sieg

Beiträge zum Thema sieg

Lentia Cup 2025
Gelungener Auftakt beim Skate Austria Cup in Linz

Mit dem Lentia Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende der Skate Austria Cup, der heuer aus insgesamt drei Wettkämpfen besteht. Am Freitag, den 17. Oktober, gingen in der Gruppe Pre-Novice B Arina Kulikovska (20. Platz bei den Jüngeren) und Maria Stofferin (14. Platz bei den Älteren) an den Start. In der Kategorie Intermediate Novice B sicherte sich Aylin Holomek den guten 4. Platz. Zum Abschluss des Tages durfte sich Anna Maria Schönherr in der Klasse Junioren B über den Sieg freuen! Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl

SU inzingvolley/VC Mils feiert dritten 3:0-Erfolg in Serie in der 2. Bundesliga

Die Erfolgsserie der SU inzingvolley/VC Mils geht weiter: Auch im dritten Spiel der Saison dürfen sich die Tiroler Volleyballerinnen über einen klaren 3:0 Sieg freuen. Am Samstag, 18.10.2025, setzten sie sich auswärts gegen die LINZ AG Steelvolleys/2 durch. Trotz zahlreicher Ausfälle knüpfte das Team aus Inzing und Mils nahtlos an die starken Leistungen der vergangenen Woche an. Zwar schlichen sich zu Beginn der Partie einige Eigenfehler ein, doch die Gäste aus Tirol fanden rasch zu ihrem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Pia Oberhofer
Die Siegermannschaft sowie die Damenmannschaft der Schützengilde Zirl mit dem Zirler Bürgermeister Mag. Thomas Öfner
3

Zirler Schützengilde siegt am Bergisel

Beim 43. Kaiserjägerschießen haben 138 militärische und zivile Mannschaften aus 10 Nationen auf der historischen Kaiserjäger-Schießstätte am Bergisel teilgenommen. Die Mannschaften  kamen aus Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, der Schweiz, den USA, Polen und Ungarn sowie eine Mannschaft aus Südafrika und dem Biathlon Olympia-Team aus Mexiko, das sich in Tirol auf die Olympiade vorbereitet. Im Mannschaftsbewerb wird erstmals „stehend aufgestützt“ mit dem Sturmgewehr des Bundesheeres...

Schützengilde Zirl mit dem Sturmgewehr erfolgreich

Beim Landesschießen des Tiroler Kameradschaftsbundes haben 150 Schützen in 50 Mannschaften aus Österreich und Deutschland teilgenommen. Geschossen wurde mit dem Sturmgewehr des Bundesheeres auf 200 Meter. Jedem Schützen standen zwei Probeschüsse zur Verfügung um den Zielpunkt seiner Waffe zu ermitteln. Dann folgten 10 Schuss für die Mannschaftswertung. Den Abschluss bildete der Schuss für die Ehrenscheibe. Den Mannschaftsbewerb gewann die Mannschaft des HSV-Landeck, vor den Schützengilden aus...

Spannende Szenen im Regionalliga-Duell zwischen SC Mils 05 und WSG Tirol Juniors. | Foto: SC Mils 05
4

Regionalliga
SC Mils erkämpft Auswärtssieg gegen die WSG Tirol Juniors

Der SC Mils 05 sichert sich in einem spannenden Regionalliga-Duell einen knappen 1:0-Auswärtssieg bei den WSG Tirol Juniors. WATTENS. In einem spannenden Regionalliga-Duell setzte sich der SC Mils 05 am Wochenende mit 1:0 bei den WSG Tirol Juniors durch. Die Partie blieb bis zur letzten Minute eng umkämpft und war sehr geprägt von intensiven Zweikämpfen und zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Wichtiges Tor In der 32. Minute wurde ein Hupfauf-Tor aufgrund einer Abseitsstellung nicht...

Der Imster Radprofi Daniel Federspiel gewinnt den 44. Ötztaler Radmarathon. | Foto: Reinhard Eisenbauer
3

Federspiel fährt allen davon
Tiroler Doppelsieg beim Ötztaler Radmarathon

Der Imster Radprofi Daniel Federspiel hat die 44. Ausgabe des legendären Ötztaler Radmarathons für sich entschieden. Nach 227 Kilometern, 5.500 Höhenmetern und im Feld von mehr als 4.000 Teilnehmenden sicherte er sich den Sieg vor Jonas Holzknecht aus Längenfeld. SÖLDEN. Der 38-jährige Imster Daniel Federspiel hat am Sonntag die 44. Ausgabe des legendären Ötztaler Radmarathons gewonnen. Auf Rang zwei fuhr Jonas Holzknecht aus Längenfeld und machte damit den Tiroler Triumph perfekt. 227...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz

Tamara Reich gewinnt die Tiroler Meisterschaft im „liegend frei“ Bewerb

Bei der Tiroler KK-Meisterschaft auf der 100 Meter Distanz, die am Bezirks- Schießstand in Hall kürzlich ausgetragen wurde, beteiligten sich 216 Sportschützen aus 35 Gilden. Die Zirler Schützengilde, allen voran Tamara Reich, hatten das Visier richtig eingestellt und 2x GOLD, 3x Silber und 3x Bronze erzielt. Den „liegend frei“ Bewerb der Damen gewann Tamara Reich (SG Zirl) überlegen, vor Christine Gruber (SG Brixlegg) und Eva Perterer (SG Fieberbrunn). Mit ihrem Ergebnis von 285 Ringen hätte...

2

SG-Zirl erzielte 9 Medaillen bei KK-Bezirksmeisterschaft

Bei der Bezirksmeisterschaft „KK-Gewehr 100 Meter“, die kürzlich am Bezirks- Schießstand in Hall durchgeführt wurde, haben 67 Sportschützen aus 9 Schützengilden (Absam, Hall, Hötting, HSV-Sportschützen Innsbruck, Igls/Vill, Lans, Matrei-Br., Thaur und Zirl) in den diversen Disziplinen teilgenommen. Die Schützengilde Zirl beteiligte sich dabei mit 8 Schützen und 1 Schützin. Sie gewannen dabei 2x Gold, 6x Silber und 1x Bronze. GOLD: Tamara Reich (AK liegend frei), Georg Schneider (Versehrte)...

Schützengilde Zirl bei Tiroler Meisterschaft erfolgreich!

Bei der Tiroler Meisterschaft „KK-Gewehr 50 Meter“, die kürzlich in Innsbruck-Arzl durchgeführt wurde, war die Schützengilde Zirl sehr erfolgreich. Obwohl die 50 Meter Distanz für die Zirler Sportschützen ungewohnt ist, hatten sie das Visier richtig eingestellt und Mannschaftsgold sowie Gold, Silber und Bronze im Einzelbewerb gewonnen. Der Mannschaftsbewerb „sitzend aufgestützt“ war, wie schon in der Vergangenheit, mehrmals bis zum letzten Schuss Spannung pur. Die Schützengilde Zirl setzte sich...

Tiroler Bluespower: Boogie Kathi & the muddy Bluesmen holen den Sieg bei der Austrian Blues Challenge 2025. | Foto: Peter Kogoj
3

Austrian Blues Challenge 2025
Boogie Kathi & die Bluesmen holen den Sieg

Blues ist in Österreich, und in Tirol wohl noch mehr, ein Nischengenre. Doch das bedeutet keineswegs, dass es hierzulande an großartigen Vertretern dieser Musikrichtung mangelt. Ein besonders beeindruckendes Beispiel dafür ist die Tiroler Bluesband "Boogie Kathi & the muddy Bluesmen", die kürzlich ihre Klasse bei der Austrian Blues Challenge 2025 unter Beweis gestellt hat.  MeinBezirk gratuliert herzlich! TIROL. Am 4. Juli 2025 holte sich die Band rund um Frontfrau Katharina „Boogie Kathi“...

Tolle Zirler Ergebnisse mit Sturmgewehr und Pistole

Beim 41. internationalen Mannschaftsschießen der Unteroffiziersgesellschaft Tirol beteiligten sich insgesamt 87 militärische und zivile Mannschaften aus Österreich, Deutschland und der Schweiz am Militärschießstand in Vomp. Dabei wurden 10 Schuss mit dem Sturmgewehr 77 und 5 Schuss mit der Pistole Pi 80 geschossen. Beim Sturmgewehr-Bewerb standen jedem Schützen 3 Probeschüsse zur Verfügung um den Zielpunkt seiner Waffe herauszufinden. Erschwert wurde der Wettkampf zusätzlich durch ein Zeitlimit...

Schützengilde Zirl beim Tiroler Landesschießen erfolgreich

Das Tiroler Landesschießen, das heuer der 75. Wiedergründung der Dachverbände der Sport- und der Trachten-Schützen nach dem II. Weltkrieg und der 50. Gründung der Alpenregion der Schützenkompanien aus Bayern, Tirol und dem Trentino gewidmet war, beteiligten sich 2.500 Sport- und Trachten-Schützen. Das Landesschießen wurde vom 12. April bis zum 15. Juni auf 25 Schießständen des Landes ausgetragen. Gewertet wurden die Sport- und Trachten-Schützen in separaten Klassen. Die Schützengilde Zirl war...

Bei Tiroler Meisterschaft GOLD und BRONZE für SG-Zirl

Bei der Tiroler Luftgewehrmeisterschaft für Aufgelegt-Schützen, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Innsbruck Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich insgesamt 212 Schützinnen und Schützen aus 44 Schützengilden. Georg Schneider gewann mit 422,2 Ringen vor Susanne Rothleitner aus Angerberg (421,9) und Roman Wiedenhofer aus Lienz, der ebenfalls 421,9 Ringe erzielte. Bei Ringgleichheit entscheidet, wer bei den letzten 10 Schuss das bessere Ergebnis hat. In der Senioren-2 Klasse der „stehend...

Wolfgang Kindl war im Siegesrausch und Teamkollege David Gleirscher war der erste Gratulant. | Foto: FIL/Kristen
6

Siegesrausch
Wolfgang Kindl schreibt Sportgeschichte in den Eiskanal

Wolfgang Kindl, aus Natters gelang Außergewohnliches. Als zweiter Rodler überhaupt siegte er am selben Tag im Einzel und im Doppelsitzer! NATTERS. Der 36-jährige ÖRV-Routinier schlug im Olympic Sliding Center von Pyeongchang zunächst mit Thomas Steu im Doppelsitzer-Rennen zu, wo das Duo nach Halbzeitrang fünf mit der klaren Bestzeit in Lauf zwei noch an der gesamten Konkurrenz vorbeiziehen konnte. Die Entscheidung fiel denkbar knapp aus, der Vorsprung auf die zweitplatzierten Deutschen...

v.l. Emilie, Emelie, Lilly, Aylin, Anna Marua | Foto: UEZ
6

Viele Podestplätze für den UEZ
Tiroler Landesmeisterschaften 2025

Am 1. und 2. Februar 2025 fand die Tiroler Meisterschaft im Rahmen der 2. Eva und Horst Faber Tyrolean Open in Innsbruck statt. Unsere Läuferinnen konnten alle tolle Leistungen zeigen und viele Podestplätze erreichen. Den dritten Stockerlplatz bei den Tiroler Meisterschaften erreichten unsere jüngste Teilnehmerin Laura Sepp-Zweckmair in der Kategorie Erststarter unter 10, Maria Stofferin in der Gruppe Juvenile B, Emelie Thaler bei den Basic Novice, Aylin Holomek in der Gruppe Intermediate...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
Was für ein Triumpf - und was für ein weltmeisterlicher Jubel: GOLD für Stephanie Venier aus Oberperfuss! | Foto: GEPA Pictures
3

Rasende Oberperferin
WM-WAHNSINN: Stephanie Venier im GOLD-Rausch!

Was für eine Performance - und was für ein triumphaler Erfolg für Stephanie Venier aus Oberperfuss: Sie holt sich bei der Weltmeisterschaft in Saalbach die Goldmedaille im SuperG! OBERPERFUSS. Durchaus möglich, dass in Oberperfuss gerade eine rotweißrote Flagge gehisst wird. Sie weht zu Ehren der neuen Weltmeisterin im Super-G im Winde! Stephanie Venier holte sich mit einer wahrhaft sensationellen Performance den WM-Titel und damit die Goldmedaille! Eine Zehntel Vorsprung Nicht die vielfach...

Die Tagessieger Theresa Monz (Stumm/Stummerberg) und Christoph Eberharter (Finkenberg) mit dem Obmann der SK Tulfes Manfred Arnold, Hauptmann Richard Angerer und Landeskommandant Mjr. Thomas Saurer | Foto: BTSK / SK Tulfes
3

Zillertaler Schützen siegen bei der Alpenregions-Schimeisterschaft

Bei der Alpenregions-Schimeisterschaft am Glungezer zeigten Schützen und Marketenderinnen aus der gesamten Alpenregion ihr Können auf der Skipiste. TULFES. Wenn Schützen und Marketenderinnen ihre Trachten gegen Skianzüge tauschen, dann ist es Zeit für ein außergewöhnliches Ereignis. Am Samstag, den 18. Januar 2025, lud der Bund der Tiroler Schützenkompanien gemeinsam mit der Speckbacher-Schützenkompanie Tulfes zur Alpenregions-Schimeisterschaft am Glungezer ein. 136 sportbegeisterte Teilnehmer...

Janine Flock feiert ihren elften Weltcupsieg und sichert sich mit diesem Triumph ihren 40. Podestplatz – ein neuer Rekord für die Tirolerin. | Foto: IBSF
3

Sieg und Rekord
Janine Flock krönt sich zur erfolgreichsten Skeleton-Athletin

Mit zwei Laufbestzeiten feierte Janine Flock am vergangenen Wochenende ihren elften Weltcupsieg in Winterberg und setzte mit ihrem 40. Podestplatz einen neuen Rekord. WINTERBERG. Sie hat es wieder geschafft und die Konkurrenz hinter sich gelassen. Skeleton-Ass Janine Flock holte sich den Sieg. Mit zwei beeindruckenden Laufbestzeiten beim Skeleton-Weltcup in Winterberg fuhr die Tirolerin zu ihrem elften Weltcupsieg. Mit diesem Erfolg sicherte sich die 35-Jährige ihren 40. Podestplatz, womit sie...

Schützengilde Zirl bei Bezirksmeisterschaft erfolgreich

Bei der Bezirksmeisterschaft „KK-Gewehr 100 Meter“, die kürzlich am Schießstand in Hall durchgeführt wurde, haben 96 Sportschützen aus 6 Schützengilden (Absam, Hall, Hötting, Igls/Vill, Matrei-Br. und Zirl) in den diversen Disziplinen teilgenommen. Die Schützengilde Zirl beteiligte sich dabei mit 8 Schützen und 3 Schützinnen. Sie gewannen dabei 3x Gold, 3x Silber und 3x Bronze. Dabei waren leider zwei Medaillenhoffnungen (Georg Schneider und Stefan Tratter) berufs- bzw. urlaubsbedingt...

Schützengilde Zirl bei Tiroler Meisterschaft erfolgreich

Bei der Tiroler KK-Meisterschaft auf der 100 Meter Distanz, die am Schießstand in Hall ausgetragen wurde, siegte Stefan Tratter im „liegend frei“ Bewerb der Senioren-1 und gewann damit Gold. Die zweite Goldmedaille für Zirl errang die „sitzend aufgelegt“ Mannschaft mit den Schützen Georg Schneider, Artur Schratz und Willi Hueber. Silber gewannen Tamara Reich (liegend frei Damen), Georg Schneider (Versehrte) und Wolfgang Holzer (sitzend frei Sen.-2). Georg und Wolfgang schossen die gleiche...

2

Mitglieder der Schützengilde Zirl gewinnen beim Tiroler Landesschießen

Beim Tiroler Landesschießen, das dem Jubiläum „600 Jahre Schützengilde Hall“ gewidmet war, beteiligten sich über 1.000 Schützen, vorwiegend aus Österreich, Deutschland der Schweiz und Italien. Der Wettkampf begann am 9. Mai und dauerte bis zum 2. Juni. 25 Mitglieder der Schützengilde Zirl nahmen daran erfolgreich teil. Bei einem Landesschießen werden im Gegensatz zu Meisterschaften, bei denen es Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gibt, Geld- und Sachpreise an die jeweils Besten in ihren Klassen...

Schützengilde Zirl bei KK-Bezirksmeisterschaft erfolgreich

Bei der Bezirks-Meisterschaft „KK-Gewehr 50 Meter“, die kürzlich in Absam durchgeführt wurde, haben 74 Sportschützen aus 7 Schützengilden (Absam, Hall, Hötting, Igls/Vill, Lans, Matrei-Br. und Zirl) teilgenommen. Die Schützengilde Zirl beteiligte sich dabei mit 5 Schützen und 2 Schützinnen. Obwohl die 50 Meter Distanz für die Zirler Sportschützen ungewohnt ist, hatten sie auch diesmal das Visier richtig eingestellt und gewannen Gold, 2x Silber und 2x Bronze. Die Versehrten-Klasse gewann Georg...

Schützengilde Zirl gewinnt Mannschaftsgold und 2x Einzel-Silber

Bei der Tiroler Meisterschaft „KK-Gewehr 50 Meter“, die kürzlich in Innsbruck-Arzl durchgeführt wurde, haben Sportschützen aus 40 Schützengilden teilgenommen. Die Schützengilde Zirl beteiligte sich mit 12 Schützen und einer Schützin und war damit zahlenmäßig eine der Stärksten. Obwohl die 50 Meter Distanz für die Zirler Sportschützen ungewohnt ist, hatten sie das Visier dennoch richtig eingestellt und Mannschaftsgold und zweimal Silber im Einzelbewerb gewonnen. Der Mannschaftsbewerb „sitzend...

Wo sie sind, ist im Doppelsitzer vorn: Thomas Steu und Wolfgang Kindl setzten einen Meilenstein. | Foto: © FIL/Galinovskis
3

Wolfgang Kindl
Gemeinde Natters empfängt seinen Rodel-Weltcupsieger

Thomas Steu und Wolfgang Kindl haben den Gesamtweltcup im Doppelsitzer für sich  entschieden und krönten mit der großen Kristallkugel ihre überragende Debütsaison. Für Wolfgang Kindl, der diese Saison beide Disziplinen bestritt und im Einsitzer im Gesamtweltcup bereits dreimal Zweiter war, ist es die erste große Kristallkugel in seiner Karriere. Das neu formierte Duo kam buchstäblich von null auf hundert, feierte im Weltcup drei Siege und bestätigte mit insgesamt zehn Top-3-Ergebnissen in 12...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.