Kulturreise

Beiträge zum Thema Kulturreise

untere Plitvicer Seen
12

Kulturreisen der B.HILL - Nationalpark Plitvicer Seen Kroatien

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist der größte von acht Nationalparks in Kroatien. Die Plitvicer Seen liegen auf halben Weg zwischen der Hauptstadt Zagreb und der Adriaküste. Plitvice steht für ein einzigartiges Naturphänomen im Karst. Es bildet sich ständig die RAUWACKE oder TRAVERTIN, eine lebende poröse Gesteinsart, die letzendlich für die Barrieren zwischen den einzelnen Seen verantwortlich ist. Es ist ein kontinuierlicher Prozess der Travertinbildung, der unablässig weiterläuft und so das...

bonjour ma belle!
1 2

Kulturreisen der B.HILL

Die Welt der B.HILL Meine Kulturreise führte mich nach Südfrankreich in die Cèvennen. Der kleine Ort Rochessadoule ist umgeben von den Wäldern der Cèvennen. Die großen Verkehrsadern machen einen weiten Bogen um diese Region, sie waren lange Zeit schwer zugänglich. Die Cevenolen sind freundlich und naturverbunden. Die Landschaft roch nach Lavendel und den Kräutern der Provence. Morgens um sieben stand ich auf der Terrasse und sog diesen würzigen,lieblichen,südlichen Duft ein. Ich grüßte jeden...

Vor dem Eingang der Kirche Hl.-Johannes in der Klosteranlage Müstair. | Foto: Heimatbund

Herbstliche Kulturreise des Heimatbundes Hörtenberg

TELFS. Auf Einladung des Heimatbundes Hörtenberg machte sich eine stattliche Anzahl an Mitgliedern und Freunden des bekannten Telfer Kultur- und Museumsvereins am kürzlich gemeinsam auf den Weg in Richtung Kanton Graubünden, Schweiz, wo zuerst das mittelalterliche, karolingische Benediktinerinnenkloster Müstair besucht wurde und seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, anschließend ging die Fahrt in den oberen Vinschgau nach Mals zu einer spannenden Stadtführung mit Besichtigung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Privat

„Die Z´sammgsuacht´n“ auf Kulturreise am Ayers Rock

„Die Z´sammgsuacht´n“, sieben Musikanten aus dem nördlichen Burgenland, begaben sich vom 15. August bis 3.September 2013, nach einem Jahr Vorbereitung, auf Kulturreise nach Australien, um in fernen “Down Under“ mit Ihrer Musik Freude zu bereiten. Ihre aufregende Reise führte sie quer durch den fünften Kontinent von Melbourne nach Sydney, vorbei am Ayers Rock und dem Great Barrier Reef, nach Cairns, Airlie Beach und Fraser Island bis nach Brisbane.

Kennen Sie England?

Sonntag, 8. September 2013, 19 Uhr Hotel Dermuth KENNEN SIE ENGLAND? Fotoshow und Vortrag von Mag. Thomas Baar und Ernst Bauer in Vorbereitung auf die INTEMPO K Kultur- und Gesellschaftsreise nach Oxford und Windsor Anmeldungen nehmen entgegen: Thomas Baar: 0664 524 76 96 & Ernst Bauer: 0699 1105 44 99 Wann: 08.09.2013 19:00:00 Wo: Kärnten, Kärnten auf Karte anzeigen

Lieder aus dem Salzkammergut, ein musikalisches Ständchen vor der Semperoper

GMUNDNER KAMMERCHOR - Chorausflug nach Dresden

Das Reisetagebuch von Berti Landertshamer Donnerstag. 9. 5. Pünktlich zur Abfahrt um 8:00 Uhr sind die 49 TeilnehmerInnen (Chorleute und Gäste einschließlich der drei Krenslehner-Kinder) beim Parkplatz Grünbergseilbahn zur Stelle. Mit einem ganz neuen Bus der Firma Buchinger chauffiert uns Markus sicher durch die Lande. Im Bus teilt Reiseleiter Steffen Anhänger aus mit allen Angaben über die Strecke, Telefonnummern und allem, was sonst noch wichtig sein könnte, mit einem Bändchen versehen,...

Singen in der Frauenkirche
27

Von Totenhallen und Zitronenpressen - Der Gmundner Kammerchor in der Sächsischen Schweiz

Der Gmundner Kammerchor in der Sächsischen Schweiz (09.05.2013-12.05.2013) ein Reisebericht von Bianca Michaelis Es ist Donnerstag Morgen sieben Uhr dreißig. Noch ist der Parkplatz leer, doch nach und nach tauchen die ersten verschlafenen Gesichter auf. Herzhaftes Händeschütteln, ein zaghaftes Lächeln, ein zurückhaltendes Nicken - kleine Grüppchen bilden sich. Fünfzig Leute versammeln sich, um gemeinsam eine Reise anzutreten. Es ist eine bunte Mischung aus Alt und Jung – von den drei hübschen...

Anzeige
Fuerteventura, da geht einem doch das Herz auf
4

Meerblickzimmer; Nachbarnbesuch, noble Opernreise und erdiges Lanzarote

Meerblickzimmer auf Fuerteventura im Hotel Barcelo Jandia Playa bietet der Veranstalter TUI an. Wer nur Sonne, gutes Essen und Schwimmen geniessen will, ist auf dieser spanischen Insel genau richtig. Es gibt dort wirklich nix zu besichtigen, außer einem verrotteten Leuchtturm. Stundenlange Spaziergänge werden auch geboten. Wer sich in der Nähe und damit dem grässlichen Wetter weiter ausgesetzen will, findet bei PDM das richtige. Einen Luxusurlaub in Bratislava verspricht der Veranstalter. Das...

Kulturreise für Musikliebhaber

Die heurige Kulturreise der Stadtgemeinschaft Spittal des KBW führt unter der bewährten Reiseleitung von Peter Altersberger (ORF Moderator einer Opernsendung) vom 6. bis 7. April 2013 nach Wien. Es werden zwei Highlights für Musikliebhaber werden geboten. Schon vor zwei Jahren kümmerte sich der rührige Obmann um Karten für Ludwig van Beethovens einzige Oper, Fidelio. Mit diesem Werk wurde nach dem 2. Weltkrieg die Wiener Staatsoper wiedereröffnet. Unter der Regie von Otto Schenk gelangt dieses...

Diavortrag Pilger- und Kulturreise der Pfarren Niederndorf und Erl...

Das Katholische Bildungswerk lädt ein zum Diavortrag "Pilger- und Kulturreise der Pfarren Niederndorf und Erl am Freitag, den 25. Jänner 2013 um 20:00 im Pfaarsaal. Vortragender: Isidor Winkler Fr, 25.01.2013 - 20:00 Uhr Veranstaltungsstätte - Pfarrsaal Niederndorf Veranstalter Pfarramt Niederndorf Kirchgasse 3 6342 Niederndorf +43 5373 61265 pfarre.niederndorf@pfarre.kirchen.net Wann: 25.01.2013 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchgasse 3, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

4

Kulturreise der HAK-Maturanten nach Rom

Roma – la bellissima citta! Das brachten auch 40 Schüler/innen des 5. Jahrganges der Handelsakademie Oberwart in ihrer Projektpräsentation am Freitag, dem 28.9.2012, in der vollbesetzten Aula der HAK Oberwart zum Ausdruck. Die angehenden Maturanten/Maturantinnen hatten mit ihrem Deutsch-Professor, Mag. Harald Himmler, vom 8.9. – 14.9.2012 eine Kulturreise unternommen, die sie über Pisa, Florenz nach Rom und auf dem Rückweg nach Venedig geführt hatte. Jede/r Schüler/in musste einen Themenbereich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.