Böheimkirchen
Lehrstellenbörse präsentierte über 40 Ausbildungsplätze

Aussteller der Lehrstellenbörse Böheimkirchen 2025 | Foto: Daniel Auer
3Bilder
  • Aussteller der Lehrstellenbörse Böheimkirchen 2025
  • Foto: Daniel Auer
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Die Lehre wird immer wichtiger, denn ausgebildete Lehrlinge sind die Fachkräfte für morgen. In Böheimkirchen fand daher die 9. Lehrstellenbörse mit mehr als 18 Berufsbildern im Festsaal statt. 

BÖHEIMKIRCHEN/NÖ. Zum neunten Mal die Lehrstellenbörse von Böheimkirchen statt. Im Festsaal von Böheimkirchen wurde auf 16 Ständen ein vielfältiges Berufsangebot, bestehend aus 18 Berufsbildern mit über 40 Lehrstellen geboten, die im Sommer 2026 von den Betrieben besetzt werden. Es war für viele etwas dabei – vom Bankkaufmann/-frau über Hochbauer, KFZ Technik, Metalltechnik, TischlerIn bis hin zu Großhandelskaufmann/-frau oder ElektrotechnikerIn, und noch viel mehr. Die AK young und die Wirtschaftskammer waren ebenfalls vertreten. Rund 450 Schülerinnen, und Schülern mit Begleitlehrern nutzten die Chance und besuchten am Vormittag die Lehrstellenbörse. Die Schulen kamen aus Altlengbach, Böheimkirchen, Eichgraben, Neulengbach und St. Pölten.

Reger Besuch im Festsaal | Foto: Daniel Auer

Informationsabend für alle

Am Abend desselben Tages fand zum sechsten Mal ein Informationsabend für Schülerinnen, Schüler und Eltern statt. Man startete mit einer kurzen Vorstellung der vielen Aktivitäten, die im Bereich Wirtschaft und Jugend durch die Arbeitsgruppe Lehrlinge in Böheimkirchen gesetzt werden. Im Anschluss fand Direktor Gottfried Lammerhuber einige Worte über die sehr gute Kooperation der Schule mit dem BÖ Ortsmarketing, wo Praxisrelevanz und Vielfalt im Vordergrund stehen. Das WIFI war ebenfalls vertreten und informierte über die Möglichkeit Lehre mit Matura, die von den ansässigen Betrieben unterstützt wird und bereits von einigen Mitarbeitern wahrgenommen wurden. Danach erfolgten Präsentationen der einzelnen Betriebe und deren Berufsbilder.

Aussteller der Lehrstellenbörse Böheimkirchen 2025 | Foto: Daniel Auer
  • Aussteller der Lehrstellenbörse Böheimkirchen 2025
  • Foto: Daniel Auer
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Im Vordergrund des Abends stand die Vorabinformation zur Berufswahl, vor allem die auf die 3. und 4. Klassen Mittelschule abzielten. Rund 100 Besucher nahmen dabei teil. Der Abend klang mit persönlichen Gesprächen auf den einzelnen Ständen aus, wo ein Austausch stattfand, aber auch bereits konkrete Schnuppertage ausgemacht wurden. Ein Tag im Zeichen der Lehre in Böheimkirchen.

Das könnte dich auch interessieren

Studienstart für Schienenfahrzeugtechnologie
Aussteller der Lehrstellenbörse Böheimkirchen 2025 | Foto: Daniel Auer
David Brandstetter, Tobias Hochgerner, Franz Helm, Vzbgm. Franz Gugarell, Bgm. Franz Haunold, GGR Karl Herzberger, Dir. Gottfried Lammerhuber, Thomas Sonnleitner | Foto: Daniel Auer
Reger Besuch im Festsaal | Foto: Daniel Auer
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.