Meine Gemeinde Walding
Walding - ein Ort voller Leben und Engagement
Mehr als 4.000 Einwohner nennen die Gemeinde Walding ihre Heimat und die hat einiges zu bieten. WALDING. Im Rahmen einer Ortsreportage hat MeinBezirk aktuelle Themen aus Walding aufgegriffen. ----------------------------- Am Samstag, 7. Dezember, findet von 13 bis 22 Uhr am Vorplatz des Gemeindeamtes der alljährliche Christkindlmarkt statt. Verschiedene musikalische Gruppierungen versetzen die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Waldinger Christkindlmarkt mit Nikolausbesuch...
Feuerwehr
"Blackout" als Szenario bei großer Übung in Walding
Im Rahmen einer großangelegten Herbstübung der Feuerwehr stand der Katastrophenfall „Blackout“ im Mittelpunkt. Es wurden Szenarien durchgespielt, bei denen zusätzlich zum Stromausfall noch verschiedene Notfälle und Unfälle abzuwickeln waren. WALDING. Eine optimale Vernetzung zwischen den verschiedenen Organisationen ist in einem solchen Krisenfall unbedingt notwendig. Deshalb waren nicht nur die Marktgemeinde Walding, sondern auch die Nachbargemeinde Ottensheim, die FF Ottensheim, die Polizei...
Nachwuchs
Waldings Kicker legen Fokus auf die gute Ausbildung
Seit Jahren wird der Fokus in der Sektion Fußball in Walding auf die bestmögliche Ausbildung der Kinder und Jugendlichen gelegt – dabei handelt es sich um keine Floskel, sondern dies wird tagtäglich so im Verein gelebt. WALDING. Gemeinsam mit dem SC Rottenegg werden in einer Spielgemeinschaft neun Mannschaften gestellt. Los geht es bei den Bambinis, die mit viel Spaß ihre ersten Ball-Einheiten absolvieren, bis hin zur U16, wo die Jugendlichen bereits auf den Erwachsenenfußball vorbereitet...
Vereinssache
Der Wirt z`Walding ist Stammlokal für Schachclub
Das Gasthaus Bergmayr, der Wirt z`Walding, ist für den Schachclub Ottensheim bereits vor drei Jahren zur neuen Heimatstätte geworden. WALDING. Auch die Gemeinde Walding unterstützt den Verein mit einem Ausweichlokal, wenn der Wirt geschlossen hat. Deshalb wird nun eine Namensänderung auf Schachclub Walding-Ottensheim angedacht. Der Verein zählt aktuell 46 Mitglieder, wovon 15 unter 20 Jahre und 16 über 65 Jahre alt sind. Derzeit wird mit fünf Mannschaften in drei verschiedenen Ligen die...
Volksbildungswerk Walding
Verein bietet regionale Bildungsmöglichkeit an
Jahr für Jahr erstellt das Team des Volksbildungswerkes Walding unter der Leitung von Obfrau Ingrid Plakolm ein breit gefächertes Kultur- und Weiterbildungsprogramm für die gesamte Region. WALDING. Zum fixen Bestandteil gehören Sprachkurse in Englisch, Spanisch und Italienisch in verschiedenen Sprachlevels. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Außerdem werden verschiedenste Kurse und Exkursionen organisiert, um Wissen und Horizont erweitern zu können. Anfang Dezember erscheint das Jahresprogramm...
Viele Projekte für mehr Sicherheit in Walding
In den letzten Wochen und Monaten wurden in Walding einige bedeutende Straßenbaumaßnahmen und Eisenbahnsicherungen abgeschlossen. WALDING. Den Kreuzungsbereich an der B131 bei der Abzweigung Goldwörth gestaltete man durch großzügige bauliche Veränderungen wesentlich verkehrssicherer und gleichzeitig wurden auch die notwendigen neuen Busbuchten sowie ein Fußgängerübergang errichtet. Aus zwei Bahnübergängen wurde einer Zwei unbeschrankte Bahnübergänge im Ortszentrum wurden zu einem gemeinsamen...
Vierte Krabbelgruppe
Kinderbetreuungsangebot in Walding wurde ausgeweitet
In Walding wurde eine vierte Krabbelgruppe eingerichtet und auch die Öffnungszeiten wurden ausgeweitet. WALDING. Nach einer Personalknappheit im Vorjahr kann die Gemeinde Walding heuer wieder alle vier Hortgruppen selbst betreiben. In den letzten Wochen traten insgesamt zehn Pädagoginnen, Assistentinnen und Reinigungskräfte in den Kinderbetreuungseinrichtungen den Dienst an. Durch diese personelle Verstärkung gibt es nun neben den bestehenden sechs Kindergartengruppen auch eine zusätzliche...
Walding
Leistungskapazität des Biomasse-Heizwerks wurde vervierfacht
Walding setzt auf Biomasse: Immer mehr Gemeindegebäude werden mit "grüner Energie" versorgt. WALDING. Die Leistung des Heizwerkes Walding wurde nun von 500 KWh auf 2.000 KWh ausgebaut. Es versorgt bereits sechs Gemeindegebäude, vier Wohnungsanlagen und ab kommendem Jahr auch das Bezirksseniorenhaus. Diese Erfolgsgeschichte zum Ausbau der erneuerbaren Energie begann bereits im Jahr 2017. Die Heizungsanlage mit zwei 250-KW-Öfen errichteten damals 16 Waldinger Forstwirte zusammen mit der...
80er
Zwei Waldinger Urgesteine feierten runden Geburtstag
Die Zwillingsbrüder Hermann und Johann Pühringer - zwei Waldinger Urgesteine - feierten kürzlich gemeinsam ihren 80. Geburtstag. WALDING. Bürgermeister Hans Plakolm stellte sich gerne als Gratulant ein und wünscht beiden Jubilaren beste Gesundheit für die Zukunft. Besonders Hermann hat ein schweres Leben hinter sich, da er doch von Geburt an taubstumm ist. Aber aufgrund seines starken Willens ist es ihm auch heute noch möglich, ein eigenbestimmtes Leben auf seinem Bauernhof zu führen!
Selbstbedienung
Bauernstub'n öffnet 2023 im Ortszentrum von Walding
Im Frühling 2023 eröffnet im Ortszentrum von Walding die Bauernstub'n. WALDING. In dem Selbstbedienungsladen gibt es an sieben Tagen die Woche verschiedenste regionale Produkte direkt vom Bauern zu erwerben. Besonders wichtig sind den Betreibern der Bauernstub'n Transparenz sowie faire Produkte und Preise. Thementage und saisonale Schwerpunkte werden über das Jahr eingeplant. Die Kunden können die Produkte bar, mit Karte oder mit Gutscheinen bezahlen. Die Bauernstub'n ist gut zu Fuß oder mit...
Neue Schrankenanlage
Eisenbahnkreuzungen werden immer sicherer
Jeder ungesicherte Bahnübergang stellt eine große Gefahrenquelle für alle Verkehrsteilnehmer dar. WALDING. Beim Bahnübergang bei der Ortseinfahrt Walding beim Autohaus Eder wurde daher nun eine Schrankenanlage errichtet und darüber hinaus auch eine Linksabbiegespur in die Mühlkreisbahnstraße geschaffen. Im nächsten Jahr folgt die Zusammenlegung der unbeschrankten Bahnübergänge Hagerweg und Mühlkreisbahnstraße auf einen gemeinsamen, schrankengeregelten Übergang im Bereich Weidenstraße. Die...
Freizeitangebot
Pump-Track-Anlage in Walding bietet Spaß und Action
Seit Kurzem gibt es am Areal des Sportparks eine moderne Pump-Track-Anlage, die für Sportbegeisterte ein zusätzliches attraktives Angebot darstellt. WALDING. Dieses Areal bietet Bewegungsmöglichkeiten für alle, die den Sport auf zwei Rädern lieben. Sei es mit Skateboards, Fahrrädern oder Scootern – beim Trainieren auf dieser Anlage fördert man Beweglichkeit und Geschicklichkeit. Sie steht jedermann unentgeltlich zur Verfügung und soll speziell auch für die Jugendlichen ein beliebter Treffpunkt...
Vergrößerung Biomasseheizwerk
Walding ist künftig noch unabhängiger
Die Gemeinde setzt auf Biomasse. Die Kapazität des bestehenden Heizwerks wird vervierfacht. WALDING. Mit der Inbetriebnahme des Biomasse-Heizwerkes zur Beheizung einer Wohnanlage in Walding-Ost im Jahre 2018 war der Grundstein für den Ausbau der Erneuerbaren Energie in Walding gelegt worden. Wie wichtig dieser Schritt war, zeigt sich nun in einer Zeit, in der wir von der Abhängigkeit von russischem Gas wegkommen müssen. Von 500 KW auf 2.000 KWIn den letzten Wochen und Monaten wurden im...
Schnelles Internet für die Waldinger Bürger
Die Gemeinde setzt einen Schwerpunkt auf den Ausbau des Breitbandinternets im Gemeindegebiet. WALDING. Nicht nur für Firmen, sondern auch für Privathaushalte ist eine leistungsfähige Datenübertragung wichtiger denn je. Mit dem Ausbau von Glasfaseranbindungen soll hier Abhilfe geschaffen werden. In Walding hat man mit Catalin Colesnikov (Firma Cosys) einen kompetenten Anbieter für den Breitbandausbau gefunden. Neuer Gewerbebetrieb Die Antennengemeinschaft Walding hat bereits im Dezember ihr Netz...
Walding bekommt neues Ortszentrum
In mehreren Etappen soll das Projekt "Walding Mitte" auf den Mittermayrgründen realisiert werden. WALDING. Nach der Übersiedlung der Firma Mittermayr Holzbau vor fünf Jahren in den Neubau im Gewerbepark liegt das alte Firmenareal an der Hauptstraße brach. Nun soll dort ein neues Ortszentrum entstehen. Die Planungen nehmen bereits konkrete Formen an. Das Gesamtprojekt beinhaltet den Ausbau des bestehenden Gebäudes für Kindergarten und Küche, den Anbau einer Krabbelstube sowie den Neubau eines...
Radverkehr in Walding soll attraktiver werden
WALDING. Die kostenlose Fahrradberatung im Rahmen der Klimabündnismitgliedschaft wird derzeit in Walding durch Christian Hummer (Land OÖ) und Robert Stöger (Klimabündnis OÖ) in einem fünfstufigen Prozess durchgeführt. Beim zweiten Treffen fand ein Lokalaugenschein mit dem Fahrrad im Gemeindegebiet statt. Radverkehrsanteil rückläufig Ein Team rund um Bürgermeister Johann Plakolm mit Vertretern aus den Ausschüssen Umwelt, Bau und Ortsentwicklung sowie Klimabündnis Walding und Alltagsradfahrern...
Neues Biomasseheizwerk spart 250 Tonnen CO2 ein
WALDING. Die Bioenergie OÖ eGen errichtet zurzeit das neue Heizwerk gemeinsam mit 16 Landwirten aus Walding im Bereich Gewerbepark. In der ersten Ausbaustufe werden mit der neuen Doppelkesselanlage 76 Wohnungen der Wohnbauträger Wosig, EGW und Neue Heimat mit Wärme aus regionalem Hackgut versorgt. Das Biomasse-Heizwerk ersetzt jährlich rund 80.000 Liter Heizöl-Äquivalent und spart 250 Tonnen CO2 ein. Die Investitionssumme beträgt voraussichtlich 400.000 Euro. Nahwärme-Obmann Manfred Greiner,...
Gefährliche Engstelle in Lindham entschärft
WALDING. In der Ortschaft Lindham konnte nun die Engstelle bei der Auffahrt auf den Mursberg aus- und umgebaut werden. „Insbesonders bei Gegenverkehr war das Passieren dieser Engstelle oft nur schwer möglich. Nun ist es gelungen, dass dieses neuralgische Straßenstück im Sinne der Verkehrssicherheit ausgebaut werden konnte“, so Bürgermeister Johann Plakolm.
Rodltal-Bergkaiser geht in die dritte Runde
Bei dem regionalen Radrennen kommen weder Straßenradsportler noch Mountainbiker zu kurz. WALDING. Der Radclub ARBÖ ASKÖ Naturfreunde Auto Eder Walding macht sich nicht nur mit den großartigen Erfolgen seiner Sportler einen Namen. Auch beispielgebende Sport-Großveranstaltungen werden seit Jahren organisiert. Das nächste große Event ist der Rodltal-Bergkaiser am Samstag, 17. September. Das Berg-Einzelzeitfahren für jedermann startet in Rottenegg und endet beim Gasthof Etzlberger. Bei diesem...
Kameradschaftsbund besichtigte Kloster
WALDING. 55 Personen nahmen am Ausflug des Kameradschaftsbundes Walding teil. Hauptziel war die Klosteranlage Seitenstetten in Niederösterreich mit der barocken Kirche und den Gartenanlagen. Im Anschluss an die Stiftsbesichtigung fand eine Rundfahrt durch das Mostviertel statt. Der gemütliche Abschluss erfolgte bei einem typischen Mostheurigen der Region. Die gute Organisation des Ausfluges lag in den Händen von Obmann Erich Kepplinger und Kassier Karl Schneeberger.
Klimabündnis-Ortstafel überreicht
WALDING. Bei hohen Sommertemperaturen wurde Bürgermeister Johann Plakolm die Klimabündnis-Ortstafel von Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz und Klaus Grininger vom Klimabündnis OÖ überreicht. Ab sofort wird dadurch bereits am Ortsrand auf die nachhaltigen Aktivitäten in der Gemeinde hingewiesen. Die Klimabündnis-Arbeitsgruppe unter der Leitung von Umweltausschussobmann Johann Zauner hilft Aktionen zum Klimaschutz in Walding umzusetzen. Am 21. September trifft sich die Gruppe um 12 Uhr beim...
Josef Mahringer ist erneut Staatsmeister
Der Waldinger verpasste nur knapp die Qualifikation für Olympia WALDING. Josef Mahringer aus Walding ist bereits zum zweiten Mal Staatsmeister im Degenfechten. Nach 2014 konnte er sich auch heuer den Titel im Einzel und in der Mannschaft, gemeinsam mit seinen Linzer Klubkollegen, sichern. International erfolgreich Aber auch international ist der BORG-Schüler top. Im Oktober erfocht er sich im finnischen Turku seinen zweiten U20-Weltcupsieg und liegt nun auf Platz fünf der Weltrangliste. Bei der...
Neue Genussmeile am Waldinger Marktfest
Die Besucher erwartet neben Frühschoppen und Standlmarkt ein abwechslungsreiches Programm. WALDING. Wenn sich in Walding das Marktfest ereignet, so ist das immer ein Zeichen dafür, dass die Sommerferien bald zu Ende gehen. Heuer findet das Fest am Sonntag, 4. September im Ortszentrum statt. Ab 9.30 Uhr startet der Frühschoppen mit der Ortsmusik Walding am Parkplatz des Gasthauses Bergmayr. Köstliche Grillspezialitäten, leckere Mehlspeisen und frischgebackene Bauernkrapfen warten auf die...
Neues Feuerwehrfahrzeug überreicht
WALDING. Bürgermeister Hans Plakolm überreichte kürzlich dem Team der Freiwilligen Feuerwehr Walding ein neues Rüstlöschfahrzeug und hat dazu den Schlüssel an Kommandanten Christian Bergmayr übergeben. Auch die beiden Bürgermeister-Vorgänger, Erich Haas und Josef Eidenberger, waren zu diesem besonderen Anlass eingeladen, denn in deren Amtszeit wurde dieses Großprojekt vorbereitet. Bürgermeister Hans Plakolm bedankte sich außerdem bei den vielen Feuerwehrfrauen und -männern für ihren...
- 1
- 2