Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

Konzentration und Anspannung in den Gesichtern der Bundesliga-Relegationsteams von Niederndorf und Walchsee.  | Foto: Schwaighofer
6

TLEV
Millimeter entscheiden 'Bundesliga-Stocksport'

Angerberg schafft Aufstieg in die 1. Bundesliga. Niederndorf gewinnt BL-Relegation gegen Walchsee. ÖSTERREICH. Die Tiroler Vereine überzeugten zum Abschluss der 2. Bundesliga-Stocksport-Saison mit starken Leistungen: Sowohl Breitenwang als auch Angerberg schafften gemeinsam den Sprung in die 1. Bundesliga. Die Außerferner setzten sich in Kärnten gegen „Klein St. Veit“ mit 6:2 in vier Spielen durch. Der EV Angerberg ließ beim UEV Franking Geretsberg (Oberösterreich) nichts anbrennen, gewann...

Foto: Oliver Monod-Roider
7

Heeressportverein
Erfolgreiches Debüt der „Wals Open“ – Landesmeisterschaften Salzburg & Oberösterreich im Bogensport

Der Sportplatz des HSV-Wals wurde zur Bühne für ein besonderes Sportereignis: Das erste Bogensport-Outdoorturnier „Wals Open“, veranstaltet vom Club 3-D Austria Bogensport – einem Zweigverein des HSV – ging bei hochsommerlichen Temperaturen über die Bühne. Das Turnier diente gleichzeitig als Austragung der Landesmeisterschaften von Salzburg und in Kooperation auch von Oberösterreich. Dank akribischer Vorbereitung – inklusive präziser Vermessung des Platzes sowie optimaler Ausstattung mit...

Badminton
Kräftiger Medaillenregen für Alkovner zum Saisonabschluss

Zum Saisonabschluss fanden jetzt in Traun die ASKÖ-Landesmeisterschaften im Badminton statt. Der BC Raiffeisen Alkoven gab noch einmal alles, mit Erfolg: Sie nahmen zahlreiche Medaillen mit nach Hause. ALKOVEN, TRAUN. Hervor stach besonders die Leistung von Elias Eigenberger, der sich im U19-Bewerb die Titel im Herreneinzel, im Herrendoppel mit Tobias Böhm und im Mixed mit Vereinskollegin Johanna Füreder sicherte. Füreder gewann dazu auch noch Gold im Damendoppel mit Helene Linninger. Weitere...

Die "Good News" aus Kärnten | Foto: Collage Canva
28

Good News aus Kärnten
Unvergessliche Momente, Spendenaktionen und mehr

Mit jedem Freitag kommt eine Vielzahl an guten Nachrichten: Sammelaktionen, erfolgreiche Meisterschaften, Schülerprojekte, Auszeichnungen und Jubiläen. Das alles und viel mehr sorgte in Kärnten für positive Stimmung. KÄRNTEN. Neben einem 50-jährigen Klassentreffen kam es in dieser Woche zu weiteren schönen Ereignissen: In Ferndorf entsteht Österreichs erste Recyclinganlage, in Winklern sorgt die T&G-Filiale für die postalische Versorgung, und in Kötschach-Mauthen bietet der Via Iulia Augusta...

Landesmeisterschaft
Viermal leichtathletisches Gold für Ebersteiner Geschwister

Eine Talentprobe gaben Lara und Luca Sunitsch bei den Landesmeisterschaften der Klassen U8 – U14 im Mehrkampf ab. Das Ebersteiner Geschwisterpaar holte in Wolfsberg nicht weniger als viermal Gold ins Görtschitztal! EBERSTEIN, KLAGENFURT. Lara glänzte in der Klasse U8 mit Einzel- und Teamgold, Bruder Luca – eigentlich offensiver Mittelfeldspieler beim WAC – ließ sich seinen Ausflug in die Leichtathletik mit zwei Goldmedaillen in der Klasse U10 (Einzel- und Teamwertung) belohnen. Mit ihrem...

1. Reihe: Regina Eilenberger, Angelika Tanzer und Astrid Kaltenbrunner
2. Reihe: Gerald Koller, Gottfried Eilenberger, Reinhard Auer, Daniel Wagner und Patrick Kaltenbrunner (jeweils v.l.) | Foto: JSG Waidhofen/Thaya
3

Landesmeisterschaft
Waidhofner Schützen holten viele Medaillen

Bei der Landesmeisterschaft Großkaliberpistole konnten die Schützen der Jäger und Schützengilde Union Raika Waidhofen/Thaya zahlreiche Medaillen mit nach Hause nehmen. Die Meisterschaft wurde vom HSV Allentsteig mit 164 Startern durchgeführt. WAIDHOFEN/THAYA. In allen drei Frauenklassen waren Waidhofner Schützinnen am Stockerl. Silber erkämpften Astrid Kaltenbrunner bei den Frauen und Angelika Tanzer bei den Frauen S2. Regina Eilenberger erhielt die Bronzemedaille in der Klasse Frauen S1. Bei...

Lisa Töchterle (l.) und Eva Dablander (r.) | Foto: privat
3

Telfes
Junge Beachvolleyballerinnen fahren zur Bundesmeisterschaft

Zwei junge Telferinnen gewannen die Tiroler Meisterschaft im Beachvolleyball. TELFES. Lisa Töchterle (li) und Eva Dablander (re) konnten den Titel im U-15-Bewerb der Tiroler Beachvolleyballlandesmeisterschaft erringen. Sie erreichten ohne Satzniederlage das Finale und konnten dort gegen ein starkes Duo aus Wörgl sicher in zwei Sätzen gewinnen. Damit werden sie Tirol bei der Bundesmeisterschaft in Wien vertreten. (mm) Weitere Nachrichten aus Telfes lesen Sie hier. Mehr Meldungen aus dem Stubai-...

Die Spieler des UHK Krems feiern ausgelassen nach ihrem sechsten Handball-Meistertitel in der Vereinsgeschichte. | Foto: GEPA pictures
4

Frauenpower und Teamgeist
Ein Rekordjahr für Niederösterreichs Sport

Neun Sportarten, 19 Titel und gleich mehrere historische Erfolge. Die Saison 2024/25 endet für Niederösterreichs Sportvereine mit einer eindrucksvollen Bilanz. Besonders Frauenteams sorgen für Furore – und stehen im Fokus der Förderung. NÖ. Während in vielen Sportarten der Sommer erst die heiße Phase einläutet, sind in zahlreichen Mannschaftsbewerben bereits die Titelentscheidungen gefallen. Der letzte große Jubel kam aus Tirol: Bei den Sport Austria Finals in Innsbruck holten sich sowohl das...

Ohlsdorf
Drei Landesmeister-Titel und Medaillenregen für Badminton-Nachwuchs

Bei den am vergangenen Wochenende in Enns ausgetragenen oö. Badminton-Nachwuchs-Landesmeisterschaften war der Nachwuchs der Sportunion Ohlsdorf einmal mehr das Maß der Dinge. ENNS, OHLSDORF. Vier Nachwuchsspielerinnen bzw. -spieler aus der Ohlsdorfer Talentschmiede erspielten sich den Titel "LandesmeisterIn 2025": Alexander Puschl krönte sich zum Landesmeister im Herreneinzel U-17 und im Herrendoppel U-17 – gemeinsam mit Laurenz Aschaue. Livia Mayr und Julia Priedler holten Gold im Damendoppel...

Die Landesmeisterinnen der OG Kirchdorf-Inzersdorf.
 | Foto: PV OÖ
2

PV Kirchdorf-Inzersdorf
Jubel über Landesmeistertitel

Es geht kaum besser: die Damen und Herren des Pesionistenverbandes, Ortsgruppe Kirchdorf-Inzersdorf, zeigten bei der Asphaltstock-Landesmeisterschaft groß auf! KIRCHDORF, INZERSDORF. Neuwirth Heidi, Pils Anita, Ranzenmayr Margit und Rohrauer Margarete erkämpften sich mit einer souveränen Mannschaftsleistung bei den Asphaltstock-Landesmeisterschaften des Pensionistenverbandes OÖ, die am 24. Juni in der SK-Vöest-Halle durchgeführt wurden, den Landesmeistertitel. Einen Tag später errang die...

Landesmeisterschaften
Annika Mantler ist 15-fache Medaillengewinnerin

Ein wahres Ausrufezeichen setzte Annika Mantler am vergangenen Wochenende bei den Landesmeisterschaften Teil 2 in Sankt Pölten. ST. PÖLTEN/KREMS. Die junge Ausnahmeschwimmerin holte auf der 50-Meter-Bahn unglaubliche 15 Medaillen! Darunter mehrfach Gold in der Jugendklasse sowie Silber und Bronze in der Allgemeinen Klasse. Besonders beeindruckendIhre Titel als zweifache Vizelandesmeisterin (200 m Rücken, 100 m Rücken) und zwei dritte Plätze (200 m Brust, 200 m Lagen) bei den Erwachsenen. In der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Siegerehrung (v. l. n. r.: Simon Tribelnig (niederösterreichischer Landestrainer), elf der zwölf Medaillengewinner(innen), Marc Demmer (niederösterreichischer Landestrainer), Günter Fahrnberger (Leiter des Volleyballvereins Traismauer „Wild Tigers“)) | Foto: Volleyballverein Traismauer „Wild Tigers“
6

Ferienauftakt bei den „Wild Tigers“
Ehrungen, Vereinsjubiläum und U21-Landesmeisterschaften

Amstetten / Traismauer / Tulln an der Donau, 27.–29. Juni 2025Ein rundum gelungenes Ferienbeginn-Wochenende erlebte der Volleyballverein Traismauer „Wild Tigers“ mit Höhepunkten auf sportlicher wie auch auf offizieller Ebene. Freitag, 27. Juni: Ehrenzeichen für Traismaurer Vereinsleitung bei NÖVV-JubiläumIm Rahmen der 50-Jahr-Feier des Niederösterreichischen Volleyballverbandes (NÖVV) in Amstetten, die eingebettet war in ein hochkarätiges CEV-League-Spiel der österreichischen...

  • St. Pölten
  • Volleyballverein Traismauer Wild Tigers
19

Salzburger Ranggler Landesmeisterschaft
Hermann Höllwart holt seinen siebenten Titel

Bei brütender Hitze trafen sich die Ranggler am 29. Juni in St. Johann im Pongau um die Salzburger Landesmeister zu ermitteln. Auch ein int. Preisranggeln stand auf dem Programm. Die Pongauer Ranggler organisierten eine perfekte Veranstaltung mit wunderbarer Preisgestaltung. Im Vorfeld wurde gerätselt, ob der Titelverteidiger Hermann Höllwart dabei sein wird, nachdem er die letzten drei Jahre in Folge den Titel holen konnte. Der Altmeister ist nur noch vereinzelt bei Veranstaltungen mit dabei,...

Johannes Stöger, Raphaela Summerauer, Alexander Sachsen Coburg und Gotha, Martin Schneider, Herbert Grois, Lena Nemetschek, Theresa Frühwirth und Rainer Geiselmayr, dahinter Josef Kastner, Lukas Faworka, Adam Simayr, Florian Dorn, Matthias Knize und Reinhard Knize. | Foto: zVg
1

Landesmeisterschaft jagdliches Schießen
Mehrere Meistertitel für Schützen/innen vom Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:     Vergangenes Wochenende wurde am Schießplatz in Leobersdorf, Bezirk Baden, die diesjährige Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen ausgetragen. Die Aufgabenstellung Die Aufgabenstellung für die fast dreihundert Schützinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich war das Beschießen zweier stillstehender Wildtierscheiben in einer Entfernung von 100 Meter mit der Büchse (Büchsendisziplin) und das Erreichen von maximal 100 Punkten. Es folgte die Flintendisziplin. Hierbei waren 25...

Raphael Simon aus Mattersburg sichert sich den Sieg bei der Kfz-Technik-Landesmeisterschaft. | Foto: WKB
3

Kfz-Technik-Landesmeisterschaft
Lehrling aus Mattersburg holt den Sieg

Mit acht Lehrlingen traten kürzlich in der Berufsschule Pinkafeld die Besten der Besten zur Kfz-Technik-Landesmeisterschaft an. Den Sieg holte Raphael Simon aus Mattersburg. BURGENLAND. Die Berufsschule Pinkafeld stand kürzlich ganz im Zeichen der Kfz-Technik: Burgenlands beste Lehrlinge traten an, um sich in wirtschaftlichem Fachwissen und praktischer Umsetzung zu messen. Dabei hatten sie insgesamt neun Stationen und einen Fachkundetest zu bewältigen. Platzierungen im Detail1. Platz: Raphael...

Die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach (Mitte) erkickten sich beim 42. Landessportfest den Fußball-Landesmeistertitel. | Foto: LFS Otterbach
2

Turnier
Otterbacher holen sich Fußball-Landesmeistertitel

Großer Jubel an der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach: Beim 42. Landessportfest der oberösterreichischen Landwirtschaftsschulen, das heuer erstmals im SV Ried Stadion stattfand, sicherte sich das Fußballteam der LFS Otterbach den Landesmeistertitel – erstmals seit 2010. ST. FLORIAN/I. Bereits am 6. Mai 2025 qualifizierte sich die Mannschaft im Vorentscheid aller Schulen für das große Landesfinale. Dieses wurde am 3. Juni im Rahmen eines großen Sportfests ausgetragen. Im Endspiel traf...

Voltigieren vereint Turnen und Akrobatik, wie Lara hier eindrucksvoll zeigt. | Foto: Sarah Braun
10

Voltigieren
Elegante Akrobatik trifft auf Balancekunst am Pferd

MeinBezirk war beim Voltigiertraining des UVRC Pinzgau Neuhäusl, den es seit November letzten Jahres gibt, mit dabei. Wir erhielten exklusive Einblicke, was es bedeutet, im Voltigiersport aktiv zu sein sowie, dass neben der Disziplin auch der Spaß nicht zu kurz kommen darf. BRUCK, ZELL AM SEE. Der Voltigierclub UVRC Pinzgau Neuhäusl ist zwar noch ein sehr junger Verein – gegründet im November letzten Jahres – die Anzahl an Mitgliedern ist allerdings schon beeindruckend. Derzeit, so Obfrau...

Neun Mannschaften kämpften in Schärding um den Team-Landesmeistertitel im Schnellschach. | Foto: SK Taufkirchen/Pram
23

Schnellschach
Taufkirchner holen sich Schach-Landesmeistertitel

Bei der  Mannschafts-Landesmeisterschaft im Schnellschach in Schärding holte sich am 15. Juni  das Einser-Team aus Taufkirchen den Titel. SCHÄRDING. Es war laut Veranstalter ein packender Wettkampf in der ÖTB-Turnhalle in Schärding. Neun Teams traten gegeneinander an. Das Turnier wurde von den Vereinen SV Schärding, St. Roman und SK Taufkirchen/Pram im Rahmen der Landesgartenschau organisiert.  Von der ersten Runde an zeichnete sich ein klares Kräfteverhältnis ab, doch die Hitze zeigte ihre...

Der Union Schwimmclub Eisenstadt heimste viele Medaillen ein.  | Foto: USC Eisenstadt
8

Wr. Neustadt
Schumich-Brüder dominieren Landesmeisterschaften

Bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften auf der Langbahn im Akademiebad Wiener Neustadt sammelte der Union Schwimmclub Eisenstadt 27 Mal Gold, 25 Mal Silber und 28 Mal Bronze. Florian und Felix Schumich aus Oslip dominierten ihre Bewerbe.  WIENER NEUSTADT. Bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften auf der Langbahn im Akademiebad Wiener Neustadt sammelte der Union Schwimmclub Eisenstadt 27 Mal Gold, 25 Mal Silber und 28 Mal Bronze. Michael Mitring (Jahrgang 2010) wurde Landesmeister...

Die Billardstars des UBC Lofer hatten allen Grund zum Jubeln. | Foto: UBC Lofer
Aktion 3

Billard
Ein Nischensport sorgte für finale Höhepunkte in Lofer

Der Billard Club Lofer (UBC) veranstaltete die Landesmeisterschaft im Rahmen ihres 40-jährigen Club-Jubiläums. LOFER. Wie der UBC Lofer MeinBezirk mitteilte, war die kürzlich ausgetragene Billard-Landesmeisterschaft (LM) im Senioren9erBall aus Sicht des Vereins ein absoluter Erfolg. Wenn man die Tatsache betrachtet, dass der UBC Lofer heuer sein 40-jähriges Club-Jubiläum feiert, war diese LM für Teilnehmende sowie das Publikum ein absolut gelungenes Spektakel, vor allem, weil dieses Turnier die...

Das erfolgreiche U16-Team: vorne Pascal Mellitzer und Marcel, hinten Noah Kastner und Werner Müller (O-Dorf). | Foto: SBF Pflach
2

Stocksport
Doppelter Erfolg für den SBF Pflach

Erfolgreiches Wochenende für den SBF Pflach – ZV Stocksport: Die U16 holte den Landesmeistertitel, die Herren überzeugten mit einem Podestplatz in Nenzing. UDERNS/NENZING. Die U16-Landesmeisterschaft im Stocksport wurde kürzlich in Uderns ausgetragen. Sieben Teams kämpften um den begehrten Titel und die damit verbundene Qualifikation für die österreichische Meisterschaft in Bad Fischau. Das junge Team des SBF Pflach – verstärkt durch Werner aus dem Olympischen Dorf – präsentierte sich in...

Rekorde
Gleich 22 Landesmeisterschaftsmedaillen für Andorfer Igla-Athleten

Am letzten Maiwochenende fanden die Landesmeisterschaften der U18- und U23-Klasse in Linz statt. Die Sportunion IGLA long life Athleten trumpften mit 22 Medaillen(groß auf. BEZIRK SCHÄRDING. Am Ende standen sechs "Goldene", neun "Silberne" und sieben Bronzemedaillen auf der Habenseite. Zum Landesmeister in der U23-Klasse im Speerwurf durfte sich Ludwig Schwaiger aus Diersbach küren, der mit 58,16 Meter seine Bestleistung um fast drei Meter verbesserte. "Ich wusste, dass ich es kann und...

Anzeige
Anna-Maria Bergmann (l.) ist die strahlende Siegerin im Bereich Kfz-Technik, Marvin Robwein (r.) holt sich den ersten Platz bei der Karosseriebautechnik. | Foto: WKK | Peter Just
Video 22

Technik und Präzision
Lehrlinge messen sich beim Landeswettbewerb

Unter Hochspannung und Zeitdruck stellten sich Kärntens talentierteste Kfz-Lehrlinge dem Landeslehrlingswettbewerb an der Fachberufsschule 2 in Villach. In den beiden Disziplinen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bewiesen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Know-how – mit dem Ziel, sich für die Staatsmeisterschaft im Herbst, ebenfalls in Villach, zu qualifizieren. VILLACH. Im Bereich Fahrzeugtechnik reichten die Aufgaben von der Motorgrundeinstellung über die Bremsdiagnose bis zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Am 28. Juni findet wieder der Naturpark Triahtlon in Neuberg statt. | Foto: Fun-Sports-Tri-Team
4

Schwimmen, Radeln und Laufen
Neuberg wird zur Triathlon-Hochburg

Am 28. Juni wird Neuberg an der Mürz zum Treffpunkt für Sportbegeisterte aller Altersklassen. Neben den Steirischen Landesmeisterschaften wird der Triathlon auch als Qualifikationsrennen für die EM 2025 in Istanbul und die WM 2026 in Pontevedra gewertet. NEUBERG AN DER MÜRZ. Mit dem Naturpark-Triathlon erwartet Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Wettkampftag mit Bewerben für Kinder, Hobby-Athleten und ambitionierte Triathleten. Sportlicher Auftakt mit dem Sparkassen Kinder Aquathlon. Bereits um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.