Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Bei der Tunnelinspektion: NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. | Foto: Santrucek
Video 127

Gloggnitz/Mürzzuschlag
Große Durchschlagsfeier für Semmeringbasistunnel

Mit viel Tamtam wurde das verbindende Loch des Jahrhundertprojekts zwischen Niederösterreich und Steiermark gefeiert. GLOGGNITZ/MÜRZZUSCHLAG. Der Semmeringbasistunnel neu geht in die Zielgerade. Nachdem die beiden, je 27,3 Kilometer langen Tunnelröhren nun Steiermark und Niederösterreich verbinden, sollen bereits 2030 die ersten Züge durch den Tunnel rollen. Wenn das kein Grund, zu feiern ist, was dann? Festakt mit viel ProminenzDer Durchschlagsfeier am 24. Jänner wohnten neben Manuela Waldner...

Ein besonders feierlicher Moment: Jubilar und Ehrenringträger Hermann Steinwender (Mitte) mit Bürgermeister Karl Habisch (4.v.r.), LAbg. Gerald Holler (3.v.l.) sowie Michael Körbler (l.), Claudia de Crinis (2.v.l.) mit Gemeindevorstand und Gemeinderäten. | Foto: Waltraud Fischer
22

Jubiläum
Gemeinde Arnfels verleiht Hermann Steinwender "Goldenen Ehrenring"

Verfrühte Weihnachten gab es für Hermann Steinwender bei der jüngsten Premiere der Arnfelser Schlossspiele. Dem Gründungsmitglied wurde der "Goldene Ehrenring" der Marktgemeinde Arnfels verliehen. ARNFELS. Erst dieser Tage feierte Hermann Steinwender seinen 90. Geburtstag, doch das größte Geschenk (neben der Gesundheit) bereitete dem rüstigen Jubilar die Marktgemeinde Arnfels. Nach der Premiere des Weihnachtsmärchens "Josef und Maria" überreichten Bürgermeister Karl Habisch, der...

WSV Präsident und Weltcup Organisationskomitee-Präsident Franz Steiner vor dem "Tunnel", der für Zuschauer genutzt wird.
Aktion 11

Semmering
Teure Umbaumaßnahmen für den Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup macht Ende Dezember am Semmering Halt. meinBezirk inspizierte mit WSV-Präsident und Weltcup-Organisationskomitee-Präsident Franz Steiner die Neuerungen. SEMMERING. Am 28. und 29. Dezember grassiert am Semmering wieder das Weltcup-Fieber. Da werden der Damen-Riesentorlauf (28.12.) und der Damen-Slalom (29.12.) ausgetragen. Die Startnummerauslosung für den RTL findet am 27. Dezember am Neunkirchner Hauptplatz statt. Und obwohl der Semmering seit 1995 Austragungsort der famosen...

Trommeln mit Fred Ohenhen machte den 150 Kindern der VS Fernitz viel Spaß. | Foto: Edith Ertl
113

IKU - Spielend erleben
Afrika-Fest in der VS Fernitz

FERNITZ MELLACH. Eine Woche lang stand für die 150 Schüler der VS Fernitz Afrika im Mittelpunkt. Mit Fred Ohenhen und seinem ISOP-Team wurden afrikanische Lieder und Tänze einstudiert, Märchen vorgelesen und Wissenswertes über den Kontinent vermittelt. „Ein Themenschwerpunkt war der Umgang mit Vorurteilen, Ausgrenzung oder Rassismus, aber auch, wie wir miteinander umgehen und was Friede für uns bedeutet“, sagte Schulleiter Stefan Kaiser. Mit ansteckender Begeisterung sangen, trommelten, tanzten...

Foto: ÖBB/Ebner
7

Semmering/Mürzzuschlag
Erste Röhre des Semmering-Basistunnels ist fertig

Mit dem Durchschlag der ersten Röhre - im Abschnitt Gloggnitz - konnte heute ein weiterer großer Meilenstein gefeiert werden. Der historische Abschluss aller Vortriebe im Semmering-Basistunnel steht kurz bevor. GLOGGNITZ/MÜRZZUSCHLAG. Zwei Röhren mit je 27,3 km sind für den Semmering-Basistunnel zu graben. Seit 12. September verbunden Die ersten Tunnelbauarbeiten haben 2014 begonnen. Am 12. September ist in der Streckenröhre 1 im Bauabschnitt Gloggnitz der letzte Durchschlag gelungen, somit ist...

Der Brand im Tunnel. Verletzt wurde niemand.   | Foto: www.einsatzdoku.at
23

Semmering
Lkw-Brand auf der S6 – Sperre für Tunnel

Ein Lkw geriet zwischen Maria Schutz und Semmering in Brand. So viel ist bereits bekannt. Dafür musste auch der S6-Tunnel gesperrt werden. Wie lange, ist vorerst noch offen. SEMMERING. "Derzeit sind die Kollegen der Autobahnpolizei Warth vor Ort und die Umleitung wird eingerichtet", weiß Manfred Otter vom Bezirkspolizeikommando Neunkirchen zum Lkw-Brand auf der S6, der seit kurzem die Einsatzkräfte beschäftigt. Die Erhebungen könnten bis in die Nachmittagsstunden andauern. Vorerst wird eine...

0:39

Public Viewing
Zwettler jubeln über 3:2 von Österreich mit "Oh, wie ist es schön"

Ein volles Gelände im Zwettltalstadion brachte das Public Viewing im letzten Österreich-Match der EM-Gruppenphase gegen die Niederlande. ZWETTL. Das 3:2 der Österreicher wurde dabei frenetisch bejubelt und mit "Oh, wie ist es schön" besungen. Das Fußball-Fieber dauert nun in ganz Österreich zumindest noch bis am Dienstag, 2. Juli, wo um 21 Uhr das letzte Achtelfinal-Spiel mit österreichischer Beteiligung angepfiffen wird. Der Gruppengegner wird morgen aus dem Trio Türkei, Tschechien und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
9

Welterbetag an der Semmering-Bahnstrecke
Es heißt wieder "Mehr als heißer Dampf"

Am 1. Mai findet unter dem Titel "Mehr als heißer Dampf" eine Bus-Rundfahrt von Mürzzuschlag bis Gloggnitz und zurück statt. Dabei werden markante Punkte der Semmeringbahn angesteuert. SEMMERING. Der Welterbetag soll die einzigartige Semmering-Region und ihre legendäre Bahnstrecke, die von Carl Ritter von Ghega geplant wurde, in Erinnerung rufen. Die Hop on-Hop off-Tour am 1. Mai ist eine erstklassige Gelegenheit, um die besonderen Ecken der Kulturstätte zu entdecken. An insgesamt neun...

Bei der 153. Wehrversammlung der Stadtfeuerwehr Leibnitz wurde das herausfordernde Jahr 2023 gemeinsam mit den Ehrengästen nochmals in Erinnerung gerufen. | Foto: Feuerwehr Leibnitz
Video 20

Jahr der Herausforderungen
Die Stadtfeuerwehr Leibnitz zieht Bilanz

Eine verheerende Hochwasserkatastrophe, eine rekordverdächtige Einsatzstatistik aber auch ein Stadtfest wie keines zuvor - 2023 hielt die Stadtfeuerwehr Leibnitz voll auf Trab. Insgesamt gab es 663 Einsätze. LEIBNITZ. Wieder ein Jahr, das vorübergezogen ist. Einmal mehr Zeit für die Stadtfeuerwehr Leibnitz, Bilanz über 2023 zu ziehen. Ein Jahr, das sicher nicht nur allen Kameradinnen und Kameraden in Erinnerung bleiben wird, sondern wohl allen Bewohnerinnen und Bewohnern von Leibnitz. Denn noch...

"Stirb schneller Liebling": Der Theaerverein Heimschuh steht im März an mehreren Wochenenden auf der Theaterbühne. | Foto: Waltraud Fischer
Video 101

Heimschuh
Das war die Premiere der Kriminalkomödie "Stirb schneller Liebling"

In der ausverkauften Schutzengelhalle in Heimschuh feierte der Theaterverein Heimschuh die Premiere mit dem Stück "Stirb schneller Liebling", eine Kriminalkomödie in drei Akten von Hans Schimmel. HEIMSCHUH. Unter der Regie von Christian Ruck und der Regieassistenz von Hans Gschwantler hieß es am Samstagabend Bühne frei für "Stirb schneller Liebling" von Hans Schimmel in Heimschuh. Die Schutzengelhalle war bei der Premiere restlos ausverkauft. Mit einer Kriminalkomödie ließ sich der...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Semmering
8

Straßensperre
Felsbrocken stürzten auf die S6

Mehrere Felsbrocken lösten sich in den Abendstunden des 24. Jänner und donnerten zwischen Maria Schutz und Gloggnitz auf die S6. Verletzt wurde offenbar niemand. Die Sperre für die Aufräumarbeiten soll allerdings auch am 25. Jänner noch andauern.  "Es war ein Riesenglück, dass keine Personen zu Schaden kamen." GLOGGNITZ/MARIA SCHUTZ. Zugetragen hat sich der Felssturz im Bereich des Semmeringtunnels. Zwar soll niemand verletzt worden sein; allerdings sollen laut ORF-Meldung mehrere Fahrzeuge –...

Foto: Tourismusschulen Semmering
5

Semmering
Erster Alumni-Cocktail brachte Lehrer und Absolventen zusammen

Ein lockerer Plausch mit ehemaligen Schülern – das war das "Alumni-Cocktail" der  Tourismusschulen Semmering. Und die Idee ging auf.  "Der Erfolg war überwältigend" SEMMERING. "Rund 70 ehemalige Schüler kehrten an 'ihre' Schule am Zauberberg zurück, um miteinander und den Lehrkräften zu plaudern und Erfahrungen auszutauschen", freute sich Schuldirektor Jürgen Kürner über den Zuspruch für den ersten "Alumni-Cocktail". Die Veränderungen im Visier Einige Ex-Schüler machten sich auch auf den Weg,...

Foto: VGT
54 13 2

EINLADUNG EVENT GRÖBMING (STMK)
VGT präsentiert: SLAY – Der Film, der der Mode unter die Haut geht!

GRÖBMING.   Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) lädt zum Screening von SLAY am Samstag, dem 7. Oktober ab 18:30 Uhr im Kino Gröbming ein. SLAY ist ein viel diskutierter Dokumentarfilm in Spielfilmlänge, der von Regisseur Keegan Kuhn koproduziert wurde. Er folgt der investigativen Filmemacherin Rebecca Cappelli, die um die Welt reist, um die dunkle Seite der Modeindustrie aufzudecken. Rebeccas Entdeckungsreise umspannt fünf Kontinente und enthüllt eine erschütternde Geschichte von Greenwashing,...

Auf der Spur des Wassers: Beeindruckende Ausblicke bei einer Wanderung durch die Palfauer Wasserlochklamm | Foto: Roland Mayr
2 1 82

Auf der Spur des Wassers
Schöne Wanderung in der Wasserlochklamm

Redaktionsleiter Roland Mayr hat gemeinsam mit seinem Vater Walter einen schönen Ausflug zum Palfauer Wasserloch unternommen. REGION. Unweit von Lassing befindet sich gleich nach der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark die Palfauer Wasserlochklamm in der Gemeinde Landl. Eine riesige Quelle Das Palfauer Wasserloch ist eine Karstquelle, deren Abfluss – der Wasserlochbach in die Salza mündet. Die riesige Quelle befindet sich am Südwesthang des Hochkars. Sie schüttet im Durchschnitt...

Wanderausstellung, GERAMBROSE, Verein BauKultur Steiermark
6 3 18

Wanderausstellung 2023
Die Wanderausstellung GerambRose, vom Verein BauKultur Steiermark ist in Graz!

Die GerambRose ist eine Auszeichnung, für beispielhaftes Bauen in der Steiermark. Alle zwei Jahre wird vom Verein BauKultur Steiermark, die GerambRose vergeben. Die neun Preisträgerprojekte der GerambRose 2022 werden daher in Zusammenarbeit mit den Baubezirksleitungen und der Stadt Graz in den sieben steirischen Regionen, sowie der Landeshauptstadt im öffentlichen Raum ausgestellt. Die Durchführung der Wanderausstellung erfolgt mit Unterstützung des Straßenerhaltungsdiensts des Land Steiermark....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Punkt 7 Uhr, die Flights warten auf den Spielbahnen schon auf den Start und hier ist er: Das Early-Morning- Turnier der Murauer Kiwanis beim GC Mariahof-Grebenzen ist eröffnet.
114

Kiwanis Murau Charity-Golf 1
Golf-Frühsport in Mariahof

„Dubai muss derzeit auf unseren Besuch verzichten!" stellten am 24. Juni die Teilnehmer am Early Morning Turnier der Murauer Kiwanis fest. Zwar hatte niemand das für diesen Hauptpreis ,Golfurlaub in Dubai für zwei Personen´ notwendige „Hole in one" geschafft. Die Chance dafür gibt es am 5. August beim Kiwanis-Golfturnier auf der Anlage des GC Murau-Kreischberg noch einmal. Hans Georg Ainerdinger In Mariahof am Platz des Golfclub Grebenzen krachte pünktlich um 7 Uhr früh in Mariahof die...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Auf den Ganzstein bei Mürzzuschlag ... | Foto: Walter Fuchs
46 16 36

Unterwegs mit dem Wanderfuchs ...
Auf den Ganzstein bei Mürzzuschlag

NÖ/STMK. ... Hallo liebe Natur- und Wanderfreunde! Heute begleiten wir den "Wanderfuchs" in die Steiermark. Er nimmt uns mit auf einen der kleineren Hausberge von Mürzzuschlag, den 871 m hohen Ganzstein. "Da ich im Gegensatz zu der Großen Scheibe und dem Kreuzschober dem kleinen Hausberg von Mürzzuschlag bislang noch keinen Besuch abgestattet habe, wurde es höchste Zeit, dies nachzuholen. Und das noch dazu bei Traumwetter!", so der ambitionierte Peakhunter zum heutigen Wanderziel.Die kleine...

Foto: VGT
56 20 3

EINLADUNG GRAZ
VGT präsentiert: SLAY – Der Film, der der Mode unter die Haut geht!

SLAY (2022 / 1 Std.25 Min. / OmU) ist ein viel diskutierter Dokumentarfilm in Spielfilmlänge, der von Regisseur Keegan Kuhn koproduziert wurde. Er folgt der investigativen Filmemacherin Rebecca Cappelli, die um die Welt reist, um die dunkle Seite der Modeindustrie aufzudecken.  Rebeccas Entdeckungsreise umspannt fünf Kontinente und enthüllt eine erschütternde Geschichte von Greenwashing, falscher Etikettierung, Tierquälerei und Vertuschung durch einige der größten Luxusmodemarken der Welt. Mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Silvia Plischek
In den Zelten sind derzeit täglich rund 300 bis 400 Flüchtlinge untergebracht, die bis zu zwei Wochen in Spielfeld verweilen. | Foto: Waltraud Fischer
13

Lokalaugenschein
Besorgniserregende Situation an der Grenze in Spielfeld

Die aktuelle Flüchtlingssituation an der Grenze in Spielfeld sorgt zunehmend für laute Stimmen. Besonders betroffen ist der Ortsteil Spielfeld in der Marktgemeinde Straß mit knapp 1000 Einwohnern. Bürgermeister Reinhold Höflechner fordert eine rasche Lösung. SPIELFELD. Dienstag Mittag, dichter Nebel und 3 Grad Celsius. An der Grenze in Spielfeld scheint es auf den ersten Blick ruhig zu sein. Der Grenzverkehr ist gut überschaubar und nur wenige Flüchtlinge sind in Gruppen Richtung Leibnitz auf...

ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl, ASFINAG-Abteilungsleiter Rene List, ASFINAG-Projektleiter Kurt Portschy, ASFINAG-Geschäftsführer Andreas Fromm | Foto: ASFINAG
5

Grüne Energie aus Stollensickerwässern
1,7 Millionen Euro Kleinwasserkraftwerk für S6-Semmeringtunnel

Die ASFINAG baute ein Kleinwasserkraftwerk, das gut 45 Prozent des Energiebedarfes des S6-Semmeringtunnels abdeckt. SEMMERING. "Rund 1.100 Megawattstunden beträgt der Jahresenergieverbrauch des Tunnel Semmering auf der gleichnamigen Schnellstraße S6. Das neue ASFINAG-Kleinwasserkraftwerk liefert rund 490 Megawattstunden sauberen Strom und deckt damit bis zu 45 Prozent des Energiebedarfs des knapp vier Kilometer langen Tunnels ab. Die Energiequelle bilden die Stollensickerwässer des Semmering",...

Foto: Storchenstation Tillmitsch
153 22 7

Storchenstation Tillmitsch (Steiermark)
Petition: SOS - Die Störche brauchen unsere Hilfe!

Liebe Leserinnen und Leser! Liebe Regionauten! Liebe Facebook-Freunde! Der österreichweit bekannten Storchenauffangstation von Helmut Rosenthaler in Tillmitsch (Steiermark) droht das Ende! ... Die letzte Hoffnung ist ein Erfolg der Petition mit Eurer Unterstützung! Immer wieder brauchen verletzte Störche oder verwaiste Jungstörche Hilfe. Seit 1996 betreut Obmann Helmut Rosenthaler auf seinem Hof in Tillmitsch Störche. 2005 wurde schließlich der Verein gegründet. Verletzte Tiere werden von...

Herzlichen Glückwunsch den frisch gebackenen Eltern. | Foto: Pixabay
104

Hurra, wir sind da!
Gesamtübersicht: Geburten im Bezirk Leibnitz

Hurra, es gibt wieder Nachwuchs im Bezirk Leibnitz! Klicken Sie sich durch die Bildergalerie aller Babyfotos, die wir von unseren Leserinnen und Lesern 2022 erhalten haben. Einfach wunderbar! BEZIRK LEIBNITZ. Die Geburt eines Kindes ist das größte Geschenk auf Erden. Und deshalb freuen wir uns Woche für Woche mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem jungen Glück übermitteln. Wir wünschen den frisch gebackenen Eltern und ihrem Nachwuchs alles Gute und Liebe...

22 17 16

Der zweit bedeutendste Wallfahrtsort von Österreich
Wallfahrtsbasilika Maria Taferl

Der bedeutendste Wallfahrtsort Niederösterreichs und zweit größter Österreichs, liegt hoch über dem Donautal ist der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Urlaubserlebnisse. Maria Taferl, im Nibelungengau und nahe der Wachau gelegen - Der Ort Maria Taferl liegt am Nordufer der Donau. Hier thront die Wallfahrtsbasilika Maria Taferl, Niederösterreichs Landesheiligtum der schmerzhaften Mutter Gottes. Von dem malerisch auf einer Anhöhe 230 m über der Donau gelegenen Marienheiligtum bietet sich...

Titelbild: Das Gipfelkreuz vom Großen Pfaff  | Foto: © S.Plischek
37 12 33

Fischbacher Alpen, Steiermark
Weiter geht's, diesmal hinauf zum Großen Pfaff!

Weigelsdorf-Pfaffensattel.  Gegenüber vom Stuhleck befindet sich eine kleine Bergkette, bestehend aus Kleiner Pfaff (1.539 m), Großer Pfaff (1.555 m) und Harder Kogel (1.523 m). Wenn man ausgehend vom Pfaffensattel (Gebirgspass auf 1368 m Seehöhe zwischen den Orten Rettenegg und Steinhaus am Semmering) dem Wanderweg zum Feistritzsattel folgt, lässt sich aus diesen drei Gipfeln eine einfache, aber wunderschöne Wanderroute kombinieren. Der Weg beginnt mit einem steilen, aber problemlosen Steig,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.