Sport

Beiträge zum Thema Sport

Das Team von MeinBezirk: Martin Gstrein, Birgit Fiegl und Jochen Fallnbügl (hinten, v.l.) mit Dietmar Mayer. | Foto: Fiegl
37

Pfannenturnier in Sautens
Ein Bewerb der anderen Art

Der Sportclub Sautens veranstaltete unlängst ein "Pfannenturnier" am Sportplatz. Auch ein Team von MeinBezirk war dabei. Sportclub Sautens SAUTENS. Insgesamt 14 Teams waren beim Sauter Pfannenturnier dabei und kämpften um die heiß begehrte "Wanderpfanne". Letztlich schwangen die "Süßen Schnecken" die bessere Pfannen und sicherten sich den Turniersieg vor dem Team "Eigelas and Freinds", sowie den "Pirchern".  Sautens Eine Mordsgaudi Nachdem das Juxturnier schon im vergangenen Jahr für ein echtes...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Laura Stigger im XCO von Les Gets auf Rang sieben
Starker Test vor der Weltmeisterschaft

LES GETS. Der Cross Country im Rahmen des Weltcup-Wochenendes im französischen Les Gets war am Sonntag der letzte Test vor der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana. Dabei zeigte Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing, dass ihr Formaufbau für die Titelkämpfe in der Schweiz passt. Sie fand mit Fortdauer des Rennens einen guten Rhythmus, distanzierte in der letzten Runde noch die Britin Evie Richards und landete beim Sieg der schwedischen Europameisterin...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Anzeige
Foto: Iwan Foppa
Aktion 8

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Karten für HC Innsbruck vs. HC Falkensteiner Pustertaler Wölfe

Am 12. September 2025 beginnt für den HC TIWAG Innsbruck die neue ICE Hockey League Saison – und das gleich mit einem Heimspiel-Kracher in der TIWAG Arena! Zu Gast sind die HC Falkensteiner Pustertaler Wölfe, ein Gegner, der für Spannung und Emotionen. Starker Start der HaieDer HC TIWAG Innsbruck hat im dritten Vorbereitungsspiel den ersten Sieg eingefahren! Vor heimischer Kulisse in der TIWAG Arena setzten sich die Haie in einem intensiven Duell gegen Ligakonkurrent Pioneers Vorarlberg mit 4:2...

Die Hithtrailfestivals in Tirol sind ein Naturerlebnis der besonderen Art.  | Foto: Christina Kobler
7

Sport in der Natur
Erleben Sie das Abenteuer: Die Hightrail-Veranstaltungen in Tirol

Die Tiroler Bergwelt ruft! In diesem Jahr finden wieder drei spektakuläre Hightrail-Veranstaltungen statt, die nicht nur Trailrunning-Enthusiasten begeistern werden. Diese Events sind perfekt, um die atemberaubende Natur Tirols zu erleben und gleichzeitig die lokale Gemeinschaft zu stärken.  Terra Raetica Trails Tour Festival Vom 1. bis 5. Juli 2025 verwandelte sich die Region Terra Raetica in ein Mekka für Trailrunner. Das Terra Raetica Trails Tour Festival bietet ein völlig neues Format im...

Radsport bleibt unangefochten an der Spitze – in Tirol und österreichweit. | Foto: pixabay
3

Tirol liebt Bewegung
Diese Sommersportarten sind heuer besonders gefragt

Sobald die Sonne wieder hinter den Regenwolken hervorlugt, zieht es die Menschen in Tirol ins Freie – und zwar nicht nur zum Spazierengehen, sondern mit sportlichem Ehrgeiz. Welche Sportarten im Sommer 2025 in Tirol besonders gefragt sind, zeigt eine aktuelle Auswertung von willhaben, Österreichs größtem digitalen Marktplatz. Analysiert wurden die häufigsten Stichwortsuchen im Bereich „Sport / Sportgeräte“ im Juni und Juli 2025. Tirol folgt dabei dem österreichweiten Trend – setzt aber auch...

Sport Kommentar
Tirol: Fußballtritt gegen die "Fairness-Tugenden"

Mit einem einfachen „Schulterzucken“ ist das Cupspiel des SV Achenkirch, bei dem bewusst zwei Eigentore erzielt wurden, keineswegs erledigt. Die tatsächlichen Auswirkungen noch nicht absehbar. Gerade im Amateursport schmückt man sich gern mit Tugenden wie Fairness und ehrenamtlichem Engagement. Doch die Erklärung des Fußballtrainers zum Fehlverhalten seiner Spieler, veröffentlicht in einem Internet-Fußballportal, verharmlost das Geschehen auf bemerkenswerte Weise. Seine Aussagen lassen sogar...

Kufsteins "Hochzeiter" Sahin Karayün, erfolgreich am Traualtar. | Foto: © Friedl Schwaighofer
5

Fußball Tirol
Tirols Fußballsport schreibt seine eigenen Geschichten

Es muss sich nicht um eine positive Außendarstellung handeln, wenn man es in die "Bild"-Zeitung schafft. TIROL. Der Auftakt zur Tiroler Fußballsaison 2025/26 mit der Regionalliga West und dem Kerschdorfer Tirol Cup schrieb bereits in der praktischen Umsetzung zahlreiche eigene Kapitel. So wird Ronald Gercaliu Trainer in Kufstein. Aber ein Thema lässt sich – wie internationale Berichte zeigen – auch auf regionaler Ebene nicht ausklammern. Kaum zu fassen sind die Ereignisse, wenn ein...

Wichtiger Aspekt für die Gemeinschaft waren die Abende wie hier am Lagerfeuer. | Foto: Christiane Höfner
3

Miniwoche
Gemeinschaft erleben – ganz ohne Handy

Über 50 Kinder aus der Diözese Innsbruck verbrachten eine intensive Woche beim Sommerlager der Jungschar – und das erstmals ohne Handy. Spiele, spirituelle Impulse und neue Freundschaften prägten diese besondere Zeit. TIROL. „Die Kinder konnten so die Gemeinschaft und das Programm viel bewusster erleben“, erklärt Jungscharseelsorger Mathias Steixner. Für dringende Anliegen stand zwar ein zentrales Telefon bereit, doch dieses wurde kaum benötigt – der Alltag ohne Handy wurde von den Kindern...

Siegerfoto im Cross Country, von links: Tamara Wiedmann (2.), Laura Stigger (1.) und Katharina Sadnik (3.). | Foto: Team Laura Stigger
2

Zwei Siege bei nationalen Meisterschaften
Laura schafft wieder das Double

OTTENSCHLAG. In Ottenschlag fanden die diesjährigen nationalen Meisterschaften im Mountainbiken statt. Laura Stigger wiederholte dort ihren doppelten Triumph aus dem Vorjahr. Im Short Track lieferte sie sich einen packenden Dreikampf mit Tamara Wiedmann und Katharina Sadnik, die im U23-Weltcup die Disziplinenwertung anführt. Am Ende setzte sich sich gegen ihre Konkurrentinnen souverän durch. Einen Tag später ging’s am Roadlberg um den Staatsmeistertitel im Cross Country. Auch da siegte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Starke Leistungen des internationalen Kletternachwuchses. | Foto: Kletterzentrum Imst
4

Kletterzentrum Imst
Internationaler Kletternachwuchs in Imst

Insgesamt 245 AthletInnen aus 23 Nationen, von Spanien bis Nordmazedonien, Singapur bis Kanada, begeisterten das Publikum im Kletterzentrum Imst. Kletterzentrum Imst IMST. Die Kletterstars von morgen demonstrierten ihr Können beim Youth Color Climbing Festival (YCCF) am Imster Sonnendeck. 245 AthletInnen aus der ganzen Welt nahmen an dem Wettkampf teil, um Erfahrung für die internationalen Bewerbe zu sammeln – und standen den Großen in nichts nach. Kletterzentrum Imst Imst als internationales...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Innsbruckathlon 2025 #beatthecity erobert die Herzen der Stadt!
 | Foto: Paul Weber
1 91

Innsbruckathlon 2025!
#beatthecity erobert die Herzen der Stadt!

Innsbruck, 28. Juni 2025 – Adrenalin in der Luft, Jubel entlang der Strecke und über 1300 laufbegeisterte Teilnehmer:innen, die sich durch Wasserhindernisse, Reifenfelder, Schlammgruben und Anstiege auf - den Bergisel – kämpften. Urbanes Ausnahme-Erlebnis Bei brütender Hitze von bis zu 35 Grad und insgesamt 21 knallharten Hindernissen auf der 10-km-Distanz verlangte das Rennen selbst den fittesten Athlet:innen alles ab. Trotzdem war die Stimmung elektrisierend – getragen vom Mut, Teamgeist und...

Ein toller Tag im Zeichen der Inklusion: Gemeinsam wurde für das große Finalfoto posiert. | Foto: Braunhofer
5

Tolles Sportfest in Auf Arzill
Die Schule mit besonderen Aufgaben

Die Imster Schule in Auf Arzill zeigt vor, wie man mit Inklusion vorbildhaft umgeht. Nicht nur im Unterricht gelingt es, Kinder mit und ohne Handicap unter einen pädagogisch wertvollen Hut zu bringen. Auf Arzill IMST. Einen perfekten Sport-Nachmittag durften die Schüler der Schule Auf Arzill kürzlich in Imst erleben. Die „ROC Tilburg School voor Sport en Bewegen“, eine Sportschule in den Niederlanden mit Schwerpunkt „Sport für Personen mit Behinderung“, macht gerade Urlaub in Imst. Schulweg Ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Formkurve von Laura Stigger zeigte beim Weltcup in Val di Sole weiter nach oben. | Foto: Michal Cerveny
3

Haimingerin mit starkem Weltcup-Wochenende
Laura holt zwei Stockerlplätze

VAL DI SOLE, HAIMING. Zwei Dritte Plätze! Das Weltcup-Wochenende in Val di Sole verlief für Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing absolut nach Wunsch. Die Formkurve zeigt weiterhin nach oben. Am Freitag hielt sich die Haimingerin in einem pfeilschnellen Short Track immer unter den Top-Ten auf und ging das hohe Tempo voll mit. Nach Rang drei meinte sie im Ziel: „Es ist bisher keine einfache Saison gewesen, und es hat einige Zeit gedauert, dass ich dort hin gekommen...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
34

Kinder strahlten mit der Sonne um die Wette beim 1. ASVÖ Familiensporttag in Imst

Am Samstag, den 14. Juni ging der 1. ASVÖ Familiensporttag in Imst erfolgreich über die Bühne. Trotz großer Hitze und Regendusche um 14:00 Uhr, nutzten rund 240 Kinder mit ihren Eltern die Gelegenheit, die regionalen Sportangebote kennenzulernen und auszuprobieren. Bei 21 Stationen boten die teilnehmenden Vereine Schnuppertrainings und Möglichkeiten zum Kennenlernen der Sportart an. Dafür gab es je einen Stempel in den Stationenpass, den jedes Kind zusammen mit einem Erinnerungs-T-Shirt bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol

Laura Stigger freut sich auf Weltcup in Italien
„Olm volle” in Val di Sole

VAL DI SOLE, HAIMING. Val di Sole ist am kommenden Wochenende die nächste Station in der Mountainbike World Series 2025. Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing geht voll motiviert an die sportliche Aufgabe heran. „In Val di Sole herrscht immer eine lässige Stimmung. Ich freue mich, wieder voll Gas zu geben, und hoffe, dass mir alle meine Fans wieder fest die Daumen drücken. Dann schauen wir, was rauskommt”, sagt die Heeressportlerin. Mountainbike World Series 2025, Val di Sole:...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Die Strecke führte über 728 Stahl- und Naturstufen am Stuibenfall entlang. | Foto: Ötztal Tourismus
6

Stuiben Trailrun 2025
Neuer Rekord am Stuibenfall

Neue Streckenrekorde, ein internationales Teilnehmerfeld und erstmals auch online – der Stuiben Trailrun 2025 bot einmal mehr bein spannendes Naturkino. Stuibenrun UMHAUSEN. In der Königsdisziplin über 44,1 Kilometer triumphierte Mathieu Delpeuch aus Frankreich, bei den Damen holte sich die Ötztalerin Edith Zell den Sieg. Athlet:innen aus 24 verschiedenen Nationen gingen an den Start. Die achte Auflage des Stuiben Trailruns (22.–24. Mai) lieferte ein sportliches Wochenende mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Hitzebelastung
Auf Mineralstoffzufuhr achten: Sport im Sommer

Gerade bei Hitze und intensiver Bewegung verliert der Körper viel Flüssigkeit durch das Schwitzen. Dabei geht nicht nur Wasser verloren, sondern auch wichtige Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium. Allein Magnesium ist beispielsweise an über 600 chemischen Prozessen im Körper beteiligt — unter anderem hat es eine grundlegende Bedeutung für die Muskelfunktion, den Energiestoffwechsel und die Herstellung von Proteinen. Die durch das Schwitzen bedingten Mineralstoffverluste...

  • Jasmin Sucher
330 Kinder aus vier Schulen maßen sich beim heurigen Leichtathletik Grand Prix in Stams. | Foto: Dorn
26

ASVÖ
17. Leichtathletik Grand Prix in Stams

Alle Jahre wieder waren die Tiroler VolksschülerInnen beim Leichtathletik Grand Prix des ASVÖ mit Begeisterung dabei. STAMS. Beim zweiten Grand Prix  im heurigen Jahr im Bezirk Imst durfte sich nach Imst Stams als Gastgeber beweisen. Am Sportplatz trafen am Vormittag rund 330 Volksschulkinder aus vier Schulen der Region ein, um sich gemeinsam in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung und 40-Meter-Sprint zu messen. Mit dabei am Start waren die Volksschulen Stams, Silz, Haiming und Ötztal-Bahnhof,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Rang 15 im Cross-Country-Bewerb
Hartes Wochenende in Leogang

LEOGANG, HAIMING. Nach Rang 26 im Short Track kämpfte Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing am Sonntag bei schwierigen äußeren Bedingungen im Cross Country verbissen und klassierte sich auf schlammigem und rutschigem Terrain auf Rang 15. „Das ist bisher wirklich der härteste Heim-Weltcup überhaupt gewesen. Ich hab’ das ganze Rennen richtig fighten müssen. Abwärts habe ich immer einen gute Motivation aufbauen können, das hat Spaß gemacht. Leider hat insgesamt der Zug gefehlt, auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice

Laura Stigger hat tolle Erinnerungen an Leogang
Die Vorfreude ist riesengroß

LEOGANG, HAIMING. Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing lässt keinen Zweifel aufkommen: „Ich freue mich voll darauf, vor heimischem Publikum Rennen zu fahren. Ich kann es kaum erwarten, Gas zu geben.” Die Vorfreude auf den anstehenden Heimweltcup in Leogang ist bei der Haimingerin riesengroß. An die bisherigen Rennen in der Salzburger Mountainbike-Hochburg hat sie gute Erinnerungen, stand sie doch von 2021 bis 2023 im Cross Country jeweils am Stockerl. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice

Turnverein Imst
99 Kinder an den Geräten

Der Turnverein Imst veranstaltete unlängst mit dem 1. Vereinsturnier im Geräteturnen einen rundum gelungenen Wettbewerb. Turnverein Imst IMST. Erleichtert und stolz zeigten sich die Vorstandsmitglieder Jürgen Schöpf, Stefan Fleischmann, Maria Haid und Bettina Kemmler: „Diese erste Vereinsmeisterschaft ist organisatorisch reibungslos und exakt im Zeitplan abgelaufen – ein großer Dank gilt allen Helfer:innen und Unterstützer:innen.“. Exakt 99 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 20 Jahren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Forster-Gedenkschwimmen 2025:
Starke Leistungen trotz Frost

Trotz eisiger vier Grad am frühen Morgen zeigten rund 70 junge Schwimmerinnen und Schwimmer aus Telfs, Leutasch und Imst am unlängst im Imster Freibad vollen Einsatz beim diesjährigen Forster-Gedenkschwimmen. WSV Imst IMST. Die Kinder des Wassersportvereins Imst bewiesen einmal mehr, dass sie im Oberland zu den Spitzenreitern gehören – mit beachtlichen 57 ersten, 19 zweiten und 24 dritten Plätzen konnten sie eindrucksvolle Erfolge verbuchen. Vor den Augen zahlreicher Zuschauer – darunter auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Höher, weiter, schneller lautete das Motto beim ASVÖ-Cup in Imst. | Foto: Perktold
28

ASVÖ Grand Prix in Imst:
Motto lautete: höher, schneller, weiter

Rund 600 KInder aus dem Großraum Imst hatten beim ASVÖ Grand Prix in Imst jede Menge Spaß an der Bewegung. Sprint, Weitwurf und Weitsprung wurden gewertet. ASVÖ Imst IMST. Insgesamt hatten sich 36 Klassen aus Imst und der Umgebung für die heurige ASVÖ-Station in Imst angemeldet, rund 600 Buben und Mädchen genossen dabei einen unbeschwerten Tag in der Imster Velly-Arena. Organisatorin Fabien Pfeifenberger durfte sich nicht nur am Kaiserwetter erfreuen, sondern auch über topmotivierten kleinen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
WM-Ziel: Nikolett Peter-Szabo will es noch einmal wissen. | Foto: Privat
7

Nikolett Peter-Szabo am WM-Start
Frauenpower auf internationaler Bühne

Nikolett Peter-Szabo will es noch einmal wissen: Die Imster Bodybuilderin will bei der Weltmeisterschaft am 31. Mai in Deutschland antreten und das Podium erobern. Nikolett Peter-Szabo IMST. Beruflich ist sie im Tarrenzer Fitnessstudio "Invibe" beschäftigt, die Fitness ist bei der Oberländer Spitzenathletin Nikolett Peter-Szabo also allgegenwärtig. Ihre bisherigen Erfolge können sich dabei durchaus sehen lassen. In der Vergangenheit hat sie bereits zwei österreichische Meistertitel, einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.