Musical
An der Musikmittelschule Kirchberg ging es wie im Wilden Westen zu

- Das Musical an der Musikmittelschule Kirchberg hatte eine Talenteshow im Wilden Westen zum Inhalt.
- Foto: MMS Kirchberg
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Die Musical-Aufführungen in der Musikmittelschule Kirchberg an der Raab sind legendär und jedes Mal ein Publikumsmagnet. Jüngst sorgte „Wanted – In Chapel Hills“ für Begeisterungsstürme.
KIRCHBERG. Die lange und arbeitsreiche Probezeit hat sich gelohnt. Monate lange haben die Schülerinnen und Schüler der 2a- und der 1a-Klasse an ihrem Musical gewerkelt. Ende April wurde das traditionelle Großprojekt der Musikmittelschule Kirchberg auf die Bühne gebracht. „Wanted – In Chapel Hills“ heißt das Stück, das von den Klassenvorständen Catharina Senger und Verena Strieder geschrieben und geleitet wurde.

- Die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Kirchberg an der Raab feierten einen grandiosen Bühnenauftritt.
- Foto: MMS Kirchberg
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Mit viel Witz und Gefühl
Das Musical mit dem Titel „Wanted – In Chapel Hills" hatte eine Talenteshow im Wilden Westen zum Inhalt. Das Stück wurde von den Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Kirchberg schwungvoll und mit viel Witz und Gefühl auf die Bühne gebracht.
Ein lebendiges Bühnenbild, brillante Schülerinnen und Schüler als Bühnenakteurinnen und Bühnenakteure, eine geniale und schwungvolle Klassenband und eine tolle chorische Unterstützung. Oder kurz gesagt: Das Musical war ein voller Erfolg, worauf die Begeisterungsstürme im Publikum schließen ließen.
Eine Woche lang begeisterten die Schülerinnen und Schüler der 2a- und 1a-Klasse mit ihren Aufführungen das Publikum. Der krönende Abschluss war die Abendvorstellung an einem Freitag im Turnsaal der Musikmittelschule Kirchberg an der Raab.

- Die Schülerinnen und Schüler der 2a- und der 1a-Klasse auf der Musical-Bühne.
- Foto: MMS Kirchberg an der Raab
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Soziale Kompetenz durch gemeinsames Musizieren
Die Musikmittelschule in Kirchberg an der Raab ist eine Sonderform der Mittelschule. Im Musik-, Instrumental- und Ensembleunterricht wird ein vertiefter, weiterführender und selbstständiger Umgang mit Musik vermittelt. Wichtig sei dabei die aktive Auseinandersetzung mit möglichst vielen musikalischen Bereichen. Durch die verstärkte Beschäftigung mit Musik sollen auch personale, soziale und kommunikative Kompetenzen gefördert werden, heißt es aus Schulkreisen.
An der Schule werden diese Kompetenzen vor allem durch gemeinsames Musizieren im Ensemble und im Klassenchor, durch öffentliche Auftritte und durch spezielle Veranstaltungen entwickelt. Ein wichtiges Ereignis in den vier Jahren MMS Kirchberg ist dabei das Musical in der 2. Klasse, an dem traditionell auch der Chor der 1. Musikklasse mitwirkt. Auch beim Lesefest zeigen sich die musikalischen und schauspielerischen Talente der Schülerinnen und Schüler.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.