Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Laura Stigger im XCO von Les Gets auf Rang sieben
Starker Test vor der Weltmeisterschaft

LES GETS. Der Cross Country im Rahmen des Weltcup-Wochenendes im französischen Les Gets war am Sonntag der letzte Test vor der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana. Dabei zeigte Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing, dass ihr Formaufbau für die Titelkämpfe in der Schweiz passt. Sie fand mit Fortdauer des Rennens einen guten Rhythmus, distanzierte in der letzten Runde noch die Britin Evie Richards und landete beim Sieg der schwedischen Europameisterin...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Mona Mitterwallner gewann heuer in Nove Mesto ihren 3. Weltcup. | Foto: Mondraker
2

Voller Rennkalender:
Mona Mitterwallners Saisonfinale

Nach der Tour de France Femmes kehrt Mona Mitterwallner diese Woche zurück in den MTB-Weltcup. Danach geht es mit der Marathon-Weltmeisterschaft und den XC-Weltmeisterschaften sowie weiteren Weltcups ins Saisonfinale. Mona Mitterwallner SILZ. Die Saison 2025 biegt für Mona Mitterwallner langsam auf die Zielgerade ein. Doch die kommenden sieben Wochen haben es noch in sich. Nachdem die Silzerin in diesem Jahr erstmals auch WorldTour-Rennen auf der Straße, darunter mit der Vuelta und Tour de...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Laura Stigger vor dem Weltcup in Andorra
Herausfordernde Höhenlage

PAL ARINSAL. Nach dem erfolgreiche Rennwochenende in Val di Sole, bei dem sie im Short Track und Cross Country jeweils auf Rang drei landete, fokussierte sich Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing zuletzt auf die Vorbereitung für den nächsten Weltcup-Event in Pal Arinsal. „Ich freue mich auf den Weltcup auf einer lässigen Strecke in Andorra. Ich bin gespannt, wie es sein wird. Die Höhe ist sicher eine spezielle Herausforderung, denn wir fahren auf 2.000 Metern die...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Die Formkurve von Laura Stigger zeigte beim Weltcup in Val di Sole weiter nach oben. | Foto: Michal Cerveny
3

Haimingerin mit starkem Weltcup-Wochenende
Laura holt zwei Stockerlplätze

VAL DI SOLE, HAIMING. Zwei Dritte Plätze! Das Weltcup-Wochenende in Val di Sole verlief für Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing absolut nach Wunsch. Die Formkurve zeigt weiterhin nach oben. Am Freitag hielt sich die Haimingerin in einem pfeilschnellen Short Track immer unter den Top-Ten auf und ging das hohe Tempo voll mit. Nach Rang drei meinte sie im Ziel: „Es ist bisher keine einfache Saison gewesen, und es hat einige Zeit gedauert, dass ich dort hin gekommen...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice

Laura Stigger freut sich auf Weltcup in Italien
„Olm volle” in Val di Sole

VAL DI SOLE, HAIMING. Val di Sole ist am kommenden Wochenende die nächste Station in der Mountainbike World Series 2025. Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing geht voll motiviert an die sportliche Aufgabe heran. „In Val di Sole herrscht immer eine lässige Stimmung. Ich freue mich, wieder voll Gas zu geben, und hoffe, dass mir alle meine Fans wieder fest die Daumen drücken. Dann schauen wir, was rauskommt”, sagt die Heeressportlerin. Mountainbike World Series 2025, Val di Sole:...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice

Rang 15 im Cross-Country-Bewerb
Hartes Wochenende in Leogang

LEOGANG, HAIMING. Nach Rang 26 im Short Track kämpfte Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing am Sonntag bei schwierigen äußeren Bedingungen im Cross Country verbissen und klassierte sich auf schlammigem und rutschigem Terrain auf Rang 15. „Das ist bisher wirklich der härteste Heim-Weltcup überhaupt gewesen. Ich hab’ das ganze Rennen richtig fighten müssen. Abwärts habe ich immer einen gute Motivation aufbauen können, das hat Spaß gemacht. Leider hat insgesamt der Zug gefehlt, auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice

Laura Stigger hat tolle Erinnerungen an Leogang
Die Vorfreude ist riesengroß

LEOGANG, HAIMING. Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing lässt keinen Zweifel aufkommen: „Ich freue mich voll darauf, vor heimischem Publikum Rennen zu fahren. Ich kann es kaum erwarten, Gas zu geben.” Die Vorfreude auf den anstehenden Heimweltcup in Leogang ist bei der Haimingerin riesengroß. An die bisherigen Rennen in der Salzburger Mountainbike-Hochburg hat sie gute Erinnerungen, stand sie doch von 2021 bis 2023 im Cross Country jeweils am Stockerl. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Foto: Mondraker
2

Tolles Comeback der Tirolerin
3. Weltcupsieg für Mona Mitterwallner!

Vor rund drei Wochen scheidet Mona Mitterwallner nach einem schweren Sturz bei der Vuelta der Frauen mit Gehirnerschütterung aus und heute gewinnt sie in Nove Mesto den olympischen Cross Country! Solche Märchen schreibt nur der Sport. Mit ihrem dritten Weltupsieg zog sie in der ewigen Bestenliste damit mit Elisabeth Osl gleich! Eine bärenstarke Leistung bot die 23-jährige Mona Mitterwallner heute beim XC-Weltcup in Nove Mesto. In der Startphase verlor sie mit 30 Sekunden relativ wenig und sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Roseneder
Alex Gritsch jubelt im italienischen Magnago über eine Weltcup-Medaille. | Foto: Privat
1 4

Tolle Leistungen des Tarrenzers:
Alex Gritsch wieder am Podium

Der Tarrenzer Handbiker Alex Gritsch hat es wieder getan: Bei seinem zweiten Weltcup-Start in Italien landete der Olympiaheld wieder auf dem Podium. Alex Gritsch TARRENZ, MAGNAGO. "Ich habe in der Vergangenheit eine echte Durststrecke durchgemacht. Umso mehr freut es mich, dass ich nun endlich wieder auf dem Podium stehe", freute sich der Tarrenzer Ausnahme-Athlet Alex Gritsch über seine Weltcup-Medaille im italienischen Magnago. Auch im Straßenrennen am Folgetag schlug er sich tapfer und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Laura Stigger raste in Araxá auf Rang vier
Im Short Track ging’s bergauf

ARAXÁ, HAIMING. Am zweiten Weltcup-Wochenende im brasilianischen Araxá zeigte die Formkurve von Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing nach oben. Im Short Track fuhr die Haimingerin von Beginn an ein kontrolliertes Rennen, in dem sie immer den Anschluss an die Spitzengruppe hielt. Am Ende erreichte sie einen starken vierten Platz. „Ich blieb geduldig und konnte das Rennen so durchziehen, wie ich es mir vorgenommen hatte. Es zeigte sich einmal mehr, wie groß die Dichte im...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice

Fabio Gstrein Dritter in Sun Valley
Nochmal am Podest

SUN VALLEY, SÖLDEN (pele). Beim Weltcup-Finale in Sun Valley zeigte sich der Ötztaler Slalom-Artist Fabio Gstrein nochmal in starker Form. Hinter dem Norweger Timon Haugan und dem Franzosen Clement Noel fuhr er auf Rang drei. „Es ist in letzter Zeit generell in die richtige Richtung gegangen. Das Ziel war noch einmal ein Podium. Und das ist aufgegangen. Leicht tut sich hier herunter keiner, es fühlt sich für alle brutal schlecht an. Eines der größten Ziele ist, in der nächsten Saison an die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Riccardo Schöpf und Partner kamen zu Sturz
Es läuft nicht nach Wunsch

PYEONGCHANG, UMHAUSEN (pele). Es läuft derzeit überhaupt nicht nach Wunsch für das ansonsten schlagkräftige Kunstbahnrodel-Doppel Juri Gatt/Riccardo Schöpf. Nachdem die Tiroler bei der Weltmeisterschaft in Whistler nur Rang 9 belegt hatten und ihren WM-Titel nicht verteidigen konnten, gab’s am Wochenende beim Weltcup in Pyeongchang wieder kein Erfolgserlebnis. Gatt/Schöpf kamen in Südkorea bereits im ersten Lauf zu Sturz und sahen das Ziel nicht. In der Gesamtwertung liegt das Duo mit 369...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mit zwei zweiten Plätzen in Umhausen übernahm Weltmeister Michael Scheikl die Gesamtführung im Weltcup. | Foto: Peter Leitner
7

Österreich mit sechs Podestplätzen in Umhausen
Grantau-Event war ein Krimi

UMHAUSEN (pele). Das Rennwochenende im Rahmen des Weltcups im Rennrodeln auf Naturbahnen in Umhausen wurde einmal mehr zum Krimi. Mit vollem Einsatz kämpften die weltweit besten Athleten um die Spitzenpositionen. Im Herrenrennen führte Weltmeister Michael Scheikl nach Lauf eins mit 14 Hundertstel vor Florian Clara aus Südtirol. Der drehte im zweiten Run den Spieß um und sicherte sich vor dem Steirer den Sieg. Florian Markt aus Sautens erreichte den achten Platz – direkt hinter seinem Rieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Seinen ersten Podestplatz im Weltcup konnte der Ötztaler Fabio Gstrein zunächst nicht fassen. | Foto: Tirolfoto/Erich Spiess
2

Rang 3 für Fabio Gstrein in Schladming
Der „Ötzi” flitzte erstmals aufs Podest

SCHLADMING, SÖLDEN (pele). Er war oft ganz nahe dran, doch letztlich blieb Fabio Gstrein der Sprung aufs Podium im Alpinen Skiweltcup mehr als 80 Mal verwehrt. Jetzt hat’s endlich geklappt, belegte er doch im Slalom von Schladming den dritten Rang. Im Nightrace flitzte er nach Platz 7 im erste Durchgang noch nach vorne. Geschlagen geben musste er sich nur dem Norweger Timon Haugan und seinem Landsmann Manuel Feller. Für den „Ötzi”, wie er von den Teamkollegen genannt wird, wäre sogar noch mehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Weltcup der Rennrodler auf Naturbahnen in Umhausen
Rennfieber beim Grantau-Klassiker

UMHAUSEN (pele). Vier Weltcups sind im bisherigen Saisonverlauf im Rennrodeln auf Naturbahnen gefahren – und jetzt geht’s zum Klassiker auf die legendäre Grantaubahn. Das Organisationsteam arbeitet seit Wochen am Event in Umhausen, im Zuge dessen auch ein Eliminator-Bewerb gefahren wird. Für Spannung ist in jedem Fall gesorgt, kämpfen doch bei den Herren und im Doppelsitzer Österreicher um den begehrten Weltcupgesamtsieg. Michael Scheikl aus der Steiermark, der sich in Kühtai zum Weltmeister...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Anzeige
Seid dabei, wenn die besten KombiniererInnen der Welt vom 31.01. bis 02.02. in der Luft und auf der Loipe um jeden Meter kämpfen! Stefan Rettenegger und Johannes Lamparter (hi.) sind auch heuer wieder die Lokalhelden. | Foto: © Georg Larcher / MeinBezirk
4

Nordic Combined Triple 2025 in Seefeld
Triple-Spannung bei Damen und Herren

Die nordischen Kombinationsfans werden vom 31. Jänner bis 2. Februar 2025 in Seefeld wieder voll auf ihre Kosten kommen. Das Nordic Combined Triple verspricht spannende Wettkämpfe und erneut eine Premiere! SEEFELD. "Mehr Spannung, mehr Triple!" - das verspricht das Wochenende vom 31.1. bis 2.2. in Seefeld zu werden. Die Lokalfavoriten vom ÖSV rittern wieder um den begehrten Triple-Pokal, und müssen sich dabei wieder gegen die gesamte Welt-Elite dieses Sports bewähren. Stefan Rettenegger und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Riccardo Schöpf in Oberhof im Spitzenfeld
Mit Rang sechs zufrieden

OBERHOF, UMHAUSEN (pele). Nach ihrer Silbermedaille bei der Europameisterschaft in Winterberg ging’s für den Ötztaler Kunstbahnrodler Riccardo Schöpf und seinem Doppelsitzer-Partner Juri Gatt am Wochenende mit dem Weltcuprennen in Oberhof weiter. Nach zwei soliden Fahrten landete das Duo auf dem sechsten Rang. „Die Läufe waren an sich sehr gut, wir hatten uns auch im Training schnell wohl gefühlt. Generell tun wir uns aber in Oberhof immer sehr schwer, auf Zug zu kommen. Letztlich rissen wir in...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Riccardo Schöpf (links) und Juri Gatt freuen sich über EM-Silber in Winterberg. | Foto: FIL/Kristen
2

Starke Leistung von Ötztaler Kunstbahnrodler
Riccardo glänzt mit EM-Silber

WINTERBERG, UMHAUSEN (pele). Österreichs Kunstbahnrodel-Asse sorgen weiterhin für Furore – und mittendrin: Riccardo Schöpf aus Umhausen! Am Wochenende stand der Weltcup in Winterberg am Programm, der gleichzeitig als Europameisterschaft gefahren wurde. Und da zeigte sich der Ötztaler mit deinem Partner Juri Gatt wieder von seiner starken Seite. Nach dem ersten Lauf lag das Tiroler Duo nur hauchdünn hinter den deutschen Rodel-Assen Tobias Wendl/Tobias Arlt auf Rang 2 – auf den Goldrang fehlten...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Leon Auer in Laas wieder im Finallauf dabei
Nächste Talentprobe abgelegt

LAAS, UMHAUSEN (pele). Der 19-jährige Ötztaler Leon Auer wird in der Eliteklasse im Rennrodeln auf Naturbahnen schnell heimisch. Nachdem er bereits beim zweiten Weltcup in Winterleiten die Qualifikation für den Finallauf geschafft hatte, gelang ihm das zuletzt auch beim Weltcup in Laas. Wie schon in der Steiermark klassierte er sich in der Endabrechnung wieder auf Rang 11. „Die Form passt aktuell, ich bin mit meinen zuletzt gezeigten Leistungen sehr zufrieden”, sagt Auer und blickt voraus: „Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Leon Auer (vorne Dritter von links) klassierte sich auf dem fünften Rang. | Foto: sz/Rodel Austria
2

Juniorenweltcup startete auf der Winterleiten
Zwei Top-Fünf-Plätze zum Auftakt

WINTERLEITEN, UMHAUSEN (pele). Auf der Bahn in Winterleiten startete der FIL-Juniorenweltcup 2024/25 im Rennrodeln auf Naturbahnen. Das Team von Rodel Austria durfte sich dabei über zwei Spitzenplatzierungen freuen. Naomi Thöni aus Ried im Oberinntal (T) landete bei den Damen auf dem starken vierten Rang. Bei den Burschen klassierte sich Leon Auer aus Umhausen (T) auf Rang 5 – unmittelbar gefolgt von Florian Freigassner aus der Steiermark und seinem Bruder Paolo Auer. Trainer Thomas...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Leon Auer konnte mit seinem sportlichen Auftritt in Winterleiten sehr zufrieden sein. | Foto: ÖRV/Zischg
2

Leon Auer feierte Weltcuppremiere
Erstes Etappenziel erreicht

WINTERLEITEN, UMHAUSEN (pele). Geglückte Premiere! Leon Auer aus Umhausen ging bei den beiden Weltcup-Events im Rennrodeln auf Naturbahnen zum Saisonauftakt in Winterleiten erstmals in der Allgemeinen Klasse an den Start. Und er kann mit seinem Debüt in der Steiermark durchaus zufrieden sein. Im ersten Rennen verpasste der 19-jährige Ötztaler als 14. noch den Einzug in den Finallauf, für den sich nur die vier besten Läufer pro Nation qualifizieren. Das schaffte er dann aber beim zweiten Event....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Gatt/Schöpf rodeln in Oberhof auf Platz 4
Zurück im Spitzenfeld

OBERHOF (pele). In den Auslauf fuhren sie mit einem breiten Grinser ein: Der Ötztaler Kunstbahnrodler Riccardo Schöpf und sein Partner Juri Gatt schafften am Weltcupwochenende in Oberhof nach dem Sturz in Igls die Rückkehr ins Spitzenfeld, rodelten auf Platz 4. Sie klassierten sich hauchdünn um fünf Tausendstel vor den Deutschen Toni Eggert/Florian Müller und unmittelbar hinter ihren Teamkollegen Thomas Steu/Wolfang Kindl. Deutschland feierte einen Doppelsieg: Auf Rang 1 klassierten sich Hannes...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Gatt/Schöpf schreiben in Igls nicht an
Kippsturz auf der Heimbahn

IGLS, UMHAUSEN (pele). Der Ötztaler Kunstbahnrodler Riccardo Schöpf und sein Partner Juri Gatt konnten am Sonntag beim Heim-Event auf der Bahn in Innsbruck/Igls keine Weltcuppunkte einfahren. Mit Startnummer 13 ins Rennen gegangen lag das Duo in aussichtsreicher Position, ehe ein Kippsturz im Labyrinth alle Hoffnungen zu Nichte machte. „Es ist uns leider ein kleiner Fehler passiert, den wir unterschätzt haben. Natürlich tut es weh, gerade vor eigenem Publikum nicht in die Wertung zu kommen....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Im norwegischen Lillehammer starteten Juri Gatt und sein Ötztaler Partner Riccardo Schöpf in die neue Weltsupsaison. | Foto: FIL/Kristen
2

Jetzt geht’s für Gatt/Schöpf nach Igls
Zum Auftakt auf Rang 4

LILLEHAMMER, UMHAUSEN (pele). Eine seriöse Leistung zeigte der Ötztaler Kunstbahnrodler Riccardo Schöpf gemeinsam mit seinem Partner Juri Gatt beim Weltcupauftakt 2024/25 in Lillehammer. Im ersten Doppelsitzer-Rennen der Saison schaute Rang 4 raus. Nach Run eins war das Duo trotz einer etwas unruhigen Fahrt im Mittelteil auf Platz 3 gelegen. Im Entscheidungslauf kostete ein leichte Bandenberührung nach Kurve 13 wohl den Stockerlplatz, der so mit 35 Hundertstel Vorsprung an die Teamkollegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.