Conrad-von-Hötzendorf-Straße

Beiträge zum Thema Conrad-von-Hötzendorf-Straße

Ein Auto touchierte zuerst die Straßenbahnhaltestelle "Finanzamt" und danach ein parkendes Auto. Der Lenker flüchtete zu Fuß.  | Foto: MeinBezirk/Lipp
2

Lenker flüchtete
Auto krachte in Bimhaltestelle und parkendes Auto

Dienstagabends kam es in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 22-Jährige leicht verletzt und mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Der Lenker sowie die Beifahrerin des Unfallautos flüchteten zu Fuß. GRAZ. Gegen 20 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Lenker eines Pkw laut Zeugenaussagen in nördlicher Richtung auf der Conrad-von-Hötzendorf-Straße. Im Fahrzeug soll sich eine ebenfalls unbekannte weibliche Beifahrerin befunden haben. Zur selben Zeit hielt sich eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der Unbekannte war mit dieser Jacke bekleidet. Die Polizei bittet um Hinweise zur Identität des Mannes, darf aus datenschutzrechtlichen Gründen aber kein Foto von ihm selbst veröffentlichen. | Foto: LPD Stmk
3

Identität geklärt
Mann bewusstlos in Conrad-von-Hötzendorf-Straße gefunden

Die Grazer Polizei stand in den vergangenen Tagen vor einem Rätsel, nachdem am Mittwoch in den frühen Morgenstunden in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße ein unbekannter Mann reglos aufgefunden wurde. Dank zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung konnte die Identität des Mannes nun geklärt werden. GRAZ/JAKOMINI. Gegen 5.30 Uhr wurde der vorerst Unbekannte vor der McDonald's-Filiale in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße offenbar aufgrund eines medizinischen Notfalls reglos aufgefunden. Der Mann...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
So soll der neue Bürokomplex "Caro" (Mitte) nach der Fertigstellung 2026 aussehen – rechts unten zu sehen: das Dach des Stadionturms. | Foto: Hohensinn Architektur
6

C.v.H.-Straße
Spatenstich für siebenstöckigen Bürobau beim Stadion

Bis 2026 soll das Bürogebäude "Caro" in der in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße fertiggestellt werden. Am Montag erfolgte in Liebenau der Spatenstich für das architektonische Leuchtturmprojekt der Granit Holding. GRAZ/LIEBENAU. Die Ambitionen hinter dem Neubau sind groß: Im Zeichen modernen Designs wolle man innovative Baukunst mit einer großzügigen Parkanlage vereinen und so einen Mehrwert für das die gesamte Umgebung schaffen, betont man seitens des Bauträgers Granit. Mit seiner Lage in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Vor der Stadthalle Graz sind zwei Fahrzeuge kollidiert, die Einsatzkräfte sind vor Ort. | Foto: MeinBezirk.at
2

Ermittlungen laufend
Autounfall auf der Conrad-von-Hötzendorfstraße

Unfall auf der Conrad-von-Hötzendorf-Straße: Direkt vor der Messe sind zwei Fahrzeuge kollidiert. Derzeit sind die Unfallursache sowie, ob es Verletzte gibt, noch nicht bekannt. Es könnte zu Verkehrsbehinderungen kommen.  GRAZ/JAKOMINI. Direkt vor der Stadthalle Graz ist es zur Mittagszeit am Freitag auf der Conrad-von-Hötzendorf-Straße zu einem Unfall mit mindestens zwei beteiligten Pkws gekommen. Die beiden Fahrzeuge dürften miteinander kollidiert sein, die Einsatzkräfte, namentlich Polizei...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Unfall in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße: Kurz nach 18 Uhr wurden die Fahrzeuge vom Abschleppdienst verladen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
4

Zwei Autos
Unfall in Conrad-von-Hötzendorfstraße/Fröhlichgasse

In der Conrad-von-Hötzendorf-Straße stießen gegen 17.20 Uhr zwei Pkw zusammen. Gesicherte Angaben zu Personenschäden konnte die Polizei bislang keine machen. GRAZ/JAKOMINI. An der Kreuzung zwischen Conrad-von-Hötzendorfstraße und Fröhlichgasse kam es am frühen Donnerstagabend zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. Beide Wägen wurden stark beschädigt. Gegen 18.15 waren Abschleppdienste mit der Räumung der Fahrzeuge – eines mit Grazer Kennzeichen, das andere mit Kennzeichen aus Graz-Umgebung –...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
1:31

Weiteres SPAR-Einkaufsparadies
Neuer SPAR-Supermarkt gegenüber Ostbahnhof eröffnet

Am Donnerstag, den 12. Mai, hatte das Warten ein Ende: Ein neuer 650 Quadratmeter großer SPAR-Supermarkt hat in der Grazer Conrad-von-Hötzendorfstraße seine Türen geöffnet und lockt mit einem großzügigen Frischeangebot, Sushi und warmen Speisen to go.  GRAZ. Regionale Produkte, tolle Preise und modernste Marktatmosphäre: Die Eröffnung des neuen SPAR-Supermarkts verspricht alles, was ein innovativer Lebensmittelmarkt seiner Kundschaft bieten muss. „Für unsere Kundinnen und Kunden ist es...

  • Stmk
  • Graz
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
Die Polizei berichtete heute von einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn, bei dem ein 31-Jähriger leicht verletzt wurde. | Foto: Potmesil
1 2

Unfall in Jakomini
Verletzter bei Zusammenstoß von Pkw und Straßenbahn

Am Samstagnachmittag kam es im Bezirk Jakomini zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw-Lenker und einer Straßenbahn. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt. GRAZ/JAKOMINI. Die Landespolizei Steiermark berichtet in einer aktuellen Aussendung von einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn im Grazer Bezirk Jakomini. Demnach lenkte gegen 16:00 Uhr ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung seinen Pkw auf der Conrad-von-Hötzendorf-Straße in nördliche Richtung. Als der Mann sein Auto wenden wollte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Franchisenehmer Daniel Boaje freut sich über die neu gestaltete Filiale in der Conrad-von-Hötzendorfstraße. | Foto: McDonald's Österreich
2

Neugestaltung
McDonald's ist zurück in der Conrad-von-Hötzendorfstraße

Die McDonald's-Filiale in der Conrad-von-Hötzendorfstraße 91 ist nach einem Umbau mit neuen Arbeitsplätzen sowie einem effizienteren und umfangreicheren Angebot für Gäste zurück.  GRAZ. Nach einem umfangreichen Umbau ist die McDonald's-Filiale in der Conrad-von-Hötzendorfstraße wieder da. Franchisenehmer Daniel Boaje, der seit einem knappen Jahr zehn Standorte in Graz, Feldkirchen und Seiersberg-Pirka betreut, freut's: "Ich sehe es als meine unternehmerische Verantwortung, meine Betriebe...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Viele Parteien nützen Sticker um für ihre politische Überzeugung einzustehen.  | Foto: Kai Reinisch
1 Aktion 10

Eine Stickerreportage
Die stillen Themen des Leibnitzer Hauptplatzes

Sie umgeben uns ständig, jeden Tag gehen wir bei ihnen vorbei, sie sind still und unbemerkt. Drängen sich aber manchmal doch ins Blickfeld, wir nehmen sie als gegeben an, außer wenn sie Störfaktoren sind, dann fallen sie auf. Die Rede ist von Stickern, im Volksmund und vielleicht auch eher geläufig, Pickerln genannt. Die VorgeschichteIm Zuge einer Kooperation mit dem Kunst-, Forschungs und Friedensprojekt „COMRADE CONRADE", erforschten Studierende des Institutes für Europäische Ethnologie und...

Blutiges Eis? Das gibt's zu Halloween in der Eisperle. | Foto: KK
1 2

Gruseliger Eis-Spaß zu Halloween

Die gruseligste Nacht des Jahres steht wieder vor der Tür: Und nicht nur aufgrund der Temperaturen könnte es so richtig eisig werden, denn rechtzeitig vor Halloween hat sich auch die Eisperle wieder einige Specials einfallen lassen. So tischt Mariane Leyacker-Schatzl in ihren Grazer Eis-Filialen gruselige Kreationen wie "Poison Swamp", "Hannibal", "Bestial Insekts" oder "Demon Kiss" auf. Bis 31. Oktober wird es gruselig Auch Halloween-Muffins mit Schoko-Totenköpfen gibt's im Sortiment. Wer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Ausstellung wurde gestern eröffnet: Kulturstadtrat Günter Riegler, Obfrau der StyrianARTFoundation Margret Roth, Professor Ernst Fiala und Obfrau der StyrianARTFoundation Edith Temmel am Wort.  | Foto: Luef light
1 6

styrianArt foundation
Ausstellungseröffnung "Lebensraum"

Unter dem Titel "Lebensraum" hat in der Kunsthalle Graz derzeit eine Ausstellung eröffnet.  "Lebensraum" ist ein Wording, über das sich viele durch die Pandemie Gedanken machen: "Damit wird die Normalität und unsere Lebenswelt wirklich hinterfragt. Es ist jetzt an uns, neue Welten zu gestalten, dafür ist der Nachdenkprozess wichtig", erklärt der Ausstellungskurator und ehemalige Philosophie-Lehrende Ernst Fiala. Er betont die unterschiedlichen Vorstellungen von Lebensraum, die in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

Missachtung der Corona-Maßnahmen: Beauty-Schulung aufgelöst

Man stelle sich folgende Situation vor: Rund 50 Personen missachten die derzeit geltenden Corona-Regeln (FFP2-Maskenpflicht, Abstand halten etc.) und die ganze Welt kann zuschauen. Geht nicht, gibt's nicht? Doch! Am gestrigen Samstag langte bei der Polizei eine Anzeige ein, dass in einem Bürogebäude in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße eine Veranstaltung stattfinde, bei der sich zahlreiche Personen eben nicht an die Regeln halten sollen. Übertragung im Internet Eine Polizeistreife stellte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Juni 1981: Božo Bakota traf für Sturm vom Punkt. Im Hintergrund ist die Haupttribüne zu sehen. | Foto: Sammlung Sturm Graz/Fischer
1 Aktion 4

Ein Stadion als Garant für rote und schwarz-weiße Erfolge

Ein Beitrag von Patrick Weißenbacher Einst Leichtathletik-Arena, heute Heimat der großen Fußballklubs: die Geschichte des Liebenauer Stadions. Von weitem sichtbar überragen die Flutlichtmasten des Liebenauer Stadions die Dächer der angrenzenden Umgebung. Über die Conrad-von-Hötzendorf-Straße, eine sogenannte Geometerstraße, die an einem Punkt – dem Uhrturm – ausgerichtet ist, ist es mit dem Stadtzentrum verbunden. Diese Verbindung unterstreicht die Bedeutung zweier Wahrzeichen. Repräsentiert...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gute Erreichbarkeit ist wichtig: Ab 1899 fuhr eine elektrische Straßenbahn bei der Mehrzweckhalle in der Jakominigasse vorbei. | Foto: KK/Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 50
Als Graz auf Hallensuche war

Die Wurzeln der Grazer Messe liegen weit zurück – im 19. Jahrhundert. Anno 1870, als in Graz eine erfolgreiche Wirtschaftsausstellung in der Annenstraße über die Bühne gegangen war, wurde der Wunsch einer dekorativen Mehrzweckhalle immer größer. Der Verein "Industriehalle" errichtet zehn Jahre später eine solche Halle auf den sogenannten Althaller-Gründen an der verlängerten Jakominigasse, der heutigen Conrad-von-Hötzendorf-Straße. "Die größte Veranstaltung der Stadt war jahrzehntelang die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Tank Roth und Nah & Frisch arbeiten jetzt zusammen

Eine neue Kooperation sind vor Kurzem die beiden traditionsreichen Familienunternehmen Tank Roth sowie Nah & Frisch eingegangen. So wurden an den Tank-Roth-Standorten in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße sowie am Mühlfelderweg in Seiersberg zwei komplett neugestaltete Nah & Frisch-Shops eröffnet. Für die Neugestaltung wurden mehr als ein Dutzend heimische Unternehmen beschäftigt. Vom neuen Design überzeugten sich neben Tank Roth-CEO Jürgen Roth und Honorarkonsul Rudi Roth unter anderem auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

FPÖ-Zentrale
500 Euro Ergreifer-Prämie für Kunststoffkugel-Werfer

Lange war das Haus an der Ecke Conrad-Von-Hötzendorfstraße/Schönaugürtel eingerüstet, wurde umgebaut und adaptiert. Jetzt, wo es als neue Parteizentrale der Steirischen FPÖ dient, kam es zu einem Vandalenakt. Am vergangenen Freitagabend wurde die Fassade des Hauses in der Zeit von 23 bis 23.45 Uhr mit schwarzen, violetten und rot gefüllten Kunststoffkugeln beworfen. Beschädigt wurde nicht nur die Fassade des in blau gehaltenen Objektes, sondern auch der Gehsteig und die Fahrbahn. "Erneut kam es...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Eis im Herbst: Die Eisperle hat einige winterliche Sorten im Angebot. | Foto: Stiefkind Fotografie/Eisperle
2

Heiß auf Eis: Die Eisperle liefert auch im Lockdown süße Versuchungen

November und Lockdown: Die Eisperle versorgt die Grazer dennoch mit der nötigen Portion Eis. "Wir halten unsere Eistüte bis zum Schluss in die Höhe" ist das Credo von Eisperle-Geschäftsführerin Mariane Leyacker-Schatzl und ihrem Team. Die Geschäftsführerin des Eissalons hat allein in diesem herausfordernden Jahr zwei neue Eisdielen eröffnet und verwöhnt die Grazer nun auch in der Färbergasse und am Jakominiplatz mit veganem Eis aus regionalen Zutaten.  Eisgenuss als take away Und mit ihrem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Auch GKB-Haltestellen betroffen
Voitsberger Hauptverkehrsader teilweise bis Ende September einseitig gesperrt

Behinderungen für die Busgäste und Verkehrsteilnehmer durch Bauarbeiten in Voitsberg. VOITSBERG. Aufgrund von Bauarbeiten wird die Conrad-von-Hötzendorfstraße in Voitsberg von 13. Juli bis Ende September 2020 in Fahrtrichtung Graz ab dem Kreisverkehr Oberjäger bis zum Parkplatz Spar/LKH gesperrt. Laut GKB können folgende Haltestellen in Fahrtrichtung Graz nicht bedient werden: Bärnbach, Einkaufszentrum, Voitsberg, Landeskrankenhaus, Voitsberg, Josefskirche und Hauptplatz Voitsberg. Umleitung...

Hereinspaziert: Konstantin Filippou lädt in seine Arravané Kantina. | Foto: Merkur Versicherung
6

Pre-Opening: So sieht Konstantin Filippous Arravané Kantina im Merkur Campus aus

Alles neu, alles durchdacht und bis aufs kleinste Detail abgestimmt: Konstantin Filippou lud gemeinsam mit den Merkur-Vorständen zum Pre-Opening in seine Arravané Kantina, die am Samstag eröffnet.  Jetzt aber. Coronabedingt musste Konstantin Filippou mit der Eröffnung seines Grazer Restaurants im neuen Merkur Campus in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße warten. Am kommenden Samstag ist es aber soweit und das Team der Arravané Kantina begrüßt seine Gäste. Filippou ist gebürtiger Grazer mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Jakob-Lorber-Gasse im Grazer Bezirk Gries erinnert an einen steirischen Schriftsteller, dessen Werke laut verschiedener Quellen Leser zu Antisemitismus verleiten.  | Foto: Google Maps
1

Straßennamen, Statuen und mehr
"Braune" Ehrungen ziehen sich durch Graz

In Graz ehrt vieles verstorbene Nazis. Die WOCHE hat bei der Jüdischen Gemeinde nachgefragt, ob in der Murmetropole der Mut oder Wille zur Veränderung fehlt. Weltweit fallen derzeit historisch belastete Statuen, auch in Graz gibt es einige Straßen, Plätze und Denkmäler, die im historischen Kontext kritisch sind. Die WOCHE hat sich deshalb mit Elie Rosen, Präsident der Jüdischen Gemeinde, darüber unterhalten, ob in Graz Aufholbedarf besteht: "Wir reden großartig über Nationalisten sowie über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Eisperle eröffnet Eissaison und arbeitet an dritter Filiale

Eis, Eis, Baby: Einer der beliebtesten Grazer Eissalons ist am 1. März in die neue Saison gestartet. Eisperle-Inhaberin Mariane Leyacker-Schatzl freut sich, den Grazern neue süße – rein vegane – Sorten wie Impact und Nutty Cube zu servieren. "Mit Erdbeer-Prosecco-Minze-Eis wird heuer angestoßen", macht die Eismeisterin Vorfreude auf ihr Eis. Neben den zwei bestehenden Eisperlen in der Kaiserfeldgasse 22 sowie in der Conrad-von-Hötzendorfstraße 55 dürfen sich Eisfans auf den dritten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Nach Umgestaltung: Promis sagten bei Roth in Graz "Tanke"

Alles Neu macht bei der Tank Roth GmbH der April. So wurde im Beisein von Hans und Rudi Roth die neu gestaltete Tankstelle in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße feierlich eröffnet. Zahlreiche Promis, darunter Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Stadtrat Günter Riegler, IV-Steiermark-Präsident Gernot Knill, IV-Steiermark-Geschäftsführer Gernot Pagger, WKO-Steiermark-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Barbara Muhr (Steirischer Tennisverband), Renate Götschl (Vizepräsidentin Steirischer Skiverband),...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Entwarnung: Fliegerbombe in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße erfolgreich entschärft

Die Straßensperren wurden aufgehoben und auch die Öffis verkehren wieder. Eine 250 Kilo schwere Fliegerbombe wurde am Mittwoch, dem 13. Dezember, gegen 11 Uhr auf einer Baustelle in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße bei Grabungsarbeiten freigelegt, in der Nähe der Merkur-Arena. Nach Evakuierungen und großräumigen Sperren gab es bereits kurz nach 13 Uhr Entwarnung: Die Bombe konnte vom Entminungsdienst erfolgreich entschärft werden, die Straßensperren wurden aufgehoben und auch die öffentlichen...

Die Conrad-von-Hötzendorf-Straße ist eine der wichtigsten Verbindungen in Graz – der Namensgeber ist historisch umstritten. Wie wär’s stattdessen mit der Nikolaus-Harnoncourt-Straße? | Foto: geopho.com
1

Harnoncourtstraße statt Conrad-von-Hötzendorf-Straße

Neue Visionen braucht die Stadt – also haben wir die beiden FH-Studenten Patrick Stumbauer und Laurids-Axel Schloffer vor den Vorhang gebeten und ihre Ideen für die Grazer Osteinfahrt, mit Stadionvorplatz und Conrad-von-Hötzendorfstraße eingeholt. Wobei: Bei Letzterer braucht’s eigentlich gar keine Visionen, da sollte ein Blick in die Vergangenheit genügen. Der ehemalige Generalstabschef der k. u. k-Armee und Namensgeber der breitesten Straße der Landeshauptstadt ist historisch wild umstritten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.