Ferienauftakt bei den „Wild Tigers“
Ehrungen, Vereinsjubiläum und U21-Landesmeisterschaften

Siegerehrung (v. l. n. r.: Simon Tribelnig (niederösterreichischer Landestrainer), elf der zwölf Medaillengewinner(innen), Marc Demmer (niederösterreichischer Landestrainer), Günter Fahrnberger (Leiter des Volleyballvereins Traismauer „Wild Tigers“)) | Foto: Volleyballverein Traismauer „Wild Tigers“
6Bilder
  • Siegerehrung (v. l. n. r.: Simon Tribelnig (niederösterreichischer Landestrainer), elf der zwölf Medaillengewinner(innen), Marc Demmer (niederösterreichischer Landestrainer), Günter Fahrnberger (Leiter des Volleyballvereins Traismauer „Wild Tigers“))
  • Foto: Volleyballverein Traismauer „Wild Tigers“
  • hochgeladen von Volleyballverein Traismauer Wild Tigers


Amstetten / Traismauer / Tulln an der Donau, 27.–29. Juni 2025

Ein rundum gelungenes Ferienbeginn-Wochenende erlebte der Volleyballverein Traismauer „Wild Tigers“ mit Höhepunkten auf sportlicher wie auch auf offizieller Ebene.

Freitag, 27. Juni: Ehrenzeichen für Traismaurer Vereinsleitung bei NÖVV-Jubiläum

Im Rahmen der 50-Jahr-Feier des Niederösterreichischen Volleyballverbandes (NÖVV) in Amstetten, die eingebettet war in ein hochkarätiges CEV-League-Spiel der österreichischen Hallennationalmannschaft gegen Schweden (Endstand: 1:3), wurden zwei verdiente Vertreter des Vereins offiziell ausgezeichnet.
Das NÖVV-Präsidium verlieh dem stellvertretenden Vereinsleiter Christoph Stanzel das Ehrenzeichen in Bronze, dem Vereinsleiter Günter Fahrnberger sogar das Ehrenzeichen in Silber – eine große Ehre für den Verein und Zeichen langjähriger engagierter Arbeit im Dienste des niederösterreichischen Volleyballsports.

Samstag, 28. Juni: U21-Landesmeisterschaft in Traismauer – Top-Niveau im Sand

Am Samstag feierten die „Wild Tigers“ nicht nur symbolisch ihren 18,5. Geburtstag – sie richteten zugleich die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Beachvolleyball U21 aus.
Bei bestem Wetter kämpften sechs Damen- und acht Herrenteams auf der Traismaurer Beachanlage im Double-Elimination-Modus um die Medaillen. Jedes Spiel wurde auf zwei Gewinnsätze bis 15 Punkte ausgetragen – spannende Duelle auf hohem Niveau waren garantiert.
Bei den Damen sicherten sich Anja Hofstetter & Anna Hammarberg den Landesmeistertitel. Emma Hohenauer & Oleksandra Shkarupa holten Silber, Fanni Pertis & Livia Ilas Bronze.
Bei den Herren triumphierten Martin Poinstingl & Paul Hohenauer, gefolgt von Dominic Vorisek & Noah Steiner (Silber) sowie Alexander Thomas Gallistel & Ben Vávra (Bronze).
Der Verein durfte sich über offiziellen Besuch freuen: Vom NÖVV waren Marc Demmer und Simon Tribelnig vor Ort, von der Stadtgemeinde Traismauer Sportstadtrat Admir Mehmedovic.

Sonntag, 29. Juni: Training mit Abkühlung im Aubad Tulln

Nach Wettkampf und Ehrungen war der Sonntag dem gemeinsamen Training gewidmet – dieses Mal unter sommerlichen Bedingungen im Aubad Tulln an der Donau, wo die Spieler(innen) sich nach dem Training im Wasser abkühlen konnten.
Ein gelungener Ausklang eines ebenso sportlichen wie feierlichen Wochenendes.

Ausblick: U19-Landesmeisterschaften folgen im Juli

Der Volleyballverein Traismauer „Wild Tigers“ bleibt auch weiterhin im Turniermodus.
Am 12. Juli 2025 werden auf der Schulsportanlage in Traismauer die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften der U19-Damen und am 13. Juli 2025 die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften der U19-Herren ausgetragen.
Zahlreiche Nachwuchsteams aus dem ganzen Bundesland werden erwartet – für hochklassigen Sport ist gesorgt.

Siegerehrung (v. l. n. r.: Simon Tribelnig (niederösterreichischer Landestrainer), elf der zwölf Medaillengewinner(innen), Marc Demmer (niederösterreichischer Landestrainer), Günter Fahrnberger (Leiter des Volleyballvereins Traismauer „Wild Tigers“)) | Foto: Volleyballverein Traismauer „Wild Tigers“
U21-Landesmeisterschaft der Damen | Foto: Volleyballverein Traismauer „Wild Tigers“
U21-Landesmeisterschaft der Herren | Foto: Volleyballverein Traismauer „Wild Tigers“
Begrüßung der Ehrengäste (v. l. n. r.: Marc Demmer (niederösterreichischer Landestrainer), Elisabeth Stanzel (Vorstandsmitglied des Volleyballvereins Traismauer „Wild Tigers“), Günter Fahrnberger (Leiter des Volleyballvereins Traismauer „Wild Tigers“), Admir Mehmedovic (Sportstadtrat der Stadtgemeinde Traismauer), Simon Tribelnig (niederösterreichischer Landestrainer)) | Foto: Volleyballverein Traismauer „Wild Tigers“
Ehrenzeichen des Niederösterreichischen Volleyballverbandes in Bronze für Christoph Stanzel (stellvertretender Leiter des Volleyballvereins Traismauer „Wild Tigers“) | Foto: Volleyballvereins Traismauer „Wild Tigers“
Ehrenzeichen des Niederösterreichischen Volleyballverbandes in Silber für Günter Fahrnberger (Leiter des Volleyballvereins Traismauer „Wild Tigers“) | Foto: Volleyballverein Traismauer „Wild Tigers“
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.