Walding

Beiträge zum Thema Walding

Die prämierten Mostproduzenten Fritz Lackner, Klaus Steidl, Ernst Grilnberger, Franz Holzinger, Daniel Bindeus und OBO Johann Zauner freuten sich zusammen mit Bgm. Hans Plakolm und Mostsommelier Christian Lackner über ihre Urkunden. | Foto: Gerhard Weindl

Beste Kulinarik
Waldinger Mostkost zog wieder zahlreiche Besucher an

Das Wetter war geradezu ideal, um sich ein gutes Glaserl Most und eine gute bäuerliche Jause bei der Waldinger Mostkost schmecken zu lassen. Die ausgeschenkten Moste haben im Vorfeld einer genauen Verkostung durch eine Jury unter der Leitung von Mostsommelier Christian Lackner standhalten müssen. WALDING. Beim Tombolaspiel gab es viele bäuerliche Produkte zu gewinnen. Den Hauptpreis, der vom Autohaus Eder gesponsert wurde, gewann Norbert Eisschiel. Das gebotene Bewegungsprogramm der Gesunden...

Bezirksobmann Bundesrat Günter Pröller (l.) gratuliert dem neugewählten Ortsobmann Manfred Bellmann zur Wahl. | Foto: FPÖ UU

FPÖ Walding
Manfred Bellmann einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt

Beim Ortsparteitag der FPÖ Walding wurde Gemeinderat Manfred Bellmann einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Die Veranstaltung stand im Zeichen des Aufbruchs und der Geschlossenheit. WALDING. In seiner Rede bedankte sich Bellmann für die breite Unterstützung und betonte die Zielrichtung der Ortsgruppe: „Danke für das Vertrauen! Wir sind für die Gemeinderatswahl 2027 bestens aufgestellt. Unser Ziel ist klar: Wir wollen Walding weiter stärken.“ FPÖ-Bezirksparteiobmann Bundesrat Günter...

Anzeige
Die Brote von Sarah Greiner wurden mehrfach ausgezeichnet. | Foto: Greiner
2

Knoblauch-Focaccia-Rezept
Richtiges Gebäck macht den Grillabend perfekt

Mit den höheren Temperaturen steigt wieder die Lust, zu grillen. Zu herrlichem Grillgut gehört natürlich auch Brot und Gebäck. Sarah Greiner aus Walding ist hierfür Expertin. Sie gibt unter anderem an der Volkshochschule Kurse zu diesem Thema. WALDING. "Die Leidenschaft fürs Backen habe ich schon sehr früh entdeckt. Mein Papa ist gelernter Bäcker und es machte mir immer Spaß, ihm zu helfen", erzählt die 31-Jährige. Greiner absolvierte die Fachschule Bergheim und legte im Anschluss die...

Biber sorgen für Artenreichtum in der Natur. | Foto: graphicphoto_panthermedia
5

Konflikte
Biber – ein großer Förderer, aber auch Störenfried

Biber finden im Bezirk Urfahr-Umgebung wertvollen Lebensraum – sie sorgen dadurch aber immer häufiger für Konflikte. URFAHR-UMGEBUNG. Mehr als 100 Jahre galt der Biber als ausgestorben in Europa. Seit der Wiederansiedlung in den 1970er-Jahren ist er streng geschützt. Denn durch seine Baukunst – von beeindruckenden Biberburgen bis hin zu kunstvoll errichteten Dämmen – schafft der Nager als tierischer „Landschaftsarchitekt“ Lebensräume für zahlreiche Arten. Er trägt zudem maßgeblich zur...

Von links: Bürgermeister Johann Plakolm, Rupert Hutterer, Bernhard Prokop & Dieter Zeininger (digital.zeug), Ingeborg Ettl. | Foto: Gemeinde

Alltagsprobleme
Digitale Notrufstelle für Waldinger Bürger eingerichtet

Die Digitalisierung schreitet in großen Schritten voran – und es ist oft schwierig oder gar unmöglich, mitzuhalten. Nahezu täglich begegnen einem neue Herausforderungen am Smartphone, im Internet oder beim Umgang mit digitalen Anwendungen wie ID Austria, Gem2Go, E-Banking, Online-Terminvergaben, Online-Formularen bei Gesundheitskassen oder Behörden – ob Gemeinde, Land oder bei privaten Anbietern. WALDING. Wer hier keine Hilfe im familiären Umfeld hat, steht mit seinen Fragen oft allein da. Und...

Von links: Karin Laschalt und Eva Neumüller von der MAS Alzheimerhilfe, Ingrid Plakolm (VBW Walding), Ernährungstrainerin Maria Neubauer und Eva Maria Gattringer (Hilfswerk Ottensheim). | Foto: Hilfswerk Ottensheim
2

Walding
Vortrag „Essen gegen Vergessen“ weckte großes Interesse

Die zentrale Botschaft der diplomierten Ernährungstrainerin Maria Neubauer aus Eidenberg war, dass man mit gesunder Ernährung und gesundem Lebensstil das Risiko einer Demenzerkrankung wesentlich minimieren kann. WALDING. In den täglichen Speiseplan sollen möglichst viele Lebensmittel der sogenannten „Mittelmeerkost“ eingebaut werden und darüber hinaus ist es wichtig auf Bewegung, geistiges Training und soziale Kontakte zu achten und auf Alkohol und Rauchen zu verzichten. Falls sich im Alter...

Familie Lackner freut sich über ihre ausgezeichneten Produkte und den Bundessieg. | Foto: Mike Raab

Bundessieg
Waldinger produzieren besten Apfel-Johannisbeersaft Österreichs

Über einen regelrechten Medaillenregen kann sich die Hofkellerei Lackner aus Walding freuen: bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg wurden alle von ihnen eingereichten Produkte ausgezeichnet. Mit ihrem Apfel-Johannisbeersaft holten die Waldinger sogar die "Goldene Birne". WALDING/WIESELBURG. Seit Jahren reicht die Familie Lackner aus Walding ihre Produkte bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg ein. "Wir können auch immer Medaillen dafür abstauben. Doch die 'Goldene Birne' – also der Bundessieg – mit...

Das Obst wurde im Herbst gepresst und ist jetzt zu herrlich spritzigem Most herangereift. | Foto: Mykola_panthermedia
4

Geheimtipps
Hier gibt es frischen Most im Bezirk Urfahr-Umgebung

Most ist in Urfahr-Umgebung sehr beliebt. Einige Produzenten stellen ihn in größeren Mengen her. BEZIRK. Das Mostpressen hat im Bezirk eine lange Tradition. Vor einiger Zeit wurde das Getränk allerdings von Bier, Wein und verschiedenen Modegetränken verdrängt. Die Folge war, dass der Durstlöscher nur mehr in kleinen Mengen als „Haustrunk“ am Hof erzeugt wurde. Seit ein paar Jahren bekommt Most nun wieder die Aufmerksamkeit, die er verdient. Produzenten entwickeln das Getränk ständig weiter und...

Von links: Martin Brunnbauer, Sabine Leitner, Christoph Leitner, Juliana Hartl, Michael Leitner, Sabine Lindorfer. | Foto: WB Walding

Auszeichnung
Wirtschaftsbund verlieh Julius Award an LME GmbH in Walding

Im Rahmen eines Betriebsbesuchs der Wirtschaftsbund-Ortgruppe Walding wurde Michael Leitner, Geschäftsführer der LME GmbH, mit dem Julius Award ausgezeichnet. WALDING. Die Ehrung erfolgte durch Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Sabine Lindorfer gemeinsam mit dem Waldinger Ortsobmann des Wirtschaftsbundes, Martin Brunnbauer. Die LME GmbH mit Sitz in Walding hat sich ursprünglich auf die Herstellung von technischem Zubehör für Wohnungsstationen spezialisiert. Doch mit der steigenden Nachfrage nach...

Von links: Johann Zauner, Bernhard Thumfart, Thomas Stelzer und Erwin Reichetseder. | Foto: OÖVP

Empfang
Drei neue Urfahraner Funktionäre bei Landeshauptmann zu Gast

Landeshauptmann Thomas Stelzer und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger empfingen kürzlich die in den Gemeinden neu gewählten Spitzenfunktionäre der OÖVP zu einem Gedankenaustausch in der Landeshauptstadt. Aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung waren Bürgermeister Bernhard Thumfart aus Vorderweißenbach, Gemeindeparteiobmann Erwin Reichetseder aus Alberndorf und Vizebürgermeister Johann Zauner aus Walding dabei. URFAHR-UMGEBUNG. „Die Funktionärinnen und Funktionäre in den Gemeinden sind eine...

Von links: Franziska Rechberger, Carina Hauer, Teresa Rechberger, Marlene Hauer. | Foto: Ludwig Schedl
5

Dreikönigsaktion
Bundespräsident empfing Waldinger Sternsingerinnen

Am 30. Dezember 2024 haben „Heilige König:innen“ aus ganz Österreich und eine königliche Delegation aus Südtirol die Friedensbotschaft für das neue Jahr in die Hofburg gebracht. Mit dabei war eine Gruppe aus Walding. WALDING. Bundespräsident Alexander Van der Bellen würdigte in seinem Statement das vorbildliche Engagement der Sternsinger: „Herzlichen Dank, liebe Sternsingerinnen und Sternsinger, für Euer wichtiges Engagement. Natürlich aber geht mein Dank auch an all die Jugendlichen und...

Von links: Jürgen Humer-Zellinger (GF Zellinger), Birgit Thanhäuser (Direktorin VS Ottensheim), Ursula Heckmann, (Lehrerin VS Ottensheim) und Christian Loidl (GF SECA). | Foto: Albert Friedl

Benefizkonzert-Erlös
SECA & Zellinger spenden 5.000 Euro an VS Ottensheim

Am 5. Dezember wurde für einen guten Zweck gemeinsam gefeiert. Beim alljährlichen SECA-Adventkonzert sorgte die Band Good Vibrations für gute Stimmung und die Mitarbeiter von SECA tischten den rund 200 Gästen Selbstgemachtes auf. An diesem Abend wurden 2.462 Euro an Spenden gesammelt: SECA und Zellinger aus Walding runden auf 5.000 Euro auf und stellen den Betrag der Volksschule Ottensheim zur Verfügung. OTTENSHEIM. Auch heuer brachte SECA wieder vorweihnachtliche Stimmung am 5. Dezember nach...

Anzeige
Die LME GmbH räumte beim ALC-Award sowohl oberösterreich- als auch österreichweit ab. | Foto: LME GmbH
Video 60

Pionier
LME – Ihr verlässlicher Partner für Energiesparheizsysteme

Die LME GmbH, gegründet 2008 und benannt nach ihrem Geschäftsführer Michael Leitner, hat sich schnell als Pionier in der Branche für erneuerbare Energien etabliert. WALDING. Ursprünglich auf die Herstellung von technischem Zubehör für Wohnungsstationen fokussiert, reagierte das Mühlviertler Unternehmen in Walding zügig auf die steigende Nachfrage nach alternativen Energien wie Solarenergie und Wärmepumpen. Diese Weichenstellung führte zur Entwicklung innovativer Produkte, die die...

Der Vorstand des Familienbundes Walding/Goldwörth: Veronika Engleder, Waltraud Ganser, Bernhard Hofer, Dzhabir Tagirov, Johann Zauner. | Foto: Familienbund
1

Zusammenarbeit
Familienbund Walding und Goldwörth kooperieren

Ein neues Familienbund-Vorstandsteam aus Goldwörth und Walding will in Zukunft verstärkt ortsübergreifend zusammenarbeiten. WALDING/GOLDWÖRTH. Die Obfrau Waltraud Ganser und deren Stellvertreterin Veronika Engleder und Stellvertreter Bernhard Hofer freuen sich, zusammen ein tolles Programm für Kinder und Familien organisieren zu dürfen. Der Nikolausbesuch am Ortsplatz in Goldwörth am 6. Dezember um 18 Uhr ist der nächste Termin.

Anzeige
Waldings Bürgermeister Johann Plakolm freut sich über die Entwicklung der Gemeinde. | Foto: Plakolm

Meine Gemeinde Walding
Walding - ein Ort voller Leben und Engagement

Mehr als 4.000 Einwohner nennen die Gemeinde Walding ihre Heimat und die hat einiges zu bieten. WALDING. Im Rahmen einer Ortsreportage hat MeinBezirk aktuelle Themen aus Walding aufgegriffen. ----------------------------- Am Samstag, 7. Dezember, findet von 13 bis 22 Uhr am Vorplatz des Gemeindeamtes der alljährliche Christkindlmarkt statt. Verschiedene musikalische Gruppierungen versetzen die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung.  Waldinger Christkindlmarkt mit Nikolausbesuch...

Die BürgermeisterInnen der umliegenden Gemeinden bedankten sich beim BAV für die gute Zusammenarbeit und forcieren eine Informationskampagne für die bevorstehende Systemumstellung. | Foto: Marktgemeinde Walding

ASZ Walding
Ab Jänner 2025 ändert sich einiges bei Entsorgung

Wegen der laufend geringer werdenden Restmüllmengen wird auch in Walding ab Jänner die Müllabholung auf einen 3- beziehungsweise 6-wöchigen Rhythmus umgestellt. Das steigert die Effizienz und spart gleichzeitig Ressourcen. WALDING. Mit der Einführung des Pfands für Plastikflaschen werden große Mengen an Plastik den Weg zur Wiederverwertung über den Handel finden. Andererseits wurde durch eine Modernisierung der Abfallsortiermaschinen die Trennung von Alu- und Plastikabfällen stark mechanisiert...

Die führenden Funktionäre der Sportunion Walding vor dem neuen Vereinsheim. | Foto: Sportunion Walding

570 Mitglieder
Erfolgreiches Jahr für die Sportunion Walding

Auf ein äußerst gutes Jahr durfte der Obmann der Sportunion Walding, Richard Schmaranzer, bei der Jahreshauptversammlung Ende November zurückblicken. WALDING. In den Sektionen Tennis, Tischtennis, Stocksport, Fußball, Boccia und Fitness/Dance/Ausdauer werden für mehr als 570 Mitglieder abwechslungsreiche Sportaktivitäten angeboten. In den Meisterschaftsbewerben und Turnieren konnten große Erfolge errungen werden und die laufenden Trainings und Kurse werden gut angenommen – auch der...

Die Bürgermeister von Walding und Ottensheim freuten sich mit den zahlreichen Einsatzkräften über die gelungene Großübung. | Foto: FF Walding

Feuerwehr
"Blackout" als Szenario bei großer Übung in Walding

Im Rahmen einer großangelegten Herbstübung der Feuerwehr stand der Katastrophenfall „Blackout“ im Mittelpunkt. Es wurden Szenarien durchgespielt, bei denen zusätzlich zum Stromausfall noch verschiedene Notfälle und Unfälle abzuwickeln waren. WALDING. Eine optimale Vernetzung zwischen den verschiedenen Organisationen ist in einem solchen Krisenfall unbedingt notwendig. Deshalb waren nicht nur die Marktgemeinde Walding, sondern auch die Nachbargemeinde Ottensheim, die FF Ottensheim, die Polizei...

Von links: Obfrau des Kulturausschusses Irmi Konczalla, Bgm. a.D. Josef Eidenberger, Leiterin Natalia Proberii, Vera Rath-Paluch, Rudi Habringer und Bgm. Hans Plakolm. | Foto: Marktgemeinde Walding

Treffpunkt für Jung & Alt
Bücherei Walding feierte 30-jähriges Bestehen

Seit 30 Jahren gibt es die Bücherei in Walding. Der Kulturausschuss der Gemeinde lud kürzlich zu einer Feierstunde, um die Bedeutung dieser Institution hervorzuheben. WALDING. Eine besondere Wertschätzung war das Mitwirken von Waldinger KünstlerInnen. Vera Rath-Paluch bastelte mit den Kindern wunderschöne Lesezeichen. Literarische Kostproben ihrer Werke gaben die Kinderbuchautorin Sabrina Heuschober und Rudi Habringer zum Besten. Bürgermeister a.D. Josef Eidenberger – unter dessen Ära wurde die...

Die Hofkellerei Lackner in Walding verkauft ihren prämierten Jungmost. | Foto: LK OÖ

Prämierten Jungmost gibt es auch in Urfahr-Umgebung

Am 11. November war Saisonstart für den ersten Most des Jahrgangs – den fruchtigen, prämierten Jungmost. URFAHR-UMGEBUNG. Jungmostproduzenten sind Meister ihres Faches und erfüllen hohe Anforderungen an die Qualitätsmostproduktion. Zehn dieser haben heuer für ihre Jungmoste die staatliche Prüfnummer erlangt. Mit dabei sind etwa auch Elisabeth und Klaus Bauernfeind vom Köglerhof in Gramastetten und die Hofkellerei Lackner aus Walding. Frisch-fruchtiger JahrgangDer prämierte oberösterreichische...

V. l.: Andreas Höllinger, WKO-Präsidentin Doris Hummer, der Geschäftsführer der Firma Sommer-Tore Stefan Koll, Sabine Lindorfer, WKOÖ-Vize-Präs. Angelika Sery-Froschauer und WB-Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil.

 | Foto: WB-UU/Kapl

50 Unternehmer vor Ort
Wirtschaftsbundspitze traf sich in Walding

Der Wirtschaftsbund (WB) ist ständig unterwegs, um sich in den Bezirken mit Unternehmern auszutauschen und direkt vor Ort zu erfahren, wo der unternehmerische Schuh drückt. WALDING. In Walding gab es kürzlich bei der Firma Sommer-Tore ein Zusammentreffen mit 50 lokalen Unternehmern der Bezirke Urfahr-Umgebung und Rohrbach. WB-Landesobfrau Doris Hummer, die Urfahraner Bezirksobfrau Sabine Lindorfer und der Rohrbacher Bezirksobmann Andreas Höllinger nutzten die Gespräche, um auch die spezifischen...

RK-Obmann Christoph Kaindl (3. v. l.) übernimmt die Spende von den Organisatoren des Marktfestest Vizebgm. Johann Zauner (l.), Christine Grabinger (2. v. l.) und Bürgermeister Hans Plakolm (r.) | Foto: ÖVP Walding

ÖVP Walding
350 Euro an den Rot-Kreuz-Markt Ottensheim gespendet

Kürzlich überreichte die ÖVP Walding die am heurigen Marktfest gesammelten Spenden an den Rot-Kreuz-Markt Ottensheim. WALDING/OTTENSHEIM. „Das Geld kommt hier den sozial schwächeren Menschen unserer Gesellschaft zugute. Wir sagen aufrichtig Danke für eure Unterstützung!“, zeigte sich der Obmann des Roten Kreuzes Walding, Christoph Kaindl, erfreut.

Die BürgermeisterInnen der umliegenden Gemeinden bedankten sich beim BAV für die gute Zusammenarbeit. | Foto: Marktgemeinde Walding

Dämmerschoppen
Das ASZ Walding feierte den 30. Geburtstag

Ende Oktober veranstaltete die Gemeinde Walding anlässlich des 30-jährigen Bestehens des nicht mehr wegzudenkenden Altstoffzentrums (ASZ) zusammen mit dem Bezirksabfallverband (BAV) einen Dämmerschoppen. WALDING. Anfangs leistete das ASZ noch Pionierarbeit, bald entwickelte es sich zur Drehscheibe rund um Abfallverwertung und Mülltrennung. "Besonderer Dank gilt deshalb den MitarbeiterInnen im ASZ, die über die vielen Jahre hinweg der Bevölkerung immer mit Rat und Tat beim Thema Mülltrennen zur...

Die Tiere genießen die warmen Sonnenstrahlen. | Foto: Tiergarten Walding

Spaziergang
Der Herbst ist im Tiergarten Walding eingekehrt

Momentan ist eine wunderschöne Zeit im Tiergarten Walding – das Laub raschelt und die Natur zeigt sich in warmen Farben. WALDING. Der schöne Serval „Grisu“ genießt die warme Herbstsonne und die bewundernden Blicke der Besucher. Es ist die richtige Zeit für einen erholsamen Herbstspaziergang im Tiergarten Walding.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/OlgaZakrevskaya
  • 10. Mai 2025 um 09:30
  • Seminarraum AETAS
  • Walding

Workshop: Meine Mitte – Mama sein in Balance

WALDING. Am Samstag, 10. Mai, findet ab 9.30 Uhr ein Workshop zum Thema "Meine Mitte – Mama sein in Balance" statt. Inhalte sind unter anderem: Einblicke in die Zusammenhänge von Essverhalten, Darmgesundheit und ihre Wirkung auf die Psyche, zielgerichtete Bewegungseinheiten, Tipps zu alltagstauglichen Übungen für Entspannung und Körperbewusstsein, gemeinsamer Nachmittagsbrunch. Infos & Anmeldung: 0660/6839939

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.