Lichtenberg

Beiträge zum Thema Lichtenberg

Ab 13. Jänner erstrahlt der Hofladen in neuem Glanz. | Foto: Schurm
9

Großer Umbau
Schurms Hofladen in Lichtenberg eröffnet am 13. Jänner neu

Noch am Altjahrestag begann die Familie Schurm aus Lichtenberg mit dem Ausräumen ihres Hofladens. LICHTENBERG. "Wir sind bereits seit zehn Jahren hier und mittlerweile wurde es eng. Auch die Anforderungen steigen immer mehr, daher haben wir uns für den Umbau entschieden", sagt Martin Schurm. Etwa zwölf Quadratmeter mehr stehen nun zur Verfügung. "Unter anderem wollen wir in Zukunft Tiefkühlware aus der Region anbieten, wie Pizza aus Alberndorf oder Lasagne und Knödel aus der näheren Umgebung",...

Ein Teil der MitarbeiterInnen des Besuchsdienstes. | Foto: Seniorenbund/Veronika Leiner

Einsamkeit vorbeugen
In Lichtenberg gibt es nun einen Besuchsdienst

Über SeniorInnen sagt man ja oft leichthin dass sie keine Zeit haben, viel unternehmen, meistens in Gesellschaft sind und das Leben genießen. Ist das wirklich immer so? Gibt es nicht auch Menschen die sich nach Gesellschaft sehnen, denen der Tag zu lang wird, die vielleicht einsam sind und niemanden zum Reden haben?  LICHTENBERG. Gemeinsam mit SeniorenvertreterInnen hat nun die Gemeinde Lichtenberg einen Besuchsdienst für Menschen eingerichtet die Gesellschaft brauchen, die sich über einen...

Am 3. Adventwochenende kann man das Memory am Lichtenberger Adventmarkt erwerben. | Foto: Volksbildungswerk

Regionale Bilder
Lichtenberg hat jetzt ein eigenes Memory-Spiel

Hier das Gemeindeamt, dort die Giselawarte mit dem Gis-Sender. Ah, da hat sich der Sportplatz und nebenbei das Feuerwehrhaus versteckt. Und wo steckt das zweite Kärtchen mit dem Seelsorgezentrum? Beim Lichtenberg-Memory sind Konzentration und ein gutes Gedächtnis gefragt.  LICHTENBERG. Das Volksbildungswerk Lichtenberg hat rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest etwas ganz Besonderes produzieren lassen: ein Lichtenberger Memory. Tolle Fotoaufnahmen von Lichtenbergerinnen und Lichtenbergern sind auf...

Gemeinderat Erich Reichinger | Foto: SPÖ Lichtenberg

Gemeinderat Lichtenberg
Am 13. Dezember wird wieder live übertragen

Seit Oktober überträgt die SPÖ Lichtenberg regelmäßig die Sitzungen des Gemeinderats live auf ihrem YouTube Kanal. Die Sitzungen werden außerdem aufgezeichnet und können so auch jederzeit im Nachhinein abgerufen werden. LICHTENBERG. „In einer Zeit, in der das Misstrauen gegenüber Politikerinnen und Politikern stetig wächst, ist die Gemeindepolitik gefordert, Bürgerinnen und Bürger transparent an politischen Entscheidungsprozessen teilhaben zu lassen. Mit einfach umzusetzenden Mitteln wie einem...

Das Team der ÖVP-Frauen Urfahr Umgebung freute sich über die zahlreichen Teilnehmerinnen und die beiden Top-Referentinnen Anita Moser und Petra Zauner. | Foto: Christian Wöss

ÖVP Urfahr-Umgebung
Autorin und Influencerin waren in Lichtenberg zu Gast

Pünktlich zu Beginn der Adventzeit lud das Team der Frauen in der OÖVP Urfahr Umgebung zu einem „literarisch-kulinarischen Nachmittag“ ins Lichtenberger Gemeindezentrum ein. LICHTENBERG. Dort erwartete die Teilnehmerinnen ein buntes Programm. Nach Grußworten der Lichtenberger Bürgermeisterin Daniela Durstberger leitete Bezirksobfrau Melanie Wöss mit einer lustigen Weihnachtsgeschichte den literarischen Teil ein. Hauptreferentinnen waren die Lichtenberger Autorin Petra Zauner (alias Ella Stein),...

Die Digitale Busanzeige in der Gemeinde Engerwitzdorf. | Foto: SPÖ Lichtenberg
2

Öffentlicher Verkehr
Lichtenberg bekommt digitale Busanzeigen

Der Gemeinderat Lichtenberg hat in seiner letzten Sitzung auf Antrag der SPÖ die Installation einer digitalen Busanzeige bei der Bushaltestelle Lichtenberg Gemeindeamt in Richtung Linz beschlossen. LICHTENBERG. Im Vergleich zu den aktuell vorhandenen analogen Busplänen, die an den Haltestellen ausgehängt sind, hat eine digitale Fahrplananzeige den Vorteil, dass neben der geplanten Abfahrtszeit auch die tatsächliche angezeigt wird. So wissen Öffi-Nutzer, wann und ob der nächste Bus fährt. Das...

Volles Haus: Die 300 Zuseher in Lichtenberg sahen ein Derby mit mehr Kampf als Klasse. | Foto: Reischl (alle)
26

1. Klasse Nord
Lichtenberger überrumpeln Gramastetten im Derby-Schlager

2:0-Sieg für Aufsteiger Lichtenberg gegen SV Gramastetten im Regionalschlager der 1. Klasse Nord. LICHTENBERG. "Ein unglaublich toller Sieg für das gesamte Team und den Verein", freute sich Lichtenbergs Coach Gerhard Lindinger nach dem Schlusspfiff und dem 2:0-Sieg, der bis kurz vor Schluss gar nicht so sicher schien, denn Gramastetten wehrte sich mit Kräften gegen die Derby-Pleite. Schlussendlich war es ein Elfmeter-Tor von Thomas Reich, der einem zerfahrenen Derby den Schlusspunkt aufdrückte...

Die Kursteilnehmerinnen samt Kursleiterinnen Eva (3.v.l.) und Gerti (1.v.l.) und den wunderschönen Krippen. | Foto: Volksbildungswerk

Volksbildungswerk
Sieben Krippen entstanden bei Kurs in Lichtenberg

Rechtzeitig vor der Adventszeit blicken die Teilnehmer des vom Lichtenberger Volksbildungswerks organisierten Krippenbaukurses stolz auf ihre selbst gebauten Krippen. LICHTENBERG. In insgesamt 40 Stunden entstanden sieben ganz individuelle und sehr schöne Werke. Die orientalischen und alpenländischen Krippen werden mit zahlreichen weiteren Krippen im Zuge der Ausstellung „Krippendorf im Christbaumwald“ beim Lichtenberger Adventmarkt (10. und 11. Dezember) zu sehen sein und dort auch gesegnet....

Das Vorstandsteam freute sich über die zahlreichen TeilnehmerInnen beim traditionellen „Lichtenberg wandert“. | Foto: Christian Wöss
2

Nationalfeiertag
Lichtenberg wandernd entdecken

Unter dem Motto „Lichtenberg wandert“ lud das Volksbildungswerk die Bevölkerung am Nationalfeiertag zu einer gemeinsamen Wanderung ein. LICHTENBERG. „Man muss nicht das Land verlassen, um neue Welten zu entdecken. Auch in Lichtenberg und in Österreich haben wir wunderschöne Plätze, die es sich lohnt zu entdecken“, so Volksbildungswerk-Obfrau Melanie Wöss am Start der Tour in Neulichtenberg. Ziel der gemeinsamen Wanderung, geleitet von den Vorstandsmitgliedern Gertrude Leitner und Andrea Wagner,...

Foto: Melanie Wöss

Handlettering-Kurs
In Lichtenberg konnten Teilnehmer Kreativität ausleben

Rechtzeitig vor der kalten Jahreszeit lud das Volksbildungswerk Lichtenberg zum Handlettering-Kurs ein. LICHTENBERG. Kursleiterin Theresa Ganglberger erklärte die Grundlagen des Handletterings und unterstützte die TeilnehmerInnen bei den ersten Übungen. Mit handgeschriebenen Karten, beschrifteten Fotoalben und besonderen Geschenken macht man Menschen Freude. Im Workshop wurde gezeigt, wie man Wörter und Texte durch Buchstabenzeichen und Ausschmücken dieser mit Ornamenten besonders schön und...

Von links: OÖ Zivilschutzverband-Geschäftsführer Josef Lindner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Geschäftsführer ORS und Vertreter für den ORF Norbert Grill, Leiter Bereich Sendetechnik ORS OÖ Franz Steininger.
  | Foto: Max Mayrhofer
3

Medien & Senderinfrastruktur
Appell zur eigenverantwortlichen Vorsorge

Landeshauptmann Thomas Stelzer und der Zivilschutzverband Oberösterreich besuchten am Mittwoch, 4. Oktober 2022 den Sender Lichtenberg Linz 1 auf der Gis. Im Zentrum des Besuchs standen die Bedeutung von sicherer Kommunikation der Medien in Krisenfällen und das Bewusstsein für eigenverantwortliche Vorsorge. LICHTENBERG. Landeshauptmann Thomas Stelzer nutzte den Besuch für einen eindringlichen Appell, sich im Sinne der Eigenverantwortung auf Notfälle vorzubereiten: „Die vielen Krisen zeigen uns,...

Die Kinder waren vom Besuch im Linzer Zoo begeistert.
3

Ferienprogramm
Alles über die Kuriositäten der Linzer Zootiere

Warum machen Erdmännchen „Männchen“? Könnte ein Strauß fliegen, wenn er kleiner wäre? Sind Esel wirklich stur und Kängurus die besten Springer der Welt?  Diese und viele weitere interessante Fragen wurden beim Ferienprogramm der ÖVP-Frauen Lichtenberg beantwortet. LICHTENBERG. Die 20 teilnehmenden Kinder sowie die Vorstandsmitglieder Obfrau Sabine Schardtmüller, Bürgermeisterin Daniela Durstberge und Vizebürgermeisterin Melanie Wöss waren vom Besuch samt Führung durch den Linzer Zoo begeistert....

Foto: ÖVP Lichtenberg
2

Schulbeginn
Lichtenberger ÖVP-Team stellt Schülerlotsen

Wenn es um die Sicherheit der Lichtenberger Kinder geht, zeigt das Lichtenberger ÖVP-Team vollen Einsatz. LICHTENBERG. Rund um den Schulbeginn weisen Experten vermehrt darauf hin, wie wichtig es ist, Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu lernen und Schulwegtraining abzuhalten. Je besser Kinder ihren Schulweg kennen, desto geringer ist das Risiko, dass ein Unfall passiert. Es ist wichtig, sie darauf hinzuweisen, warum das Tragen der Warnweste von Vorteil ist, auf welcher...

Beim ersten Termin gab es wertvolle Tipps / Übungen rund um und am Bike-Park zu den Grundtechniken.
3

Bikepark
Lichtenberger Mountainbiker absolvierten Technik-Training

Tipps, Tricks und jede Menge Übungen zum Verbessern der Fahrtechnik am E-Bike bzw. Mountainbike erhielten die Teilnehmer des Fahrrad-Techniktrainings in Lichtenberg. LICHTENBERG. Die erfahrenen Biker Christian Leeb, Herbert Hofbauer, Johann Danninger, Hermann Peherstorfer und Erwin Peil (Sportverein Lichtenberg) lehrten dabei Grundtechniken wie die richtige Position am Bike, Balance, Kurvenfahren, das Überwinden von Hindernissen und Bremstechnik. Geübt und trainiert wurde dabei am Bikepark in...

Lichtenbergs Kicker sind in der 1. Nord noch nicht zur Gänze angekommen: Gegen Altenfelden soll es mit dem zweiten Saisonsieg klappen. | Foto: Reischl (alle)
14

1. Klasse Nord
Aufsteiger will siegen: Lichtenberg trifft auf Altenfelden

Lichtenberger Aufsteiger sind nach 0:1-Niederlage gegen St. Martin 1b in Altenfelden auf Sieg aus. LICHTENBERG. Vier Spiele, drei Punkte: Noch nicht ganz nach Wunsch verläuft die Rückkehr in die 1. Klasse Nord für Lichtenberg, das am Wochenende zu Hause gegen die 1b von St. Martin eine bittere 0:1-Niederlage einstecken musste. Vor allem in der Offensive läuft der Motor noch nicht so, wie man sich das am Fuße der Gis vorstellt. Obmann Martin Schurm sieht aber keinen Grund zur Nervosität: "Die...

Die Mitarbeiter empfingen WB-Obmann Mario Merwald, ÖAAB-Obfrau Melanie Wöss und Vorstandsmitglied Michaela Brixel herzlich und freuten sich über das mitgebrachte Eis. | Foto: Christian Wöss
3

Eisaktion
Wirtschaftsbund und ÖAAB überraschten Mitarbeiter

Um all jene zu belohnen, die bei sommerlichen Temperaturen fleißig arbeiten, starteten Wirtschaftsbund und ÖAAB Lichtenberg Mitte August eine Eisaktion. LICHTENBERG. Besucht wurden heimische Betriebe, wie die Tischlerei Lindenberger, Surgebright und die Druckerei X-Files. Abschließend stand auch ein Kurzbesuch beim Direktvermarkter Nah&Frisch am Programm, wo nicht nur das Eis gekauft, sondern auch die Mitarbeiter mit einer kühlen Erfrischung überrascht wurden. „Wir haben tolle Betriebe mit...

Organisatorin Melanie Wöss freut sich, dass das Theaterangebot von zahlreichen Musicalfans genutzt wurde. | Foto: Christian Wöss

Musicalbesuch
Lichtenberger waren bei der "Rocky Horror Show"

Zahlreiche Musical- und Theaterfans nutzten das Angebot des Volksbildungswerks Lichtenberg und der ÖVP-Frauen Urfahr-Umgebung, und waren Mitte Juli bei der „Rocky Horror Show“ im Musiktheater Linz dabei. LICHTENBERG. Die witzige, schrille Story um das junge, biedere Paar Brad Majors und Janet Weiss und den diabolischen Außerirdischen Dr. Frank’n’Furter kennen viele vom Film, welcher vor 45 Jahren in die Kinos kam. „Die legendäre Musik, die tollen Darsteller und der Schmäh verzauberte das...

Foto: Schurm
4

Gasthaus Reisinger
Obsthof Schurm lud zur "Vakosterei" ein

Am Freitag, 17. Juni konnten sich Genießer von nah und fern über die Köstlichkeiten der Produktpalette des Obsthof Schurm ein Bild machen. LICHTENBERG. Zahlreiche Besucher verkosteten im wundervollen Ambiente des Gasthaus Reisinger in Lichtenberg die Naturprodukte vom Obsthof Schurm rund ums Obst. Von den klassischen Fruchtsäften, Nektaren, Sirupen über Obstwein, Destillat & Likör bis hin zu den Fruchtaufstrichen war alles mit von der Partie. Das Highlight der Verkostung waren wie immer die...

Die Hanglage des Grundstückes wurde optimal ausgenutzt und eine zweigeschoßige Fahrzeug- und Maschinenhalle errichtet. | Foto: Gemeinde
6

Eröffnung
Neue Fahrzeug- und Maschinenhalle auf der Zielgerade

In den nächsten Tagen findet die Übersiedlung in die Fahrzeug- und Maschinenhalle in Lichtenberg statt. LICHTENBERG. Die Fahrzeuge und Geräte des Lichtenberger Bauhofs sind derzeit in einer gemieteten Halle im Zentrum eingestellt. Mit Ende Juni 2022 endet allerdings dieses Mietverhältnis. "Es war eine gute Entscheidung, bereits im letzten Jahr den Baustart für die Fahrzeug- und Maschinenhalle im Bereich Schmiedgraben zu beschließen. Dieser Beschluss wurde mehrheitlich gefasst. Jetzt sind wir...

Martin Schurm und Lichtenberg kehren in 1. Klasse zurück. | Foto: Reischl
3

2. Klasse Nordmitte
"Lichtenberg im Herzen"

Überlegener Meister: SV Lichtenberg holte sich mit Ansage das Aufstiegsticket in Richtung 1. Klasse. LICHTENBERG: Die Zeichen standen von der ersten Runde in der 2. Nordmitte an in Richtung Aufstieg, wenngleich man unterhalb der Gis den Ball stets flach hielt. Nach 18 Siegen, zwei Remis und einer Niederlage oder insgesamt 21 Runden war der Erfolg dann in der blau-gelben Tasche. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau spricht Sektionsleiter Martin Schurm über die vergangene Saison und die Rückkehr...

7

Große Meisterfeier am Christi Himmelfahrtstag
Lichtenberger Kicker mit Rekordvorsprung Meister

Was 99 Prozent der Mannschaften noch vor sich haben, eine ausgiebige Meisterfeier mit Überreichung der Medaillen, hat der SV Lichtenberg, drei Runden vor Beendigung der Saison, am Christi Himmelfahrtstag begehen können. Mit einem Rekordvorsprung von momentan 16 Punkten konnte die Elf beim Nachtragsspiel gegen Unterweitersdorf schon vorzeitig und mit großer Freude den Aufstieg in die 1. Klasse feiern.

Foto: KIQZ Communications KG

10.000 Euro gespendet
Mehr als 150 Autoren schrieben für herzkranke Kinder

Einen Spendenscheck über 5.000 Euro überreichte die Mitinitiatorin des Autorenprojekts #1bild2geschichten Ella Stein aus Lichtenberg an die Leiterin der Herzkinder Österreich Michaela Altendorfer. LICHTENBERG/LINZ. Im Rahmen dieser wohltätigen Autoren-Initiative schrieben 100 deutschsprachige Autorenpaare zu 100 Bildern unter dem Motto „Alles eine Frage der Perspektive“ je eine kurze Geschichte. Das Ergebnis ist eine facettenreiche Sammlung kurzer Storys – das mehr als 400 Seiten starke Buch...

2

Hui statt Pfui
Lichtenberger befreiten Gemeindegebiet von Müll

Zahlreiche Säcke Müll sammelten die Lichtenberger in Straßengräben und auf Wegen im Gemeindegebiet und entsorgten diese richtig. LICHTENBERG. Leider sind im gesamten Lichtenberger Gemeindegebiet, insbesondere an stark frequentierten Straßen und Wanderwegen, oft achtlos weggeworfene Zigarettenstummel, Getränkedosen, Plastikflaschen, Glasscherben oder ähnliches zu finden – kein schöner Anblick für Naturliebhaber. Traditionell lädt deshalb die Gemeinde die Bevölkerung schon viele Jahre lang zur...

Von rechts: Bezirksvorsitzende Elisabeth Neulinger, Vorsitzender Gerhard Öller und Bürgermeister Andreas Fazeni | Foto: Landskron
2

Ehrungen
Pensionistenverband "Greili" feierte 15-jähriges Jubiläum

Die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Gramastetten-Eidenberg-Lichtenberg wurde zum Anlass genommen, das 15-jährige Jubiläum der Ortsgruppenerweiterung Gramastettens um die Gemeinden Eidenberg und Lichtenberg zu feiern. URFAHR-UMGEBUNG. „GREILI“ wurde damals aus der Taufe gehoben. Vorsitzender Gerhard Öller konnte neben 82 Mitgliedern Bezirksvorsitzende Elisabeth Neulinger sowie den Gramastettner Bürgermeister Andreas Fazeni als Ehrengäste begrüßen. In ihren Ansprachen würdigten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Mai 2025 um 18:00
  • Lichtenberg
  • ,

Veranstaltungs-Übersicht Lichtenberg Oktober/November/Dezember

Veranstaltungs-Übersicht Oktober/November Lichtenberg Oktoberfest mit Weißwurst, Brezen und Bier Fr. 25.10.2024 11:00 Uhr Seelsorgezentrum Lichtenberg --------------------------------------------------- Lichtenberg wandert Sa. 26.10.2024 13:30 - 16:00 Uhr Ortsplatz Lichtenberg --------------------------------------------------- Soulvibes – Klang und Yoga zum Auftanken für deine Seele Info unter www.quixquax.at/soulvibes So. 27.10.2024 10:00 - 19:00 Uhr Meditationsraum im Seelsorgezentrum...

  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Firma Sano
  • Lichtenberg

Jubiläumsshow Lichtenberger Bühne - „Cheers to 40 Years“

Jubiläumsshow Lichtenberger Bühne - „Cheers to 40 Years“ Die Lichtenberger Bühne lädt zu einer einmaligen Jubiläumsshow ein! Unter dem Titel „Cheers to 40 Years“ erwartet das Publikum eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte voller Theater, Schauspiel, Tanz und Gesang. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend, mit musikalischen Höhepunkten aus den letzten 40 Jahren. Die Show wird begleitet von einer mitreißenden Liveband und einem vielstimmigen Chor. „Cheers to 40 Years“ ist...

Foto: Lichtenberger Bühne
Aktion 3
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • SANO Transportgeräte GmbH - SANO transport devices
  • Neulichtenberg

Cheers to 40 Years – Die Lichtenberger Bühne feiert ihr großes Jubiläum

LICHTENBERG. Die Lichtenberger Bühne lädt zu einer einmaligen Jubiläumsshow in der Zentrale der Firma Sano, Gewerbezeile 15, in Lichtenberg ein. Unter dem Titel „Cheers to 40 Years“ erwartet das Publikum eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte voller Theater, Schauspiel, Tanz und Gesang. Die Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit musikalischen Höhepunkten aus den letzten 40 Jahren freuen. Die Show wird begleitet von einer mitreißenden Live-Band und einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.