Verhaltener Ausblick
Steirische Kürbisbauern erwarten schwache Ernte
Noch wachsen die Kürbisse auf den Feldern der Steiermark, doch die ersten Prognosen stimmen verhalten. Nach einem wetterbedingt schwierigen Anbaujahr rechnen Experten mit deutlich geringeren Erträgen. STEIERMARK. In wenigen Wochen beginnt in der Steiermark die Kürbisernte. Die Prognosen fallen heuer verhalten aus. „Wir bekommen laufend Anfragen, wie es ausschaut“, sagt Franz Labugger, Obmann der Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g.g.A und Bürgermeister von Lebring. Was er bereits sagen...
Hattmansdorfer in Graz
Wasserstoff und Standortpolitik standen im Fokus
Die neue Woche stand in der Grazer Burg, dem Sitz der steirischen Landesregierung, im Zeichen hohen nationalen beziehungsweise internationalen Besuchs: Mit Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmansdorfer sprach Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) über Wasserstoff als Zukunftsmotor für Industrie und Arbeitsplätze. Danach standen bei einem informellen Austausch mit dem ehemaligen tschechischen Präsidenten Václav Klaus europapolitische Themen im Fokus. STEIERMARK/GRAZ. Zölle, Fachkräftemangel,...
Pfaffensattel-Stuhleck
Frau beim Pilzesuchen im steilen Gelände verletzt
Eine 45-jährige Wanderin kam am Freitag beim Schwammerlsuchen in der Region Pfaffensattel-Stuhleck im steilen Gelände zu Sturz. Die Frau verletzte sich dabei am rechten Fuß und musste von der Bergrettung geborgen werden. SEMMERING. Eine 45-Jährige aus Wien unternahm am Freitagnachmittag eine Wanderung in der Region Pfaffensattel-Stuhleck. Gegen 17 Uhr verließ die Frau den markierten Wanderweg, um im angrenzenden Wald Pilze zu suchen. Dabei rutschte sie in einem steilen Abschnitt aus und zog...
Fehring
Traktor geriet während Mäharbeiten im Weingarten in Brand
Am Montagvormittag musste die Feuerwehr in Fehring im Bezirk Südoststeiermark ausrücken, nachdem ein Traktor während Mäharbeiten in einem Weingarten in Brand geraten war. Verletzt wurde niemand, es entstand allerdings hoher Sachschaden. FEHRING. Am Montagvormittag gegen 10.50 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einem Fahrzeugbrand in Fehring im Bezirk Südoststeiermark alarmiert. Ein Traktor war im Zuge von Mäharbeiten in einem Weingarten in Brand geraten. Die Freiwillige Feuerwehr Hatzendorf, die mit...
Zweierlei Gutachten
Vorstand erteilt Verkauf des Müllverbandes klare Absage
Angesichts der turbulenten Verhandlungen rund um das burgenländische Gemeindepaket wurde bereits mit Spannung auf das Wertgutachten für den Burgenländischen Müllverband (BMV) beziehungsweise Umweltdienst Burgenland (UDB) gewartet, welches am Montagnachmittag im Vorstand präsentiert wurde. Das Ergebnis: mehr als 300 Millionen Euro. Laut stellvertretendem Obmann Georg Rosner steht ein Verkauf des BMV nicht mehr zur Debatte. Das Land beruft sich indes auf einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer, der...
Konzert, Sperre, Volleyball-EM
Die wichtigsten News der Steiermark am 25. Juli
Lokales, Leute, Politik, Wirtschaft und vieles mehr: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Der große Künstler Herbert Brandl ist verstorben Backstreet Boys hängen dritte Schladming-Show an Spezialkräfte trainierten auf der Schlöglalm den Ernstfall Historischer Erfolg für den Schwimmsport in Leoben Totalsperre in St. Peter am Ottersbach bis 1. August Pfarre Weiz überträgt Messen...
Ragweed, Klage, Konzertabend
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland
Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Vorstand erteilt Verkauf des Müllverbandes klare Absage 13 Gemeinden hinken bei Ragweed-Bekämpfung hinterher Klage wegen überhöhter Strompreise Dominik Horvath gewinnt Schach-Staatsmeisterschaft Vater-Sohn-Team siegt bei Teqball-Event Jugendliche bauen Segelboot und finden neuen Kurs Stimmungsvolle Konzertnacht mit Nena in Horitschon "Podlergemeinschaft" feierte gemütlich "Traktor Oldtimer Treffen" mit...
Alkohol und Raserei
Über 1.000 Anzeigen bei landesweiten Verkehrskontrollen
Die Landesverkehrsabteilung Steiermark führte am Wochenende gemeinsam mit den Bezirksverkehrsdiensten eine landesweite Verkehrsschwerpunktaktion durch und stellte dabei zahlreiche Übertretungen fest. Vom Lenken unter Alkohol- und Drogeneinfluss über Telefonieren am Steuer bis hin zu Geschwindigkeitsübertretungen – die Ergebnisse zeigen, dass auch im Sommer intensive Kontrollen notwendig sind. STEIERMARK. Am vergangenen Wochenende nahm die Polizei im Rahmen einer landesweiten...
Grüne sehen Handlungsbedarf
Weniger EU-Gelder für steirische Landwirte
Entscheidungen auf EU-Ebene mögen manchmal weit weg und abstrakt wirken. Dass diese jedoch konkrete Auswirkungen auf das Leben und Wirtschaften in der Steiermark haben, zeigt sich im landwirtschaftlichen Bereich. Warum ein Vorschlag der EU-Kommission aktuell für Verunsicherung bei den steirischen Bäuerinnen und Bauern sorgt, darüber sprach MeinBezirk mit Thomas Waitz, Landwirtschaftssprecher der Grünen im EU-Parlament, sowie zwei Vertretern der Grünen in der Landwirtschaftskammer Steiermark. ...
Eventüberblick
Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende
Wohin in den nächsten Tagen? Der Veranstaltungsüberblick von MeinBezirk verrät dir, wo in der Steiermark am Wochenende etwas los ist! Von Ausstellungen über Vorträge, Workshops und Partynächte – hier ist für jede und jeden etwas dabei. STEIERMARK. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration fürs Wochenende? Dann bist du hier genau richtig. Zahlreiche coole Events stehen in der ganzen Steiermark am Programm. Wir zeigen dir, wie du die kommenden Tage mit deinen Liebsten spannend und...
Radio, Gold, ÖFB-Cup
Die wichtigsten News aus der Steiermark am 24. Juli
Lokales, Leute, Politik, Wirtschaft und vieles mehr: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Immer mehr Müll landet auf den steirischen Autobahnen Diese Radiosender hören die Steirer am liebsten Sturm und GAK starten am Freitag in den ÖFB-Cup Diese etwas anderen Gaststätten sind zu haben Lilli Paier holt Bronze bei Olympischen Jugendspielen Tierschutz mit Herz und Tatkraft...
Gemeindefinanzen, Omadienst
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland
Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Verhandlungen über Gemeindefinanzen erneut gescheitert Burgenländische Industrie wartet weiter auf Aufschwung Internationale Leichtathletik-Elite in Eisenstadt Land Burgenland fördert weiterhin "Omadienst" Oberpullendorf führt flächendeckende 30 km/h-Zone ein Zubau zur Stinatzer Mehrzweckhalle eröffnet Feuerwehr Salmannsdorf barg Fahrzeug nach Unfall Raaberbahn ersetzt Züge durch Busse
201 Minuten pro Tag
Diese Radiosender hören die Steirer am liebsten
Die Steirerinnen und Steirer hören gerne Radio, das bestätigte der jüngst durchgeführte Radiotest der Institute GfK Austria, Market und MindTake einmal mehr. Wenn es ums regionale Radio geht, hat dabei der ORF Steiermark die Nase vorn, bei den Privatsendern konnte Antenne Steiermark einmal mehr seine Vormachtstellung als beliebtester Radiosender der Grünen Mark behaupten. STEIERMARK. Ob beim Arbeiten im Büro, beim Kochen, beim Autofahren oder beim Sport – Radiohören gehört für viele Menschen...
Konjunkturumfrage
Burgenländische Industrie wartet weiter auf Aufschwung
Zwei Jahre ohne Wachstum: Die Stimmung in der burgenländischen Industrie bleibt getrübt, eine Besserung ist nach wie vor nicht in Sicht. Nur 32 Prozent der Betriebe bewerten die aktuelle Geschäftslage positiv, wie aus der aktuellen Konjunkturumfrage für das Burgenland hervorgeht. Die Industriellenvereinigung fordert angesichts der Ergebnisse tiefgreifende Reformen, um den Industriestandort Burgenland wieder voranzubringen. BURGENLAND. Es gebe keinen Grund zur Freude, heißt es seitens der...
Verbindungsprobleme, E-Scooter
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland
Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Grundwasserstände im Burgenland auf niedrigem Niveau Strohmayer-Dangl durchbricht 50-Sekunden-Schallmauer Soziale Dienste Burgenland ziehen Bilanz Mann mit E-Scooter in Weiden am See gestürzt Nachhaltiges Wachstum und regionale Zusammenarbeit Neues Wohnprojekt der OSG in der Ambrosigasse geplant Telefon und Internet im Güssinger Hügelland massiv eingeschränkt 19.000. Einsatz für die Oberwarter Flugrettung
Flascherlzug, KAGes
Die wichtigsten News aus der Steiermark am 23. Juli
Lokales, Leute, Politik, Wirtschaft und vieles mehr: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. KAGes setzt auf neue Verbünde und Tageskliniken Der Stainzer Flascherlzug steht vor dem Ende Emotionale Bildung neu denken und leben Ein "Sommer wie damals" für vier Jugendliche Wenn Kinderaugen strahlen und Könige fallen Die Bayern "leben" in Bärnbach auf 25-jähriger Grazer wegen...
Laut gegen Hunger
Darum läuten in der Steiermark am Freitag die Glocken
733 Millionen Menschen weltweit: Mit einem fünfminütigen Glockenläuten machen Caritas Steiermark und die Bischofskonferenz am kommenden Freitag auf den Hunger in der Welt aufmerksam und rufen zur Solidarität auf. STEIERMARK. Es ist ein lauter Appell, der am Freitag um 15 Uhr durch ganz Österreich hallt: Fünf Minuten lang läuten die Kirchenglocken, länger als sonst. Damit soll auf eine stille, aber dramatische Krise aufmerksam gemacht werden – den weltweiten Hunger. Laut UNO leiden derzeit rund...
58 Prozent der Neuzulassungen
Hybrid und Elektro erobern steirische Straßen
Der Fahrzeughandel boomt – in der Steiermark stieg die Zahl an Kfz-Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2025 um 9,7 Prozent. Der Trend geht dabei klar in Richtung alternative Antriebe: Während Benzin- und Dieselfahrzeuge starke Einbuße verzeichnen, erobern immer mehr Hybrid- und Elektrofahrzeuge die steirischen Straßen. STEIERMARK. „Die Elektrifizierung und der Umstieg auf alternative Antriebe schreiten dynamisch voran“, zieht Peter Jagersberger, Landesgremialobmann Fahrzeughandel der WKO...
In drei Bundesländern
Neusiedler Polizisten klären Einbruchsserie auf
Kriminalisten des Bezirkspolizeikommandos Neusiedl am See ist ein Ermittlungserfolg gelungen: Sie konnten einem 29-jährigen Mann, der Ende April festgenommen wurde, mehrere Einbruchsdiebstähle in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland nachweisen. Der durch die Taten entstandene Schaden liegt im unteren fünfstelligen Eurobereich. BURGENLAND/NEUSIEDL AM SEE. Kriminalisten des Bezirkspolizeikommandos Neusiedl am See konnten einem 29-Jährigen Einbruchsdiebstähle in mehreren Bundesländern...
Richtung Polen unterwegs
Gestohlener Pkw bei Hartberg sichergestellt
Bei einer routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrolle nahmen Beamte der Fremden- und Grenzpolizei Ilz am Donnerstag einen 42-jährigen Pkw-Lenker fest, der mit einem gestohlenen Fahrzeug unterwegs war. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Am Donnerstag kurz vor 10 Uhr leiteten Beamte der Fremden- und Grenzpolizei Ilz einen 42-Jährigen von der A2 Südautobahn bei Hartberg ab, um eine routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchzuführen. Als die Polizisten den Pkw des Mannes – es handelte sich um einen...
Vasoldsberg
15-jährige Mofalenkerin bei Kollision mit Pkw schwer verletzt
Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw wurde am Donnerstagabend eine 15-jährige Mofa-Lenkerin in Vasoldsberg schwer verletzt. Das Mädchen wurde vom Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. VASOLDSBERG. Gegen 20.45 Uhr war eine 15-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit ihrem Mofa auf der L369, der Vasoldsbergstraße unterwegs. Laut Polizei dürfte das Mädchen dabei aus bislang unbekannter Ursache die Leitlinie überfahren und auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Dort kollidierte sie mit dem...
Ute Pöllinger
Ex-Umweltanwältin für langjähriges Engagement geehrt
Mit Juli hat Maximilian Lughofer die Funktion des steirischen Umweltanwalts übernommen und tritt damit die Nachfolge von Ute Pöllinger an. Diese prägte über zwei Jahrzehnte lang die Umweltanwaltschaft in der Steiermark maßgeblich. Für ihr außerordentliches Engagement wurde die studierte Juristin und Biologin nun mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Naturschutzbundes ausgezeichnet – als Zeichen der Anerkennung über politische Entscheidungen hinaus. STEIERMARK. „Gerade, weil sie konsequent die...
Zwei Unternehmer vor Gericht
Commerzialbank-Prozess wird neu aufgerollt
Am Landesgericht Eisenstadt hat am Donnerstag der bisher größte Prozess zur Causa Commerzialbank Mattersburg begonnen. Zwei Unternehmer stehen wegen mutmaßlich unrechtmäßiger Kreditvergabe vor Gericht. Bereits kurz nach Beginn kam es zur ersten Unterbrechung. BURGENLAND/EISENSTADT. Das Burgenland blickt am Donnerstag Richtung Landeshauptstadt, wo der bislang größte Prozess zur Commerzialbank Mattersburg über die Bühne geht. Verantworten müssen sich zwei Unternehmer, deren Betriebe durch...
Löschwasser und Co.
FPÖ Burgenland fordert Bürokratieabbau für Feuerwehren
Die FPÖ-Abegordneten Landesparteiobmann Alexander Petschnig und Harald Thau präsentierten am Donnerstag Vorschläge für einen Bürokratieabbau bei den Freiwilligen Feuerwehren. Ermöglicht werden soll unter anderem die leichtere Entnahme von Löschwasser aus natürlichen Gewässern. Zudem soll jedes Mitglied eine moderne Ausrüstung bekommen. Die Forderungen sind Teil einer Petition, die die Freiheitlichen Anfang Juni österreichweit starteten. BURGENLAND. Die Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland...