Johann Machowetz

Beiträge zum Thema Johann Machowetz

Foto: Edith Ertl
1 52

3 x 100 in Lieboch

Gleich drei hundertjährige Jubilarinnen feierten in der Seniorenresidenz Waldhof in Lieboch ihren 100. Geburtstag. Margarethe Grosz bildete in ihrem Berufsleben als Innungsmeisterin der Kleidermacher Generationen von Schneiderinnen aus und führte in Graz ein Modehaus. Stefanie Krammer wuchs in Södingberg auf und arbeitete in der Landwirtschaft. Vor wenigen Tagen siedelte Juliana Beisser in die Seniorenresidenz, wo der früheren Hausfrau die liebevolle Betreuung des Pflegepersonals und die...

. . . Reisegruppe NÖ SenBd . . .
20

Pilgerfahrt des NÖ Seniorenbundes Wiener Neustadt nach Mariazell !

Unter der Leitung ihres Obmannes Reinhold Regel pilgerten 30 Angehörige des NÖ Seniorenbundes von Wiener Neustadt diesmal nach Mariazell. Nach einer gemeinsamen Andacht in der Basilika folgte eine Kaffeepause, sowie Rundgang durch Mariazell mit einem Einkaufsbummel um insbesondere Lebkuchen, aber auch sonstigen Mitbringsel für die Angehörigen mit nach Hause zu nehmen. Nach einem ausgiebigen Mittagessen und einem Abstecher zu einer nahe gelegenen Konditorei ging die Fahrt zurück mit einem Kaffe-...

. . . Dreier-Gruppen-Foto . . .
20

Zum Thema „Frohbotschaft unter Soldaten“ trafen einander 35 Militärpfarrgemeinderäte sowie die Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten des Österreichischen Bundesheeres.

Zweimal jährlich treffen einander die Militärpfarrgemeinderäte (MPGR) und die Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) des Aktiv-, Miliz- und Reservestandes des Österreichischen Bundesheeres unter ihrem Motto: "Das Wort Gottes glaubhaft vorleben und vermitteln" zu ihren Besprechungen. Unter dem Vorsitz ihres Präsidenten & Kommandanten des NÖ Militärkommandos, Bgdr Mag. Martin Jawurek, sowie des Generalsekretärs, Mag. Obst i.R. Mag. Bernhard Meurers galt neben allgemeinen...

. . Militärrealgymnasiasten . .
1

Wiener Neustädter Militärrealgymnasiasten schnuppern Fliegerluft in Zeltweg

Einen militärischen Ausflug am 22. März 2018 machten die Militärgymnasiasten und fuhren zum größten Militärflugplatz des Österreichischen Bundesheeres nach Zeltweg. Major Marko Kaltenegger, der bereits mehrmals als Schikurslehrer mit dem Militärrealgymnasium tätig war, führte die Gruppe nach einer lebendigen Präsentation zu einem Eurofighter „zum Angreifen“. Jeden Donnerstag dürfen interessierte Gruppen nach Anmeldung den Fliegerhorst besichtigen. Gleich zu Beginn wurde auf das strenge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Johann Machowetz
AKS MPGR und Militärbischof
20

„Militärseelsorge - Wegweiser zu Gott“?! Zu diesem Thema trafen 3 Wiener Neustädter Angehörige des Österreichischen Bundesheeres ihren Militärbischof und den Militärkommandanten von NÖ !

Im Rahmen einer einwöchigen Frühjahrsbesprechung nahmen die Angehörigen der AKS (Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten) sowie die MPGR (Vorsitzende Militärpfarrgemeinderäte) aus dem Aktiv- und Ruhestand des Österreichischen Bundesheeres unter der Leitung des Präsidenten der AKS & Militärkommandanten von NÖ, Bgdr Mag. Martin Jawurek, sowie des Generalsekretärs Obst. Mag. Bernhrd Meurers an ihrer diesjährigen Frühjahrsbesprechung teil. Es ging darum den christlichen Glauben in der...

. . . . . Valentina Koller . . . . .
7

Erster erfolgreicher Marathon für Militär-Gymnasiastin Valentina Koller aus der 8b des Wiener Neustädter Militärrealgymnasiums!

Am 9. Oktober 2016 ging der traditionsreiche Graz Marathon bereits zum 23. Mal über die Bühne. Mehr als 9000 begeisterte Läuferinnen und Läufer machten den Kleine Graz Marathon einmal mehr zu einem riesigen und begeisternden Lauf-Fest. Unter ihnen befand sich auch Valentina Koller, eine Schülerin der 8b des Militärrealgymnasiums. Auch wenn der Wetterbericht nicht sehr erfreulich war, fiel der Startschuss der längsten olympischen Laufdisziplin in der Leichtathletik bei Sonnenschein und frischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Johann Machowetz
Konferenz-Empfang
9

Konferenz der Katholischen Angehörigen der Militärdiözese des Österreichischen Bundesheeres, für Militärpfarrgemeinderäte (MGR) und Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS)

35 Militärpfarrgemeinderäte (MPGR) und Angehörige der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) der Militärdiözese des Österreichischen Bundesheeres, einschließlich 6 Teilnehmer aus Wiener Neustadt, trafen einander vom 2. bis 5. April 2013 zu ihrer Frühjahrskonferenz, diesmal im Katholischen Bildungshaus Seggauberg in der Südsteiermark. Diese Konferenz, unter der Leitung des AKS-Präsidiums, stand heuer im Jahr der Verkündigung des Glaubens ganz im Zeichen der Vorbereitung für die...

Bild 1
27

Gräber-Inschriften-Sammlung: "Frisch"!, "Deftig"!!, "Südsteirisch"!!!,

Die Südsteiermark bietet mit seiner besonders reizvollen Hügel-Landschaft, seinen beliebten Buschenschanken, den erholsamen und wohltuenden Thermen, aber auch mit seinen zahlreichen Heimatmuseen viel Interessantes und Abwechslungsreiches für Seele, Geist und Körper. So kann man in einem der Heimatmuseen in Hof bei Straden, alte Küchengeräte, landwirtschaftliche Maschinen und tausenderlei andere Gebrauchsgegenstände aus der guten alten Zeit stundenlang bewundern. Zum Schmunzeln regt sicher die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.