Böheimkirchen

Beiträge zum Thema Böheimkirchen

Gabriele Plattner betreibt mit ihrer Familie die Plattner Mühle in Schildberg, Böheimkirchen. Das Hochwasser hat sie besonders stark erwischt. | Foto: Lauren Fahrenberger / MeinBezirk
10

Bezirk St. Pölten
Plattner Mühle wirft Blick zurück aufs Hochwasser 2024

Am 12. September jährt sich die Hochwasser-Katastrophe 2024 in Niederösterreich. Auch der Bezirk St. Pölten wurde unter den Wassermassen begraben. Doch die Bevölkerung half zusammen und zeigte, was Nachbarschaftshilfe, Selbstlosigkeit und übermenschlicher Einsatz bedeutet. Wie das Beispiel der Plattner Mühle zeigt. BÖHEIMKIRCHEN. "Man ist einfach machtlos, wenn das Wasser steigt und steigt. Und schlussendlich das ganze Firmenareal und private Wohnhaus flutet", sagt Gabriele Plattner im Gespräch...

Franz Haubenwallner mit seinen Mitarbeitern Samantha und Robin. | Foto: Tanja Handlfinger
18

Ausbau in Planung
„Fit2me“ besteht seit Jahrzehnt in Böheimkirchen

Franz Haubenwallner verwandelte am Freitagabend sein Fitnessstudio "Fit2me - Kraftwerk" in eine kleine Party-Location. Der Grund dafür: er feiert das 10-jährige Bestehen.  BÖHEIMKIRCHEN/NÖ. Schon seit seiner Jugend ist Sport ein wichtiger Teil seines Lebens. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als technischer Zeichner bei den ÖBB hat er sich immer Zeit für Bewegung genommen. Bereits vor 15 Jahren reifte die Idee, ein eigenes Studio zu eröffnen  und vor 10 Jahren setzte er diesen Plan in die...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 bei Böheimkirchen: Mehrere Verletzte, darunter drei Kinder . | Foto: DOKU-NÖ
10

Sechs Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 bei Böheimkirchen

Auf der Westautobahn zwischen Böheimkirchen und dem Knoten St. Pölten ereignete sich am späten Donnerstagnachmittag, 21. August, ein schwerer Verkehrsunfall. Mehrere Personen wurden verletzt, für die Landung eines Notarzthubschraubers musste die A1 gesperrt werden. ST. PÖLTEN/ST. PÖLTEN LAND. Am 21. August wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Autobahnpolizei zu einem Unfall auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Zwei Pkw waren aus bislang ungeklärter Ursache...

Die Freiwillige Feuerwehr von Maria Jeutendorf - Mauterheim feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Schlossfest | Foto: FF Maria Jeutendorf - Mauterheim
7

Fotos
Feuerwehr Maria Jeutendorf-Mauterheim feiert 125-jähriges Bestehen

Vor 125 Jahren (also im Jahr 1900) gründete man in Böheimkirchen eine neue Freiwillige Feuerwehr: Maria Jeutendorf - Mauterheim. Die feierte ihr Bestehen jetzt gründlich mit einem Drei-Tages-Fest im Schlosspark von Maria Jeutendorf. BÖHEIMKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr hat Grund zur Freude. Ihr dreitägiges Schlossfest in Maria Jeutendorf konnte einen Rekordbesuch verzeichnen. Den zahlreichen Gästen wurde auch ein abwechslungsreiches Programm geboten. Am Freitag (4. Juli 2025) gab es um...

Anzeige
Wirtschaftsreportage über Projekte und Entwicklungen von Böheimkirchen  | Foto: Paul Pfeffer
1 4

Wirtschaftsreportage
Wirtschaftlicher Aufschwung für Böheimkirchen

Die Wirtschaft von Böheimkirchen erlebt nach dem Hochwasser 2024 wieder einen Aufschwung. Die Marktgemeinde und der Verein "BÖ Ortsmarketing" über die Entwicklungen und neue Projekte. BÖHEIMKIRCHEN. "Die wirtschaftliche Entwicklung in Böheimkirchen verläuft sehr positiv – nicht zuletzt dank der engen Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Betrieben und Bildungseinrichtungen", sagt Bürgermeister Franz Haunold (SPÖ). Werfen wir einen Blick auf das erste Halbjahr 2025. Die Firma Sonnleitner tätigte...

Christophorus 2 brachte den schwer verletzten 22-Jährigen ins Krankenhaus. | Foto: pixabay
10

Unfall Hochgschaid
22-Jähriger schwer verletzt – Moped-Lenker flüchtig

Nach einem Moped-Unfall bei Hochgschaid im Bezirk St. Pölten-Land bittet die Polizei um Hinweise zum flüchtigen Moped-Fahrer. Ein 22-Jähriger wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. HOCHGSCHEID/BÖHEIMKIRCHEN/ST. PÖLTEN LAND. Am 5. Juli 2025, um 02:47 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Böheimkirchen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Landesstraße 2312, in Hochgscheid, Bezirk St. Pölten-Land gerufen. Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte...

Unternehmer-Dialog in Böheimkirchen mit Präsident der IV NÖ, Kari Ochsner, Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Alfred Wurmbrand (Sprecher der Geschäftsführung von Würth Österreich) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Würth
Politik diskutiert in Böheimkirchen Zukunft von NÖs Unternehmen

Für einen Dialog über Niederösterreichs Wirtschaft und ihre Unternehmen trafen sich Politik und Interessensvertreter bei der Firma Würth in Böheimkirchen. Dabei fordern Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Hattmannsdorfer: „Mehr Freiheit, weniger Fesseln für Betriebe“. NÖ/BÖHEIMKIRCHEN. Für den wirtschaftspolitischen Austausch trafen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer mit führenden Unternehmerinnen und Unternehmern Niederösterreichs zusammen –...

Einsatzkräfte suchen in Lanzendorf nach einem abgestürzten Paragleiter. | Foto: DOKU-NÖ
Video 3

Ergebnislose Suche
Vermutlicher Paragleiterabsturz in Lanzendorf

Zahlreiche Einsatzkräfte suchen in Lanzendorf nach einem abgestürzten Paragleiter in Waldgebiet. BÖHEIMKIRCHEN/LANZENDORF. Gestern Nachmittag, am 27. Juni 2025, wurden zahlreiche Einsatzkräfte zu einem möglichen Paragleiterabsturz in der Nähe von Eichberg/Lanzendorf (Gemeinde Böheimkirchen) alarmiert. Die Meldung war "Paragleiter hängt im Baum". Die Freiwilligen Feuerwehren Böheimkirchen, Ausserkasten-Furth, Kasten sowie St. Pölten-Stadt rückten gemeinsam mit dem Roten Kreuz Böheimkirchen, dem...

Beim Teamwettbewerb "Go4it" holte sich St. Pöltens Landjugend den ersten Platz | Foto: Sophie Balber
12

Wettbewerb "Go4it"
Gold für Landjugend aus St. Pölten und Herzogenburg

Bei dem Gemeinschafts- und Geschicklichkeits-Wettbewerb "Go4it" der Landjugend NÖ holte das Team aus dem Bezirk St. Pölten den ersten Platz. Damit qualifizierte es sich für den Bundesentscheid in Vorarlberg. NÖ/ST. PÖLTEN. Seit 2014 tritt die Landjugend gegeneinander an, um sich geistig und körperlich zu messen. Ein Team besteht dabei immer aus zwei Mädchen und zwei Burschen. Beim diesjährigen Landesentscheid trafen zwölf Gruppen am vergangenen Sonntag (22. Juni 2025)  aufeinander. Im schönen...

Das Team blickt mit Dankbarkeit auf die solidarische Unterstützung aus Böheimkirchen. | Foto: Hilfswerk Niederösterreich
3

Große Unterstützung
Pflegedienst bedankt sich bei Gemeinde Böheimkirchen

Nach der Hochwasserkatastrophe im Herbst 2024 stand das Pflegeteam des Hilfwerks rund um Pflegemanagerin Maria Herzberger vor großen Herausforderungen. Der Standort in Böheimkirchen war durch das Unwetter stark beschädigt und musste vorübergehend geräumt werden. Die Betreuung der Kundinnen und Kunden wurde dennoch nahtlos weitergeführt – mit viel Einsatz, Flexibilität und Zusammenhalt. BÖHEIMKIRCHEN. In dieser schwierigen Zeit fand das Team in der Gemeinde Böheimkirchen einen wichtigen...

Info-Abend vom Verein "Hochwasser never ever" über Hochwasserschutz: Jakob Nährer, Jana Nader, Karl Herzberger, Experte Heinz Stummer, Anita Damböck, Stefan Nagy, Karin Bauer und Michael Fusko. | Foto: Ferdinand Schmatz
6

Bezirk St. Pölten
Wie wir uns vor dem nächsten Hochwasser schützen

Wie steht es um den Hochwasserschutz im Bezirk St. Pölten? MeinBezirk hat sich den Ist-Zustand der Schutzmaßnahmen angesehen und mit Experten gesprochen. BEZIRK ST. PÖLTEN. Das Jahr 2024 mit dem Katastrophenhochwasser vom September mit Niederschlagsmengen bis zu über 400 Millimeter wird uns noch lange in Erinnerung bleiben, betont Sektionsleiter Christian Amberger von der Wildbachverbauung. Im Bezirk kam es neben dem Überborden der großen Flüsse auch zu unzähligen Uferschäden an den...

Der Wandertag des ARBÖ Naturfreunde Böheimkirchen ist nah und fern bekannt | Foto: Marktgemeinde Böheimkirchen
4

International beliebt
ARBÖ Naturfreunde Böheimkirchen wanderten wieder

Die Marktgemeinde Böheimkirchen war wieder Treffpunkt von Wander-Begeisterten. Die kamen nicht nur aus der Umgebung, sondern von mehreren Ländern hergewandert. BÖHEIMKIRCHEN. Der traditionelle Wandertag des ARBÖ Naturfreunde Böheimkirchen war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Obmann Franz Höfler durfte zahlreiche Wanderbegeisterte aus nah und fern willkommen heißen. Besonders erfreulich war die internationale Beteiligung: Durch den „5 Nationen Cup“ konnten Gäste aus mehreren Ländern für die...

Die Radlobby macht mit dieser Aktion aufmerksam auf fehlende Querungshilfe zum Regierungsviertel | Foto: Reischauer
1 3

Achtung
Hier wird es für Radfahrer im Bezirk St. Pölten gefährlich

Als kompakte Stadt eignet sich St. Pölten gut zum Radfahren. Ein paar Problemstellen gibt es aber. MeinBezirk hat mit der Stadt, Radlobby und Polizei die Gefahren für Radfahrer besprochen. ST. PÖLTEN. Keinen Parkplatz suchen. Nicht im Stau stehen. Etwas für die Umwelt tun. Radfahren hat so viele Vorteile. Und könnte so einige Probleme lösen. Etwa die aktuell heiß umstrittenen Domplatz-Parkplätze (MeinBezirk berichtete). FPÖ St. Pölten will Parkplätze am Domplatz St. Pölten "Jeder, der vom Pkw...

Die FF Böheimkirchen durfte sich beim Leistungsbewerb der Feuerwehren in Hafnerbach über gute Platzierungen freuen | Foto: AFKDO-PLOST
11

Wettbewerb
39 Feuerwehren kämpfen in Hafnerbach um Platz eins

Am Wochenende fand der Abschnitts­feuer­wehr­leistungs­bewerb für die Abschnitte St. Pölten-West und St. Pölten-Ost statt. Dabei traten 64 Gruppen von 39 verschiedenen Feuer­wehren im kamerad­schaftlichen Wett­kampf gegen­einander an. ST. PÖLTEN/HAFNERBACH. Die Freiwilligen Feuerwehren trainieren monatelang für diese Bewerbe. Dabei stellen sich die Mannschaften beim Schlauch-Kuppeln unter Beweis. Sprich, es geht darum, den Löschangriff so rasch wie möglich durchzuführen. Jedes der neun...

Vorstellung der neuen Betriebe von Böheimkirchen: Karl Herzberger, Matthias Kreizinger, Dominik Harm, Istvan Kis, Franz Haunold, Peter Breitenhuber, Delia Scelsi, Jürgen Erber | Foto: Paul Pfeffel
4

Wirtschaftsempfang
Was sich in Böheimkirchen seit dem Hochwasser tut

Mitte Mai fand der zehnte Wirtschaftsempfang von Böheimkirchen statt. Dabei konnten acht neue Betriebe der Marktgemeinde vorgestellt und der "Goldene BÖRO" Preis verliehen werden. Nicht nur das, der Bürgermeister präsentierte die jüngsten Investitionen der Gemeinde. BÖHEIMKIRCHEN. Die Gemeinde ist im Aufbruch. Das spürte man beim Wirtschaftsempfang unter den rund 110 Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen, Gemeinde, Partner und Institutionen. Sie alle folgten der Einladung von...

Verkehrsfreigabe der Brücke über den Michelbach in Böheimkirchen | Foto: NLK Khittl
8

Nach Hochwasser
Michelbachbrücke in Böheimkirchen wieder voll befahrbar

Mit einer Investition von 2,4 Millionen Euro konnte die Brücke über den Michelbach in Böheimkirchen saniert werden. Heute (20. Mai 2025) kam LH-Stellvertreter Udo Landbauer zur Verkehrsfreigabe in die Gemeinde. BÖHEIMKIRCHEN. Die ursprüngliche Stahlträgerbrücke aus dem Jahr 1968 konnte schon vor dem Hochwasser den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Bereits davor war mit dem Neubau begonnen worden, die Umweltkatastrophe erschwerte die Arbeiten. Massive Unterspülungen führten zum...

Bürgermeister Franz Haunold mit den Müttern des Pensionistenverbandes Böheimkirchen und Umgebung | Foto: Franz Haunold
3

Pensionistenverband
Böheimkirchen feiert und ehrt seine Mütter

Am Nachmittag des 9. Mai fand im "Gasthaus Kübel" in Steinabruck die Muttertagsfeier des Pensionistenverbandes Böheimkirchen und Umgebung statt. Und auch der Bürgermeister schaute vorbei. BÖHEIMKIRCHEN. Der Obmann des Vereins der Pensionisten, Franz Dippl, konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste herzlich begrüßen und führte durch ein abwechslungsreiches Programm. EhrungEin Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die für ihre Treue und ihr Engagement im Verband...

Peter und Ruslana Breitenhuber bei der feierlichen Eröffnung ihres nachhaltigen Fachgeschäfts „PeRu“ im Zentrum von Böheimkirchen. | Foto: PeRu
3

Nachhaltigkeit
Neues Geschäft „PeRu“ eröffnet in Böheimkirchen

In Böheimkirchen eröffnete am 02. Mai 2025 ein neues Geschäft, das Nachhaltigkeit, Handwerkskunst und internationale Tradition miteinander verbindet.  Böheimkirchen. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Peter und Ruslana Breitenhuber zur feierlichen Eröffnung ihres neuen Geschäfts in der Oberen Hauptstraße 8/1, im Zentrum von Böheimkirchen. Neben Freunden und Interessierten fanden sich auch Vertreter der lokalen Politik, der Wirtschaft, des Ortsmarketings sowie Medienvertreter ein. Die...

Im Turnsaal der Volksschule wird das Thema Berufsorientierung mit Spaß und Spannung lebendig. | Foto: VS Böheimkirchen
3

Orientierung
Die Berufsfee Wakany besucht die VS in Böheimkirchen

In einer Zeit, in der die Berufswahl zunehmend komplexer wird, setzen Bildungsinitiativen auf kreative Methoden, um Kindern frühzeitig Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen. Ein Beispiel dafür ist das Theaterprojekt „Wakany – die Berufe-Fee“, das kürzlich in der Volksschule Böheimkirchen aufgeführt wurde. BÖHEIMKIRCHEN. Am 28. April machte Wakany, die Berufsfee, Halt in der Volksschule Böheimkirchen und brachte mit viel Magie und Theaterfreude die Welt der Lehrberufe näher. Das...

Ostereier-Verteil-Aktion in Böheimkirchen organisiert von der SPÖ-Ortsgruppe | Foto: SPÖ Böheimkirchen
3

Rückblick
Der Osterhase hoppelte durch die Gemeinde Böheimkirchen

Der Osterhase brachte auch heuer wieder die roten Ostereier der SPÖ Böheimkirchen – der Partei von Bürgermeister Franz Haunold – in die Gemeinde. BÖHEIMKIRCHEN. Gemeinsam mit dem Osterhasen machten sich Mitglieder der Ortsorganisation auf den Weg, um Passantinnen und Passanten mit roten Ostereiern eine kleine Freude zu bereiten. Bürgermeister Franz Haunold ließ es sich nicht nehmen, tatkräftig bei der Verteilaktion am Karsamstag dabei zu sein. Im Rahmen der Aktion besuchte die rote Ortsgruppe...

In der Region Böheimkirchen formiert sich ein neuer Verein für einen konsequenten und breit angelegten Hochwasserschutz | Foto: Karl Herzberger
3

Für Perschlingtal
Verein "Hochwasser Never Ever" offiziell gegründet

Sie kämpfen für die Durchsetzung eines Hochwasserschutzes im gesamten Perschlingtal. Der Verein "Hochwasser Never Ever" ist jetzt offiziell als solcher eingetragen. Der Vorstand ist gewählt. BÖHEIMKIRCHEN. Der Schock vom Hochwasser vor einem halben Jahr sitzt tief. Damit die Umweltkatastrophe in diesem Ausmaß nie wieder passiert, gibt es jetzt einen neuen Verein. ÖVP-Gemeinderat Karl Herzberger hat ihn initiiert, wie MeinBezirk berichtete: Neuer Verein im Perschlingtal für Hochwasserschutz Seit...

Wie können wir die Kluft zwischen unseren Senioren und der digitalen Welt schließen? | Foto: pexels.com
5

"Mit 66 Jahren ..."
Wie Senioren in der digitalen Welt zurechtfinden

Es ist kein Geheimnis, dass in unserer Gesellschaft eine Kluft zwischen "Digital Natives" und "Digital Outsiders" besteht. Besonders die ältere Generation kann mit "dem Internet" oft schwer etwas anfangen. Grund genug, sich diesem Thema in der MeinBezirk-Serie zu widmen. ST. PÖLTEN. Wilhelm Hangler ist 74 Jahre alt. Möchte er seine Bank-Geschäfte erledigen, steigt er auf sein Rad und fährt zu seiner Bank. Die ist rund zehn Kilometer entfernt. Online-Banking hat er nicht. Alles, "was am Handy...

Frühling im Zentrum Böheimkirchen | Foto: Jürgen Erber
3

Buntes Strassenfest
Der Frühling im Zentrum von Böheimkirchen

Die Geschäfte im Zentrum von Böheimkirchen halten am 5. April 2025 von 8 bis 18 Uhr ihre Frühjahrs-Hausmessen ab. BÖHEIMKIRCHEN. Jeder wird mindestens eine Aktion anbieten. Mit dabei sind ebenfalls einige gastronomische Highlights, die die Besucher verwöhnen werden. Ab Mittag wird das Zentrum zur Fußgängerzone verwandelt. Für den Nachmittag hat man sich wieder einiges einfallen lassen – Flip & Jump Airtrack Show der Neuen Mittelschule Böheimkirchen, Autoshows, Schleifkunst, Kinderrad Parcours,...

Erfolgreicher Frühjahrsputz in Maria Jeutendorf | Foto: Gem. Maria Jeutendorf
3

Jetzt wird aufgeräumt
Frühjahrsputz in den Gemeinden St. Pöltens

Der Frühjahrsputz findet nicht nur in den eigenen vier Wänden statt. Auch die Gemeinden im Bezirk St. Pölten rufen Bürgerinnen und Bürger dazu auf. MeinBezirk weiß, wo und wann der Müll eingesammelt wird. BEZIRK ST. PÖLTEN. Die einen haben schon geputzt, die anderen putzen noch. Im ganzen Bezirk wird seit Anfang März aufgeräumt. In der Dorfgemeinschaft von Maria Jeutendorf (Böheimkirchen) sorgte man beim alljährlichen Frühjahrsputz schon für Sauberkeit und Ordnung im Ort. Zahlreiche engagierte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. September 2025 um 16:00
  • Park
  • Böheimkirchen

Bauernmarkt 2025

Bauernmarkt 2025 Samstag ab 16.00 Uhr Sonntag ab 10.00 Uhr

  • 15. September 2025 um 17:00
  • Gemeindeamt, Marktplatz 2
  • Böheimkirchen

Kostenlose Rechtsberatung von BürgerInnen von Böheimkirchen

Kostenlose Rechtsberatung von BürgerInnen von Böheimkirchen Sprechstunden Mag. Daniela Wippel Um Voranmeldung in der Rechtsanwaltskanzlei wird gebeten: Tel. 0664/41 85 777 oder 02743/20 228, Fax-DW 10 office@ra-wippel.at

  • 21. September 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche Böheimkirchen, Am Berg 1
  • Böheimkirchen

Don Kosaken Chor

Don Kosaken Chor - Serge Jaroff unter der Leitung: Wanja Hlibka Ein Konzert unter Mitwirkung des Mozartchores Böheimkirchen Pfarrkanzlei Böheimkirchen 0676 745 24 54

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.