Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

Verleihung der Auszeichnung durch Christine Haas und Wilfried Baumann an die St. Johanner SchülerInnen. | Foto: OCG
3

Biber der Informatik
Auszeichnungen bei "Biber der Informatik"

Über 55.900 Jugendliche aus ganz Österreich haben im November 2024 am Schulwettbewerb „Biber der Informatik“ teilgenommen. ST. JOHANN. Dabei haben 435 von ihnen – also ein knappes Prozent (0,78 %) – die Höchstpunktezahl erreicht. Am 24. April wurden Schülerinnen und Schüler aus den Bundesländern Salzburg und Tirol, die das Punktemaximum erreicht haben, von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) offiziell ausgezeichnet. Die Preisverteilung erfolgte durch Christine Haas und Wilfried...

diebühne Teens mit den beiden Spielleitern Carina Schmid und Robert Schmidt | Foto: diebühne Kirchberg
3

Sommernachtstraum in Kirchberg
Bühne frei für diebühne Teens

Wenn sich der Vorhang hebt und das Lampenfieber in ein Kribbeln der Vorfreude umschlägt, beginnt für unsere jungen Talente das große Abenteuer. „diebühne Teens" ist eine Initiative des Theatervereins diebühne Kirchberg und bietet theaterbegeisterten Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren die Möglichkeit, zum ersten Mal auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu stehen. Hier geht es um weit mehr als nur um Schauspielkunst: Die jungen Künstlerinnen und Künstler entwickeln durch das gemeinsame...

Den Meistertitel der U14-Burschen gefeiert. | Foto: VC Klafs
2

VC Klafs, Nachwuchs
Zwei Meistertitel für VC-Klafs-Burschen bereits fix

VC Klafs Brixental: VC-Brixental-Burschen sind im Nachwuchs das Maß aller (Tiroler) Dinge. BRIXENTAL, HOPFGARTEN. Der männliche Nachwuchs des VC Klafs Brixental räumt in den Tiroler Landesmeisterschaften derzeit alles ab. Die U14 haben den Tiroler Meistertitel mit Bravour und Punktemaximum eingefahren. Bei den U15 hat das junge Team um Kapitän Mika Havenstein bereits einen Spieltag vor Schluss den Tiroler Meistertitel fixiert. In zehn Spielen gab es lediglich eine Niederlage. Und auch den U13...

Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
2

Am eigenen Leib
Wer viel lacht, lebt am längsten...

Lachen ist gesund: Die positiven Auswirkungen von Lachen auf Körper und Geist. KITZBÜHEL. Lachen ist wie ein Zaubertrank für die Seele – ein magisches Elixier, das uns zum Strahlen bringt und unsere Mundwinkel in die Höhe katapultiert. Es ist die geheime Superkraft, die uns durch den grauen Alltag fliegen und uns dabei noch gut aussehen lässt. Doch Vorsicht: Übermäßiger Gebrauch von Lachen kann zu unkontrollierten Glücksanfällen und plötzlichem Bauchmuskelkater führen! In diesem Artikel tauchen...

Pierre Pock war erfolgreich. | Foto: privat/Pock

Taekwondo St. Johann
Pierre Pock kämpfte sich zum Meistertitel

16-jähriger Kämpfer des Vereins „Taekwondo St. Johann“ holte bei der Tiroler Meisterschaft den Junioren-Meistertitel.  ST. JOHANN. Bei der diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaft im Taekwondo/Vollkontakt am 16.  März in Schwaz konnte sich der 16-jährige Kämpfer Pierre Pock vom Verein „Taekwondo St.  Johann“ bei den Junioren (Lk1 -73 kg) den Tiroler Meistertitel erkämpfen.

An der Veranstaltung nahmen über dreißig VertreterInnen sozialer Einrichtungen sowie GemeindevertreterInnen aus dem Bezirk teil. Es wurde intensiv an organisationsübergreifenden Projektideen für die Region gearbeitet. | Foto: Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen
3

Treffen
Region Kitzbüheler Alpen vernetzt erneut bei sozialen Themen

Das zweite Plattformtreffen für soziale Themen fand in Wörgl statt und brachte Impulse und erste Ideen.  WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN. Zum zweiten Mal bot das Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen kürzlich eine besondere Plattform für soziale Themen. Konkret geht es um den "Social Impact Hub", ein Leader Projekt des Regionalmanagements, das unter dem Motto „Gemeinsam wirken – gemeinsam schaffen“ steht. Vernetzung in der Region Der Hub soll als Drehscheibe zur Vernetzung zwischen Zivilgesellschaft,...

Trainer Devid Smole mit dem neuen Tiroler Meister Valentin Walther. | Foto: TKD Fieberbrunn

Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn
Starke Leistungen des Taekwondo-Clubs Fieberbrunn

Fieberbrunner Kämpfer bei Tiroler Landesmeisterschaften im Zweikampf erfolgreich im Einsatz. FIEBERBRUNN, SCHWAZ. Die Tiroler Landesmeisterschaften im Zweikampf lockten 263 Starter aus 18 Tiroler Vereinen nach Schwaz. In einem hochklassigen Teilnehmerfeld konnte der Taekwondo Club Raiffeisen Fieberbrunn mit starken Leistungen überzeugen und sich mehrere Medaillen sichern. Allen voran glänzte Valentin Walther mit drei Siegen und dem Tiroler Meistertitel. Silber ging an Raphael Entstrasser....

Gut gelaunte Schülerinnen und Schüler mit Klassenvorständen Laura Brugger und Lucas Holzer, Dir. Angelika Trenkwalder, Theresa und Hubert Vorderegger. | Foto: MS Kitzbühel

Sportmittelschule Kitzbühel
Süße Faschingsüberraschung für Mittelschüler

Süße Faschingsüberraschung für die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Kitzbühel samt sozialem Hintergrund. KITZBÜHEL. Eine köstliche Überraschung bereitete Familie Vorderegger (Fa. HV-Bau) den Schülerinnen und Schülern der MS/Sportmittelschule Kitzbühel. Am Faschingsdienstag wurden alle Kinder mit köstlichen Faschingskrapfen verwöhnt. Die Spende erfolgte im Rahmen eines Sozialprojekts von HV Bau in Zusammenarbeit mit dem Kiwanisclub Kitzbühel. Die Kosten der Krapfen kommen einem...

Erfolgreich: Anita Schermer, Martin Seelos. | Foto: TKD Fieberbrunn
2

Taekwondo Club Raiffeisen Fieberbrunn
Gold & Bronze bei den Bulgarian Open G1

Ein stark besetztes Weltranglistenturnier und eine gelungene Generalprobe für die Europameisterschaft im April für den Taekwondo Club Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Die Athleten des Taekwondo Club Fieberbrunn Anita Schermer und Martin Seelos  kehrten mit beeindruckenden Erfolgen von den Bulgarian Open G1 zurück. Schermer konnte in der Kategorie Frauen bis 50 ihre Klasse unter Beweis stellen und sich die Bronzemedaille im Einzelbewerb sichern. Seelos startete in der Kategorie männlich bis 60 im...

Projektkoordinatorinnen Vera Bachler und Maike Mayerhofer. | Foto: Krimbacher
3

BG/BORG St. Johann
BG/BORG St. Johann bewirbt sich um Umweltzeichen

Gesundheits- und Umweltbildung im Fokus: Outdoorklasse und Digitalisierungskonzept am Gymnasium St. Johann. ST. JOHANN. Seit 2018 ist das BG/BORG St. Johann eine Gesunde Schule, seit 2016 zertifizierte Ökolog-Schule und auch Klimabündnisschule. Da diese beiden Schwerpunkte direkt miteinander in Zusammenhang stehen, möchte die Schule einen Schritt weiter gehen und bewirbt sich heuer um das österreichweit anerkannte Umweltzeichen. Bewerbung, WiederantragAktuell läuft neben der Bewerbung für das...

Regionale Kulinarik in den Eichenhof-Gondeln. | Foto: PlaTo
12

St. Johann, Bergbahn
Erfolg für Gondel-Dinner-Premiere in St. Johann

Am 27. Februar fand das erste Gondel-Dinner bei den Eichenhofliften in St. Johann in Tirol statt. ST. JOHANN. Ein Abend in der Gondel mit einem regionalen Gourmet-Menü und einer erlesenen Weinauswahl erwartete die Gäste beim ersten St. Johanner Gondel-Dinner am 27. Februar bei den Eichenhofliften in St. Johann. KochArt-WirteDie Gäste wurden von den drei KochArt-Betrieben Hotel Penzinghof, Hotel & Wirtshaus Post und Angerer Alm mit einem Aperitif sowie einem Flying Buffet an der Talstation...

Der Horntag war wieder ein Musik-Höhepunkt. | Foto: LMS Kitzbühel
2

LMS Kitzbühel & Umgebung
4. Kitzbüheler Horntag war Musik-Highlight

Vierter Kitzbüheler Horntag: Ein musikalisches Highlight mit Prof. Johannes Hinterholzer. KITZBÜHEL. Der 4. Kitzbüheler Horntag war ein eindrucksvolles musikalisches Ereignis, das Hornistinnen und Hornisten aller Altersgruppen zusammenbrachte. Im Konzertsaal der Landesmusikschule Kitzbühel erlebten die Teilnehmenden einen Tag voller Inspiration, fachlicher Impulse und musikalischer Leidenschaft. Höhepunkt war die Anwesenheit von Prof. Johannes Hinterholzer, einem der führenden Hornisten und...

Großer Jubel bei den Burschen der U13. | Foto: VCB
2

VC Klafs Brixental
VCB-Youngsters mischen an der Spitze mit

VCB-Youngsters: Burschen-Teams sind Tabellenführer bei U13, U14 und U15. BRIXENTAL, HOPFGARTEN. Die heurigen Saison-Leistungen der VCB-Burschen sind top. Die Jungs des VC Klafs Brixental lagen zuletzt in allen Ligen (U13, U14, U15) klar in Führung, und das ohne eine einzige Niederlage in der heurigen Saison. Die U14 steht mit dem Punktemaximum ganz oben und peilt den Tiroler Meistertitel an. Auch die U15 liegt in Führung (sechs Zähler Vorsprung). Durch ihre Leistungen wurden Lennie Pendl, Mika...

Die Schülerinnen und Schüler der 2a-Klasse hatten sichtlich Spaß daran, ihren Klassenvorstand im Schnee einzugraben. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS Kitzbühel
Vergnügen im Schnee für die Sportmittelschule Kitzbüheles

Immer häufiger ist zu hören, dass Kinder heutzutage nicht mehr in der Lage seien, eine Piste sicher auf Skiern zu bewältigen. KITZBÜHEL. Als Landschule in Tirol sieht es die Leitung der MS/Sportmittelschule Kitzbühel als ihre Aufgabe, den Jugendlichen die Grundlagen des Wintersports zu vermitteln. Neben regelmäßigen Sportstunden auf der Piste zählt die Wintersportwoche zu den jährlichen Highlights. Seit 40 Jahren findet diese besondere Sportwoche für die zweiten Klassen in Mittersill auf dem...

SchülerInnen mit den Jägermeistern Manuel Pichler und Mathias Holaus sowie Direktorin Angelika Trenkwalder. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS Kitzbühel
Fesselnder Besuch von Jägern an der MS/Sportmittelschule Kitzbühel

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Kitzbühel hatten die Gelegenheit, zwei spannende und lehrreiche Unterrichtsstunden zu erleben. KITZBÜHEL. Die erfahrenen Jäger Manuel Pichler und Mathias Holaus waren zu Gast und brachten die Welt der heimischen Wildtiere und deren Lebensraum direkt in die Schule. Mit einem informativen und anschaulichen Vortrag führten die Jäger die Kinder durch die faszinierende Tierwelt der Region. Sie teilten nicht nur ihr umfangreiches Wissen, sondern auch...

Schüler beim Informatikprojekt im Informatikraum der MS/Sport-MS Kitzbühel. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS Kitzbühel
Offene Türen an der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel

Die Schulwahl für das eigene Kind ist eine Entscheidung, die Eltern sorgfältig abwägen. Nicht selten fällt diese Wahl schwer, da sie eine bedeutende Grundlage für die Zukunft des Kindes bildet. KITZBÜHEL. Um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten, öffnete die Mittelschule Kitzbühel ihre Türen für zahlreiche VolksschülerInnen aus Kitzbühel, Reith, Aurach und Jochberg sowie deren Eltern. Direktorin Angelika Trenkwalder begrüßte die Gäste herzlich. Anschließend wurden die Kinder in...

Auf gehts zur Bamberger Hütte... | Foto: ServusTV
Aktion 3

ServusTV, Heimatleuchten
"Heimatleuchten" aus den Kitzbüheler Alpen - mit UMFRAGE

Zwischen dem Zillertal im Westen und dem Zeller See im Osten treffen urige Almhütten auf preisgekrönte Gourmetküche, Jetset auf Brauchtum, und die sanften Hänge bieten auch ungeübteren Alpinisten spektakuläre Panoramablicke. BEZIRK KITZBÜHEL. Trotz des intensiven Tourismus und Jetset-Hotspots sind abseits davon  Handwerk, Landwirtschaft und Brauchtum lebendig geblieben – zu sehen in „Heimatleuchten“ mit der Folge „Rund um die Kitzbüheler Alpen" am Freitag, 14. 2., 20.15 Uhr, in ServusTV...

Freude im Schnee bei den Gymnasiasten. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
2. und 5. Klasse des BG/BORG im Tiefschnee

Gymnasiasten auf Ski in Fieberbrunn und am Arlberg; Skitag der 2. Klassen und Skiwoche der 5. Klasse. ST. JOHANN. In Fieberbrunn fand der Skitag der 2. Klassen des BG/BORG St. Johann statt, die 5. Klasse verbrachte ihre Skiwoche in St. Anton am Arlberg. Am Arlberg unterstützen die Skilehrer der Skiakademie die Schülerinnen und Schüler, um deren Leistungsstandard zu verbessern und die Freude am Skisport anzukurbeln. Dazu gab's ein reichliches Rahmenprogramm. Die 2. Klassen waren in Fieberbrunn...

Franz Klammer mit Fritz Strobl und dem Inspiration Award. | Foto: Simon Hausberger
10

Hahnenkammrennen 2025
Awards bei Kitz Legends Night vergeben

Die Kitz Legends Night eröffnete als erstes VIP-Highlight das Hahnenkamm-Wochenende mit sportlichem Glanz und Glamour. KITZBÜHEL. Das Hotel Grand Tirolia wurde zum Schauplatz der ersten großen VIP-Feier des  Hahnenkamm-Wochenendes. Höhepunkt war die Verleihung der Kitz Legends Awards. Drei besonderen Auszeichnungen wurden vergeben: der Inspiration Award, der Community Award und erstmalig der Local Hero Award by Sportalm. Der Inspiration Award 2025 wurde an niemand Geringeren als Franz Klammer...

Die Schülerinnen der 1s Sportklasse freuten sich über ihren Sieg. | Foto: MS Kitzbühel
2

Sportmittelschule Kitzbühel
Top-Resultate beim Mattenhandball

Die Sportmittelschule Kitzbühel glänzte bei der Mattenhandball-Regionalmeisterschaft. KITZBÜHEL. Die Sportmittelschule Kitzbühel bewies erneut ihre Stärke im Team- und Ballsport: Drei Teams der 1s traten bei der Mattenhandball-Regionalmeisterschaft an. Herausragend war letztlich die Leistung der Mädchenmannschaft, die in ihrer Wertung den Sieg errang. Auch die Bubenmannschaften konnten überzeugen: Sie belegten den 3. und den 11. Platz. Begleitet und unterstützt wurden die Teams von...

Michael Huber mit den Siegerinnen der 5. Schulstufe und Direktorin Angelika Trenkwalder. | Foto: MS Kitzbühel

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Sport und Spannung an der Sportmittelschule Kitzbühel

Wie jedes Jahr organisierte die Mittelschule Kitzbühel in Zusammenarbeit mit dem Kitzbüheler Ski Club wieder einen Wintersporttag. KITZBÜHEL. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei viel Spaß bei den Bewerben Zipflbob, Riesentorlauf, Skispringen, Speedfahren und Biathlon. Während bei diesen Disziplinen der Spaßfaktor im Vordergrund stand, wurde es beim Riesenslalom ernst: Hier stellten die jungen Athletinnen und Athleten ihren sportlichen Ehrgeiz unter Beweis. Für das leibliche Wohl sorgte...

Siegeehrung der #mobday-Mädels (v.l. Christine Prethaler, Lisa Lederer, Caro Golling und Teresa Vötter-Aufschnaiter) | Foto: #mobday

Bergliebe verbindet
#mobday-Mädels zogen Bilanz

Ist es die atemberaubende Natur vor der Haustür, die Kameradschaft unter Gleichgesinnten oder die sportliche Genugtuung beim Gipfelsieg, die die Damen aus Kirchberg und Umgebung jeden Montagabend antreibt? Am wahrscheinlichsten ist wohl die Mischung aus allem. Vor mittlerweile drei Jahren starteten Teresa Aufschnaiter-Vötter und Christine Prethaler mit ihren regelmäßigen Bergtouren. Aus dem Duo wurde in kürzester Zeit eine beachtliche Gruppe von rund 15 Frauen, die die Berge ihrer Heimat...

Stimmungsvoll gestaltete sich das Schulkonzert. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Gymnasiasten überzeugten erneut bei Weihnachtskonzert

Drittes Weihnachtskonzert des BG/BORG St. Johann; großes Schulprojekt, das die Schulfamilie in Weihnachtsstimmung versetzte. ST. JOHANN. Am St. Johanner Gymnasium arbeiteten die Musikpädagogen und ihre Schülerinnen und Schüler bereits seit Herbst an der Organisation und den Beiträgen für das dritte Weihnachtskonzert. Beim Konzert berührten dann alle Beiträge das Publikum, wenn auch auf ganz unterschiedliche Weise: mit einem Klavierstück, ruhigen Gitarrenstücken, Weichnachtliedern und...

Neben weihnachtlichen Klängen begeisterte das Hirtenspiel der 2b Musikklasse. | Foto: MS Kitzbühel

MS Kitzbühel
MS Kitzbühel berührte mit besonderem Weihnachtskonzert

Ein Weihnachtskonzert der 2b-Musikklasse der MS Kitzbühel berührte mit besonderem Thema. KITZBÜHEL. Am 15. Dezember verwandelte die 2b-Musikklasse der MS Kitzbühel den Schulsaal in einen Ort voller Weihnachtszauber. Unter der Leitung ihres Klassenvorstandes Walter Höckner präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert mit dem Thema „An Weihnachten wird unser Gott ganz klein“.  Der Abend wurde von der Hingabe und dem Talent der Kinder geprägt und hinterließ bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.