Maxlaunmarkt
Gelungener Bieranstich nach einem kleinen Malheur

Norbert Steinwidder, Josef Herk, Manuela Khom, Sissi Gruber, Willibald Ehrenhöfer und Albert Brunner. | Foto: MeinBezirk/Stefan Verderber
68Bilder
  • Norbert Steinwidder, Josef Herk, Manuela Khom, Sissi Gruber, Willibald Ehrenhöfer und Albert Brunner.
  • Foto: MeinBezirk/Stefan Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Die 49. Leistungsschau im Rahmen des Maxlaunmarktes wurde am Samstag eröffnet. Regionalität und Leistung standen dabei im Mittelpunkt.

NIEDERWÖLZ. "Scherben bringen Glück", heißt das Sprichwort. Dabei hätte es am Maxlaunmarkt am Samstag bei strahlendem Sonnenschein gar nicht mehr davon gebraucht. Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer wollte offenbar auf Nummer sicher gehen, als er beim ersten Versuch zum Bieranstich einen Murauer Bierkurg zerschlug. Keine Sorge: Der zweite Versuch ist gelungen und die Gäste wurden mit Bier versorgt.

Innovation und Stärke

Damit war auch die "größte Wirtschaftsmesse der Region eröffnet. Sie ist ein kraftvolles Zeichen für Innovation und Stärke und eine Bühne für das, was unsere Region ausmacht", sagt Sissi Gruber, Obfrau der Leistungsschau. Am rund 56.000 Quadratmeter großen Gelände stellen 274 Unternehmen Waren und Dienstleistungen aus. 42 Vergnügungsbetriebe und zwölf Gastrostände sorgen für Spaß und Verpflegung.

Da ging der Bierkrug zu Bruch. | Foto: MeinBezirk/Stefan Verderber
  • Da ging der Bierkrug zu Bruch.
  • Foto: MeinBezirk/Stefan Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Regionalität wird gelebt

"Da stehen Menschen dahinter, die sich engagieren", lobte Bürgermeister Albert Brunner und hob die Regionalität hervor: Die Braugerste für das Murauer Bier komme mittlerweile zu 100 Prozent aus der Region. Mit dem Murauer Regionsgutschein wurden bislang 1,5 Millionen Euro Umsatz lukriert. "Viele andere reden davon - aber hier wird Regionalität gelebt", unterstrich Wirtschaftskammerpräsident Josef Herk.

Tradition und Moderne

"Eine exzellente Mischung aus Tradition und Moderne", konstatierte der Wirtschaftslandesrat. Seiner Parteikollegin, Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, musste er das freilich nicht erklären. Die Murauerin weiß: "Wir haben vieles, das wir herzeigen können - und genau das wird am Maxlaunmarkt gemacht." Am Sonntag übrigens ein weiteres Mal, wenn Brauchtum und Tradition im Mittelpunkt stehen: Nach dem Festgottesdienst um 9 Uhr folgt das Austragen der Marktfreyung mit Verlesung der Urkunde. In den Festzelten beginnt das Programm um 11 Uhr.

Mehr zum Thema:

Der Maxlaunmarkt wird gleich zu Beginn gestürmt
So viel kosten Getränke und das Essen beim Maxlaun
Gelungener Maxlaun-Auftakt: Viele nutzten das schöne Wetter
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.