Läufer

Beiträge zum Thema Läufer

Beim Lauftraining in Natters steht vor allem Verletzungsvorbeugung im Fokus.  | Foto: lauftraining-innsbruck
3

Laufen will gelernt sein
Professionelles Lauftraining in Natters

Technik statt Kilometer: Bei der Lauftechniktraining Masterclass in Natters stehen Bewegungsanalyse, Verletzungsprävention und spielerische Übungen im Mittelpunkt. NATTERS. Der Herbst steht bekanntlich im Zeichen der Bildung. Egal ob beim Schulanfang oder dem Start von Vereinen, für Lernbegeisterte gibt es ein breites Angebot. Und auch für Läuferinnen und Läufer bleiben keine Wünsche offen. Denn die professionelle Lauftrainerin Laura Proßegger bietet ab September Techniktrainings für Vereine...

Der SC Ehenbichl und der Radclub Reutte laden wieder Biker, E-Biker, Walker und Läufer dazu ein, den Schlosskopf zu erobern.  | Foto: Rolf Marke
2

Die Burg ruft
Anmeldungen zum Ehrenberg Burgenrennen ab sofort möglich

Am 14. September 2025 ist es wieder so weit: Das Ehrenberg-Burgenrennen geht in seine 21. Auflage. EHENBICHL/REUTTE (eha). Wie der Name schon verrät, führt die Strecke im Wettkampftempo von Ehenbichl hinauf zu den historischen Burgenanlagen von Ehrenberg. Je nach Kategorie stehen verschiedene Distanzen zur Auswahl, die mit dem E-Bike, dem Mountainbike oder auch zu Fuß gemeistert werden können. Die Streckenlängen betragen – abhängig von der Klasse – 5,3 Kilometer (360 Höhenmeter) bzw. 8...

Laufevent für alle am 27. September: Alle Strecken starten im Zentrum von Telfs vor dem Rathaus.
2

Start/Ziel in der Telfer Fußgängerzone
IN TELFS LAFT'S am 27. September

Traditionell übernehmen in der spätsommerlichen Marktgemeinde die AusdauersportlerInnen das Kommando, wenn sich ambitionierte LäuferInnen, Hobby-JobberInnen, Nordic-Walking-Fans und flotte Kids zum großen Lauf-Festival IN TELFS LAFT'S treffen. TELFS. Am 27. September 2025 fällt wieder der Startschuss zum beliebten Sportevent für alle! Wie auch in den letzten Jahren stehen die Gaudi und das sportliche Beisammensein ganz oben auf der Tagesordnung. Alle Strecken starten im Zentrum von Telfs vor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der 1950 geborene Klagenfurter ist Teil des LAC-Masters-Teams und liefert Rekorde am laufenden Band. | Foto: LAC Klagenfurt/privat
3

75-jähriger Läufer aus Klagenfurt
Zahlreiche Rekorde am laufenden Band

Sprinter Valentin Topitschnig vom LAC Klagenfurt ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Meister seines Fachs. KLAGENFURT. Der 75-Jährige darf nahezu 50 österreichische Mastertitel sein Eigen nennen und denkt keineswegs ans Aufhören. Die Motivation des Läufers hält sich so auch im hohen Alter nicht in Grenzen. Erst vor einigen Wochen überzeugte Topitschnig wieder einmal beim internationalen Masters-Meeting in Görz/ITA, wo der M75-Athlet des LAC-Masters-Teams in 71,15 Sekunden zu einem neuen...

Auch die Jüngsten hatten ihren großen Auftritt. | Foto: Ian Coreless
14

Fieberbrunn, Trailrunning-Fest
Nach 24:28 Stunden im Ziel des KAT100

Martin Graf aus Südtirol und die Salzburgerin Leonie Hasenauer gewannen die Königsdisziplin beim KAT100 by UTMB in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN, BEZIRK KITZBÜHEL. 173 Kilometer, 9.900 Höhenmeter, sieben Berge, 150 Teilnehmer – beim KAT100 gewannen der Südtiroler Martin Graf und die Salzburgerin Leonie Hasenauer die Königsdisziplin. Graf benötigte für die Strecke 24:28 Stunden. Er hatte sich zuvor ein dramatisches Rennen mit dem Franzosen Sylvain Court geliefert, der letztlich Zweiter wurde. Der...

1 9

Die Illusion von damals
Mythos

Sie lässt mich einfach nicht los. Ich kann sie zwar in Schach halten – mich mäßigen –, jedoch kehre ich letzten Endes doch immer wieder zu meinem Problemverhalten zurück. Um Punkt 05:00 Uhr laufe ich von meiner Wohnung in Wetzelsdorf Richtung Eggenberg los. Ich bin süchtig – immer noch. Ich werde mir der Realität wieder bewusst. Ich erkenne, dass ich doch jetzt mein Traumleben lebe: Ich mache das, was meinem Lebenssinn entspricht: einen Unterschied, Tag für Tag. Meine gegenwärtige...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Michaela Zwerger (LC Villach) und Sandro Hauser (o.V.) siegten beim 24. Ulrichsberglauf
 | Foto: Christina Passegger/Ingo Erlacher
6

Ideales Laufwetter bei 24. Ulrichsberglauf

Am 3. August erfolgte um 9.30 Uhr für 40 Damen und 100 Herren der Start zum 24. Ulrichsberglauf beim Herzogstuhl durch den Vizebürgermeister und Sportreferenten der Marktgemeinde Maria Saal, Carsten Steiner. Die Veranstaltung fand bei idealem Laufwetter statt. MARIA SAAL. Der Lauf führte auf einer geringfügig modifizierten Strecke (9,1 km) vom Herzogstuhl über Kading, Möderndorf, Pörtschach am Berg (1. Labestation), Beintratten, Vierbergelaufweg, Alte Forststraße – Prikalitzer Straße (2....

Florian Grasel und Mathias Deutschberger überquerten ex eaquo die Ziellinie und gewannen den GGUT. | Foto: Markus Frühmann-lefti.at
5

Großglockner Ultratrail
Ein sportliches Spektakel feiert rundes Jubiläum

Der diesjährige Großlogckner Ultratrail war geprägt von unberechenbaren Wetterkapriolen, weshalb auch nur der Weisssee Gletscherwelt Trail-Bewerb regulär durchgeführt werden konnte. Des Weiteren hat der GGUT ab dem kommenden Jahr einen neuen Veranstalter – Zell am See-Kaprun. KAPRUN. Der Großglockner Ultratrail (GGUT) ging kürzlich, wetterbedingt anders als geplant, über die Bühne. Wie MeinBezirk erfuhr, feierte der GGUT, der Aussagen zufolge zu den härtesten Trailrunning-Events der Alpen gilt,...

Bei den Herren siegte 2023 Tobias Plattner (SC Laufsport Hermagor) vor Christian Hatzenbichler (vl) und Franz Pecjak (Boso Running Team). Bei den Damen holte sich Sonja Tajsich (HSV Triathlon Klagenfurt) vor Ulrike Striednig (LAC Klagenfurt) und Heidi Elpelt (ASV Maria Saal) den ersten Platz. | Foto: Christina Passegger
5

Auf zum Ulrichsberglauf
Traditionsreicher Berglauf am 3. August

Nach einem Jahr Pause findet heuer wieder der traditionelle Ulrichsberglauf statt. Er gehört zu den ältesten Bergläufen in Kärnten, zählt seit Beginn zum Kärntner Berglaufcup und ist fixer Bestandteil der Kärntner und Österreichischen Laufszene. MARIA SAAL. Start um 9.30 Uhr: Der Berglauf auf den Ulrichsberg (Mons Carantanus) findet in der geschichtlich bedeutenden Marktgemeinde Maria Saal, im historischen Zentrum Kärntens, statt und führt vom Herzogstuhl über Kading – Möderndorf –...

Markus Varga ist in den Top vier österreich- und Top 100 Läufern weltweit. | Foto: Varga
6

Tulln beim Spartan Race
Markus Varga läuft unter den Top 100 weltweit

Er ist der vierte Österreicher, der die magische Zahl X50 erreicht hat und ist am Weg zu seinem X100. BEZIRK TULLN. Was ist ein X? Ein X setzt sich aus drei Läufen zusammen 5k Sprint, 10k Super und 21k Beast. Wenn man alle drei Läufe hat, bekommt man 1x. "Ich laufe an den Spartan Races mit und übe diesen Sport seit 2019 aus. Es sind 150 Läufe, die mit der X50 ausgezeichnet werden, dazu bin ich unter den Top 100 der Welt", so Markus Varga. Wie sind Sie zum Laufen gekommen? MARKUS VARGA: Nach dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: LAC BMD Amateure Steyr und Andi Ecker
6

LAC Amateure Steyr
Starke Leistungen beim Traunsee-Halbmarathon

Beim Halbmarathon rund um den Traunsee zeigten die Athlet:innen des LAC BMD Amateure Steyr eindrucksvolle Leistungen. STEYR. Markus Schreiner lief mit einer starken Zeit von 1:15:47 Stunden auf den 2. Gesamtrang bei den Herren. Vereinskollegin Julia Ecker sicherte sich mit 1:31:09 Stunden Platz 3 bei den Damen. Auch Birgit Jegg (1:41:54 Stunden) und Claudia Fuchshuber (1:43:14 Stunden) absolvierten das Rennen erfolgreich. Im Juniorlauf über 4 km dominierten ebenfalls die Steyrer: Florian Huemer...

Start zum X-Alps in Kitzbühel (im Bild: Hahnenkamm). | Foto: Red Bull Content Pool
10

Red Bull X-Alps
Fulminanter Kitz-Auftakt für Red Bull X-Alps

Erstmals Wanderbird Trophy; Prolog und Start für das härteste Abenteuerrennen der Welt in Kitzbühel und Kirchberg. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Der Franzose Maxime Pinot (FRA2) sichert sich am vorigen Donnerstag den Sieg beim eintägigen Prolog von Red Bull X-Alps 2025 - dem härtesten Abenteuerrennen der Welt. Der Tiroler Rookie Benedikt Dornauer zeigte mit Rang 15 seine gute Form für das bevorstehende Rennen. Der Steirer Simon Oberrauner folgte auf Rang 21, der Kärntner Samuel Tanner auf Rang 27 und...

Foto: Bildrechte: cc Mlakar Media
465

Bildergalerie
Zweite Heinzel Pöls Trophy mit Rekordbeteiligung

Über 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Heinzel Pöls Trophy erneut zu einem Erfolg gemacht - Solidarität und Zusammenhalt standen dabei im Fokus. PÖLS. Strahlender Sonnenschein, motivierte Läufer:innen und ein starkes Zeichen für den guten Zweck: Die zweite Heinzel Pöls Trophy ging am Freitag mit einem Teilnehmerrekord und viel Emotion über die Bühne. Insgesamt 350 Starter:innen, darunter 150 Kinder, machten das Laufevent im Herzen des Murtals zu einem echten Bewegungshighlight – ganz...

50 Jahre und kein bisschen leise
Othmar Zeilinger über sein Lebenswerk, den Loryhof

Am 3. Juni feierte Othmar „Otti“ Zeilinger seinen 50. Geburtstag – ein runder Anlass, um mit dem leidenschaftlichen Gastronom über seinen Werdegang, den Loryhof und seinen Blick in die Zukunft zu sprechen. WIPPENHAM. MeinBezirk.at besuchte ihn auf seinem Lebenswerk – dem Loryhof – und blickte mit ihm zurück auf eine bemerkenswerte Entwicklung. Das ganze Gespräch auch als Podcast anhören. Herr Zeilinger, wie haben Sie Ihren 50. Geburtstag gefeiert? Zeilinger: Natürlich wurde gefeiert! Ich habe...

  • Ried
  • Mario Friedl
Anzeige
Dieter Schneider (Schneider Holding), Bürgermeisterin Klaudia Osztovics, Raiffeisen-Geschäftsleiter Manfred Dopler. | Foto: Harald Gruber
3

Neunkirchen
Endspurt für die Anmeldungen für den Jubiläums-Firmenlauf

Sportskanonen aufgepasst! Am 12. Juni wird der 10. Neunkirchner Firmenlauf ausgetragen. Und nur noch bis Donnerstag, 5. Juni, 23:59 Uhr, können sich spätentschlossene Läufer und Läuferinnen und Walker und Walkerinnen für die Teilnahme registrieren. NEUNKIRCHEN. Nach dem Rekordteilnehmerfeld im Vorjahr von 1.800 Starterinnen und Startern sind die Initiatoren des Firmenlaufs, Schneider Holding und Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland, bereit für das zehnjährige Jubiläum. Die große Frage:...

5

Wenn es Zeit wird, die Handbremse zu ziehen
Sucht

Wieder machen sie sich bemerkbar: Schmerzen. Besonders spüre ich sie morgens beim Zähneputzen und dem gleichzeitigen Dehnen der Wade. Und trotzdem bin ich nicht gewillt, damit aufzuhören: Laufen. Obwohl meine rechte Ferse schon auf ihre doppelte Größe angeschwollen ist, bereite ich mich in diesem Moment auf eine weitere Runde vor. Ich kann es einfach nicht lassen – so habe ich das Gefühl. Noch allerdings ist es nicht so weit, weshalb ich langsam und vorsichtig weiterlaufen werde – Schritt für...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Große Laufolympiade im Welser Mauth-Stadion: Hier können Kinder und Jugendliche zeigen, was sie drauf haben. Die Sieger werden am Stadtfest geehrt. | Foto: Stadt Wels
3

Die Schnellsten ihrer Altersklasse
Welser Kids und Jugendliche bei der Laufolympiade

Am Stadtfest sollen die schnellsten, jungen Läuferinnen und Läufer von Wels präsentiert werden. Die werden jetzt bei der kommenden Laufolympiade ermittelt – Schulen und Kindergärten nehmen laut Stadt daran teil. WELS. Zum zweiten Mal nach dem 800-Jahre-Jubiläum der Stadt ermitteln rund 3.100 Kids und Jugendliche bei einer Laufolympiade, wer die oder der Schnellste ihrer oder seiner Altersklasse ist. Die Bewerbe finden in der Sportanlage Mauth (Kopernikusstraße 1a) statt: Dort kann sich die...

80 Läufer:innen nahmen in Mondsee teil. | Foto: BWT
2

Laufen für sauberes Wasser
BWT Best Water Run für neue Brunnenprojekte

Beim Best Water Run in Mondsee sammelten 80 Teilnehmer:innen Spenden für Brunnenprojekte in Afrika – jeder Kilometer zählt. MONDSEE. Sechs Kilometer legten 80 Läufer:innen beim Best Water Run in Mondsee zurück – dieselbe Distanz, die viele Menschen in Afrika täglich für sauberes Trinkwasser gehen müssen. Für jeden gelaufenen Kilometer spendete das Wassertechnologie-Unternehmen BWT einen Euro für Brunnenprojekte in Tansania und Gambia. Mitarbeiter:innen, Freund:innen und Familien folgten dem...

Der Berglauf findet dieses Jahr zum 21. Mal in St. Paul statt. | Foto: Privat
2

25. Mai
21. Rabenstein-Berglauf führt wieder zur Burgruine

ST. PAUL. Am Sonntag, 25. Mai, geht der traditionsreiche Rabenstein-Berglauf in seine 21. Auflage. Der von der Laufgemeinschaft St. Paul organisierte Bewerb zählt längst zu den Fixpunkten im Kärntner Laufkalender. Die 10,5 Kilometer lange Strecke mit 600 Höhenmetern führt vom Ortszentrum in St. Paul über Wald-, Schotter- und Wiesenwege hinauf zur historischen Burgruine Rabenstein. Um 10 Uhr wird gestartetStartnummern gibt es ab 8 Uhr beim Gasthaus Poppmeier. Der Bewerb startet um 10 Uhr mit dem...

Erst nach 68,54 Kilometern war Schluss – da hatte das virtuelle Catcher Car Vojta eingeholt. Weltweit reichte diese Distanz für Rang zwei.  | Foto: RedBull/Philip Platzer
3

Wings for Life World Run
Gerasdorfer läuft sich weltweit auf Platz zwei

Was für eine Leistung! Der Gerasdorfer Ausnahmeathlet Andreas Vojta bewies beim Wings for Life World Run einmal mehr, dass er zur absoluten Weltklasse gehört: Mit unglaublichen 68,54 Kilometern lief er von Wien aus auf den zweiten Platz im globalen Ranking. Nur ein Läufer aus Japan war noch stärker. BEZIRK MISTELBACH/BEZIRK KORNEUBURG/GERASDORF. ,, Es ist so ein gutes Gefühl.'' so der Gerasdorfer Spitzenläufer Andreas Vojta im Gespröch mit der Redaktion. Der Wings for Life World Run ist kein...

Am Sonntag, 18. Mai, um 9 Uhr startet der "Run 15" in der Mariahilfer Straße 194. | Foto: TH G/pixabay
3

Lauf
In Rudolfsheim-Fünfhaus wirds mit dem "Run 15" wieder sportlich

Alle Läuferinnen und Läufer dürfen sich jetzt freuen: Am Sonntag, 18. Mai, um 9 Uhr startet der "Run 15" in der Mariahilfer Straße 194. Damit die Teilnehmenden ungestört sporteln können, wird die Laufstrecke von Autos befreit. WIEN/RUDOLFSHEIM FÜNFHAUS. Auf die Plätze! Fertig! Los! So heißt es wieder am Sonntag, 18. Mai, wenn die Äußere Mariahilfer Straße für die Läuferinnen und Läufer geräumt wird. Der "Run 15" geht in die nächste Runde und ermöglicht allen Sportbegeisterten, sich ab 9 Uhr zu...

Die Läufer des LAC Molln zeigten eine starke Leistung.
3

LAC Nationalpark Molln
Stadler holt den Gesamtsieg beim Innbachtallauf

Beim 22. Innbachtallauf in Pichl bei Wels, ausgetragen im Rahmen des Traunviertler Laufcups, überzeugte der LAC Nationalpark Molln mit einem Gesamtsieg durch Christoph Stadler. In der Vereinswertung sind die Mollner weiterhin in den Top-3 des Laufcups. MOLLN. Christoph Stadler feierte den Sieg im 8 Kilometer-Hauptlauf mit einer starken Zeit von 26:55 Minuten und gewann zudem die Altersklasse M20. Michael Bamberger lief in 27:48 Minuten auf Rang zwei in der M20 und erreichte den sechsten...

Foto: Elisabeth Peinsipp
79

Pitten
Über 800 Laufbegeisterte beim „Pittener Abendlauf“

Am 26. April fand die 14. Auflage des „Pittener Abendlaufes“ mit über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. PITTEN. Trotz etwas kühlerem Wetter als in den Vorjahren wurde das beliebte Laufevent auch heuer wieder zu einem großartigen Highlight im Pittental. Pünktlich um 17.00 Uhr fiel der Startschuss für über 800 motivierte Läuferinnen, Läufer und Walker, die sich der sportlichen Herausforderung stellten. Die Teilnehmer wurden  entlang der Laufsrecke  von der Rot Kreuz-Jugend versorgt. Der...

1 3

Warum es am Ende keine Ausreden gibt
Entschluss

Bei meinem heutigen Lauf ist es noch schlimmer: Schmerzen. Die Ferse verursacht mir enorme Qualen – ich spüre jede kleinste Bewegung des Fußes. Kaum in Lage, mich fortzubewegen, überwinde ich mich – Schritt für Schritt, Meter für Meter.Ich stelle mir im Laufe des Weges viele weitere Fragen – immer wieder die gleichen: Warum tue ich das meinem Körper dauernd an? Wie lange wird er mich noch bei meinen Läufen unterstützen? Und vor allem: Wem will ich eigentlich noch etwas beweisen? Jede der...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.