Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

 Phillip Schenk mit seinem Modell zur Meisterprüfung. | Foto: Schilling
Video 5

Lehre in Tirol - mit VIDEO
Philip Schenk - vom Lehrling zum Meister

Interview mit Phillip Schenk, St. Johann, der seinen Weg vom Lehrling zum Chef gemeistert hat. ST. JOHANN (navi). Gespräch zum Thema Lehre und Meisterprüfung im elterlichen Betrieb in St. Johann. MEINBEZIRK: Schule aus und dann? Wie ging’s los bei dir, Phillip? Phillip: "Ich habe mit 15 beim Egger in St. Johann meine Lehre in der Holz-und Sägetechnik begonnen. Plötzlich hieß es: Früh aufstehen, lange Tage – der Wechsel von Schule zu Arbeit war anfangs echt herausfordernd. Im Nachhinein bin ich...

Lehrlinge bei Holzbau Foidl: Thomas Laiminger und Laurin Plattner. | Foto: Schilling
2

Lehre in Tirol
Wo junge Talente wachsen

Interview mit den Lehrlingen Laurin Plattner und Thomas Laiminger, Holzbau Foidl, Fieberbrunn. KITZBÜHEL, FIEBERBRUNN, ST. JOHANN. Sie wissen, was sie wollen. Zwei junge Männer aus St. Johann – Laurin Plattner (15) und Thomas Laiminger (17) – haben ihren Weg gefunden und einen klaren Plan: Zimmerer werden. Zielstrebig, fleißig und mit echtem Spaß am Handwerk tauchen sie bei Holzbau Foidl (Fieberbrunn) in eine neue Berufswelt ein – und erzählen uns, warum genau dieser Weg für sie der richtige...

Fachräume statt multifunktionaler Einheits-Klassenräume in der KitzHAK/KitzHAS. | Foto: Mitteregger (KitzHAK)
3

HAK/HAS Kitzbühel
Fachräume statt Einheitsklassen in HAK/HAS

Die Handelsakademie und Handelsschule Kitzbühel setzt einen zukunftsweisenden Schritt in der Schulorganisation. KITZBÜHEL. Mit Beginn des neuen Schuljahres wird das bisherige Klassenraumsystem durch ein modernes Departmentsystem ersetzt: Fachräume statt multifunktionaler Einheitsklassen – und deutlich mehr Bewegung für Schülerinnen und Schüler. Einfach erklärt: Nicht mehr die Lehrperson kommt in die Klasse, sondern die Schülerinnen und Schüler gehen in jene Fachräume, in denen die Ausbildung...

Die erfolgreiche Tiroler Dressurmannschaft. | Foto: Steffi Kirchmair
3

Hopfgarten, Reitsporterfolge
Hopfgartnerinnen erfolgreich bei Noriker-Meisterschaften

Das Team der Ländlichen Reitergruppe Hopfgarten holte bei den Bundesmeisterschaften Stockerlplätze in Dressur und Springbewerb. TIROL, HOPFGARTEN. Tirol war erfolgreich bei der Bundesmeisterschaft Noriker Dressur/Springen in Saalfelden im Einsatz. Auch die Ländliche Reitergruppe Hopfgarten hatte Grund zur Freude: Michaela Mikula, Daniela Martin und Daisy Schoner holten Top-Platzierungen. Im Detail: Das Team Tirol 1 mit Marina Schwemberger, Daisy Schoner, Michaela Mikula und Sonja Eder holte...

Die WSVler freuten sich über ihre Erfolge. | Foto: WSV
2

WSV St. Johann, Nachwuchs
Top-Leistungen für WSV bei Meisterschaften

Österreichische Schwimm-Meisterschaften der Nachwuchsklassen; WSV St. Johann war mittendrin. ST. JOHANN. Der Höhepunkt des Schwimmjahres für den WSV-St. Johann-Nachwuchs sind die österreichischen Meisterschaften, die heuer in Kapfenberg stattfanden. Für den WSV konnte sich Marlies Brenner (Jahrgang 2011), Sissi Brenner (2009) und Thomas Tiefenbacher (2012) qualifizieren. Thomas Tiefenbacher feierte sein Debüt über 100 m; in der Jahrgangswertung 2012/11 schwamm er auf den 21. Platz. Marlies...

Luis Wieser war in Rotterdam erfolgreich. | Foto: Badmintonclub
2

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Tolle Leistungen der Racketlon-Jugend

Kürzlich fand in Rotterdam die Einzel-WM im Racketlon statt. Dabei handelt es sich um einen Kombinationsbewerb aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Eine Spielerin und vier Spieler des Badmintonvereins Kitzbühel – St. Johann nahmen erfolgreich an den Wettkämpfen in den Niederlanden teil. In der U12-Kategorie sicherte sich Luis Wieser die Bronzemedaille, nachdem er den Finaleinzug zuvor nur hauchdünn verpasst hatte. Markus Perschinka (U18) erreichte wie Gabriel...

Fußballakademie begeisterte die Jüngsten. | Foto: TVB/Licht & Motiv
4

Brixental, BVB Dortmund
Fußballfieber im Brixental mit dem BVB

Die BVB Evonik Fußballakademie und das Trainingslager der BVB-Damen Mannschaften machten die Region erneut zum sportlichen Hotspot. KIRCHBERG, WESTENDORF. Das Brixental stand auch in diesem Sommer wieder ganz im Zeichen des Fußballs. Gleich zwei hochkarätige Veranstaltungen und Trainingslager mit dem Fußballverein Borussia Dortmund sorgten für sportliche Highlights und Begeisterung in der Region: Die BVB Evonik Fußballakademie bot talentierten Nachwuchskickern die Möglichkeit, sich unter...

Auch die Jüngsten hatten ihren großen Auftritt. | Foto: Ian Coreless
14

Fieberbrunn, Trailrunning-Fest
Nach 24:28 Stunden im Ziel des KAT100

Martin Graf aus Südtirol und die Salzburgerin Leonie Hasenauer gewannen die Königsdisziplin beim KAT100 by UTMB in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN, BEZIRK KITZBÜHEL. 173 Kilometer, 9.900 Höhenmeter, sieben Berge, 150 Teilnehmer – beim KAT100 gewannen der Südtiroler Martin Graf und die Salzburgerin Leonie Hasenauer die Königsdisziplin. Graf benötigte für die Strecke 24:28 Stunden. Er hatte sich zuvor ein dramatisches Rennen mit dem Franzosen Sylvain Court geliefert, der letztlich Zweiter wurde. Der...

Klimabündnis Obmann LR René Zumtobel, Kitzbühels Bürgermeister Klaus Winkler und KB-Geschäftsführer Andrä Stigger. | Foto: KBT
3

CO2 einsparen
Öffentlicher Verkehr in Kitzbühel wird klimaneutral

40 Prozent der Gemeindefahrzeuge bereits elektrisch; ab Dezember 2025 auch Elektrobusse im Öffi-Verkehr im Einsatz. KITZBÜHEL. Ein stolzes Vierteljahrhundert ist Kitzbühel bereits im Klimabündnis Tirol. Neben dem Umweltschutz spielt klimafreundliche Energiegewinnung und deren Nutzung in Kitzbühel eine große Rolle. Mit den neuen E-Bussen soll zudem im öffentlichen Verkehr signifikant CO2 gespart werden. Auch in Sachen Renaturierung zählt Kitzbühel 25 Jahre später zu jenen Gemeinden, die ihre...

Gefördertes Projekt in Region Kitzbüheler Alpen. | Foto: Kogler
3

Bezirk Kitzbühel, LEADER-Förderung
EU-Gelder für Projekt "Kreislaufkönner"

Tirol holt EU-Gelder für Projekte in den Regionen ab; 95.500 Euro für Projekt in Kitzbüheler Alpen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Viele innovative Projekte können in Tirol durch das Zusammenspiel von EU-, Landes- und Bundesmitteln umgesetzt werden. Nun werden wieder Projekte mit mehr als 833.200 € unterstützt. Die Tiroler Landesregierung beschloss kürzlich die für die Ko-Finanzierung notwendigen Landesmittel. Dabei handelt es sich um Unterstützung für insgesamt zwölf Projekte, darunter eines im...

KV Thomas Hartl mit Jonas Papadimitriou, Paul Mayr, Paul Mitterer, Niclas Cervinka, Lucas Exenberger und Elias Filzer. | Foto: SMS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
6. Platz für Kitz-Schüler bei Bundesmeisterschaft

Nach der Landesmeisterschaft harter Kampf um die Bundesmeisterschaft in Leichtathletik für die Sportmittelschule Kitzbühel. KITZBÜHEL. Das Team der 4s der Sportmittelschule Kitzbühel bewies sich bereits bei der Leichtathletik-Landesmeisterschaft, nun folgte der Wettkampf um den Bundesmeisterschaftstitel. Bei den Bewerben 60-Meter-Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen plus eines 5 x 60-Meter- Staffellaufs zeigten die Schüler ihr sportliches Können. Begleitet von ihrem Klassenvorstand und...

Foto: FC St. Johann
1 3

Mit Speed und Beständigkeit an die Spitze
St. Johanner Segelflieger in Bundesliga und Alpenliga vorne

Sowohl national als auch international präsentiert sich der FC St. Johann vor allem als Mannschaft stark. ST. JOHANN. Seit April gilt es für die Piloten und Pilotinnen, Woche für Woche möglichst schnelle Flüge über ein gewisses Zeitfenster zu bringen und somit gute Rundenpunkte in den leistungsstarken Ligen zu holen. Bei sehr unterschiedlichen Bedingungen (einmal „Racing-Wetter“ mit bis zu 145 km/h Schnitt, dann wieder sehr marginale Bedingungen mit Regen und tiefen Arbeitshöhen) schlug man...

Gürtelprüfungen im Leistungszentrum bestanden. | Foto: Karate LZ St. Joh.
2

Karate Leistungszentrum
Prüflinge erhielten neue Gürtelgrade

Ende Juni organisierte das Karate Leistungszentrum St. Johann eine Gürtelprüfung, bei der zahlreiche Karateka ihr Können unter Beweis stellten. ST. JOHANN. Nach intensiver Vorbereitung und wochenlangem diszipliniertem Training zeigten die Prüflinge beeindruckende Leistungen und konnten sich am Ende über ihre verdienten neuen Gürtelgrade freuen. Die Prüfung wurde von einer erfahrenen Kommission abgenommen, bestehend aus dem Vorsitzenden Afrim Aliji (5. DAN) vom Karate Shotokan Lora Zell am See...

Begeisterte Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Kitzbühel mit Ihrer Trainerin Shereen. | Foto: MS Kitzbühel
3

Sportmittelschule Kitzbühel
"English in Action" an der Mittelschule

Fremdsprachentraining mit „Native Speakers“ an der Sportmittelschule Kitzbühel. KITZBÜHEL. Unter dem Motto "English in Action" fand auch heuer wieder das beliebte Fremdsprachentraining an der Sportmittelschule Kitzbühel statt. Vier echte Native Speakers – Shereen, Alison und Dave aus Großbritannien – gestalteten am Schulschluss eine intensive Englisch-Projektwoche für die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen. Bereits zum zwölften Mal wurde dieses besondere Sprachprogramm von Pädagogin...

Kitzbüheler Schüler unterwegs mit David Kreiner. | Foto: SMS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
Besondere Sporteinheit mit Olympiasieger David Kreiner

Sportunterricht der besonderen Art mit Olympia- und Weltcupsieger David Kreiner an der Sportmittelschule Kitzbühel. KITZBÜHEL. Die 4s-Klasse der Sportmittelschule Kitzbühel durfte eine ganz besondere Sporteinheit erleben: Dank des großen Engagements ihrer Sportpädagogen Thomas Hartl und Verena Rass konnte kein Geringerer als Olympia- und Weltcupsieger David Kreiner für den Unterricht gewonnen werden. Der mehrfach ausgezeichnete Spitzensportler begleitete die Schülerinnen und Schüler bei einer...

Gesichter mit Geschichte
August Schmölzer: "Humor ist Haltung"

Interview mit dem Schauspieler und Autor August Schmölzer anlässlich einer Lesung im Grand Tirolia Kitzbühel. KITZBÜHEL. Was August Schmölzer zum Schmelzen bringt, ist klein, orange und duftet nach Weihnachten. Es sind nicht nur viele seiner Auszeichnungen oder großen Rollen, die in seinem Gedächtnis leuchten. Es sind auch Mandarinen. Das war damals das Weihnachtsgeschenk auf dem Land. Schmölzer wuchs in einer bäuerlichen Familie in der Steiermark auf. Das Leben war einfach, das Geld knapp,...

ANŽO-ideenreiche und humorvolle Künstler mit slowenischen Wurzeln und Atelier in Wien. | Foto: Schilling
10

Fieberbrunn, Ausstellung
ANŽO – surrealistische Welten mit Augenzwinkern

Humorvoller Künstler stellt in der Dorfgalerie in Fieberbrunn aus. Fantastische Bildwelten voller Symbolik, Witz und Tiefe. FIEBERBRUNN. Am 15. Juli eröffnete ANŽO, der ideenreiche und humorvolle Künstler mit slowenischen Wurzeln und Atelier in Wien, seine neue Ausstellung in der Dorfgalerie Fieberbrunn. Mit über 900 Werken im Gesamtwerk – jedes ein Original, nie kopiert, nie gedruckt – entführt er die Besucher in fantastische Bildwelten voller Symbolik, Witz und Tiefe. In jedem Gemälde...

Erfolgreiches Schülerteam der Sportmittelschule Kitzbühel. | Foto: SMS Kitzbühel
3

Sportmittelschule Kitzbühel
Sport-MS Zweite im Beachvolleyball-Landesfinale

Die Sportmittelschule Kitzbühel spielte erneut im Finale der Landesmeisterschaften im Beachvolleyball. KITZBÜHEL. Im Finale der Beachvolleyball-Landesmeisterschaft bewiesen die Schülerinnen und Schüler der 4s-Klasse der Sportmittelschule Kitzbühel ihr Können. Nach Top-Leistungen musste man sich am Ende nur dem starken Team der Schule an der Sillgasse geschlagen geben. Im Herrendoppel traten Elias Filzer und Nicolas Cervinka an, im Damendoppel Hanna Hirzinger und Rosa Bodner. Das Mixed-Doppel...

Freude über Medaillenflut beim WSV St. Johann. | Foto: WSV
2

WSV St. Johann, Erfolge
75 Medaillen für WSV St. Johann bei Langbahnmeisterschaften

Große Erfolge bei Langbahnmeisterschaften im Innsbrucker Tivoli; elf SchwimmerInnen auf Rang vier des Medaillenspiegels. ST. JOHANN. Bei den Tiroler Langbahnmeisterschaften in Innsbruck waren elf SchwimmerInnen der Leistungsgruppe, fünf aus dem Nachwuchs und sieben Masters vom WSV St. Johann aktiv. Sie schwammen zu 44 Gold-, 20 Silber- und elf Bronzemedaillen, zu vielen persönlichen Bestzeiten und letztlich auf den 4. Platz des Medaillenspiegels. Erfolgreichste Leistungsschwimmerin war Sissi...

Alle Prüflinge bestanden die Gürtelprüfung. | Foto: TKD Kitzbühel
2

Taekwondo Kitzbühel, Gürtelprüfung
Gürtelprüfungen und neue Vereinsjacken

Vor der Sommerpause fanden die Gürtelprüfungen des Taekwondo HG Pharma Kitzbühel statt. Neue Jacken für die Mitglieder. KITZBÜHEL. Dabei konnten alle Prüflinge unter dem strengen Blick des Prüfers ihr erlerntes vorführen. Neben dem Formenlauf (Poomsae) mussten die Prüflinge auch den Einschrittkampf zeigen sowie eine theoretische Prüfung absolvieren. Die Prüflinge (ab dem 2. Blauen Gurt) mussten nebenbei auch noch einen Wettkampf und einen Bruchtest absolvieren. Alle Prüflinge bestanden die...

Erfolgreiches U15-Team des VC Klafs Brixental. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs, Nachwuchs
Gute Leistungen der VCB-Youngsters

VC Klafs Brixental: Tolle Leistung der U13 und 15 männlich bei den österreichischen Meisterschaften. HOPFGARTEN. Die U15 und U13 des VC Klafs Brixental war bei den österreichischen Volleyball-Meisterschaften im Einsatz. Für die U15-Youngsters schafften im Unteren Play-off den sehr guten 9. Platz, womit sich VC-Obmann und Trainer Rudi Mihalic zufrieden zeigte. Das U13-Team zeigte in den Platzierungsspielen gute Leistungen und erreichte letztlich den 11. Platz bei einem Teilnehmerfeld von 16...

Karate-Gürtelprüfung in Kirchberg abgelegt. | Foto: 3 K Shotokan Kirchberg
2

Judoclub Kirchberg
Gürtelprüfungen in Kirchberg abgelegt

Nachwuchskämpfer des 3 K Shotokan Kirchberg bestanden ihre Gürtelprüfungen. KIRCHBERG. Rund 20 junge Karatekas (6 – 12 J.) des 3 K Shotokan Kirchberg stellten sich der Jury und legten mit Erfolg ihre Gürtelprüfungen ab. Geprüft wurden die Kinder in verschiedenen Bereichen: Neben Grundtechniken (Kihon) und festgelegten Bewegungsabläufen (Kata) standen auch einfache Partnerübungen (Kumite) sowie theoretische Grundlagen auf dem Prüfungsprogramm. „Man hat deutlich gesehen, wie viel Fleiß und...

Schwimmer des WSV waren sehr erfolgreich. | Foto: WSV
4

Schwimm-Meeting in St. Johann
WSV St. Johann lud zu internationalem Meeting

2. Int. Raiffeisenmeeting des WSV St. Johann; der Veranstalterverein war mit 122 Medaillen am erfolgreichsten. ST. JOHANN. Der WSV St. Johann richtete zum zweiten Mal das Int. Raiffeisen Schwimm-Meeting in der Panorama Badewelt aus. Integriert wurden die österreichischen Langbahn- Mastersmeisterschaften. Athleten von 32 Vereinen aus fünf Nationen absolvierten 1.152 Starts an vier Tagen und in allen Disziplinen. Für den WSV starteten 26 SchwimmerInnen aus den Nachwuchs-, der Leistungs- und der...

Jubel beim Team und beim Coach über Titel. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs Brixental
Als Draufgabe 2. Meistertitel für die VCB Chicas

Die „Chicas“ des VC Klafs Brixental holten ihren zweiten Landesmeistertitel dieser Saison. HOPFGARTEN. Der Abschlusstag der Landesliga C war emotionaler Höhepunkt einer unglaublichen Volleyball-Saison für den VC Klafs Brixental. Vor dem letzten Spiel hatten noch vier Teams die Chance auf den Meistertitel. Die jungen Spielerinnen vom VC Klafs Brixental wurden aber ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten die eigene Damenmannschaft in einer spannungsgeladenen Partie mit 3:0 und bescherten ihrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.