St. Pölten-Spratzern
61 Wohnplätze für Menschen mit Behinderung

- Gemeinsam mit Sozialamtsleiter Peter Eigelsreiter besuchte Bürgermeister Matthias Stadler die Bewohner:innen des DomiZiel Spratzern sowie dessen Obmann Dietmar Fenz und die Heimleiterin Verena Tschoner. Dabei konnte bereits der fertige Zubau besichtigt werden.
- Foto: Vorlaufer
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Die Um- und Zuarbeiten am DomiZiel in St. Pölten-Spratzern sind nun fertiggestellt. Jetzt stehen Menschen mit Behinderung fast doppelt so viele Wohnungen als vorher zur Verfügung.
ST. PÖLTEN-SPRATZERN/NÖ. Der Verein „DomiZiel – Behindert LEBEN. Betreut WOHNEN“ betreibt im St. Pöltner Stadtteil Spratzern seit knapp 20 Jahren ein Wohnhaus für 34 Menschen mit intellektueller bzw. mehrfacher Behinderung sowie eine Tagesbetreuung in diesem Wohnhaus für maximal 18 Menschen mit Behinderung. Nun findet knapp 20 Jahre nach der Eröffnung des ersten Bauteils durch Bürgermeister Matthias Stadler und Obmann sowie Sozialstadtrat a.D. Dietmar Fenz die Fertigstellung des Um- und Zubaus statt.
Mit Mitteln des Landes Niederösterreich und durch Unterstützung der Stadt wurde das bestehende Gebäude um zwei Geschoße aufgestockt, wodurch 28 neue Wohnplätze entstehen. Die Kosten betrugen fast fünf Millionen Euro, insgesamt stehen damit vor Ort nun 61 Wohnplätze und ein Zimmer für Kurzzeitunterbringung zur Verfügung.
„Mit den 28 neuen Wohnplätzen bieten wir Menschen aus dem Zentralraum neue Perspektiven. Stadt und Land bringen gemeinsam dieses Projekt, das für alle Beteiligten einen Mehrwert bietet, auf den Weg. Damit können wir dem steigenden Bedarf in der Hauptstadtregion gerecht werden und das Betreuungsangebot vor Ort noch weiter ausbauen",
so Bürgermeisteister Matthias Stadler.
Das könnte dich auch interessieren
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.