Lichtenberg

Beiträge zum Thema Lichtenberg

Unfall auf der Giselastraße
Mountainbiker streift Pkw und stürzt – Alkomat schlug an

Ein Mountainbiker (47) aus dem Bezirk Linz-Land stürzte am 28. Juni 2025 auf der Giselastraße im Bezirk Urfahr-Umgebung. Er fuhr talwärts von der Giselawarte kommend, als er in einer Rechtskurve einen Pkw streifte. Der Radfahrer war alkoholisiert unterwegs. LICHTENBERG. Wie die Polizei schildert, fuhr der 47-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land am 28. Juni 2025 gegen 17:30 Uhr mit seinem Mountainbike die Giselastraße von der Giselawarte kommend talwärts Richtung Lichtenberg. In einer dortigen...

Anzeige
SANO eröffnete am 27. Juni das neue Firmengebäude in Lichtenberg. | Foto: Veronika Mair
Video 76

SANO eröffnete neues Gebäude
Vom Start-up zum großen Weltmarktführer

Die SANO Transportgeraete GmbH, Spezialist für die Entwicklung mobiler, elektrischer Treppensteiglösungen, feiert am 27. Juni die offizielle Eröffnung ihres neuen, größeren Firmengebäudes in Lichtenberg. LICHTENBERG. 1989 von Jochum Bierma als Ein-Personen-Unternehmen gegründet, ist das Unternehmen heute ein internationaler Weltmarktführer mit 70 Mitarbeitenden am Standort. „Wir haben ständig neue Produkte in Entwicklung, weshalb wir erneut mehr Raum benötigen. Mit dem Neubau verdreifachen wir...

Makramee im Trend
Lichtenbergerinnen bastelten dekorative Löwen

Ende Mai lud das Volksbildungswerk Lichtenberg zum kreativen „Makramee-Löwe“-Workshop ein. LICHTENBERG. Sieben Teilnehmerinnen entfalteten dabei ihre kreativen Talente. Mit viel Freude und Stolz bastelten sie mithilfe der einfach erlernten Knüpftechnik aus Garn wunderschöne Löwen, die nun die eigenen vier Wände schmücken. Trainerin Lisa Brandl führte die Teilnehmerinnen durch den Prozess des Knotens und Gestaltens und vermittelte dabei die Grundlagen dieser angesagten Technik. „Ein gelungener...

Ein besonderer Krimiabend im Lichtenberger Seelsorgezentrum. | Foto: Bibliotheksteam Lichtenberg
1

„Wine & Crime"
Im Seelsorgezentrum Lichtenberg ging es spannend zu

Mitte Mai lud das Bibliotheksteam Lichtenberg zu einem ganz besonderen Krimiabend ins Seelsorgezentrum ein. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich auf eine spannende Lesung mit der bekannten österreichischen Krimiautorin Eva Rossmann und ihrem neuesten, preisgekrönten Roman „Alles Gute“ freuten. LICHTENBERG. Die Atmosphäre war von Anfang an gut, und die Weinverkostung erfreute sich großer Beliebtheit. Die Teilnehmer konnten nicht nur edle Weine genießen,...

Zahlreiche Verkäufer boten Verschiedenstes aus ihrem Kofferraum an. | Foto: Christian Wöss
5

Kofferraumflohmarkt Lichtenberg
"Sind stolz, Initiator & Vorreiter zu sein"

Ende Mai fand der 18. Lichtenberger Kofferraumflohmarkt statt. 130 Verkäufer platzierten ihr Auto am alten Sportplatz, öffneten die Kofferräume und verkauften ihre Schätze. LICHTENBERG. Von Hausrat über gebrauchte Kleidung bis hin zu Sportgeräten oder Spielsachen – alles war dabei. Das Vorstandsteam des ÖAAB sorgte für das leibliche Wohl. „Wir freuen uns, dass wir in den vielen Jahren treue Verkäufer und Käufer gewinnen konnten. Die Stellplätze sind heiß begehrt, und wir hatten auch dieses Mal...

Wertschätzung
ÖVP Lichtenberg dankte den Müttern in der Gemeinde

Den Samstag vor dem Muttertag nutzte die ÖVP Lichtenberg, um sich an der landesweiten ÖVP-Muttertagsaktion zu beteiligen. LICHTENBERG. Bürgermeisterin Daniela Durstberger (2. v. r.), Vizebürgermeisterin Melanie Wöss (1. v. l.), Parteiobfrau Sabine Schardtmüller (2. v. l.) und Ersatzgemeinderätin Michaela Brixel (1. v. r.) überreichten vor dem Direktvermarkter Nah&Frisch eine Schokopraline und wünschten einen schönen Muttertag. Die Mütter Lichtenbergs freuten sich über das Zeichen der...

Von links: Martina Honsig, Christine Haberlander, Michael Mair, Klara Kaiser, Sigrid Pammer, Eva Rohrmanstorfer, Günther Rachlinger, Licia Kaiser, Thomas Schwarzenbrunner, Mia Kaiser. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
3

Gesundheitsförderungspreis
Kirchschlag siegte mit Jugendprojekt

Vor wenigen Tagen wurde der Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich im Rahmen des Netzwerkes Gesunde Gemeinde vergeben. Aus den eingereichten Projekten ist die Gesunde Gemeinde Kirchschlag als Siegerin hervorgegangen und hat 1.500 Euro Preisgeld erhalten. URFAHR-UMGEBUNG. „Dieser Preis ist Ausdruck unserer Wertschätzung für das außergewöhnliche Engagement der Gesunden Gemeinden in der kommunalen Gesundheitsförderung und soll Ansporn für weitere innovative Aktivitäten sein. Unsere...

Unfall
Radfahrer mit 1,18 Promille in Lichtenberg gestürzt

Am Abend des 1. Mai wurde die Polizei zu einem Fahrradsturz in Lichtenberg gerufen. Ein durchgeführter Alkotest beim 53-jährigen Radfahrer ergab einen Wert von 1,18 Promille.  LICHTENBERG. Der gestürzte Urfahraner zeigte sowohl örtliche als auch sachliche Desorientierung. Aufgrund seines Zustandes war es der Polizei zunächst nicht möglich, ihn zum Unfallhergang zu befragen. Der Radfahrer konnte sich an den Vorfall nicht erinnern. Die Beamten führten daraufhin einen Alkotest durch. Dieser ergab...

Nacht der BibliOÖtheken
Kino für Groß und Klein in Lichtenberg

Im Rahmen der langen Nacht der BibliOÖtheken lud das Team der Bibliothek Lichtenberg am 25. April alle Filmbegeisterten zu einem spannenden Kinoabend bei freiem Eintritt ins Gemeindezentrum ein. LICHTENBERG. Das Programm begann um 17 Uhr mit dem Kinderfilm „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“. Die 60 anwesenden Kinder sowie die 20 Erwachsenen begleiteten Tobi auf seiner abenteuerlichen Reise rund um den Erdball. Am Abend folgte mit „Life in 4 Elements“ noch ein Film für...

Zahlreiche Familien freuten sich über frischen Sand. | Foto: Martina Nimmervoll
2

Aktion
Lichtenberger ÖAAB-Team befüllte 43 Sandkisten neu

Ende April startete das ÖAAB-Lichtenberg-Team die traditionelle Befüllung der Sandkisten. Bis Mittag teilten sich die Ehrenamtlichen in drei Gruppen auf, um insgesamt 43 Sandkisten zu befüllen. LICHTENBERG. Überall wurden die ÖAAB-Mitglieder herzlich empfangen. Besonders die Kinder waren begeistert von den großzügigen Sandladungen und dem tollen Sandspielzeug. Viele begannen sofort, Sandburgen zu bauen – das frühlingshafte Wetter lud regelrecht zum Spielen im Sand ein. Für die Eltern gab es...

Die Vorarbeiten laufen bereits, der Hauptbauabschnitt startet am 28. April mit einer temporären Sperre der Pachmayrstraße.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
8

Linz-Urfahr
Sanierung der Pachmayrstraße startet am 28. April

In Urfahr starten am kommenden Montag, 28. April, die umfassenden Sanierungsarbeiten an der Pachmayrstraße. LINZ, LICHTENBERG. Ziel des Projekts ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie die nachhaltige Verbesserung der Infrastruktur. Die Arbeiten werden von der Stadt Linz gemeinsam mit der Gemeinde Lichtenberg und der Linz AG umgesetzt. Im Rahmen der Sanierung werden die Fahrbahn erneuert und der bestehende Gehsteig auf 1,5 Meter verbreitert. Zusätzlich erfolgt die Mitverlegung neuer...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Foto: Christian Wöss
3

Volksbildungswerk
35 Aussteller beim Ostermarkt in Lichtenberg

Am 12. April fand bei traumhaftem Wetter der Ostermarkt des Lichtenberger Volksbildungswerks statt und zog zahlreiche Besucher an. Dank der 35 Aussteller, welche handwerkliche Produkte und Schmankerl der Direktvermarkter verkauften, bot der Markt eine bunte Vielfalt. In der Kaffeestube des Volksbildungswerks konnten die Gäste köstliche Mehlspeisen genießen. LICHTENBERG. Für die jungen Besucher gab es ein umfangreiches Kinderprogramm: Der Seniorenbund nahm sich wieder zum gemeinsamen Backen von...

Linz/Lichtenberg
Pachmayrstraße ab 28. April für die Durchfahrt gesperrt

Die auf Linzer Gebiet völlig desolate Pachmayrstraße zwischen Lichtenberg und Linz-Gründberg wird zwischen 28. April und 7. September 2025 generalsaniert. Das bedeutet eine Komplettsperre für den Durchzugsverkehr, darunter viele Pendler aus den Bezirken Urfahr-Umgebung und Rohrbach. LINZ/LICHTENBERG. Die Sanierung der Pachmayrstraße erfolgt in vier Etappen, damit die Anrainer möglichst wenig beeinträchtigt werden. (Zum Beispiel müssen die Gäste des Restaurant Verdi Diele zu den Öffnungszeiten...

Die Werkstätte Linzerberg und das Community-Management des Diakoniewerks laden zum ersten gemeinsamen Oster- und Kunsthandwerksmarkt am Freitag, 11. April, am Linzerberg in Engerwitzdorf ein. | Foto: aundas
4

Geheimtipps
Die Ostermärkte im Bezirk Urfahr-Umgebung 2025

Ostern naht. Im Bezirk Urfahr-Umgebung stimmen Ostermärkte auf das Fest ein. Hier ein Überblick, in welchen Gemeinden 2025 welche stattfinden. URFAHR-UMGEBUNG. Zu Ostern feiern Christen die Auferstehung von Jesu Christi. Zahlreiche Bräuche haben sich hierfür im Laufe der Jahre gebildet. Neben dem Färben oder Bemalen von Ostereiern, die anschließend für die Kinder versteckt werden, und dem Eierpecken, gehören auch Kuchen in Hasen- oder Lammform sowie gebundene, in der Kirche gesegnete...

Volksbildungswerk-Obfrau Melanie Wöss und Vorstandsmitglied Gertrude Leitner waren begeistert von der positiven Resonanz der Workshop-Teilnehmerinnen und dem gelungenen Abend. | Foto: Hofer
2

Brotbackkurs
Lichtenberger kneteten fleißig ihren Teig

Mitte März lud das Volksbildungswerk Lichtenberg in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde zum Kurs „Brot und Gebäck aus dem eigenen Backofen“ ein – ein unvergessliches und duftendes Erlebnis für alle Beteiligten. LICHTENBERG. Unter der Leitung von Seminarbäuerin Johanna Wögerbauer tauchten die Teilnehmerinnen in die spannende Welt des Brotbackens ein. Von rustikalem Bauernbrot bis hin zu fluffigem Gebäck – die Vielfalt der Möglichkeiten wurde eindrucksvoll präsentiert. Gemeinsam wurde geknetet,...

Das Obst wurde im Herbst gepresst und ist jetzt zu herrlich spritzigem Most herangereift. | Foto: Mykola_panthermedia
4

Geheimtipps
Hier gibt es frischen Most im Bezirk Urfahr-Umgebung

Most ist in Urfahr-Umgebung sehr beliebt. Einige Produzenten stellen ihn in größeren Mengen her. BEZIRK. Das Mostpressen hat im Bezirk eine lange Tradition. Vor einiger Zeit wurde das Getränk allerdings von Bier, Wein und verschiedenen Modegetränken verdrängt. Die Folge war, dass der Durstlöscher nur mehr in kleinen Mengen als „Haustrunk“ am Hof erzeugt wurde. Seit ein paar Jahren bekommt Most nun wieder die Aufmerksamkeit, die er verdient. Produzenten entwickeln das Getränk ständig weiter und...

Beratungsabend
Steuersprechtag in Lichtenberg war ausgebucht

Unter dem Motto „Verschenken Sie kein Geld ans Finanzamt“ veranstaltete der ÖAAB Lichtenberg einen erfolgreichen Beratungsabend für die lokale Bevölkerung. LICHTENBERG. Referent Ernst Pfeiffer stand den Teilnehmern in Einzelgesprächen zur Verfügung, um gezielt auf deren individuelle Anliegen einzugehen, spezifische Fragen zu beantworten und Unterstützung beim Ausfüllen der notwendigen Formulare zu bieten. „Wir sind sehr erfreut über das große Interesse an unserem Beratungsabend. Es ist schön zu...

Der ÖAAB Lichtenberg bedankte sich bei den Helfern. | Foto: ÖAAB-Lichtenberg
2

Zahlreiche Aktionen 2024
ÖAAB Lichtenberg lud zum "Danke"-Essen ein

Christbaumabholaktion, Sprechtag zur Arbeitnehmerveranlagung, Buffet beim Kinderfasching, Aktivitäten zur Arbeiterkammer- und Nationalratswahl, Sandkistenaktion, zwei Kofferraumflohmärkte, EM-Stickertauschbörse, Ferienprogramm bei Life-Radio, Eisaktion mit dem Wirtschaftsbund, Führung im Brucknerhaus, Sponsoring des Ponyreitens am Lichtenberger Adventmarkt – zahlreiche Angebote und Veranstaltungen fanden 2024 auf Initiative des Lichtenberger ÖAAB-Teams statt. LICHTENBERG. „All‘ die...

Brauchtum erhalten
Lichtenberger Bäuerinnen luden zum Krapfenbackkurs ein

Das Krapfenbacken ist eine tief verwurzelte Tradition, die in der ländlichen Region von Bäuerinnen mit viel Hingabe und Geschick gepflegt wird. LICHTENBERG. Aus kleinen Teigstücken entsteht ein beliebtes Gebäck, welches zur Zeit Hochsaison hat. Oft entstehen auch neue Variationen der klassischen Rezepte. Den Lichtenberger Bäuerinnen ist es wichtig, dieses Brauchtum zu erhalten und das Wissen an die jüngere Generation weiterzugeben.

Die Besucher waren von der Mitternachtseinlage begeistert. | Foto: Seelsorgezentrum Lichtenberg
27

Bildergalerie
Lichtenberger Seelsorgezentrum wurde zum Broadway

Am Freitag, 31. Jänner, wurde das Lichtenberger Seelsorgezentrum zu einer Balllocation umgewandelt. LICHTENBERG. Der Pfarrball stand heuer unter dem Motto "Halleluja am Broadway – Junia rockt die Ballnacht". Es gab Live-Musik, eine Bar der Jungschar sowie Einlagen durch den Musikverein Pöstlingberg-Lichtenberg und der Lichtenberger Bühne.

Winterliche Fahrbahnverhältnisse
Autos krachten in Lichtenberg ineinander

Am Mittwoch, 15. Jänner, kollidierten im Gemeindegebiet von Lichtenberg zwei Fahrzeuge. LICHTENBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Lichtenberg wurde um 7.26 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen, fanden die Rettungskräfte zwei Autos vor, die aus bislang ungeklärter Ursache bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen zusammengestoßen waren. Die Kameraden übernahmen die Aufräumarbeiten an der Unfallstelle und unterstützten den ebenfalls herbeigerufenen Abschleppdienst bei der...

Lichtenberg/Gramastetten
Grundstück für neuen Radweg noch nicht fixiert

Der Geh- und Radwegebau an der Hansberg Landesstraße (L581) verzögert sich. Laut Land OÖ handelt es sich um einen 2,5 Meter breiten Weg, der durch einen ein Meter breiten Grünstreifen von der Fahrbahn getrennt ist. LICHTENBERG/GRAMASTETTEN. Die Arbeiten auf Lichtenberger Gemeindegebiet, circa ab dem Gewerbegebiet in Neulichtenberg bis zur Kreuzung mit der Eidenberger Bezirksstraße, haben im November begonnen. Beim Radweg Türkstetten (Gemeinde Gramastetten) hat bei der Grundeinlöseverhandlung am...

"Dank zahlreicher fleißiger Hände wurde die Veranstaltung ein großer Erfolg“, so Melanie Wöss (l.) im Namen des gesamten Lichtenberger-Advent-Teams. | Foto: Christian Wöss
5

Rückblick
Der Lichtenberger Advent war ein voller Erfolg

Zahlreiche Gäste aus nah und fern waren beim Lichtenberger Advent dabei. Neben 86 heimischen und auswärtigen Ausstellern und Verkäufern machte ein abwechslungsreiches Programm den Besuch einzigartig. LICHTENBERG. Der Perchtenlauf der Asberg-Teufel, welche dieses Jahr ihr dreißigjähriges Jubiläum feiern, sowie der Auftritt von Europas bestem Elvis-Imitator Joe Prommer waren die Highlights zum Ausklang der jeweiligen Markttage. Wie jedes Jahr hat sich das Organisationsteam etwas ganz Besonderes...

ÖVP-Frauen Lichtenberg
Sieben Nikoläuse erfreuten 130 Kinder

„Grüß Gott ihr Kinder hier im Haus, ich bin es: Bischof Nikolaus“, so hieß es auch heuer wieder bei der Nikolausaktion der ÖVP-Frauen Lichtenberg. LICHTENBERG. Sieben Nikoläuse machten sich am 5. und 6. Dezember mit Chauffeurinnen der ÖVP-Frauen auf den Weg, um 130 Kinder in 70 Haushalten zu überraschen. „Ob Groß oder Klein – alle freuen sich über den persönlichen Besuch zu Hause. Die Aktion wird jedes Jahr sehr gut angenommen – in Lichtenberg wird Tradition groß geschrieben“, freut sich die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. September 2025 um 09:00
  • alter Sportplatz
  • Lichtenberg

Kofferraum-Flohmarkt

LICHTENBERGER KOFFERRAUM-FLOHMARKT Der alte Sportplatz nahe der Kirche in Lichtenberg wird zum Basar, auf dem jeder das verkauft, was er selber nicht mehr braucht. Von Hausrat über gebrauchte Kleidung bis hin zu Sportgeräten - alles ist möglich. In den Niederlanden, Großbritannien und den skan- dinavischen Ländern haben Carboot Sales seit langem Tradition und ziehen wegen ihres vielfältigen Angebots jede Menge Besucher an. Da macht sowohl das Verkaufen, als auch das Stöbern und Feilschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.