Nachruf
Komponist und Musiker Gerd Schuller mit 72 Jahren verstorben

Der Ausnahmekünstler und Kulturpreisträger Gerd Schuller ist im Alter von 72 Jahren verstorben.  | Foto: Stadt Villach/Wernig
3Bilder
  • Der Ausnahmekünstler und Kulturpreisträger Gerd Schuller ist im Alter von 72 Jahren verstorben.
  • Foto: Stadt Villach/Wernig
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Der bekannte Musiker und Komponist Gerd Schuller ist Medienberichten zufolge im Alter von 72 Jahren unerwartet verstorben. Der gebürtige Villacher, der bereits als Student nach Graz kam, ist unter anderem für seine markante Titelmusik zu TV-Serien wie „Kommissar Rex“, „Schlosshotel Orth“ und „SOKO Kitzbühel“ bekannt.  

GRAZ/STEIERMARK. Der Ausnahmekünstler und Kulturpreisträger Gerd Schuller ist im Alter von 72 Jahren unerwartet verstorben. Der gebürtige Villacher, der den Großteil seines Lebens in Graz lebte, prägte über Jahrzehnte die steirische Musik- und Filmszene und galt als einer der vielseitigsten Musiker Österreichs. 

Frühe Leidenschaft für Klavier und Komposition

Seine musikalische Begabung zeigte sich dabei früh: Mit fünf Jahren begann er zu komponieren, mit zwölf entdeckte er das Klavier als sein Lebensinstrument. Beeinflusst wurde er von Bluesgrößen wie Memphis Slim und Muddy Waters, ebenso wie von Jimi Hendrix, Joe Zawinul und Miles Davis.

In seinem Element: Gerd Schuller & Band bei einem Benefizkonzert im März in Voitsberg.  | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
  • In seinem Element: Gerd Schuller & Band bei einem Benefizkonzert im März in Voitsberg.
  • Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
  • hochgeladen von Harald Almer

Nach der Matura zog Schuller für sein Musikstudium nach Graz, wo er an der Jazzabteilung der damaligen Universität für Musik und darstellende Kunst bei Harald Neuwirth studierte. Rasch machte er sich in der heimischen Pop- und Rockszene einen Namen: Er spielte bei Wilfrieds Crazy-Baby-Band, arbeitete mit STS („Großvater“), Boris Bukowski („Kokain“) und Carl Peyer („Romeo und Julia“) und komponierte zahlreiche Werbejingles für bekannte Marken.

Musikalisches Erbe und letzte Projekte

Besonders bekannt wurde Schuller als Komponist von Filmmusik. Er schrieb die Musik zu Serien wie „Kommissar Rex“, „Schloßhotel Orth“ und „SOKO Kitzbühel“ sowie zu ORF-Dokumentationen wie „Wilde Wasser, steile Gebirge“ oder „Mythos Bäume“. Zuletzt war Schuller weiterhin musikalisch aktiv – unter anderem mit dem Familienprojekt „Schuller & Söhne“. 

Für seine Arbeiten wurde Gerd Schuller mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Kulturpreis der Stadt Villach (2006) und dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark (2008).

Das könnte dich auch interessieren:

Gerd Schuller gab beim "Fritz" ein Benefizkonzert
EU-Parlamentarier zu Besuch bei Papst Leo XIV. in Rom
Mariagrüner Kindertheater kehrt ins Next Liberty zurück
Der Ausnahmekünstler und Kulturpreisträger Gerd Schuller ist im Alter von 72 Jahren verstorben.  | Foto: Stadt Villach/Wernig
In seinem Element: Gerd Schuller & Band bei einem Benefizkonzert im März in Voitsberg.  | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
Gerd Schuller galt als Tastenvirtuose. | Foto: Ulrike Rauch
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.