Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

Der Ölfilm zog sich weitflächig durch Steyr. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Steyr
2

Herausfordernder Einsatz am Karfreitag
Lange Ölspuren im Stadtgebiet beschäftigte Florianis

Am Freitag, dem 18. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr zu einem aufwendigen Einsatz gerufen. STEYR. Grund dafür waren zwei großflächige Ölspuren, die sich quer durch das Stadtgebiet von Steyr zogen und eine erhebliche Gefahr für den Straßenverkehr darstellten. Technischer Zug wurde alarmiert Gegen 16:30 Uhr bemerkte ein Feuerwehrmitglied auf der B122, im Bereich des ehemaligen Leiner-Standorts, eine Ölspur, die den gesamten Fahrstreifen in Richtung Ennserknoten verunreinigte. Die...

6

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich durch Sierning

SIERNING. Auf den Bundesstraßen B122 und B140 zog sich am Karsamstag, 19. April eine ca. 1 Kilometer lange Ölspur bis in die Ortsmitte von Sierning. Ursache war ein technischer Defekt an einem Fahrzeug. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning wurde zur Ölbindung alarmiert, im weiteren Verlauf wurde die FF Pichlern zur Unterstützung nachalarmiert. Die Fahrbahn wurde durch Feuerwehrkräfte mittels Bindemittel abgestreut und gereinigt. Die Polizei sicherte den Einsatzbereich ab, während Straßenmeisterei...

5

Feuerwehr im Einsatz
Intensive Ölspur in Kleinraming sorgte für Einsatz der Feuerwehr

Ein technisches Gebrechen sorgte am Samstagvormittag für eine gefährliche Ölspur zwischen der Raiffeisenbank Kleinraming und der Landesgrenze zu Niederösterreich. Sechs Florianis der FF Kleinraming rückten aus, um die Gefahr zu bannen. KLEINRAMING. Am Samstag, 22. wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 11:30 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine großflächige Ölspur auf der L559 im Bereich Ramingtal – von der Raika Kleinraming bis zur Landesgrenze nach Niederösterreich –...

10

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur forderte den Einsatz von zwei Feuerwehren

GROßRAMING/PECHGRABEN. Am Donnerstagnachmittag, 5. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben gemeinsam mit der Feuerwehr Großraming mittels Sirenenalarm zu einer Ölspur im Bereich Laussaer Landesstraße alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt das sich die Ölspur von der Kreuzung Hölleiten über mehrere Kilometer bis in den Moosboden erstreckt. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde die Ölspur mittels Ölbindemittel gebunden und nach Absprache mit der Straßenmeisterei wieder...

4

Feuerwehr im Einsatz
Schulbus sorgte für Umweltalarm im Ramingtal

KLEINRAMING. Ein technisches Gebrechen sorgte für eine Ölspur quer durch Kleinraming und angrenzende Teile Niederösterreichs. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming stand im Einsatz, um die Gefahren zu beseitigen und den Verkehr zu sichern. Am Dienstagvormittag, den 7. Januar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 09:50 Uhr alarmiert, nachdem ein technisches Gebrechen an einem Schulbus zu einer Ölspur führte. Zunächst informierte die betroffene Busfirma die Feuerwehr, kurz darauf gingen...

4

Feuerwehr im Einsatz
Erneute Ölspur in Dietach

DIETACH. Am Montag, 16. Dezember wurde die Feuerwehr Dietach um 09.34 Uhr neuerlich wegen einer Ölspur alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass im Bereich der Auffahrt von der Harrstraße auf die B 309 in Stadlkirchen eine Ölspur verursacht wurde. Offensichtlich trat in der Kurve über einen undichten Tankdeckel Treibstoff aus und verschmutzte die Fahrbahn. Der Verursacher ist unbekannt. Von den Einsatzkräften wurde Ölbindemittel aufgebracht und der ausgeflossene...

8

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur über zwei Gemeinden

DIETACH. Am Sonntag, 15. Dezember wurde die Feuerwehr Dietach im Auftrag der Feuerwehr Kronstorf zu einer Ölspur auf der Harrstraße alarmiert. Vom Einsatzleiter der Feuerwehr Kronstorf wurde mitgeteilt, dass die Ölspur bei der Abfahrt Kronstorf von der B 309 beginnt und am öffentlichen Parkplatz in Stadlkirchen endet. Dort konnte auch das Fahrzeug gefunden werden, welches das Öl offensichtlich auf Grund eines technischen Defektes verloren hat. Die Polizei konnte den Lenker in einem Gasthaus in...

17

Feuerwehr im Einsatz
4 Kilometer lange Ölspur forderte den Einsatz von 4 Feuerwehren

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehtner wurde zusammen mit der FF Schattleiten am Sonntag, 15 Dezember um 08:22 Uhr zu einer Ölspur zwischen den Gemeinden Ternberg und Steinbach an der Steyr alarmiert. Entdeckt wurde die Ölspur von einer Polizei Streife. Aufgrund der Ausdehnung von 4 km wurden die Feuerwehren Steinbach an der Steyr und Pieslwang zur Unterstützung nachalarmiert. Bei einsetzendem Schneefall wurde die Ölspur gebunden und durch die Straßenmeisterei Steyr...

Foto: FF Kleinraming
3

Feuerwehreinsatz
Kilometerlange Ölspur von St. Ulrich nach Garsten

Von der Pflichtbereichs-Besprechung ging es für die drei Feuerwehren aus St. Ulrich direkt in den Einsatz.  ST. ULRICH, GARSTEN. Am Donnerstag am Nachmittag fand die Pflichtbereichsbesprechung der Gemeinde St. Ulrich mit allen Führungskräften der drei Feuerwehren, der Bürgermeisterin und dem Amtsleiter im Gemeindeamt statt. Kaum waren die Florianis von der Besprechung zu Hause, ginge es gleich weiter zu einem Einsatz. Eine Ölspur zog sich durch das ganze Ortsgebiet von St.Ulrich bis auf die...

6

Feuerwehr im Einsatz
Schadstoffeinsatz für die Feuerwehr Ternberg

TERNBERG. Am Montag, 11. November um 09.38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg zu einem Schadstoffeinsatz, beseitigen einer 3 Kilometer langen Ölspur auf der Herndlstraße gerufen. Mittels Ölbindemittel wurde der Schadstoff gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Nach rund zwei Stunden konnte die Florianis der Feuerwehr Ternberg wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto: FF Ternberg

4

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Einsätze für die Feuerwehr Rohr im Kremstal

Am Freitag, 8.November wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal zu zwei Einsätzen über die Landeswarnzentrale Oberösterreich alarmiert. ROHR.  In den Morgenstunden kam es zu einer Verschmutzung der Verkehrsflächen mit ausgelaufenem Betriebsstoff entlang der Bahnhofsstraße. Am Nachmittag kam ein Lkw-Fahrer in eine missliche Lage nach einem missglückten Wendemanöver abseits der Hauptverkehrswegen. Nach Absprache mit dem zuständigen Disponenten des Transportunternehmens wurde der Lkw...

10

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur forderte den Einsatz von zwei Feuerwehren

Fünf Kilometer lange Ölspur quer durch das Gemeindegebiet von Behamberg (Tankstelle bis Schachnersiedlung) - Feuerwehr mit Spezialkehrmaschine im Einsatz. BEHAMBERG. Am Mittwochnachmittag, 6. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg und Wachtberg gegen 14:00 Uhr zu einer etwa 5 Kilometer langen Ölspur alarmiert. Ein Fahrzeug hat aufgrund eines technischen Defektes während der Fahrt Kraftstoff verloren und dieser musste gebunden werden. Durch den kombinierten Einsatz von Mannpower,...

2

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur von Feuerwehr beseitigt

GROßRAMING/PECHGRABEN. Am Dienstagnachmittag, 9. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben mittels Sirenenalarm zu einer Ölspur im Bereich Laussaer Landesstraße alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt das sich die Ölspur über ca. 300m Länge in Fahrtrichtung Laussa erstreckt. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde die Ölspur mittels Ölbindemittel gebunden und nach Absprache mit der Polizei und Straßenmeisterei wieder für den Verkehr freigegeben. Die Ff Pechgraben war 11...

5

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Autos krachten in Sierning zusammen

SIERNING/PICHLERN. Am Samstagnachmittag, 28. September um 14:47 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war die Polizei schon vor Ort und es befanden sich keine Personen mehr in den Fahrzeugen. Eine größere Menge an Flüssigkeiten trat aus den involvierten Fahrzeugen aus und wurde durch die Feuerwehr gebunden. Nach ca. 75 Minuten war die Unfallstelle beseitigt und die...

2

Feuerwehr im Einsatz
Ebersegger Feuerwehr beseitigt Ölspur

KLEINRAMING/EBERSEGG. Am Montagmorgen, 12. August gegen 06.37 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebersegg seitens der Polizei zu einer Ölspurbindung im Großkohlergraben alarmiert. Die Ölspur dürfte sich von einen Autounfall gehandelt haben. Fahrzeug war keines mehr vorhanden aber abgesplitterte Fahrzeugteile . Die Polizei ermittelt. Die Feuerwehr bindete das ausgetretene Öl und konnte nach ca. 1 Stunde wieder einrücken. Foto: FF Ebersegg

6

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr beseitigt Ölspur in Lahrndorf

GARSTEN/SAND. Wegen einer Ölspur wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand am Mittwochmorgen nach Lahrndorf gerufen. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde die Ölspur gebunden und die Landesstrasse gereinigt. Nach Absprache mit der Straßenmeisterei Steyr konnte die Fahrbahn nach rund 1 Stunde wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die FF Sand war 2 Fahrzeuge und 18 Mann- Frau im Einsatz Foto: FF Sand

Foto: FF Sand
4

FF-Einsatz
Feuerwehr Sand musste wegen Ölspur ausrücken

Am  7. August wurde die FF Sand kurz vor 7 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. STEYR-LAND. Nach Eintreffen am Einsatzort im Ortsteil Lahrndorf wurde die Ölspur gebunden und die Landesstrasse gereinigt. Nach Absprachen mit der STM Steyr konnte die Fahrbahn nach rund einer Stunde wieder für den Verkehr freigegeben werden. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge und 18 Florianis.

Foto: FF Schattleiten
5

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur nach technischem Gebrechen

Am Dienstag, 9. Juli um 14:03 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten zu einer Ölspur alarmiert. Bei einem Traktor platzte ein Hydraulikschlauch, daraufhin zog er eine ca. 50m lange Ölspur. TERNBERG/SCHATTLEITEN. Umgehend rückten die Florianis zum Einsatzort aus und beseitigten das Öl. Anschließend wurde vom Tank Ternberg noch die Straße, vor allem im Bereich der Kurve, gereinigt, um Unfälle zu vermeiden. Nach ca. 1,5h konnten die Kameraden wieder einrücken. Fotos: FF Schattleiten

7

Feuerwehr im Einsatz
Zwei parallele Einsätze fordert Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf

WALDNEUKIRCHEN/STEINERSDORF. Am Dienstag, 2. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf um ca. 18.01 Uhr zu einer Dieselspur telefonisch alarmiert. Als die Florianis diese gerade mit Ölbindemittel abarbeiten wollten, wurden sie um 18:14 Uhr vom Landesfeuerwehrkommando OÖ (LFK) informiert, dass ein weiterer Einsatz vorliegt. Ein Verkehrsunfall auf der B122. unverzüglich fuhren die Feuerwehrmänner natürlich zu dem Verkehrsunfall weiter, da dieser eine höhere Priorität hatte. Nachdem sie...

3

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur Kreisverkehr Dornach

DIETACH. Am Montag, 17. Juni wurde um 10.34 Uhr die Feuerwehr Dietach zu einem Öleinsatz auf die B 309 alarmiert. Auf Grund der ungenauen Angabe der Einsatzadresse, musste die Einsatzstelle erst gesucht werden. Diese lag jedoch schon im Pflichtbereich der Feuerwehr Steyr. Nach Rücksprache mit der Feuerwehr Steyr wurde die Feuerwehr Steyr nicht nachalarmiert und das ausgeflossene Öl durch die Feuerwehr Dietach gebunden. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an die Straßenverwaltung übergeben....

4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz

ASCHACH. Die Feuerwehr Aschach wurde am Sonntag, 16. Juni um 23:57 Uhr zu einer Ölspur in der Fellinger/Miglbauer- sowie Bahnbergkurve gerufen. Die Ölspur erwies sich schon als eingetrocknet. Um auf Nummer sicher zu gehen haben die Florianis zusätzlich Ölbindemittel aufgetragen, um eventuell verbliebenes flüssiges Öl auf der Fahrbahn zu binden Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die PI Garsten übergeben. Neun Kameraden fuhren aus, insgesamt waren 21 im Einsatz. Fotos: FF...

5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Crash in Wolfern

WOLFERN. Am Dienstag, 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Eine Person wurde dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum verbracht. Die Aufgabe der Wolferner Florianis waren die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung sowie die Säuberung der Fahrbahn gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeuge verladen. Fotos: FF Wolfern

9

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur macht Einsatz von zwei Feuerwehren notwendig

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Eine ausgedehnte Ölspur sorgte am Montagabend, 3. Juni für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal und Brunnhof. Um 20:30 Uhr wurden die Florianis der beiden Feuerwehren zu einer Ölspur in Linzeröd alarmiert. Mittels Ölbindemittel wurden die ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten gebunden und im Anschluss ordnungsgemäß entsorgt. Nach gut zwei Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden. Fotos FF Brunnhof

2

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zieht sich durch Ortsgebiet von Behamberg

BEHAMBERG. Am Mittwoch, 24. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg um 13:21 Uhr zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein unbekannter Verursacher eine Ölspur von Höhe der ehemaligen Bäckerei Hochwallner bis zur Raika-Kreuzung zur Hauptstraße durch den Ort zog. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die ca. 500 Meter lange Ölspur mit Ölbindemittel gebunden. Wegen der großen Länge wurde zum Reinigen der Straße eine Kehrmaschine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.