Conrad-von-Hötzendorf-Straße
Bim kollidierte mit Pkw, zwei Personen verletzt

Bei einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw wurde am Montagnachmittag eine Person leicht verletzt. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk
3Bilder
  • Bei einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw wurde am Montagnachmittag eine Person leicht verletzt. (Symbolbild)
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

In der Conrad-von-Hötzendorf-Straße kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall: Ein Pkw kollidierte mit einer Straßenbahn, zwei Person wurden dabei leicht verletzt. Der Bim-Fahrer gab an, das Rotlicht übersehen zu haben. 

GRAZ. Am Montagnachmittag kam es in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße zum Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw. Wie die Landespolizeidirektion Steiermark gegenüber MeinBezirk bestätigt, wurde zunächst eine Person – es handelt sich dabei um die Lenkerin des Pkw – leicht verletzt. Später wurde bekannt, dass auch eine 37-jährige Fahrgästin einen Schock erlitt und vom Roten Kreuz betreut wurde. Die restlichen Fahrgäste der Straßenbahn blieben unverletzt.

Vorübergehender Schienenersatzverkehr eingerichtet

Der Unfall ereignete sich auf Höhe der Jauerburggasse. Eine 48-jährige Grazerin fuhr stadtauswärts und soll beabsichtigt haben, nach links in die Evangelimanngasse einzubiegen. Für ihre Fahrtrichtung zeigte die Verkehrsampel Grünlicht, wie die Polizei mitteilt. Zur gleichen Zeit führte ein 23-jähriger Straßenbahnfahrer die Linie 4 in derselben Richtung. Er gab selbst an, das für ihn geltende Rotlicht übersehen zu haben. Das Auto wurde durch den Zusammenstoß mehrere Meter weit nach vorne geschoben und gegen eine Ampelanlage gedrückt. Die 48-jährige Lenkerin musste von Einsatzkräften der Berufsfeuer befreit werden. Sie wurde vom Roten Kreuz erstversorgt und mit leichten Verletzungen ins LKH Graz gebracht. Der Straßenbahnfahrer blieb unverletzt, stand jedoch unter Schock. Das Kriseninterventionsteam der Polizei wurde zur Betreuung der Beteiligten hinzugezogen.

In der Conrad-von-Hötzendorf-Straße kam es am Montag zu einer starken Staubildung. Die Straßenbahnlinie 4 konnte aufgrund des Unfalls nicht in Richtung Liebenau fahren und wendete in der Remise Steyrergasse. Ab Jakominiplatz wurde von der Holding Graz ein Ersatzverkehr mit Bussen nach Liebenau eingerichtet. Mittlerweile (Stand 16.20 Uhr) verkehren die Straßenbahnen wieder normal, der Stau hat sich aufgelöst. 

Das könnte dich auch interessieren:

Warum eine Ampel an der Gefahrenstelle noch Jahre dauern wird
Mädchen als tapfere Ritterinnen und wilde Kriegerinnen
Die steirische Brettljause erlebt ein Dosen-Revival
Bei einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw wurde am Montagnachmittag eine Person leicht verletzt. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk
Bei einem Verkehrsunfall in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße wurde am Montag eine Person leicht verletzt.  | Foto: Bernhard Knaus
Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz/Hausegger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.