Vergrößerung Biomasseheizwerk
Walding ist künftig noch unabhängiger

- Bereits Anfang 2023 soll der Ausbau des Biomasse-Heizwerks erledigt sein. Dann wird auch das Bezirksseniorenheim angeschlossen.
- Foto: Marktgemeinde Walding
- hochgeladen von Veronika Mair
Die Gemeinde setzt auf Biomasse. Die Kapazität des bestehenden Heizwerks wird vervierfacht.
WALDING. Mit der Inbetriebnahme des Biomasse-Heizwerkes zur Beheizung einer Wohnanlage in Walding-Ost im Jahre 2018 war der Grundstein für den Ausbau der Erneuerbaren Energie in Walding gelegt worden. Wie wichtig dieser Schritt war, zeigt sich nun in einer Zeit, in der wir von der Abhängigkeit von russischem Gas wegkommen müssen.
Von 500 KW auf 2.000 KW
In den letzten Wochen und Monaten wurden im Ortszentrum die Grabungsarbeiten zum Anschluss aller gemeindeeigenen Gebäude an das Biomasse-Heizwerk abgeschlossen und der Anschluss durchgeführt. Auch viele Waldinger Wohnungen im Ortszentrum und in späterer Folge auch das Bezirksseniorenheim werden an dieses umweltfreundliche Heizsystem angebunden. Das macht nun einen Ausbau des Heizwerkes erforderlich, denn die Kapazität wird von derzeit 500 KW auf 2.000 KW vervierfacht. Die Bauarbeiten dazu sind bereits in vollem Gange und sollen bis Jänner erledigt sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.