Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

Freude über die Leistungen beim WSV St. Johann. | Foto: WSV
2

WSV St Johann, Meisterschaften
34 Medaillen für den WSV St. Johann

Erfolgreiche Tiroler Hallenmeisterschaften in Innsbruck für den WSV St Johann. ST. JOHANN. Bei den Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen starteten zwölf SchwimmerInnen der Leistungs- und Nachwuchsgruppe des WSV St. Johann. Insgesamt schwammen die WSV-AthletInnen 34 Mal auf's Podest, davon zwölf Mal zum Meistertitel. Die jüngste WSV-Schwimmerin Raffaella Müller (Jg. 2015) gewann drei Mal Gold und zwei Mal Silber. Zwischen einer und sechs Medaillen, darunter mehrfach in Gold, gewannen Amelie...

Das siegreiche Mädchenteam der Sportmittelschule/MS Kitzbühel | Foto: MS Kitzbühel
2

Sport-MS Kitzbühel
Sportmittelschule Kitzbühel setzte Erfolgsserie fort

Wieder gelang es den Schülerinnen und Schülern der Sportmittelschule Kitzbühel, sich in einer Wettkampfsituation zu behaupten. KITZBÜHEL. Bei der Junior-Handballmeisterschaft trafen die besten Tiroler Schulteams aufeinander. Den Buben der 2s der Sportmittelschule/MS Kitzbühel holten Rang zwei und erzielten rekordverdächtige 77 Tore. Das Kitz-Mädchenteam (mit Schülerinnen der 1s, 2s und 2b, im Bild) holte den Sieg. Die begleitenden Sportpädagogen Christoph Schöffauer, Thomas Hartl und Theresa...

Die Sportschüler, Direktorin Angelika Trenkwalder (li.), KV Laura Brugger (li.), Thomas Hartl (re.) und Lucas Holzer (re.) bedankten sich bei Alexandra Cervinka (li.) für die Trainingsanzüge. | Foto: MS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
Schüler freuen sich über neue Sportdressen

Neue Sportdressen vom Hartsteinwerk für Schüler der Sportmittelschule Kitzbühel. KITZBÜHEL. Die SchüleInnenr und PädagogInnen der Sportmittelschule Kitzbühel bedankten sich bei Alexandra Cervinka für die neuen Sportdressen. Seit vielen Jahren stellt das Hartsteinwerk Kitzbühel finanzielle Mittel für die Sportmittelschüler bereit. Es wurden rund 50 Kinder bei der Anschaffung von T-Shirts, Hosen und Jacken unterstützt. Das Hartsteinwerk will auch in Zukunft die jungen Sportler unterstützen. „Es...

Helmut Pichler besitzt die Gabe mit Menschen und Tieren rasch Freundschaften zu schließen | Foto: Der Gosauer
3

Der Mittlere Osten in der arena365
Mit Helmut Pichler in den Irak

Wenn Helmut Pichler sein Kommen ankündigt, können sich alle abenteuerlustigen Besucher auf einen erlebnisreichen Abend am 11. April 2024 um 19:30 Uhr in die arena365 in Kirchberg gefasst machen. Zum wiederholten Male berichtet der Gosauer auf mitreißende Art und Weise von seinen drei Reisen in den Irak. Dabei wartet er natürlich besonders mit ausdrucksstarken Bildern und Videos auf. Helmut Pichlers Reise in das Land zwischen Euphrat und Tigris begann mit einem Besuch in Kurdistan, im Norden des...

BG/BORG: Landessiege für Elisabeth Kirchmair und Benedikt Pilsbacher. | Foto: Krimbacher
2

Fremdsprachenwettbewerb
Mit Fremdsprache zum Landessieg

Gemeinsamer Oberstufen-Landesfremdsprachenwettbewerb; Landessieger aus heimischen Schulen. TIROL, ST. JOHANN. Nach Jahrzehnten getrennter Fremdsprachenwettbewerbe fand heuer erstmals der Bewerb gemeinsam für die allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) und die berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) statt. Es nahmen knapp 160 SchülerInnen in insgesamt 17 Kategorien teil, die von einer hochkarätigen Jury bewertet wurden. Landessiege holten Benedikt Pilsbacher (Englisch) und...

Gelder für Projekte in den heimischen Regionen. | Foto: Kogler
2

Projektförderung, Bezirk Kitzbühel
456.000 Euro für regionale Projekte im Bezirk Kitzbühel

Sechs regionale Projekte im Bezirk gefördert: Landes- und Bundesmittel sowie EU-Regionalförderungen u. a. für Mobilität, erneuerbare Energien und die Stärkung von Frauen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Bezirk Kitzbühel werden rund 456.000 Euro für regionale und nachhaltige Projekte zur Verfügung gestellt. Ein Großteil der Investitionen wird mittels EU-Regionalförderungen finanziert, die durch Landes- und Bundesmittel ergänzt werden. „Die Unterstützung der Europäischen Union ist bei diesen...

Florian Ladevic, Lisa-Marie Jöchl (Mi.), Philosophie-Lehrer Johannes Pvaschberger (li.), Dir. Brigitta Krimbacher. | Foto: Widschwendter

BG/BORG St. Johann
Spitzenplätze bei der Philosophieolympiade

Drei St. Johanner GymnasiastInnen nahmen erfolgreich an Philosophiewettbewerb teil. ST. JOHANN. Das Sommersemester startete am BG/BORG St. Johann mit mehreren Podestplätzen bei Wettbewerben, darunter auch bei der "Philosophieolympiade". Lisa-Marie Jöchl, Florian Ladevic und Anne-Rose Keldermann entschieden eine interne Schulausscheidung für sich und vertraten dann das Gymnasium beim Tiroler Philosophiebewerb.  Jöchl erreichte mit ihrem Essay den 3. Platz. Sie hatte sich für das Thema...

Martin Seelos gewann die Bronzemedaille. | Foto: TKD Club Fieberbrunn

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Bronze für Martin Seelos in Bulgarien

Bronze bei Weltranglistenturnier für Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn in Bulgarien. FIEBERBRUNN. Das Technikteam der Leistungsklasse I des Teakwondo-Clubs Fieberbrunn war beim Bulgarien Open G1 Poomsae in Sophia im Einsatz. Im Einzelbewerb erkämpfte sich Ehrenobmann Martin Seelos die Bronzemedaillie. Es war sein zweites Edelmetall auf Weltebene nach den Croation Open. Er qualifizierte sich damit für die WM 2024 in China. Aufgrund seiner Doppelfunktion im Bundeskader - Teil des Trainerteams...

Junge Kämpfer im Meisterschaftseinsatz. | Foto: HSK
8

HSK Hopfgarten
HSK Hopfgarten räumt bei der Tiroler Meisterschaft ab

Der Hopfgartner Kickboxverein war mit 15 Nachwuchs-KämpferInnen, drei Schiedsrichter, fünf Coaches sowie Eltern, Geschwistern und Freunden am Start bei den Tiroler Landesmeisterschaften. HOPFGARTEN. Es war das erste Turnier im neuen Jahr für den High-Side-Kicks Verein (HSK) und die Bilanz fiel gut aus. In der AK unter 10 Jahren wurden Rafael Hausberger und Simon Embacher Landesmeister ihrer Gewichtsklasse im Pointfighting. U13 (Younger Cadets) und U16 (Older Cadets), Pointfighting:...

Freude bei den Fieberbrunnern über Erfolge. | Foto: TKD Fieberbrunn
2

Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn
Taekwondo-Kämpfer räumten bei Roof Top Open ab

Taekwondo-Club Fieberbrunn mit Erfolgen bei internationalem Turnier in Innsbruck. FIEBERBRUNN. Top-Resultate holten KämperInnen des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn beim Roof Top Open 2024. Das Turnier war mit 353 Teilnehmern stark besetzt. In den Disziplinen Zweikampf und Formenlauf dominierte der Verein in mehreren Alters- und Leistungsklassen. Gold: Sabrina Tschiltsch, Nick Schaller, Alexander Klausner (2 x) , Devid Smole, Judith Köck, Martina & Tobias Entstrasser, Martin Seelos, Julia...

Kirchberger Kämpfer jubelten über Medaillen. | Foto: 3 K Shotokan

Kirchberg, Karateverein
Nachwuchskämpfer zeigten bei Meisterschaft auf

Erfolge für Kirchberg Karateverein bei Bezirksmeisterschaften in Saalfelden. KIRCHBERG. Die Kirchberger Nachwuchskämpfer vom Karateverein 3 K Shotokan zeigten bei der Bezirksmeistersvhaft in Saalfelden auf. Elf AthletInnen des Vereins freuten sich über Stockerplätze und Medaillen. Insgesamt gab es zwei Siege, drei Silber- und sechs Bronzemedaillen für die TeilnehmerInnen zwischen sieben und zwölf Jahren.

SchülerInnen, Pädagogen und Dir. A. Trenkwalder vor der Staatsoper. | Foto: MS Kitzbühel

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Schüler erlebten große Oper in Wien

Große Bühne für Schüler der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel in der Staatsoper. KITZBÜHEL, WIEN. Die Wiener Staatsoper öffnete auch in diesem Jahr ihre Tore für eine besondere Gruppe von Zuschauern: Dadurch konnten SchülerInnen der Mittelschule Kitzbühel einen Ausflug in die Welt der Oper erleben und Mozarts Meisterwerk " Die Zauberflöte“ live auf der Bühne erleben. Für viele war es das erste Mal, dass sie eine Oper besuchten. Die Schülerinnen und Schüler wurden in eine Welt voller...

SchülerInnen der MS Kitzbühel dankten für Unterstützung. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Kostenloser Skikurs dank Unterstützung

Skispaß für MittelschülerInnen in Kitzbühel mit Unterstützung von mehreren Partnern. KITZBÜHEL. In diesem Jahr erhielten die Skianfänger der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel eine besondere Gelegenheit, ihre ersten Schwünge auf den Brettern zu wagen, dank der Unterstützung des K.S.C. (Finanzierung), der Fa. Intersport Kitzbühel (Skiausrüstung) und der Bergbahn AG (Gratisskikarten). So konnten die Faszination des Skifahrens entdeckt und die Fertigkeiten auf der Piste unter Anleitung von...

Workshop für SchülerInnen mit Thomas Lackner (li.). | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
„Ihr Auftritt, bitte!“ hieß es für Gymnasiasten

Präsentationsworkshops mit Schauspieler Thomas Lackner am St. Johanner Gymnasium. ST. JOHANN. Thomas Lackner, bekannter Bühnen- und Fernsehschauspieler, unterstützte kürzlich  die SchülerInnen der Abschlussklassen des BG/BORG St. Johann beim Weiterentwickeln der eigenen Fähigkeiten. Das große Ziel ist ein souveräner Auftritt bei der Präsentation und Diskussion der „Vorwissenschaftlichen Arbeit“. Seit fast zehn Jahren unterstützt sein Workshop „Ihr Auftritt, bitte! Stimme, Sprechen und Präsenz“...

A. Unterberger (Marketing), J. Grander (Obmann), M. Foidl (GF). | Foto: TVB/Austriacus

TVB St. Johann, Werbepreis
Bundeswerbepreis „Austriacus“ für TVB St. Johann

In Wien wurde der Bundeswerbepreis „Austriacus“ verliehen. Auch die Tourismusregion St. Johann durfte sich über einen „Austriacus“ in Bronze freuen. ST. JOHANN. Alle zwei Jahre wird der Bundeswerbepreis „Austriacus“ vom Fachverband Werbung und Marktkommunikation der WK Österreich verliehen. Dieses Jahr gab es über 2.500 Einreichungen. Insgesamt konnten sich 36 PreisträgerInnen über Auszeichnungen freuen. Der TVB St. Johann konnten sich gemeinsam mit der Agentur „radio:works“ aus Kärnten einen...

M. Leitner und R. Ruzbacky legten Prüfungen ab. | Foto: Karate Tirol

Karate Union Shotokan Tirol
Zwei neue Karate Kampfrichter

Kürzlich organisierte Karate Austria einen Kampfrichter- und Coachlehrgang in Wals-Siezenheim. ST. JOHANN. Matthias Leitner und Rastislav Ruzbacky von der Karate Union Shotokan Tirol waren beim Kampfrichter- und Coachlehrgang dabei. Nach einer Einführung in die Kata- und Kumite-Theorie wurden die Sportler einer theoretischen Prüfung unterzogen. Anschließend fand die Kata- und Kumite-Praxis statt. Beide legten ihre Prüfungen zur Judge B Kata- sowie Judge B Kumite-Lizenz erfolgreich ab. Die...

Die SchülerInnen in der Kirche Aufkirchen. | Foto: MS Kitzbühel

Mittelschule Kitzbühel
Erfolgreiche Schulpartnerschaft über Grenzen hinweg

Zum Jahresausklang konnten 23 SchülerInnen der MS/Sportmittelschule Kitzbühel mit Direktorin Angelika Trenkwalder und den Musikpädagogen Werner Widemair und Walter Höckner die Partnerschulen Toblach und Sillian besuchen. KITZBÜHEL. Zum Auftakt gab's eine Stellprobe und ein gemeinsames Konzert in der Wallfahrtskirche Aufkirchen mit anschließendem Pizzaessen. Nach einem gemeinsamen Frühstück der 2b Musikklasse mit den SchülerInnen der 1a der MS Toblach folgte eine Besichtigung der Schaukäserei...

SchülerInnen mit Maria Astner, den Ernährungspädagoginnen Stefanie Aufschnaiter, Carolin Obermoser und Direktorin Angelika Trenkwalder. | Foto: MS Kitzbühel

Mittelschule Kitzbühel
Burger auf tirolerisch: Projekt an der MS Kitzbühel

Im Rahmen des Programmes „Landwirtschaft macht Schule“ bereiteten die SchülerInnen der 2. Klassen mit Seminarbäuerin Maria Astner und den LehrerInnen für Ernährung und Haushalt aus regionalen und saisonalen Bioprodukten Burger zu. KITZBÜHEL. Die schmackhaften, selbstgemachten Brötchen und Soßen machten den „Burger auf tirolerisch“ zum Genuss. "Den Schülerinnen und Schülern wird vermittelt, wie spannend Kochen ist und dass die Zubereitung schmackhafter, gesunder sowie beliebter Speisen mit...

1:42

Hahnenkammrennen 2024, Arnold Schwarzenegger
Schwarzenegger-Auktion: 1,31 Millionen Euro für Umwelt

Legendäre Uhr von Schwarzenegger wurde um 270.000 Euro ersteigert; Galadinner im Stanglwirt mit Versteigerung. KITZBÜHEL, GOING. „Es gibt viele Dinge, über die wir uns heute Abend freuen können: das großartige Essen, die außergewöhnliche Atmosphäre, die nette Gesellschaft und natürlich die Tatsache, dass wir alle dazu beitragen, die Welt positiv zu beeinflussen", begrüßte Arnold Schwarzenegger am 18. Jänner seine Gäste beim "Special Dinner for Climate Action" im Stanglwirt. Die Veranstaltung...

SchülerInnen der 1s Sportklasse mit ihren Sportlehrern Laura Brugger und Thomas Hartl. | Foto: MS Kitzbühel

SMS Kitzbühel, Handball
Erfolgsserie für Sportmittelschule Kitzbühel geht weiter

Für einen erfolgreichen Jahresausklang 2023 sorgten die Mädchen und Buben der 1s Sportklasse. KITZBÜHEL. Die 1s Sportklasse der Sportmittelschule (begleitet von den Sportpädagogen Laura Brugger und Thomas Hartl) nahm neben 13 weiteren Schulteams an der Handball-Regionalmeisterschaft teil. Die KitzbühelerInnen konnten alle Begegnungen und damit dei Meisterschaft gewinnen. Dieser weitere Sieg für die Kitzbüheler Schule war ein gelungener sportlicher Jahresabschluss. (navi)

GymnasiastInnen betätigten sich wieder sozial. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
46 Weihnachtspakete vom BG/BORG für Caritas und Rotes Kreuz

Im Advent wurden am Gymnasium wieder für bedürftige Menschen Lebensmittel, Hygieneprodukte, Tierfutter und kleine Geschenke gesammelt. ST. JOHANN. Bereits seit vielen Jahren arbeitet das BG/BORG St. Johann mit der Caritas und der Tafel des Roten Kreuzes St. Johann zusammen, um Menschen mit dem Notwendigsten zum Leben zu versorgen und damit den Druck vor Weihnachten aus dem Alltag zu nehmen. Die Begeisterung der Jugendlichen und deren große Hilfsbereitschaft sind jedes Jahr beeindruckend. Der...

Glückliche Gesichter bei Prüflingen und Jury. | Foto: TKD Club RRB Fieberbrunn

Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn
26 Teilnehmer bestanden die Gürtelprüfung

Am 20. Dezember fand zum Jahresabschluss die Winter-Gürtelprüfung des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn statt. FIEBERBRUNN. Der Taekwondo-Club Fieberbrunn lud zum Jahresende zu den Winter-Gürtelprüfungen. In diversen Kategorien - Theorie, Formenlauf, Einschrittkampf, Freikampf, Bruchtest sowie Überprüfung der körperlichen als auch koordinativen Fitness und Fertigkeiten - stellten sich über 26 Vereinsmitgliedern den strengen Blicken der Bundesprüfer. Alle Teilnehmer zeigten gute bis sehr gute...

Die Schüler im Salzbergwerk. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
„Glück auf“ – Gymnasiasten im Salzbergwerg Hallein

Die Klassen 3a und 3b des BG/BORG St. Johann verlegten ihr Klassenzimmer für einen Tag ins Salzbergwerk Hallein. St. JOHANN. Im Rahmen eines praxisnahen Biologie- und Geographieunterrichts vertieften sie ihr Wissen über die Salzgewinnung. Einige kennen wohl noch aus dem Geschichtsunterricht den Rohstoff Salz als „weißes Gold“. Die Klassen 3a und 3b beschäftigten sich im Rahmen einer Exkursion sowohl mit der Vergangenheit als auch der Gegenwart der Salzgewinnung. Eine Museumspädagogin führte die...

Regisseurin Elena Tikhanova (re.) und Drehbuchautorin Anna Ceeh in Kitzbühel. | Foto: Schilling
2

FFKB Kitzbühel, Interview
Elena Tikhonovas "Love Story" mit dem Kitz-Filmfestival

Interview mit  Elena Tikhonova, Jury-Mitglied beim Filmfestival Kitzbühel 2023. KITZBÜHEL. "Das Kitzbühler Filmfestival ist ein Muss im August - für FilmemacherInnen", betont Elena Tikhonova im BezirksBlätter-Gespräch. "Ich habe meine eigene Love Story mit dem Kitzbühler Festival. 2019 erhielt ich für meinen Debütkinofilm 'Kaviar' den Preis 'Beste Regie Österreich' von FFKB und dem Österreichischen Filminstitut. 2023 war ich gemeinsam mit Marlene Ropac und Anu Shanker Teilnehmerin der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.