Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

Ein technischer Defekt an einem Winterdienstfahrzeug hat in Grünburg für rutschige Straßen gesorgt. Fünf Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Austritt von Hydrauliköl
Schneepflug sorgte ungewollt für rutschige Straße in Grünburg

Ein technischer Defekt an einem Winterdienstfahrzeug hat am Freitagvormittag, 21. November 2025, in Grünburg für rutschige Straßen gesorgt. Fünf Feuerwehren waren im Einsatz. GRÜNBURG. Die Einsatzkräfte wurden auf die L1326 Leonsteiner Straße, Badstraße beziehungsweise Hambaumstraße im Ortszentrum von Leonstein, im Gemeindegebiet von Grünburg alarmiert. Ein Schneepflug hatte dort aufgrund eines Defektes auf mehreren Kilometern Hydrauliköl verloren. Die Feuerwehr rief Alarmstufe 2 aus, fünf...

6

Dieselaustritt in Bach
Rascher Einsatz verhinderte Umweltschaden

GARSTEN. Am Montagmittag, 27. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort „Ölaustritt Gewässer – Dieselaustritt in Bach“ alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass Diesel in ein angrenzendes Gewässer gelangt war. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, wurde der ausgetretene Treibstoff umgehend gebunden und im Bach eine Ölsperre errichtet. In enger Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land, dem ÖAMTC und...

Foto: FF Kleinraming
4

Massiver Dieselaustritt
Feuerwehr verhinderte Umweltgefahr

KLEINRAMING. Am frühen Montagnachmittag, 20 Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einer großflächigen Ölspur entlang der Ramingtalstraße alarmiert. Dank des raschen Eingreifens der Tagesbereitschaft konnte die Gefahrenstelle innerhalb kurzer Zeit beseitigt werden. Um 13:20 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einem technischen Einsatz mit dem Stichwort „Ölspur“. Nach einem telefonischen Hinweis des Kommandanten-Stellvertreters der FF St. Ulrich rückte die Feuerwehr Kleinraming mit...

Zur Beseitigung einer Ölspur waren die Feuerwehren Tamsweg sowie Mauterndorf am Sonntag, 19. Oktober, gegen 21:25 Uhr alarmiert worden.  | Foto: FF-Tamsweg
4

Fahrzeug verlor Diesel
Feuerwehr beseitigte in der Nacht eine Ölspur

Keine ruhigen Sonntagabendstunden hatten Kräfte der Feuerwehren Tamsweg sowie Mauterndorf: sie standen rund zwei Stunden bei einer Ölspur im Einsatz. MAUTERNDORF. Zur Beseitigung einer Ölspur waren die Feuerwehren Tamsweg sowie Mauterndorf am Sonntag, 19. Oktober, gegen 21:25 Uhr alarmiert worden. Entlang der B96 sowie im Ortsgebiet von Mauterndorf hatte ein Fahrzeug aufgrund eines technischen Defektes Diesel verloren, wie der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrbezirk...

Die Spur reichte von der Weitraerstraße, Höhe Tankstelle AVIA Eigl, über die Bahnhofstraße, die Berggasse, dem Neuen Markt, der Klosterstraße, den Kreisverkehren Klosterstraße, Oberhof und Berger über die Karl Kastnerstraße bis ins Raiffeisen Lagerhaus Zwettl. | Foto: Doku NÖ
3

Feuerwehreinsatz
Eine Treibstoffspur reichte quer durch Zwettl

Am Freitag Nachmittag wurde die FF Zwettl-Stadt zu einer Verunreinigung im Stadtgebiet Zwettl alarmiert. Ein defektes Dieselfahrzeug hatte Treibstoff verloren. ZWETTL. Bei der Anfahrt ins Feuerwehrhaus wurde den Einsatzkräften das Ausmaß der Spur erst bewusst. Diese reichte von der Weitraerstraße, Höhe Tankstelle AVIA Eigl, über die Bahnhofstraße, die Berggasse, dem Neuen Markt, der Klosterstraße, den Kreisverkehren Klosterstraße, Oberhof und Berger über die Karl Kastnerstraße bis ins...

  • Zwettl
  • Birgit Bachhofner
Ölspur am Traunkai nahe Taubersteg. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Ölspur am Traunkai in Bad Ischl

Am 16. Oktober wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach um 16.08 Uhr zu einem Ölaustritt am Traunkai gerufen. BAD ISCHL. Schon bei der Anfahrt fand man eine Ölspur vom Auweg in Sulzbach bis zum Taubersteg vor. Die Ursache war ein Personenkraftwagen, welcher aus ungeklärter Ursache Motoröl verloren hat. Die Florianis banden das Öl und sicherten die Fahrbahn mit Ölspurtafeln. Nach ca. einer Stunde konnten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Im Einsatz stand die FW Sulzbach und...

In den Kremser Reihen kam ein Fahrzeug von der regennassen Fahrbahn ab. | Foto: FF Krems
7

Zwei Einsätze der FF Krems
Unfall in den Kremser Reihen und eine Ölspur

Am Dienstagnachmittag musste die FF Krems zwei Einsätze gleichzeitig abarbeiten. Zuerst mussten die Feuerwehrleute zu einer Fahrzeugbergung auf der L317 ausrücken, weil ein Fahrzeug in einer unübersichtlichen Kurve mit Motorschaden stand und Öl verlor. Gleichzeitig kam ein Pkw in den Kremser Reihen von der Fahrbahn ab, der Lenker verletzte sich dabei. VOITSBERG. Einsatzreicher Nachmittag für die FF Krems. Um 14.20 Uhr wurden die Feuerwehrleute zu einer Fahrzeugbergung auf die L317 in Richtung...

Die Ölspur wurde gebunden, dann wurde die Fahrbahn gereinigt. | Foto: FF Hallersdorf
4

Einsatz der FF Hallersdorf
600 Meter lange Ölspur in Hallersdorf

Ölspuren sind wegen ihrer Glätte nicht zu unterschätzen, besonders für Motorräder und Pkw werden solche Straßenverunreinigungen immer wieder zur Falle. Am Freitag wurde die FF Hallersdorf zu einer 600 Meter langen Ölspur alarmiert. Ein zweistündiger Einsatz war nötig, um die Verkehrssicherheit in diesem Hallersdorfer Bereich wieder her zu stellen. SÖDING-ST. JOHANN. Am Freitag wurde die FF Hallersdorf um 8.04 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Nach einer Erkundungsfahrt der Feuerwehrleute stellte...

2

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Schiedlberg – Keine Verletzten

SCHIEDLBERG. Am Montag, 15. September, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Weichstetten um 10:45 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall – Aufräumarbeiten“ auf die Sierningerstraße, Höhe Wirnzberg, alarmiert. Drei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Die Aufgaben der Einsatzkräfte bestanden in der Absicherung der Unfallstelle, dem Binden ausgetretener Betriebsmittel sowie der Bergung der Fahrzeuge. Nach den...

Ein Fahrzeug verlor plötzlich Öl und hinterließ eine 300 Meter lange Spur. | Foto: Stefan Gruber / FF Fuglau
5

Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz
Rund 300 Meter Öl bei Fuglau

Am 6. September 2025 geriet die Bundesstraße 38 bei Fuglau in Aufruhr: Ein Fahrzeug verlor plötzlich Öl und hinterließ eine 300 Meter lange Spur. Feuerwehr und Straßenmeisterei rückten sofort aus, um die Gefahrenstelle zu sichern und den Verkehr wieder freizugeben. FUGLAU. Die Sonne war bereits untergegangen, als ein Routineabend auf der Bundesstraße 38 bei Fuglau plötzlich in Aufregung umschlug. Ein Pkw-Lenker fuhr unachtsam über einen unbekannten Gegenstand auf der Straße, der sich später als...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Feuerwehr musste die Ölspur beseitigen. | Foto: FF Pfarrwerfen
9

Feuerwehr Pfarrwerfen
Drei Kilometer lange Ölspur auf der B99 bei Pöham

Eine defekte Landmaschine sorgte am Samstag auf der B99 bei Pöham für einen größeren Feuerwehreinsatz: Eine drei Kilometer lange Ölspur musste gebunden werden. PFARRWERFEN, PÖHAM. Am Samstagnachmittag (6. September) wurde die Feuerwehr Pfarrwerfen zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen: Auf der B99 Katschberg Straße zog sich bei der Ortschaft Pöham eine rund drei Kilometer lange Ölspur, die aus einem Traktor aufgrund eines technischen Defekts unbemerkt ausgetreten war. Entdeckt von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Ölspur zog sich rund einem Kilometer  | Foto: HFM Patrick Marcher
8

Bärnbach
Ölspur nach Schlauchplatzer

Zu einem Technischen defekt an einem Fahrzeug wurden die Feuerwehren Afling und Bärnbach am Sonntagabend mittels Sirenenalarm in den Bocklochgraben gerufen. BÄRNBACH. Am 07.09.2025 gegen 19:15 Uhr heulten in Afling und Bärnbach die Sirenen, grund dafür war eine geplatzte Ölleitung eines PKW´s. Eine rund 1 km lange Ölspur erstreckte sich auf der Bocklochgrabenstrasse Richtung Luckner, augrund der Ölbindearbeiten wurde die Straße wechselweise für den Verkehr gesperrt. Verletzt wurde niemand. Das...

Die Kameradinnen der Feuerwehr PEterskirchen im Einsatz.
8

Feuerwehr Peterskirchen im Einsatz
Ölspur von Manhartsberg bis Ponner

Gestern, 4. September 2025, beschäftigte eine Ölspur die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Peterskirchen rund zwei Stunden lang.  PETERSKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Peterskirchen wurde von der Straßenmeisterei zu einer Ölspur auf der Hohenzeller Landesstraße alarmiert. Diese erstreckte sich auf einer Strecke von rund 1,5 Kilometern von Manhartsberg bis Ponner. Elf Einsatzkräfte brachten vier Säcke Ölbindemittel aus, um die Ölspur zu beseitigen. Nach telefonischer Rücksprache mit dem...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Nachem ein Fahrzeug auf einer Strecke von rund 250 Metern Betriebsmittel verloren hatte, wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tamsweg  am 28. August 2025, um um 00:13 Uhr, alarmiert. Der Einsatzort befand sich direkt vor der Zeugstätte der Einsatzkräfte. | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
3

FF Tamsweg
Feuerwehr beseitigt Ölspur direkt vor dem Feuerwehrhaus

Nachem ein Fahrzeug auf einer Strecke von rund 250 Metern Betriebsmittel verloren hatte, wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tamsweg alarmiert. Der Einsatzort befand sich direkt vor der Zeugstätte der Einsatzkräfte. TAMSWEG. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 28. August, wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tamsweg um 00:13 Uhr zur Beseitigung einer Ölspur unmittelbar vor dem Feuerwehrhaus alarmiert. Wie Thomas Keidel, der Bezirkssachbearbeiter für...

3

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur beschäftigte Feuerwehr Losenstein

LOSENSTEIN. Am Mittwoch, 27. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Losenstein telefonisch zu einer Ölspur alarmiert. Laut der Erstmeldung sollte sich diese von der Einfahrt des Tunnels Losenstein bis zur Gemeindegrenze Reichraming erstrecken. Bei der Lageerkundung zeigte sich jedoch, dass die Verunreinigung tatsächlich von der Abzweigung Laussa bis zur Gemeindegrenze reichte. In Absprache mit der Polizei und der Straßenmeisterei Weyer wurde die Spur mit Ölbindemittel abgestreut. Anschließend...

Da der Kanal in den angrenzenden Bach mündete, errichteten die Einsatzkräfte Ölsperren und brachten schwimmfähiges Ölbindemittel in den betroffenen Bereichen auf.  | Foto: FF Neuhofen im Innkreis
5

Direkt nach dem Fassadenbrand
Umfangreicher Öleinsatz in Baumbach

Noch während der Reinigungsarbeiten nach dem Brandeinsatz in Baumbach wurde die Feuerwehr Neuhofen gestern, 24. August 2025, um 15.20 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. NEUHOFEN. Ein Traktor verlor in Baumbach aus unbekannter Ursache Öl auf der Fahrbahn. Nachdem die Fahrbahn abgesperrt worden war, begannen die Einsatzkräfte umgehend, die  auslaufenden Flüssigkeiten zu binden. Da sich das Öl auch bereits in einem Kanal ausgebreitet hatte, wurde in Abstimmung mit der Polizei die Gemeinde sowie die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
8

Feuerwehr im Einsatz
PKW-Brand greift auf Autowerkstatt über

WOLFERN. Am Sonntagvormittag, 24. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern um Punkt 10:00 Uhr zu einem KFZ-Brand alarmiert. Wenige Minuten später erhöhte die Landeswarnzentrale das Alarmstichwort auf Brand Gewerbe, da auch eine angrenzende Firmenhalle betroffen war. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Losensteinleiten nachalarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein PKW unmittelbar neben einer Autowerkstatt in Flammen. Ein weiteres Fahrzeug sowie die Fassade der Werkstatt waren...

Mit Christian schmeckt’s – und mit dreien erst recht. Christian Strohmayer, Christian Kornberger und Christian Schoberleitner gemeinsam am Herd. | Foto: Elisabeth Korbe
23

Steirische Ölspur
Auftakt der Kürbinarischen Wochen

Acht Gänge, drei Köche namens Christian und ein Abend voller kulinarischer Höhepunkte - so starteten die "Kürbinarischen Wochen" der "Steirischen Ölspur" in die Saison 2025. PÖLFING-BRUNN. Das war ein Fest für die Sinne: Mit einem kulinarischen Abend im Gasthaus Jägerwirt in Pölfing-Brunn starteten am 18. August die diesjährigen "Kürbinarischen Wochen". Zahlreiche geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gastronomie, Kultur und Medien erlebten einen Auftakt, der nicht nur geschmacklich, sondern...

Die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf banden die Ölspur. | Foto: Feuerwache Reiterndorf
4

Vom Übungsabend zum Einsatz
Feuerwache Reiterndorf bekämpft Ölspur

Kurz nach Abschluss des wöchentlichen Übungsabends wurde die Feuerwache Reiterndorf zu einer Ölspur in der Grazer Straße alarmiert. BAD ISCHL. Somit konnten die Kameraden am 13. August umgehend zum Berufungsort ausgerückt werden. Während die restlichen Florianis mit dem Binden der ausgeflossenen Betriebsmittel begannen, führte Einsatzleiter Andreas Reiter die Lageerkundung fort. „Erst dabei stellte sich das genaue Ausmaß der Ölspur heraus: Diese erstreckte sich von Höhe Traunkai, über die...

Foto: FF Reichraming
4

Feuerwehr im Einsatz
Ölaustritt auf der B115 bei Reichraming

Ein technischer Defekt sorgte am Dienstag für einen Feuerwehreinsatz auf der Ennstalbundesstraße bei Reichraming. REICHRAMING. Am 5. August 2025 verlor ein Pkw in der Nähe des Kraftwerks auf der B115 Öl, nachdem er sich bei einem Bordstein die Ölwanne beschädigt hatte. Die Freiwillige Feuerwehr Reichraming rückte aus, sicherte die Einsatzstelle ab und reinigte die Fahrbahn mit Ölbindemittel. Rund 100 Meter der Straße waren betroffen.

Die Ölspuren wurden durch die FF Radenthein, im Einsatz mit acht Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen, mittels Ölbindemittel gebunden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

"Es besteht keine Umweltgefahr"
Große Ölspur auf Fahrbahn in Radenthein

In Radenthein verlor ein Lkw-Lenker große Mengen an Dieselöl. Acht Einsatzkräfte waren im Einsatz. Es besteht keine Umweltgefahr. SPITTAL. Ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal lenkte heute einen Lkw im Ortsgebiet von Radenthein. Während der Fahrt brach unbemerkt der Dieselfilter des Lkw aus der Halterung und schleifte am Asphalt. Nachdem der Filter durchgeschliffen war, trat Dieselkraftstoff auf die Fahrbahn. Unbemerkt weitergefahren Dies blieb längere Zeit unbemerkt, weshalb im...

Foto: FF Pechgraben
2

Feuerwehr im Einsatz
Ölaustritt bei Bauarbeiten in Pechgraben

Feuerwehr Pechgraben rückte mit acht Mann zur Schadensbegrenzung aus GROSSRAMING. Bei Grabungsarbeiten kam es am Montag in Pechgraben zu einem technischen Defekt an einem Baufahrzeug. In Folge trat Öl aus und verunreinigte die Fahrbahn. Die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben war mit acht Einsatzkräften sowie MTF und KLF rasch zur Stelle. Nach der Lageerkundung wurde die Einsatzstelle abgesichert, das ausgelaufene Öl mit Bindemittel aufgenommen und die Straße gründlich gereinigt. Auch die Polizei...

Eine vier Kilometer lange Ölspur musste gebunden werden. | Foto: FF Biedermannsdorf
4

Bezirk Mödling
Einsatzmarathon für Biedermannsdorfer Feuerwehr

Gleich vier Einsätze innerhalb von 24 Stunden gab es für die freiwilligen Einsatzkräfte in Biedermannsdorf zu absolvieren. BEZIRK MÖDLING. Begonnen hat der Einsatzmarathon in den Nachmittagsstunden des 28. Juli mit dem Binden einer über vier Kilometer langen Ölspur, die sich von Biedermannsdorf über die Landesstraßen B11, L154 über Vösendorf bis in das Wiener Stadtgebiet erstreckte, der Verursacher konnte von der Polizei ausgeforscht werden. Unfall mit Motorrad In den Abendstunden galt es dann,...

Foto: Franz Neumayr
3

Unfall B 99
Motorradfahrer bei Unfall auf Ölspur in Obertauern verletzt

Ein 33-jähriger Motorradfahrer wurde am Dienstagnachmittag bei einem Unfall auf der Katschbergstraße verletzt. Eine Ölspur, verursacht durch einen defekten Pkw, führte zum Sturz. OBERTAUERN. Am Mittwochnachmittag, dem 23. Juli, kam es auf der B99 Katschbergstraße in Obertauern zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Ein 33-jähriger Kroate war mit seinem Motorrad von Radstadt kommend in Richtung Obertauern unterwegs, als er auf einer Ölspur ins Rutschen geriet. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.