Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

Aufgrund des Kitzbüheler Radmarathons kann es am 8. September zu Straßensperren kommen. | Foto: Pixabay
2

Sportversanstaltung
Straßensperren beim Kitzbüheler Radmarathon

Am 8. September findet die vierte Ausgabe des Kitzbüheler Radmarathons statt. Ein Event der Superlative, bei dem es auch einiges zu beachten gibt. KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK SCHWAZ, PINZGAU. Mit seinen 216 Kilometern und 4.600 Höhenmetern ist der Kitzbüheler Radmarathon (KRM) eine echte Herausforderung. Nach dem Pass Thurn, Gerlos Pass, Kerschbaumer Sattel sowie dem Brandenberg-Tal wartet am Ende der Streckenvariante "KRM Klassik" noch als Grande Finale das Kitzbüheler Horn. Mit seinen...

Gipfelstimmung am Schafsiedel.  | Foto: Thomas Neuhold
1 6

Bergauf & Bergab
Über die Wildalmseen auf den Schafsiedel

Der 2447 Meter hohe Schafsiedel ist quasi der Hüttenberg der Neuen Bamberger Hütte in den Kitzbüheler Alpen. Weil die Hütte (Stand Ende Juni 2023) derzeit geschlossen ist, dürfte es diesen Sommer hier etwas ruhiger zugehen als sonst. Die Neue Bamberger Hütte - nahe der Landesgrenze Tirol/Salzburg etwas unterhalb des Salzachjochs - ist nur eine von vielen Hütten, die aktuell nicht mehr bewirtschaftet werden: Entweder fehlt den Vereinen das Geld für notwendige Sanierungen oder es finden sich...

Firnvergnügen auf den Almwiesen des Stuckkogels.  | Foto: Thomas Neuhold
8

Bergauf & Bergab
Idealer Frühlingsfirn am Stuckkogel

Klare und kalte Nächte, feine und nicht zu steile Almmatten, sonnenbeschienene Südhänge: Der 1888 Meter hohe Stuckkogel in den Kitzbüheler Alpen ist ein idealer Firnberg. Dass auf so einem „Zuckerl“ trotzdem nicht allzuviel Betrieb ist, hat einen Grund: Der lange Talhatscher in den Pletzergraben von rund einer Stunde schreckt dann doch viele Tourengeher und –geherinnen ab. Wer aber einmal bei der Lachtalgrundalm ist, dem eröffnen sich 750 Höhenmeter feinstes Firngelände – vorausgesetzt man ist...

Anstieg über den breiten Rücken auf den Karstein. Im Hintergrund die Steinberge.  | Foto: Thomas Neuhold
13

Bergauf & Bergab
Pulvertraum in den Kitzbüheler Alpen: Der Karstein

Die freien Flächen der Kitzbüheler Alpen sind ideales Skigelände. Neben den vielen Liftanlagen finden sich hier auch immer noch zahllose Skitourenmöglichkeiten. Gerade aus dem Pletzergraben bei Fieberbrunn bieten sich jede Menge schöne Skitouren an. Beim 1922 Meter hohe Karstein entfällt der bei den anderen Bergen hier notwendige (Stuckkogel, Gaisberg, Gebra und andere) etwas längere Talhatscher. Dafür muss man meist für rund fünf Minuten die Skier schultern. Der Karstein hat auch eine...

Über insgesamt 871 Kilometern und 9140 Höhenmetern kämpft sich das Starterfeld von Dortmund bis in die Kitzbüheler Alpen. | Foto: RushdieSerie
1 3

DeutschlandRush
Per Rad von Dortmund bis ins Brixental in sechs Tagen

RushdieSerie geht mit dem DeutschlandRush in die nächste Etappe. Rund 40 Starter kämpfen sich vom 4. September sechs Tage lang von Dortmund bis in die Kitzbüheler Alpen.  PINZGAU. Hans-Peter Kreidl, Veranstalter der beliebten Rad-Events "RushdieSerie", hat auch im September noch viel vor. Der Pinzgauer plant im Rahmen des DeutschlandRush eine 871 Kilometer lange Tour, die ihn zusammen mit rund 40 anderen Startern über 9140 Höhenmeter vom Stadions von Borussia Dortmund bis in die Region...

E-Bike Festival Kitzbüheler Alpen

3-Tages E-Bike Festival in den Kitzbüheler Alpen. 1 Tag Fachkongress & 2 Tage Genuss und Testen in der E-Bike Welt! Österreichs größtes E-Bike Festival mit Fachkongress, E-Bike Welt inkl. zahlreicher Aussteller, Präsentationen, Testparcours, LEV-Komponenten Ausstellung, „Speed Testing“ Sessions, unterschiedliche Themen-Genuss-Radtouren, Nachtradtour, Fahrtechniktrainings, einem attraktiven Bühnenprogramm und kulinarischen Highlights. Eintritt frei! Wann: 02.07.2017 ganztags Wo: Parkplatz...

4 8 19

Pass Thurn, Mittersill

Wieder mal ein tolles Schiwochenende im Salzburger Land verbracht. Bei herrlichem Schiwetter wurde wieder 3 Tage lang „Gas gegeben“. So richtig viel Schi gefahren. Ein Tolles Schigebiet von dem aus man bis nach Kitzbühel fahren kann. Ein Danke auch an den Berghof in Hollersbach für die Gastfreundschaft und die gute Verpflegung. Und der mittags Einkehrschwung führte uns wie jedes Jahr in die Panoramaalm. Natürlich auch hier wieder TOP!!! Hier einige Eindrücke mit meinem Handy und der kleinen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Karl Maderbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.