Landesmeisterschaft

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaft

6

Jugendlandesmeisterschaft im Billard 9-Ball
Valerian Zachhuber holt souverän den Jugendlandesmeistertitel im 9-Ball

Bei der Jugendlandesmeisterschaft im 9-Ball bewies Valerian Zachhuber vom PBC ASKÖ Linz eindrucksvoll sein Können und sicherte sich den Titel in souveräner Manier. Insgesamt gingen acht Nachwuchsspieler des PBC Andorf, Valerian Zachhuber sowie Raffael Hackl von der Linz AG Sport an den Start. Besonders erfreulich: Mit der Linz AG Sport engagiert sich nun ein dritter Verein in Oberösterreich aktiv in der Jugendarbeit. Für Raffael Hackl, der erst seit September dem Billardsport nachgeht, war es...

Lukas Dornetshumer (l.) und Thomas Mittermaier räumten bei den Landesmeisterschaften in Kremsmünster ab. | Foto: Sportunion Schardenberg

Landesmeisterschaften
Schardenberger Tischtennis-Duo setzt sportliches Ausrufezeichen

Ein sportliches Ausrufezeichen setzten am 5. und 6. April Thomas Mittermaier und Lukas Dornetshumer von der Sportunion Schardenberg bei den oberösterreichischen Tischtennis-Landesmeisterschaften in Kremsmünster. SCHARDENBERG, KREMSMÜNSTER. Sowohl Mittermaier, als auch Dornetshumer traten in den jeweils zwei höchstklassigen Rahmenbewerben an – und mischten dort ganz vorn mit. Aber der Reihe nach: Bereits am ersten Tag setzte sich Thomas Mittermaier in einem packenden Finale denkbar knapp gegen...

Bgm. Karl Buchinger, Valerian, Michael, Richard und Obmann Bernhard Karrer | Foto: netpixel.at - photos and more
11

Jugend-Landesmeisterschaft im Billard 10-Ball
PBC Andorf stellt den neuen Jugend-Landesmeister Michael

Am 22. Februar 2025 wurde im neuen Vereinslokal des Pool Billard Club (PBC) Andorf die erste Jugend-Landesmeisterschaft im 10-Ball seit langer Zeit in Oberösterreich ausgetragen. Neun talentierte Nachwuchsspieler, darunter acht vom PBC Andorf und der mehrfache U15-Staatsmeister Valerian vom PBC ASKÖ Linz, kämpften um den begehrten Titel. In der Gruppenphase setzte sich Valerian souverän durch und zog gemeinsam mit Richard ins Halbfinale ein. In der zweiten Gruppe dominierte Michael ohne...

Die erfolgreichen Plattler aus Brunnenthal. | Foto: PV Brunnenthal

Erfolg
Brunnenthaler Plattler zum zweiten Mal Landesmeister

Der Plattlenverein (PV) Brunnenthal holte sich nach 2022 zum zweiten Mal den Landesmeistertitel. BRUNNENTHAL. Gerhard Hingsamer, Gerhard Öhlinger, Florian Öhlinger und Gerhard Neuböck sicherten sich mit einer Gesamtpunkteanzahl von 212 in elf Turnieren zum zweiten Mal den Landesmeistertitel. Am Ende hatten die Brunnenthaler 31 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Bürgermeister Roland Wohlmuth und zwei Musikanten bereiteten der Siegermannschaft einen würdigen Empfang. Erfolgreiches...

Emma Fischer holt in den drei Wurfdisziplinen ebenso viele Medaillen.  | Foto: TV Taufkirchen
3

Emma Fischer
Taufkirchnerin gleich bei drei Wurfdisziplinen erfolgreich

Am vergangenen Wochenende fanden in Steyr die OÖ. Leichtathletik Landesmeisterschaften U16 statt. Eine Taufkirchnerin sorgte gleich für dreifachen Jubel. TAUFKIRCHEN/PRAM. Denn Emma Fischer holt in den drei Wurfdisziplinen ebenso viele Medaillen. So sicherte sich die Taufkirchnerin im Speerwurf mit 38,32 Meter gar die Goldmedaille. Damit qualifizierte sie sich für die Staatsmeisterschaften in Reutte in Tirol in zwei Wochen. Zudem belegte Fischer im Kugelstoß mit 9,98 Meter den 2. Rang. Im...

Am erfolgreichsten waren die Schärdingerin Marie Angerer und Simon Dopler aus Wesenufer. | Foto: Igla
6

Leichtathletik
Trotz Dauerregen holten Angerer und Dopler sechs Goldene

Dauerregen und kalte Bedingungen am vergangenen Wochenende bei den U18 und U23 Landesmeisterschaften konnten die Athleten der Sportunion long life nicht bremsen – sondern ganz im Gegenteil. BEZIRK SCHÄRDING. Insgesamt 24 Medaillen holten die Igla-Athleten – davon gar 11 Goldene, sieben Silberne und sechs Bronzene. Am erfolgreichsten unterwegs waren die Schärdingerin Marie Angerer und Simon Dopler aus Wesenufer, die jeweils drei Goldmedaillen erliefen. Dazu Angerer: "Das war ein super Wochenende...

Sophie Denk (2. v. l.) sicherte sich den 1. Platz in ihrer Altersgruppe (AK9) und wurde somit zur Landesmeisterin gekrönt. | Foto: Union Brunnenthal
4

Erfolg
Brunnenthaler Turnerinnen lieferten Top-Leistungen ab

Die Sportunion Brunnenthal zeigte bei den Turn10 Regionsmeisterschaften in Schärding groß auf. Bei den Landesmeisterschaften ging der Erfolgslauf weiter. BRUNNENTHAL. Mit 14 Athletinnen stellten die Brunnenthalerinnen ihr Können am Schwebebalken, Boden, Reck, Sprung und Trampolin unter Beweis. Von den 14 Mädels wurden sechs mit Medaillen belohnt. Eine Goldmedaille holten Sophie Denk, Lena Denk und Lina Ahörndl. Eine Silberne geht an Johanna Jell und eine Bronzene an Luisa Jell und Greta...

Sylvia Leithinger (Mitte) avancierte von der Torjägerin zur Schach-Landesmeisterin. | Foto: Schachklub Taufkirchen/Pram
2

Schach
Von der Torjägerin zur Schach-Landesmeisterin

Der Wechsel von der erfolgreichen Torjägerin hin zur sportlichen Leiterin der Taufkirchner Damenfußballmannschaft gab Sylvia Leithinger Zeit, sich ihrer zweiten großen Leidenschaft – dem Schachspiel – zu widmen. Und das sehr erfolgreich. TAUFKIRCHEN/PRAM. Im Herbst 2023 wurde Leithinger Mitglied des Schach-Klubs Taufkirchen an der Pram, für den sie inzwischen auch schon ein paar erfolgreiche Ligaspiele absolviert hat. Am 5. Mai 2024 vertrat die ehemalige Torjägerin den Schach-Klub bei der...

Lokalmatadorin und Nationalmitglied Theresa Schlederer | Foto: Draumur Photography

Islandpferdeturnier in Andorf
OÖ-LM der Superlative in Lichtegg

Von 10.-12. Mai 2024 findet zum wiederholten Male die Oberösterreichische Landesmeisterschaft für Islandpferde in Andorf statt. Am bewährten Austragungsort des Islandpferdehofs Lichtegg finden über 250 StarterInnen aus ganz Österreich, angrenzendem Deutschland und der Schweiz optimale Bedingungen vor. Über drei Tage dreht sich damit alles rund um Schritt, Trab, Galopp, Tölt und Pass und die TeilnehmerInnen messen sich in den verschiedensten Disziplinen der Islandpferdereiterei. Für gute...

3

Turnen
Gym Schärding triumphiert bei Turn10-Landesmeisterschaften

Zweimal Landesmeister und einmal Vizelandesmeister – das war die Bilanz des Schärdinger Gymnasiums bei den Turn10-Landesmeisterschaften für Schulen am 20. März in der solarCity in Linz. SCHÄRDING. Mit drei Teams, bestehend aus jeweils sechs Turnerinnen, stellte sich das BG/BRG Schärding der starken Konkurrenz. Sie wurden von Isabelle Daxl und Karin Kislinger betreut. Die Mädchen absolvierten Übungen am Reck, Schwebebalken, Boden und Sprung. Die fünf besten Wertungen pro Gerät wurden für das...

Der Subener Michel Tischler kürte sich zum Landesmeister. | Foto: Schachklub Taufkirchen

Landesmeisterschaft
Michel Tischler triumphiert im Schnellschach

Am 26. Oktober fand in Aschach die U18-Landesmeisterschaft im Schnellschach statt. Dabei holte sich Michel Tischler aus Suben in überragender Manier den Titel. SUBEN. Über 100 Jugendliche kämpften in den verschiedenen Altersgruppen von U10 bis U18 um den Titel. In der U18 traten neben Tischler auch seine Vereinskollegen Simon Eder, David Schopf und Florian Geisbauer an. Der 18-jährige Tischler, der während des gesamten Turniers in Führung lag, spielte auch seine letzte Partie souverän und holte...

Die erfolgreiche Mädelsmannschaft mit Majda Hadzic, Alina Glasner, Eva Schmidhuber, Christina Brunner und Valentina Voitleithner (v. l.). | Foto: MS Riedau
2

Cross-Country-Lauf
Riedauer Schüler schaffen Landesmeisterschafts-Quali

Schüler der Mittelschule Riedau zeigten am 5. Oktober bei der Regionsmeisterschaft im „Cross-Country-Lauf“ in Taiskirchen groß auf. RIEDAU. Die Riedauer Schüler nahmen mit vier Teams aus allen vier Schulstufen an dem Lauf teil. "Da in den Turnstunden dafür hart trainiert wurde, konnte man wieder einen Erfolg für die Schule einfahren – denn zwei Teams qualifizierten sich für die Landesmeisterschaften am 17. Oktober 2023 in Wels" freuen sich die Schulverantwortlichen. Darunter unter anderem die...

Niklas Luger heimste gleich sechs Medaillen ein. | Foto: IGLA
2

Niklas Luger
Medaillenregen für Altschwendter Leichtathlet

Am vergangenen Wochenende fanden die U16/ U20 Landesmeisterschaften in Steyr statt. Ein Altschwendter konnte über einen wahren Medaillenregen jubeln. BEZIRK SCHÄRDING. Mit insgesamt sechs Medaillen war Niklas Luger aus Altschwendt der erfolgreichste Athlet. Silber im Speerwurf, Kugelstoß und Hochsprung sowie Bronze über 100 Meter Hürden, 4 x 100 Meter und 3 x 1000 Meter – durfte er mit nach Hause nehmen. Schärdinger Athleten stark unterwegsLudwig Schwaiger aus Diersbach warf den Speer in allen...

ESV Union ESternberg,
v.l. Johann STOCKINGER, Gerhard HUBER, Otto STOCKINGER, Norbert STOCKINGER; Foto: LV der OÖ Stocksportler

Bezirk Schärding, Esternberg, Stocksport
Esternbergs Stocksportler holen Landesmeistertitel bei den Senioren Ü-50

Einen tollen Erfolg konnten die Esternberger Stockschützen bei der Landesmeisterschaft der Senioren Ü-50 in Tiefgraben feiern. Nachdem man die Vorrunde mit nur einer Niederlage als Gruppenerster abschloss, gewann man auch das anschließende Halbfinale gegen Raiffeisen Atzbach. Im Finale setzten sich schließlich die nahezu fehlerlos agierenden Esternberger gegen die Mannschaft aus Treubach/Roßbach klar mit 9:2 durch. Damit geht es für den ESV Esternberg bei der Ende September in Straßwalchen...

V.l. Felix Kimeswenger, Alexander Schopf, Sebastian Boss
5

Stocksport
Vier Landesmeister

Stocksport: Zielbewerb! Alle Zielbewerbe wurden in der Marchtrenker Stockhalle am 25./26.08.2023 ausgetragen. Vier LandesmeisterTitel von der Jugend für SU Guschlbauer St. Willibald. 1.Rang Selina Platzek (Jugend U14 weiblich) 3.Rang Selina Platzek (Jugend U19 weiblich) 1.Rang Alexander Schopf (Jugend U14 männlich) 1. Rang Alexander Schopf (Jugend U16 männl.) 4.Rang Luca Haderer (Jugend U14 männlich) 5.Rang Simon Gesl (Jugend U14 männlich) 1.Rang Andreas Scharrer (Jugend U19 männlich 3.Rang...

Ludwig Schwaiger aus Diersbach mit Vereinskollegin Marie Angerer aus Schärding. Beide Athleten sind für die Sportunion Igla long life im Wettkampfeinsatz. | Foto: Igla
4

Leichtathletik
Wenn "Gold-Ludwig" und "Silber-Marie" zuschlagen

Bei den am vergangenen Wochenende abgehaltenen Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse zeigten zwei Schärdinger Athleten, was in ihnen steckt. BEZIRK SCHÄRDING. So siegte der Diersbacher Ludwig Schwaiger überraschend im Speerwurf und verbesserte seine Bestleistung um 5 Meter auf 56,40 Meter. "Dieser Titel war für mich sehr unerwartet, aber die Trainings der letzten Wochen zeigten schon, dass einiges weitergegangen ist. Der Wettkampf war nahezu perfekt und ich konnte mich von Wurf zu Wurf...

Die beiden Schärdinger Turner Sebastian Penzinger (l.) und Florian Brunnbauer holten sich in ihrer jeweiligen Altersklasse den Bundesmeistertitel. | Foto: ÖTB Turnverein Schärding

Penzinger und Brunnbauer
Schärdinger Turner holen gleich zwei Bundesmeistertitel

Schärdinger Nachwuchsturner holten bei den Bundesmeisterschaften in Kirchdorf  gleich zwei Titel. Trainer Heli Karllinger jubelt – und macht eine Ansage. SCHÄRDING. Mit viel Selbstvertrauen im Gepäck reiste der Titelverteidiger bei den 9 und 10-Jährigen in der Basisstufe, Sebastian Penzinger, nach Kirchdorf, um seinen Bundesmeistertitel aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Die Landesmeisterschaften, die er im Vorfeld in seiner Altersklasse souverän für sich entscheiden konnte, gaben ihm allen...

Waren bei der Landesmeisterschaft im Einsatz: Wilfried Kuran, Simon Eder, Obmann Didi Hiermann, Michel Tischler und David Schopf (v. l.).
3

Schach
Bei Schacheinsätzen stellten Sauwäldler Können unter Beweis

Von 8. bis 11. Juni wurde in Aschach an der Donau die OÖ. Landesmeisterschaft im Turnierschach ausgetragen. Die Spielgemeinschaft Sauwald mittendrin – und das erfolgreich. Aber auch beim Nachwuchs ging's hoch her – trotz verpasster EM-Qualifikation. TAUFKIRCHEN/PRAM, MÜNZKIRCHEN. Von 8. bis 11. Juni wurde in Aschach an der Donau die OÖ. Landesmeisterschaft im Turnierschach ausgetragen. Die Spielgemeinschaft Sauwald mittendrin – und das erfolgreich. Aber auch beim Nachwuchs ging's hoch her. Die...

Die Vizelandesmeisterinnen der Klasse 3AD mit Gerlinde Weishaupt (r.)
 – v. l.: Öznur Üstün, Julia Steinmann, Josefa Gumpenberger, Ida Schimpfhauser, Lilli Daxl und Anna Itzinger | Foto: Karin Kislinger

Turn10 Landesmeisterschaften
Gym-Schülerinnen turnten sich aufs Podest

Am 8. März 2023 wurden die jährlich stattfindenden Turn10 Landesmeisterschaften in der Bezirkssporthalle in Schärding abgehalten. Dabei wussten die Hausherrinnen zu überzeugen. SCHÄRDING. Aus ganz Oberösterreich reisten 24 Teams von verschiedenen Schulen mit 139 Teilnehmerinnen nach Schärding. Am Programm stand, jeweils eine Kür an den Geräten Boden, Balken, Reck und Sprung zu absolvieren. Das Bundesgymnasium/BORG Schärding stellte zwei Mannschaften aus den dritten Klassen sowie eine...

David Beham (3. v. l.) von der Union Vichtenstein bei der Preisverleihung. | Foto: Beham

Union Vichtenstein
David Beham bei Ski-Landesmeisterschaften mit Dreifacherfolg

Bei der Allgemeinen OÖ. Ski-Landesmeisterschaften von 3. bis 5. März im Mühlviertel gab's für David Beham von der Union Vichtesntein einen Dreifacherfolg. VICHTENSTEIN. Der Austragungsort für Super G und Riesentorlauf war am 3. und 4. März der Zwieselberg am Hochficht. Der Slalom fand am 5. März am Sternstein statt. Dabei gelang es David Beham von der Union Vichtenstein den Vizelandesmeister im Riesentorlauf und Slalom, sowie in der Kombination zu erringen. Den Landesmeistertitel sicherte sich...

V. l.: Sam Schluckner, Niklas Luger, Sina Feichtlbauer, Magdalena Sura und Mia Weber. | Foto: Igla
2

Crosslauf
Schärdinger Athleten im Medaillenrausch

Vergangenes Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Crosslauf in Lasberg statt. Mit dabei Schärdinger Athleten im Dienste der Sportunion Igla long life – und das erfolgreich. BEZIRK SCHÄRDING. In der MU14 gab es gleich einen IGLA-Doppelsieg zu feiern: Jonas Mesi aus St. Thomas gewann die Goldmedaille. Dahinter lief Sam Schluckner aus Dorf/Pram mit einem starken Lauf zur Silbermedaille. Gemeinsam mit Emil Mühlböck aus Natternbach holten sich die beiden den Titel in der Teamwertung. Mesi...

Die Moarschaft der Ortsgruppe Vichtenstein holte sich den Vizelandesmeistertitel. | Foto: Seniorenbund

Stocksport
Vizelandesmeistertitel für Vichtensteiner Senioren

VICHTENSTEIN. 22 Moarschaften beteiligten sich an der 34. Landesmeisterschaft des Seniorenbundes im Stocksport auf Eis in Linz. Die Moarschaft der Ortsgruppe Vichtenstein, mit den Schützen Anton Breit, Johann Gradinger, Johann Reisinger und Alois Schopf belegten dabei den 2. Rang und wurden somit Vizelandesmeister.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.