Federspiel fährt allen davon
Tiroler Doppelsieg beim Ötztaler Radmarathon

Der Imster Radprofi Daniel Federspiel gewinnt den 44. Ötztaler Radmarathon. | Foto: Reinhard Eisenbauer
3Bilder
  • Der Imster Radprofi Daniel Federspiel gewinnt den 44. Ötztaler Radmarathon.
  • Foto: Reinhard Eisenbauer
  • hochgeladen von Robert Wier

Der Imster Radprofi Daniel Federspiel hat die 44. Ausgabe des legendären Ötztaler Radmarathons für sich entschieden. Nach 227 Kilometern, 5.500 Höhenmetern und im Feld von mehr als 4.000 Teilnehmenden sicherte er sich den Sieg vor Jonas Holzknecht aus Längenfeld.

SÖLDEN. Der 38-jährige Imster Daniel Federspiel hat am Sonntag die 44. Ausgabe des legendären Ötztaler Radmarathons gewonnen. Auf Rang zwei fuhr Jonas Holzknecht aus Längenfeld und machte damit den Tiroler Triumph perfekt.

Der Längenfelder Jonas Holzknecht holte Rang zwei beim Ötztaler Radmarathon. | Foto: SzymonBike
  • Der Längenfelder Jonas Holzknecht holte Rang zwei beim Ötztaler Radmarathon.
  • Foto: SzymonBike
  • hochgeladen von Peter Leitner

227 Kilometer, 5.500 Höhenmeter

Mit seiner Länge und den extremen Anstiegen zählt der Ötztaler Radmarathon zu den härtesten Radrennen Europas. Über 4.000 Sportlerinnen und Sportler stellten sich in diesem Jahr der Herausforderung und lieferten beeindruckende Leistungen.

Lob von höchster Stelle: Landeshauptmann Mattle und Sportreferent Wohlgemuth gratulierten allen Teilnehmenden. | Foto: Land Tirol/Christanell
  • Lob von höchster Stelle: Landeshauptmann Mattle und Sportreferent Wohlgemuth gratulierten allen Teilnehmenden.
  • Foto: Land Tirol/Christanell
  • hochgeladen von René Rebeiz

Glückwünsche von Landeshauptmann und Sportreferent

Landeshauptmann Anton Mattle gratulierte den beiden Tiroler Athleten und allen Teilnehmenden: „Der Ötztaler Radmarathon ist ein herausragendes Sportereignis und eine besondere Herausforderung. Alle Starterinnen und Starter können stolz auf ihre Leistungen sein. Besonders erfreulich ist der Tiroler Doppelsieg: Daniel Federspiel hat sich mit einer außergewöhnlichen Leistung verdient durchgesetzt. Und auch Jungstar Jonas Holzknecht hat gezeigt, dass wir in Tirol weiterhin erstklassige Radsportler haben.“

„Ein Aushängeschild für das Sportland Tirol“

Auch Sportreferent LHStv Philip Wohlgemuth hob die Bedeutung des Rennens hervor: „Der Ötztaler Radmarathon ist ein echtes Aushängeschild für Tirol. Perfekte Organisation, die beeindruckende Bergkulisse und herausragende sportliche Leistungen machen dieses Event zu einem besonderen Erlebnis – für die Teilnehmenden ebenso wie für die Zuschauerinnen und Zuschauer aus aller Welt.“

Das könnte dich auch interessieren:

Längenfeld kommt immer besser in Fahrt

Mehr vom Sport
Mehr aus Tirol

Der Imster Radprofi Daniel Federspiel gewinnt den 44. Ötztaler Radmarathon. | Foto: Reinhard Eisenbauer
Der Längenfelder Jonas Holzknecht holte Rang zwei beim Ötztaler Radmarathon. | Foto: SzymonBike
Lob von höchster Stelle: Landeshauptmann Mattle und Sportreferent Wohlgemuth gratulierten allen Teilnehmenden. | Foto: Land Tirol/Christanell
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.