Böheimkirchen

Beiträge zum Thema Böheimkirchen

Chorszene Böheimkirchen / Niederösterreich
Offene Chorprobe des TEMPERAMENTE-Chores ein voller Erfolg.

Am 07.10.2025 fand die jährlich wiederkehrende offene Chorprobe im Musiksaal der Neuen NÖ Mittelschule Böheimkirchen statt. Vier Musikinteressierte nahmen die Gelegenheit zum Reinschnuppern war. Sie waren sofort so begeistert von den Chormitgliedern, den geprobten Musikstücken und natürlich vom Chorleiter Jorge-Luis Nazzrala Favier, dass sie spontan Ihre Mitgliedschaft im Schulchor besiegelten. Fünf neue Chormitglieder verstärken nun den Chor Temperamente Eine Woche später kam noch ein fünftes...

Gemeinde Böheimkirchen
Das Hilfswerk lud zum Gesundheitstag

Das Hilfswerk Niederösterreich lud am Standort Böheimkirchen zum Gesundheitstag in den Zimmererweg 2 ein. BÖHEIMKIRCHEN/NÖ. Die Besucherinnen und Besucher hatten unter anderem die Möglichkeit, sich über das Notruftelefon zu informieren. Ein Knopfdruck auf den Sender genügt und die Verbindung zur rund um die Uhr erreichbaren Notrufzentrale wird hergestellt. Informationen erhalten Interessentinnen und Interessenten unter 0800 800 408 oder auf notruftelefon.at. Während des Gesundheitstages konnten...

Gemeinsam ankommen
Neue Bürger treffen Gemeinde und Wirtschaft

Bei der halbjährlichen Willkommensveranstaltung der Marktgemeinde Böheimkirchen wurden neue Gemeindebürger im Rathaus herzlich begrüßt, über das vielfältige Angebot der Gemeinde informiert und mit einer Willkommensmappe samt regionalen Gutscheinen und dem BÖRO überrascht. BÖHEIMKIRCHEN/NÖ. Vor Kurzem fand die halbjährliche Willkommensveranstaltung der Marktgemeinde Böheimkirchen im Rathaus statt. Dabei lud die Gemeinde alle Böheimkirchner ein, die im letzten halben Jahr in die Gemeinde gezogen...

Praxis trifft Kreativität
Gestaltungsprojekt der PTS Böheimkirchen

Schülerinnen und Schüler der PTS Böheimkirchen gestalten im Rahmen eines Jahresprojekts gemeinsam mit dem Friseursalon Karin Hummel und dem Ortsmarketing Böheimkirchen ein Schaufenster, bei dem Kreativität, Gestaltung und Praxiserfahrung im Mittelpunkt stehen. BÖHEIMKIRCHEN. Ende September startete erstmalig das Projekt Schaufenstergestaltung mit der PTS Böheimkirchen und der Arbeitsgruppe des BÖ Ortsmarketings. Dabei wird die POLY Klasse Büro und Handel ein Schaufenster eines Betriebes...

HalWEINlager
Neuer Wein- und Käseladen eröffnet in Böheimkirchen

Am 15. Oktober 2025 eröffnen Matthias Halmenschlager und Doris Covi mit dem HalWEINlager in Böheimkirchen einen neuen Treffpunkt für Wein- und Käseliebhaber mit Verkostungen, Live-Musik und regionalem Genuss. BÖHEIMKIRCHEN/NÖ. Wein und Käsefans wird die Nachricht freuen: Matthias Halmenschlager und Doris Covi eröffnen ihren Wein- und Käseladen "HalWEINlager" in Böheimkirchen. Ab 16:00 werden in der Hauptstraße 21 die Gäste mit Wein- und Käsespezialitäten verwöhnt. Highlights sind Original Käse...

Aussteller der Lehrstellenbörse Böheimkirchen 2025 | Foto: Daniel Auer
3

Böheimkirchen
Lehrstellenbörse präsentierte über 40 Ausbildungsplätze

Die Lehre wird immer wichtiger, denn ausgebildete Lehrlinge sind die Fachkräfte für morgen. In Böheimkirchen fand daher die 9. Lehrstellenbörse mit mehr als 18 Berufsbildern im Festsaal statt.  BÖHEIMKIRCHEN/NÖ. Zum neunten Mal die Lehrstellenbörse von Böheimkirchen statt. Im Festsaal von Böheimkirchen wurde auf 16 Ständen ein vielfältiges Berufsangebot, bestehend aus 18 Berufsbildern mit über 40 Lehrstellen geboten, die im Sommer 2026 von den Betrieben besetzt werden. Es war für viele etwas...

GEHsundheitstag
Alles rund um die Gesundheit in Böheimkirchen

Vor Kurzem fand nachmittags bei Kaiserwetter der erste GEHsundheitstag in Böheimkirchen statt. Dabei luden die Gesundheitsanbieter an Standorten zum Mitmachen, Informieren und Ausprobieren vor Ort ein. BÖHEIMKIRCHEN. Das Angebot war sehr vielfältig und umfasste die Themen Apotheke, Fitness und Ausdauer, Frauenheilkunde, Pension- und Altenbetreuung, Physiotherapie, psychische Gesundheit, PVE sowie Schwangerschaft, Baby, Kleinkinder. Dabei war die Grundidee, die verschiedenen Stationen zu Fuß...

Böheimkirchen
Poly Böheimkirchen kooperiert mit Betrieben

Das BÖ Ortsmarketing mit der Arbeitsgruppe Lehrlinge ist sehr umtriebig, um das Thema am Standort zu positionieren. BÖHEIMKIRCHEN/NÖ. Ein wichtiger Bestandteil ist hierbei die Kooperation mit der polytechnischen Schule Böheimkirchen. So findet das betriebsübergreifende Projekt zur Herstellung einer hochwertigen Lampe seine Fortsetzung. Dabei wird von den SchülerInnen über das Schuljahr verteilt das Werkstück einerseits im Regelunterricht und andererseits bei den Firmen vor Ort hergestellt. Die...

1 3

Chorszene Böheimkirchen
Der TEMPERAMENTE-CHOR aus Böheimkirchen auf Stimmenfang

In Böheimkirchen findet am Dienstag, dem 07. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Musiksaal der NMS Böheimkirchen wieder das traditionelle Offene Singen statt. Der gemischte Erwachsenen-Schulchor ist weit über die Grenzen hin bekannt durch ihr vielfältiges Musikprogramm, welches zum großen Teil mit Klavierbegleitung oder Acapella vorgetragen wird.. So möchte man mit dem offenen Singen neue Mitglieder und deren Stimmen gewinnen, die entweder bereits in anderen Chören gesungen haben oder erstmals...

Vizebürgermeister Franz Gugerell, wurde einstimmig mit 100 Prozent der Stimmen in seiner Funktion bestätigt. Ihm zur Seite stehen künftig als Stellvertreterinnen Gemeinderätin Petra Graf und Gabriele Schön sowie Bürgermeister Franz Haunold und Gemeinderat Martin Koch. | Foto: SPÖ Böheimkirchen
3

Wahl
SPÖ Böheimkirchen bestätigt Vorstand bei Jahreshauptversammlung

Im Gasthaus Strohmayer in Furth traf sich die SPÖ Böheimkirchen zu ihrer Jahreshauptversammlung. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch die Neuwahlen des Ortsparteivorstandes auf der Tagesordnung. BÖHEIMKIRCHEN. Der bisherige Vorsitzende, Vizebürgermeister Franz Gugerell, wurde einstimmig bestätigt. Unterstützt wird er künftig von Gemeinderätin Petra Graf, Gabriele Schön, Bürgermeister Franz Haunold und Gemeinderat Martin Koch. Als Gastreferent sprach Gemeinderat Michael...

Herr Karl Hinterhofer feierte den 85. Geburtstag. Es gratulierte der Bauernbund Böheimkirchen durch Markus Hofbauer (l) und Ehrenobmann Josef Zischkin.
 | Foto: Bauernbund Böheimkirchen
3

Jubiläum in Böheimkirchen
85 Jahre voller Erfahrung und Lebensfreude

Herr Karl Hinterhofer feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag – ein Anlass, um auf ein langes und ereignisreiches Leben zurückzublicken. BÖHEIMKIRCHEN. Zu den Gratulanten zählten Markus Hofbauer vom Bauernbund Böheimkirchen sowie Ehrenobmann Josef Zischkin. Der Jubilar freute sich über die persönlichen Glückwünsche und die Anerkennung seiner Verdienste für die Gemeinschaft.  Die Redaktion schließt sich den Glückwünschen herzlich an und wünscht Herrn Hinterhofer weiterhin Gesundheit, Freude und...

Ingrid und Kurt Köninger (v) aus Wiesen bei Böheimkirchen feierten Goldene Hochzeit. Es gratulierte der Bauernbund durch Johannes Spangel sowie Günther und Heidi Eigenbauer und Elisabeth und Franz Spangel. (von links) | Foto: Bauernbund Böheimkirchen
3

50 Jahre Ehe für Köninger
Goldene Hochzeit in Wiesen bei Böheimkirchen

50 Jahre Ehe sind ein beeindruckendes Zeichen für Zusammenhalt, Liebe und gegenseitige Unterstützung. Dieses besondere Jubiläum feierten nun Ingrid und Kurt Köninger aus Wiesen bei Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN. Das Paar durfte sich über zahlreiche Glückwünsche freuen. Der Bauernbund gratulierte durch Johannes Spangel, Günther und Heidi Eigenbauer sowie Elisabeth und Franz Spangel. Gemeinsam wurde auf das halbe Jahrhundert Ehe angestoßen und das Eheglück der beiden Jubilare gewürdigt. Auch die...

Die Filiale in Ober-Grafendorf fällt einer Umstrukturierung zum Opfer. | Foto: Tanja Handlfinger
5

Umstrukturierungen
Lagerhaus sperrt Filiale und Werkstätte

Das Lagerhaus St. Pölten stellt mit der Schließung der Filiale Ober-Grafendorf und der Werkstätte Böheimkirchen ab Ende 2025 die Weichen für eine modernisierte Standortstruktur und setzt stärker auf kundenorientierte sowie mobile Dienstleistungen. OBER-GRAEFNDORF/BÖHEIMKIRCHEN. Immer öfter hört man von Umstrukturierungen in Betrieben. Nun trifft das auch auf den Lagerhausstandort Ober-Grafendorf und Böheimkirchen zu. In Ober-Grafendorf schließen sich die Türen Ende 2025, ebenso die Türen der...

Bauernmarkt Böheimkirchen
Sonnenschein, Regionalität und Zusammenhalt

Strahlender Sonnenschein begleitete den gut besuchten Bauernmarkt in Böheimkirchen, wo die Bäuerinnen mit neuen einheitlichen Leiberln ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Regionalität setzten. BÖHEIMKIRCHEN. Strahlender Sonnenschein und reges Markttreiben in Böheimkirchen Das herrliche Spätsommerwetter lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum alljährlichen Bauernmarkt in Böheimkirchen. Ein besonderer Blickfang: die neuen, einheitlichen Leiberl der Bäuerinnen mit dem Logo „Die...

Einen herzlichen Glückwunsch an Leopöld Mayerhofer. | Foto: Bauernbund Böheimkirchen
3

Böheimkirchen feiert einen Runden
Glückwünsche zum 90. Geburtstag

Ein ganz besonderer Geburtstag wurde kürzlich in Böheimkirchen gefeiert. BÖHEIMKIRCHEN. Der Bauernbund Böheimkirchen gratulierte Leopöld Mayerhofer herzlich zu seinem 90. Geburtstag. Mit guten Wünschen für Glück, Gesundheit und viele schöne Jahre nahmen die Mitglieder das Jubiläum zum Anlass, ihre Wertschätzung auszudrücken. Auch die Redaktion schließt sich den Glückwünschen an und wünscht Leopöld Mayerhofer viele weitere schöne Jahre in Gesundheit und Freude. Mehr aus der Region:Josef Marchart...

Böheimkirchen
Bauernmarkt lockte viele Besucher in den Park

Am Wochenende verwandelte sich der Park in Böheimkirchen in einen lebendigen Treffpunkt für Genuss, Begegnung und Regionalität. Der Bauernmarkt, organisiert vom Bauernbund, den Bäuerinnen und der Landjugend Böheimkirchen, bot ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. BÖHEIMKIRCHEN. Unter den Gästen konnten Landtagsabgeordnete Doris Schmidl sowie Bürgermeister Franz Haunold begrüßt werden, die die Bedeutung regionaler Märkte als Plattform für heimische Produzenten und die Gemeinschaft...

Zum 80. Geburtstag von Franz Schmatz (r)  gratulierten Jakob Nährer (l) und Maximilian Schmied (m)  für den Bauernbund recht herzlich. | Foto: Bauernbund Böheimkirchen
3

Bauernbund gratuliert herzlich
80. Geburtstag von Franz Schmatz

Ein ganz besonderes Jubiläum durfte dieser Tage in Böheimkirchen gefeiert werden: Franz Schmatz vollendete sein 80. Lebensjahr. Zu diesem Anlass überbrachten Jakob Nährer und Maximilian Schmied im Namen des Bauernbundes Böheimkirchen die herzlichsten Glückwünsche. BÖHEIMKIRCHEN. Franz Schmatz blickt auf acht Jahrzehnte zurück. Der 80. Geburtstag ist ein würdiger Moment, um Dankbarkeit auszudrücken und sein Lebenswerk zu ehren. Auch die Redaktion schließt sich den zahlreichen Gratulationen an....

Gabriele Plattner betreibt mit ihrer Familie die Plattner Mühle in Schildberg, Böheimkirchen. Das Hochwasser hat sie besonders stark erwischt. | Foto: Lauren Fahrenberger / MeinBezirk
10

Bezirk St. Pölten
Plattner Mühle wirft Blick zurück aufs Hochwasser 2024

Am 12. September jährt sich die Hochwasser-Katastrophe 2024 in Niederösterreich. Auch der Bezirk St. Pölten wurde unter den Wassermassen begraben. Doch die Bevölkerung half zusammen und zeigte, was Nachbarschaftshilfe, Selbstlosigkeit und übermenschlicher Einsatz bedeutet. Wie das Beispiel der Plattner Mühle zeigt. BÖHEIMKIRCHEN. "Man ist einfach machtlos, wenn das Wasser steigt und steigt. Und schlussendlich das ganze Firmenareal und private Wohnhaus flutet", sagt Gabriele Plattner im Gespräch...

Franz Haubenwallner mit seinen Mitarbeitern Samantha und Robin. | Foto: Tanja Handlfinger
18

Ausbau in Planung
„Fit2me“ besteht seit Jahrzehnt in Böheimkirchen

Franz Haubenwallner verwandelte am Freitagabend sein Fitnessstudio "Fit2me - Kraftwerk" in eine kleine Party-Location. Der Grund dafür: er feiert das 10-jährige Bestehen.  BÖHEIMKIRCHEN/NÖ. Schon seit seiner Jugend ist Sport ein wichtiger Teil seines Lebens. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als technischer Zeichner bei den ÖBB hat er sich immer Zeit für Bewegung genommen. Bereits vor 15 Jahren reifte die Idee, ein eigenes Studio zu eröffnen  und vor 10 Jahren setzte er diesen Plan in die...

Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 bei Böheimkirchen: Mehrere Verletzte, darunter drei Kinder . | Foto: DOKU-NÖ
10

Sechs Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall auf der A1 bei Böheimkirchen

Auf der Westautobahn zwischen Böheimkirchen und dem Knoten St. Pölten ereignete sich am späten Donnerstagnachmittag, 21. August, ein schwerer Verkehrsunfall. Mehrere Personen wurden verletzt, für die Landung eines Notarzthubschraubers musste die A1 gesperrt werden. ST. PÖLTEN/ST. PÖLTEN LAND. Am 21. August wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Autobahnpolizei zu einem Unfall auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Zwei Pkw waren aus bislang ungeklärter Ursache...

Die Freiwillige Feuerwehr von Maria Jeutendorf - Mauterheim feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Schlossfest | Foto: FF Maria Jeutendorf - Mauterheim
7

Fotos
Feuerwehr Maria Jeutendorf-Mauterheim feiert 125-jähriges Bestehen

Vor 125 Jahren (also im Jahr 1900) gründete man in Böheimkirchen eine neue Freiwillige Feuerwehr: Maria Jeutendorf - Mauterheim. Die feierte ihr Bestehen jetzt gründlich mit einem Drei-Tages-Fest im Schlosspark von Maria Jeutendorf. BÖHEIMKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr hat Grund zur Freude. Ihr dreitägiges Schlossfest in Maria Jeutendorf konnte einen Rekordbesuch verzeichnen. Den zahlreichen Gästen wurde auch ein abwechslungsreiches Programm geboten. Am Freitag (4. Juli 2025) gab es um...

Anzeige
Wirtschaftsreportage über Projekte und Entwicklungen von Böheimkirchen  | Foto: Paul Pfeffer
1 4

Wirtschaftsreportage
Wirtschaftlicher Aufschwung für Böheimkirchen

Die Wirtschaft von Böheimkirchen erlebt nach dem Hochwasser 2024 wieder einen Aufschwung. Die Marktgemeinde und der Verein "BÖ Ortsmarketing" über die Entwicklungen und neue Projekte. BÖHEIMKIRCHEN. "Die wirtschaftliche Entwicklung in Böheimkirchen verläuft sehr positiv – nicht zuletzt dank der engen Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Betrieben und Bildungseinrichtungen", sagt Bürgermeister Franz Haunold (SPÖ). Werfen wir einen Blick auf das erste Halbjahr 2025. Die Firma Sonnleitner tätigte...

Christophorus 2 brachte den schwer verletzten 22-Jährigen ins Krankenhaus. | Foto: pixabay
10

Unfall Hochgschaid
22-Jähriger schwer verletzt – Moped-Lenker flüchtig

Nach einem Moped-Unfall bei Hochgschaid im Bezirk St. Pölten-Land bittet die Polizei um Hinweise zum flüchtigen Moped-Fahrer. Ein 22-Jähriger wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. HOCHGSCHEID/BÖHEIMKIRCHEN/ST. PÖLTEN LAND. Am 5. Juli 2025, um 02:47 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Böheimkirchen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Landesstraße 2312, in Hochgscheid, Bezirk St. Pölten-Land gerufen. Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte...

Unternehmer-Dialog in Böheimkirchen mit Präsident der IV NÖ, Kari Ochsner, Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Alfred Wurmbrand (Sprecher der Geschäftsführung von Würth Österreich) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Würth
Politik diskutiert in Böheimkirchen Zukunft von NÖs Unternehmen

Für einen Dialog über Niederösterreichs Wirtschaft und ihre Unternehmen trafen sich Politik und Interessensvertreter bei der Firma Würth in Böheimkirchen. Dabei fordern Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Hattmannsdorfer: „Mehr Freiheit, weniger Fesseln für Betriebe“. NÖ/BÖHEIMKIRCHEN. Für den wirtschaftspolitischen Austausch trafen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer mit führenden Unternehmerinnen und Unternehmern Niederösterreichs zusammen –...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.