den vorführenden Gruppen, für die gemeinsame Sache der Breitenbacher Vereine, die für mehrere Stunden das Ortszentrum in Besitz nehmen.
Brauchtum trifft Moderne

- Mit dabei - der SV Breitenbach mit den Sektionen Fußball und Turnen.
- Foto: SV Breitenbach
- hochgeladen von Friedl Schwaighofer
Die Feuerwehr, die Fußballer, die Laienspielbühne, die Landjugend, der Tennisverein und die Turner pflegen heuer uraltes Brauchtum (Nikolaus und Peaschtllauf). Den Beginn macht um 15 Uhr der Nikolaus der den Kindern kleine Geschenke übergibt. Im Anschluss geben sich die Breitenbacher Peaschtl-Passen ein Stelldichein. Das Dorfzentrum wird über mehrere Stunden von den Wintergeistern befreit sein. Die Besucher werden vom traditionellen Treiben fasziniert und gefesselt sein - so hoffen die Veranstalter. Zur mentalen und physischen Stärkung stehen Getränke und eine wärmende Gulaschsuppe bereit. Das Motto zum Veranstaltungstag lautet - Brauchtum trifft auf moderne Architektur.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.