Lichtenberg

Beiträge zum Thema Lichtenberg

Veronika Leiner mit ihren Stellvertretern Johann Schwarz und Josef Hemmelmeir. | Foto: SB Lichtenberg
2

SB Lichtenberg
Veronika Leiner und ihr Team mit 100 Prozent gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Lichtenberg wurde Obfrau Veronika Leiner und ihr Team in geheimer Wahl eindrucksvoll mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen wieder gewählt. LICHTENBERG. Der Seniorenbund Lichtenberg zählt rund 300 Mitglieder und ist stets bemüht, für Senioren tolle Freizeitangebote anzubieten, im Sozialbereich tätig zu sein und Geselligkeit und Gemeinschaft zu fördern. Veronika Leiners Stellvertreter sind Johann Schwarz und Josef Hemmelmeir. Landesobmann Josef...

Heute hat Lichtenberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Lichtenberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeisterin Daniela Durstberger (ÖVP) konnte sich bei der Bürgermeisterwahl 2021 klar behaupten und ist mit 75,53% (+4,45%) der Stimmen weiterhin klare Nummer eins und Ortschefin. Johanna Höfler von den Grünen erreichte bei ihrem ersten Antreten bei den Bürgermeisterwahlen 24,47%. Die Roten stellten diesemal keinen Kandidaten. Bei der Gemeinderatswahl 2021 hat die ÖVP mit 50,10% hauchdünn die absolute Mehrheit gehalten. Das liegt wohl am Neuauftritt der Grünen (18,87%) und Neos (6,15%). Das...

Die Sicherheit der Kinder liegt dem ÖVP-Team aus Lichtenberg sehr am Herzen. | Foto: Judith Willnauer
3

Schulstart
ÖVP Lichtenberg leistete Beitrag zur Sicherheit

Lichtenberger ÖVP-Team stellt Schullotsen, um den Schulweg für Kinder sicherer zu machen. LICHTENBERG. Rund um den Schulbeginn wiesen Experten vermehrt darauf hin, wie wichtig es ist, Kindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu lernen und Schulwegtraining abzuhalten. Je besser Kinder ihren Schulweg kennen, desto geringer ist das Risiko, dass ein Unfall passiert. Es ist wichtig, sie darauf hinzuweisen, warum das Tragen der Warnweste von Vorteil ist, auf welcher Straßenseite gegangen...

2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Lichtenberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Seit 13 Jahren ist Daniela Durstberger (ÖVP) Bürgermeisterin von Lichtenberg. Sie tritt auch bei der Wahl 2021 an. Ihre Herausforderin ist diesmal Johanna Höfler von den Grünen. LICHTENBERG. Bei den Gemeinderatswahlen 2015 war die ÖVP mit 61,9% (-3,9%) klar die Nummer eins. Die SPÖ verlor marginal (-0,6%) und kam auf 26,3%. Zwei Mandate dazugewonnen hatte vor sechs Jahren die FPÖ (+4,5%). Die Freiheitlichen kam auf 11,8%. Im Gemeinderat sieht das Kräfteverhältnis folgendermaßen aus: ÖVP 16, SPÖ...

Foto: SPÖ Lichtenberg

Gemeinderatswahlen
SPÖ Lichtenberg wird jünger und weiblicher

Das Team für die Gemeinderatswahl am 26. September stellten Fraktionsobmann Leo Füreder und Parteiobmann Franz Stürmer beim Wahlauftakt der SPÖ Lichtenberg am 8. Juli im neuen Sport- und Bewegungszentrum vor. LICHTENBERG. Als Spitzenkandidat wird – wie bei der letzten Wahl 2015 – Leo Füreder kandidieren. Neben erfahrenen Gemeinderäten wie Karin Weilguny, Oskar Wolfmayr und Sonja Pichler sind auch neue Gesichter unter den Kandidaten. Erich Reichinger (38) und Julia Zainzinger (28) verjüngen das...

Die Kinder und auch die Betreuer rund um ÖAAB-Obfrau Melanie Wöss waren vom Nachmittag bei den Lamas.
 | Foto: Christian Wöss
3

Ferienprogramm
ÖAAB Lichtenberg lud Kinder zum Lama-Trekking ein

Spaß und Action hatten die 21 Kinder, welche beim Ferienprogramm des ÖAAB Lichtenberg dabei waren. LICHTENBERG. Ziel war der Bauernhof der Familie Weixlbaumer im benachbarten Ort Eidenberg. Dort wurden die Kinder schon sehnsüchtig von vier Lamas erwartet, welche sie auf der vier Kilometer langen Trekkingtour führen durften. Anschließend waren alle ganz schön hungrig und freuten sich, dass sie sich mit Knacker, Erdäpfel und selbst gemachtem Saft stärken konnten. Besonders nett war dann auch die...

Der Ortsplatz vor dem Gemeindezentrum in Lichtenberg wird im Sommer durch zwei Veranstaltungen belebt. | Foto: Gemeinde

Kultur
Zwei Veranstaltungen im Sommer am Lichtenberger Ortsplatz

LICHTENBERG. Corona hat den Veranstaltern des Kulturfrühlings in Lichtenberg einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht. Viele Veranstaltungen mussten aufgrund der Sicherheitsbestimmungen abgesagt werden. Der Sommer soll aber mit zwei musikalischen Events ausklingen. Am Freitag, 27. August, spielen die Kitty Kat's am Ortsplatz. Vom Schlager über Country bis Rock'n'Roll – hier kommen alle Tanzbegeisterten auf ihre Kosten. Am Freitag, 3. September steht das Open-Air-Musikfestival...

Daniela Durstberger stellt sich im Herbst wieder der Wahl. | Foto: Gemeinde

Bürgermeisterin im Interview
"Möchte Lichtenberg weiterentwickeln"

Bürgermeisterin Daniela Durstberger spricht im Interview über umgesetzte Projekte und Zukunftspläne. Wie hat sich Lichtenberg aus Ihrer Sicht in den letzten Jahren entwickelt? Welche Vorhaben konnten umgesetzt werden? Hervorheben möchte ich die Erfolgsgeschichte unserer Ortsentwicklung. Ich bin wirklich sehr stolz, dass wir das heute vorzufindende Ortszentrum in relativ kurzer Zeit umsetzen konnten. Mit dieser neuen Mitte wurde dem Ort eine neue Identität verschafft. Es werden Feste gefeiert,...

Die neue Fahrzeug-Gerätehalle im Bereich des Streumittellagers wird vom Ottensheimer Architekturbüro Two in a Box geplant. | Foto: Two in a Box

Neues Projekt
Im Bereich des Streumittellagers wird Halle errichtet

LICHTENBERG. Im Bereich Streumittellager, das sich im Eigentum der Gemeinde Lichtenberg befindet, wird eine Fahrzeug-Gerätehalle entstehen. Die Angebotseröffnung ist bereits erfolgt. "In Abstimmung mit dem Land Oberösterreich und nach Kostenoptimierung werden wir noch in der letzten Gemeinderatssitzung dieser Funktionsperiode im Juli die Entscheidung treffen, diesen Zweckbau zu errichten", sagt Bürgermeisterin Daniela Durstberger. Eine Grundbedingung bei der Planung war, dass das bestehende...

Mit dem Bau des Rückhaltebeckens wurde schon begonnen. Die Bagger sind bereits vor Ort. Die Fertigstellung erfolgt bis Ende des Jahres. | Foto: Gemeinde

Derflerstraße
Baubeginn des Abwasserrückhaltebecken bereits erfolgt

Bis Ende des Jahres soll das Projekt "Abwasserrückhaltebecken" fertiggestellt werden. LICHTENBERG. Die Aushubarbeiten für das Rückhaltebecken für die Abwasserbeseitigungsanlage im Bereich Derflerstraße sind bereits im Gange. Die Firma Strabag soll das Projekt bis Ende 2021 fertigstellen. Die Kosten dafür belaufen sich auf insgesamt 1,3 Millionen Euro. Befahrbare DeckeDas Retentionsbecken dient als Zwischenspeicher für Regenspitzenmengen, die in den letzten Jahren in diesem Bereich immer wieder...

Foto: Gemeinde

Lichtenberg
Neuer Geh- & Radweg vom Zentrum ausgehend

LICHTENBERG. Geh- und Radwege stellen einen wichtigen Sicherheitsaspekt für Fußgänger und Radfahrer dar. Daher wurde ebenfalls ein Projekt für eine Geh- und Radwegverbindung vom Zentrum Altlichtenberg bis in die Einmündung Asbergstraße ausgearbeitet und mit Kosten hinterlegt. Um diese Projekte zu realisieren, werden alle möglichen Fördertöpfe seitens der EU, aber auch die dafür vorgesehenen KIP-Mittel (Kommunales Investitionspaket für Gemeinden und Städte) aufgewendet sowie gemeindeeigene...

Von links: Christian Leeb und Daniela Durstberger. | Foto: Gemeinde

Gemeindeübergreifendes Projekt
Die Weichen für Radroute sind gestellt

Die Planungen in Lichtenberg und Gramastetten laufen – Interessierte können Meinungen einbringen. LICHTENBERG. Immer mehr Menschen steigen zugunsten des Klimaschutzes sowie zur sportlichen Ertüchtigung vor und nach der Arbeit auf das Fahrrad um. Im Sinne dessen wird auf attraktive Verbindungen sowie auf Verkehrssicherheit gesetzt. Die Gemeinden Gramastetten und Lichtenberg streben beispielsweise eine Radroute für den Alltagsradverkehr nach Linz an. Es wurden bereits gemeindeübergreifende...

Physiotherapeutin Vera Pischulti in ihrer Praxis in Lichtenberg. | Foto: Pischulti

Sport als Medizin
Bewegung ist die beste Therapie

Schon 30 Minuten tägliches Spazierengehen kann sich positiv auf das körperliche Wohlbefinden auswirken. LICHTENBERG. Der Tag ist lang und anstrengend: Man geht um acht Uhr früh ins Büro, sitzt den ganzen Tag vor dem Computer, führt zwischendurch Telefonate und die einzige Bewegung führt zur Kaffeemaschine und wieder zurück an den Schreibtisch. Um fünf Uhr fährt man dann mit dem Auto oder den Öffis nach Hause. Bewegung? Keine Lust mehr. Sie wird wieder und wieder auf den nächsten Tag verschoben....

Foto: Chrtistian Wöss
2

Generationenbäume
Apfelbäume beim Funcourt in Neulichtenberg gefplanzt

Auch die OÖVP Lichtenberg beteiligte sich an der landesweiten Initiative von LH Thomas Stelzer und pflanzte Anfang Juni gemeinsam mit dem Seniorenbund und der Jungen ÖVP zwei Bäume beim Funcourt in Neulichtenberg. LICHTENBERG. Seniorenbund-Obfrau Veronika Leiner und JVP-Obmann Martin Biberauer wählten Äpfelbäume, um den Besuchern des Sportareals einen kleinen Frucht-Snack anbieten zu können. Sie schätzen den Zusammenhalt von Jung und Alt in der Gemeinde. Bürgermeisterin Daniela Durstberger...

Von links: Edelbrand-Sommelier Wolfgang Schneider mit seiner Frau Sarah sowie die Eltern Margaretha und Georg Schneider. | Foto: Holzbauerngut
5

Auszeichnung
Holzbauerngut in Kreis der ausgewählten Destillerien aufgenommen

Der Familienbetrieb Holzbauerngut aus Lichtenberg schnitt bei der Destillata 2021 sehr erfolgreich ab. LICHTENBERG. Bei der Destillata 2021, der bedeutendsten Edelbrand-Prämierung im deutschsprachigen Raum, wurde die Brennerei Holzbauerngut aus Lichtenberg in den Kreis der ausgewählten Destillerien aufgenommen. Aus Oberösterreich haben nur zwei Brennereien die Voraussetzungen für die Aufnahme erfüllt. Nun zählt das Holzbauerngut zu den 13 besten Betrieben im deutschsprachigen Raum. Diese...

2

Für die Umwelt
Acht Mädchen pflanzten Bäume in Lichtenberg

Acht Mädels aus Lichtenberg liegt der Umweltschutz besonders am Herzen. Sie pflanzten Bäume und Sträucher in ihrer Gemeinde. LICHTENBERG. In den Monaten vor Weihnachten bastelten die Mädchen Sterne und Schlüsselanhänger, bemalten Windlichter und falteten Weihnachtsbäume aus Altpapier. Dabei verwendeten sie fast ausschließlich vorhandene Materialien. Dann verkauften sie ihre Basteleien bei einem Stand am Lichtenberger Adventmarkt und nahmen 500 Euro ein. In den Osterferien 2021 haben die...

Jürgen Maaß ist seit 1985 Forscher an der JKU in Linz. | Foto: Maaß
2

ZukunftsRundschau
JKU-Forscher hat sich ganz der Mathematik verschrieben

Ein Mathematikexperte erzählt von seiner Arbeit und was er zukünftigen Wissenschaftlern rät. LICHTENBERG. Jürgen Maaß ist Forscher an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU). Er arbeitet in der Abteilung für MINT Didaktik. Der gebürtige Deutsche studierte Mathematik, Philosophie, Pädagogik und Soziologie. Nach seiner Promotion 1985 zog es Maaß nach Oberösterreich. Seither ist der Wahl-Lichtenberger an der JKU tätig. Den Wissenschaftsbereich hat er aus persönlicher Motivation eingeschlagen....

Familie Pany freute sich über die frische Ladung Sand von ÖAAB-Obfrau Melanie Wöss (links) und ihrem Team. | Foto: Christian Wöss
2

Sandkistenaktion
ÖAAB Lichtenberg verteilte Spielsand an die Familien

Mitte April startete das Lichtenberger ÖAAB-Team rund um Obfrau Melanie Wöss die traditionelle Sandkisten-Befüllung für Familien. Bis Mittag galt es in drei Truppen aufgeteilt 35 Sandkisten zu befüllen. LICHTENBERG. „Die Sandkisten-Aktion führten wir heuer schon zum elften Mal durch. Sie findet stets großen Anklang bei den Familien. Uns macht es Freude, im Einsatz für Familien zu sein“, so ÖAAB-Obfrau Melanie Wöss. Ein Lichtenberger Vater meinte: „Wir haben uns über die kostenlose...

Auch kleine Hunde machen Mist im Bezirk. | Foto: panthermedia net - Turbowerner
Aktion

Ein "Haufen" Ärger
Viel Hundegackerl – nur nicht im Sackerl

Gerade im Frühling nach der Schneeschmelze sind Wiesen und öffentliche Plätze stark verschmutzt. BEZIRK. Durch die Corona-Einschränkungen ist bei vielen der Drang groß, raus zu gehen – immer mit dabei ihr bester Freund, der Hund. In den letzten Jahren hat die Anzahl der Vierbeiner im Bezirk enorm zugenommen, wie Amtstierarzt Martin Kaltenböck bestätigt. "Aktuell sind 345 Hunde bei 310 Haltern in der Heimtierdatenbank des Bundes gemeldet. In Urfahr-Umgebung sind dies mit Sicherheit um mindestens...

Jeden Freitag von 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr sowie Samstag von 8 bis 12 Uhr öffnet Schurm's Hofladen seine Pforten für die Kunden. | Foto: Schurms
8

Regionale Lebensmittel
Der Boom hält nach wie vor an

Direktvermarkter wie Schurm's Hofladen freuten sich im letzten Jahr über die große Nachfrage. LICHTENBERG. Durch die Coronakrise ist die Wertschätzung heimischer Produkte in der Bevölkerung enorm gestiegen. Die bäuerliche Direktvermarktung erlebte die Zeiten mit gemischten Gefühlen. "Natürlich ist wegen der Schließung der Gastronomie ein großer Teil weggebrochen. Der Ab-Hof-Verkauf erlebte aber, vor allem während des ersten Lockdowns, einen wahren Boom", erzählt Silvia Schurm. Sie führt seit...

Von links: Johannes Freudenthaler, Michaela Brixel, Silvia Schurm (Schurm’s Hofladen), Melanie Wöss und Klaus Sommerlechner | Foto: Christian Wöss
2

Aktion
Lichtenberger ÖVP verteilte Ostergrüße mit Botschaften

LICHTENBERG. Mit einem Osterei und Schokohasen für die Kleinen überraschten Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss und Mandatare der ÖVP Lichtenberg die Einheimischen beim Altstoffsammelzentrum und in Schurm’s Hofladen. In diesem Jahr hat sich die ÖVP wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen: die Ostereier waren mit verschiedenen Botschaften beklebt, welche auf bereits Erreichtes in der Gemeinde hinwiesen. „Wir konnten vielen Lichtenbergern mit einer...

Von links: Das Organisationsteam Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss, WB-Vorstandsmitglied Judith Willnauer und WB-Vorstandsmitglied Johann Danninger. | Foto: Christian Wöss

Neuauflage
In Lichtenberg gibt es bald neues Telefonbuch

Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss und die beiden WB-Vorstandsmitglieder Judith Willnauer und Johann Danninger starten derzeit mit voller Energie an die Neuauflage des Lichtenberger Telefonbuchs. LICHTENBERG. Das Telefonbuch wurde in Zusammenarbeit von Wirtschaftsbund und ÖVP Lichtenberg vor vielen Jahren erstmals herausgegeben und hat sich als unentbehrliches Nummern- und Branchennachschlagwerk etabliert. Neben den aktuellen Telefonnummern der Lichtenberger...

Foto: Kriegleder

Rüdiger Kriegleder
Online-Vortrag zum Thema Erbrecht und Testamenterstellung

LICHTENBERG. Am Donnerstag, 15. April lädt das ÖAAB-Team Lichtenberg um 19.30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag mit Notar Rüdiger Kriegleder ein. Immer wieder tauchen Fragen rund ums Thema Erbrecht auf, oft herrscht Verunsicherung beim Thema Testamentserstellung. „Ein informativer Abend mit dem Lichtenberger Notar Kriegleder ist garantiert – wir freuen uns über Anmeldungen aus dem ganzen Bezirk per Mail an melanie.woess@aon.at“, so Obfrau Melanie Wöss.

1 Aktion Video 34

Gewinnspiel
Ostereier finden, Selfie schießen & Gutschein gewinnen (mit Video)

Wir haben uns heuer zu Ostern etwas Besonderes für die BezirksRundschau-Leser überlegt. An fünf Stellen im Bezirk Urfahr-Umgebung sind Ostereier versteckt. Wer sie findet, kann gewinnen. Wie funktioniert es?Macht euch auf die Suche nach bunten Rundschau-Ostereiern in den Gemeinden Feldkirchen, Gallneukirchen, Reichenthal, Bad Leonfelden und Lichtenberg. Hinweise zu den Verstecken findet ihr im Video unten. Die Aktion läuft von 26. März 2021 bis 7. April 2021. Was muss ich tun?Schieß ein Foto,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Mai 2025 um 18:00
  • Lichtenberg
  • ,

Veranstaltungs-Übersicht Lichtenberg Oktober/November/Dezember

Veranstaltungs-Übersicht Oktober/November Lichtenberg Oktoberfest mit Weißwurst, Brezen und Bier Fr. 25.10.2024 11:00 Uhr Seelsorgezentrum Lichtenberg --------------------------------------------------- Lichtenberg wandert Sa. 26.10.2024 13:30 - 16:00 Uhr Ortsplatz Lichtenberg --------------------------------------------------- Soulvibes – Klang und Yoga zum Auftanken für deine Seele Info unter www.quixquax.at/soulvibes So. 27.10.2024 10:00 - 19:00 Uhr Meditationsraum im Seelsorgezentrum...

  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Firma Sano
  • Lichtenberg

Jubiläumsshow Lichtenberger Bühne - „Cheers to 40 Years“

Jubiläumsshow Lichtenberger Bühne - „Cheers to 40 Years“ Die Lichtenberger Bühne lädt zu einer einmaligen Jubiläumsshow ein! Unter dem Titel „Cheers to 40 Years“ erwartet das Publikum eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte voller Theater, Schauspiel, Tanz und Gesang. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Abend, mit musikalischen Höhepunkten aus den letzten 40 Jahren. Die Show wird begleitet von einer mitreißenden Liveband und einem vielstimmigen Chor. „Cheers to 40 Years“ ist...

Foto: Lichtenberger Bühne
Aktion 3
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • SANO Transportgeräte GmbH - SANO transport devices
  • Neulichtenberg

Cheers to 40 Years – Die Lichtenberger Bühne feiert ihr großes Jubiläum

LICHTENBERG. Die Lichtenberger Bühne lädt zu einer einmaligen Jubiläumsshow in der Zentrale der Firma Sano, Gewerbezeile 15, in Lichtenberg ein. Unter dem Titel „Cheers to 40 Years“ erwartet das Publikum eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte voller Theater, Schauspiel, Tanz und Gesang. Die Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit musikalischen Höhepunkten aus den letzten 40 Jahren freuen. Die Show wird begleitet von einer mitreißenden Live-Band und einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.