Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur nach Verkehrsunfall

ST. ULRICH. Am Sonntag, 19. Juli, Um 09:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich von der Landeswarnzentrale zu einem Öleinsatz alarmiert. Im Kreisverkehr der B115 nahe dem Kraftwerk St. Ulrich / Garsten kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Durch den Zusammenstoß traten jedoch Betriebsmittel aus, die eine Gefahr für den Verkehr darstellten. Nach dem Absichern der Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei konnte...

6

Traktor verlor Hydrauliköl
1,5 Kilometerlange Ölspur in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag, 19. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf um 16:50 Uhr zu einer Ölspur auf der B122 alarmiert. Ein Traktor mit angebauter Rundballenpresse hatte aufgrund eines technischen Defekts Hydrauliköl verloren. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur über eine Länge von rund 1,5 Kilometern erstreckte. Aufgrund des Ausmaßes wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Nikola zur Unterstützung nachalarmiert. Nach etwa 1,5 Stunden konnte die...

Ein bislang unbekanntes Fahrzeug verdreckte eine Straße im Bezirk Melk am Montag. | Foto: DOKU-NÖ
Video 10

Zwischen Pöchlarn & Goling
Ölspur erfordert Großaufgebot der Feuerwehr

Am Montag wurden die Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren zu einer starken Verschmutzung einer Landstraße in Melk gerufen. Die Reinigung dauerte zwei Stunden. PÖCHLARN. Das haben die Feuerwehren Pöchlarn und Golling schon lange nicht mehr gesehen. Eine großflächige Ölspur streckte sich durch den Bezirk Melk am Montag, 14. Juli. Die Florianis rückte umgehend aus. An der Einsatzstelle angekommen, wurde den Feuerwehrleuten das Ausmaß der Verunreinigung bewusst. Die Spur hatte ihren Ursprung direkt...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
11

Ölaustritt in Reichraming
Feuerwehr verhindert Umweltschäden

REICHRAMING. Am Donnerstag, 10. Juli, um 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming zu einem Einsatz beim Kraftwerk Schallau alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde Einsatzleiter HBI Michael Brunthaler über einen Ölaustritt infolge eines technischen Gebrechens informiert. Um eine Umweltgefährdung zu verhindern, errichtete die Feuerwehr im Bereich Volksheim gemeinsam mit dem Ölstützpunkt Großraming eine rund 50 Meter lange Ölsperre. Mithilfe eines speziellen Bindevlieses...

5

Lieber einmal zu oft, als einmal zu wenig
Vermeintliche Ölspur in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Am Freitagmorgen, 11. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen über den Polizei-Notruf zu einer angeblichen Ölspur beim Sportplatz alarmiert. Beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass sich der Einsatzort bereits im Gemeindegebiet von Bad Hall befindet. Die Straße wurde umgehend abgesichert und die Lage überprüft. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich vermutlich um einen abgestellten LKW-Anhänger mit Wasser auf der Ladefläche handelte. Es konnten keinerlei...

Verkehrsunfall auf der Hansberg Landesstraße – Freiwillige Feuerwehr Lassersdorf rückte aus. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
5

Gramastetten
Auto im Graben – Feuerwehr Lassersdorf im Einsatz

Am 5. Juli 2025, kurz nach Mittag, wurde die Freiwillige Feuerwehr Lassersdorf zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Hansberg-Landesstraße alarmiert. GRAMASTETTEN. Ein Autofahrer war aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Dabei wurde wohl die Ölwanne des Fahrzeugs beschädigt, wodurch sich eine längere Ölspur über die Fahrbahn zog. Nach dem raschen Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lassersdorf wurde die...

In Knittelfeld kam es zu mehereren Unfällen. | Foto: Thomas Zeiler/FF
4

Unfallserie Knittelfeld
Ölspur, Motorradunfall und Pkw im Straßengraben

Gleich zwei Einsätze innerhalb weniger Stunden forderten am Mittwoch die Feuerwehren Kobenz und Knittelfeld. Nach einem Pkw-Unfall folgte eine kilometerlange Dieselspur – auch ein Motorrad kam zu Sturz. KNITTELFELD. Am Mittwoch kam es gegen 15 Uhr in der Gemeinde Kobenz zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Straßengraben (Nähe Lagerhaus) zum Stillstand gekommen. Die Lenkerin blieb unverletzt. Bergung nach UnfallDie...

Die Feuerwehr mussten die Fahrbahn reinigen. | Foto: FF Zeltweg Stadt
3

Zeltweg - Spielberg
Ölspur auf Fahrbahn zog sich über vier Kilometer

Ein schweißtreibender Einsatz der Feuerwehren Zeltweg und Spielberg zog sich am Dienstag über drei Stunden - sie mussten eine vier Kilometer lange Ölspur entfernen. MURTAL. Eine Menge Arbeit gab es für die freiwilligen Helfer am Dienstag im Murtal. Die Feuerwehren Zeltweg-Stadt und Spielberg waren gemeinsam im Einsatz, um eine rund vier Kilometer lange Ölspur zu entfernen. "Aufgrund des Ausmaßes wurde zusätzlich das Ölschadenfahrzeug der Stadtfeuerwehr Judenburg nachalarmiert", berichten die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: FF Wartberg/Aist
4

Wartberg/Aist
Florianijünger hatten Pkw-Brand rasch unter Kontrolle

Während einige Florianijünger der FF Wartberg/Aist gestern, Montag, 23. Juni, mit den Abbauarbeiten des Festwochenendes beschäftigt waren, wurden sie innerhalb einer Stunde gleich zu zwei Einsätzen alarmiert. WARTBERG/AIST. Der Lenker eines Montage-Busses bemerkte während der Fahrt ausströmenden Rauch aus dem Motorraum. Als er im Ortschaftsbereich von Schönreith anhielt, um nach der Ursache zu suchen, begannen bereits Flammen aus dem Motorraum zu schlagen. Beim Eintreffen der FF Wartberg stand...

4

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur in Großraming

GROßRAMING. In der Nacht auf den 21. Juni verursachte ein Pkw kurz vor Mitternacht eine mehrere Kilometer lange Ölspur in Großraming. Die Spur begann auf der B115 im Ortsteil Hintstein und zog sich bis in den Lumplgraben. Die Freiwillige Feuerwehr Großraming wurde alarmiert und rückte rasch mit 23 Mann und vier Fahrzeugen zum Einsatz aus. Vor Ort wurde Bindemittel aufgetragen und die Fahrbahn anschließend gründlich gereinigt. Der Einsatz konnte kurz nach 1 Uhr erfolgreich beendet werden. Foto:...

Die Ölspur war 3,5 km lang. | Foto: FF Steinabrückl
3

FF Wöllersdorf-Steinabrückl
Schadstoffeinsatz für drei Feuerwehren

Zu einem Schadstoffeinsatz in Steinabrückl rückten drei Feuerwehren aus. Sie mussten ausgeflossene Betriebsmittel über eine Länge von 3,5 Kilometer binden. WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Am vergangenen Sonntagabend (01. Juni) verlor ein unbekanntes Fahrzeug auf der L4070, beginnend von der Heideansiedlung in Wiener Neustadt über Steinabrückl bis nach Wöllersdorf, auf einer Länge von rund 3,5 Kilometern, Betriebsmittel, worauf hin die drei zuständigen Feuerwehren alarmiert wurden. Die ausgeflossenen...

Die Freiwillige Feuerwehr Laimbach sicherte die Unfallstelle auf der B36 und band das ausgetretene Öl. | Foto: Doku NÖ
8

Keine Verletzten
Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz bei Laimbach

Ein Fahrzeug hat am Mittwochabend auf der B36 bei Laimbach eine längere Ölspur hinterlassen – der Auslöser war ein überfahrenes Ladegut. Die Freiwillige Feuerwehr musste ausrücken. BEZIRK MELK. Am Mittwoch, dem 15. Mai, kam es auf der B36 im Bezirk Melk zu einem Zwischenfall, der einen Feuerwehreinsatz zur Folge hatte. Ein Fahrzeuglenker war am frühen Abend aus Richtung Pöggstall unterwegs, als er kurz vor dem Ortsgebiet Laimbach ein mutmaßlich verlorenes Ladegut überfuhr. Dabei wurde die...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Bei der Autobahnabfahrt Steinberg kam es zu Verkehrsbehinderungen wegen einer Ölspur. | Foto: FF Steinberg
4

Potenzielle Gefahr
Dieselspur auf der Autobahn-Abfahrt Steinberg

Es kommt immer alles zusammen. Am Donnerstag war die Autobahnabfahrt Mooskirchen aufgrund von Wartungsarbeiten sieben Stunden gesperrt. Ausgerechnet am gleichen Tag verlor ein Pkw bei der Autobahn-Abfahrt Steinberg, die als Ausweichstrecke galt, aufgrund eines technischen Defekts eine größere Menge Diesel, die von der FF Steinberg gebunden werden musste. LIGIST. Sieben Stunden dauerten am Donnerstag, dem 15. Mai, die Reparatur-, Wartungs- und Mäharbeiten am Autobahnzubringer Mooskirchen bei der...

5

Liftrettung und Ölspur
Zwei Einsätze an einem Abend für die FF Tamsweg

Am Samstagabend kam es für die Feuerwehr Tamsweg zu zwei zeitlich aufeinanderfolgenden Einsätzen. Beide Vorfälle konnten rasch abgearbeitet werden. TAMSWEG. Am 10. Mai 2025 wurde die Hauptwache Tamsweg um 16:38 Uhr zu einer Personenrettung in einer Wohnanlage am Bröllsteig alarmiert. Eine Person war in einem Aufzug eingeschlossen, der zwischen dem Erdgeschoss und dem ersten Obergeschoss stecken geblieben war. Über diesen und einen weiteren Einsatz berichtet der Pressesprecher der Feuerwehr,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ölbindearbeiten quer durch die Stadt Voitsberg am Freitag | Foto: FF Voitsberg
5

2,5 Kilometer lange Ölspur
Eine Ölspur quer durch die Stadt Voitsberg

Mit Öl verbinden die Weststeirerinnen und Weststeirer normalerweise Kernöl und Kulinarik, aber das Öl, das am Freitag ein Pkw-Lenker aus seinem defekten Wagen austropfte, sorgte für massive Probleme. Auf einer Länge von 2,5 Kilometern Länge stellte die FF Voitsberg quer durch die Stadt eine Ölspur fest. Die Verunreinigungen wurden von zehn Feuerwehrleuten gebunden und mit einer Kehrmaschine gereinigt. VOITSBERG. Am Freitag in den Mittagsstunden wurde die Stadtfeuerwehr Voitsberg zu...

Ölspur in Klagenfurt
Vorsicht nach Feuerwehreinsatz weiterhin geboten

Auf der Koschatstraße und Radetzkystraße erstreckte sich, am heutigen Dienstag, 6. Mai, über die gesamte Länge eine Ölspur. Zmug Martin, diensthabender Bereitschaftsoffizier der Berufsfeuerwehr Klagenfurt erzählte im Gespräch mit MeinBezirk.at mehr über den Einsatz.  KLAGENFURT. Die Ölspur ging über die Radetzkystraße, Lerchenfeldstraße und Koschatstraße bis hin zum Autobahnzubringer. "Auf der Autobahn Richtung Italien hat sich die Ölspur verloren", berichtet Zmug Martin. "Vorsicht walten"...

13

Feuerwehr im Einsatz
2 Kilometer lange Ölspur im Ortszentrum von Sierning

SIERNING. Am Montag, 5. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning um 18:36 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Grund für die Alarmierung war eine umfangreiche Dieselspur, die sich über eine Strecke von rund 2 Kilometern quer durch das Ortszentrum von Sierning erstreckte – unter anderem im Bereich zweier Geschäfte. Um die Gefahrenstelle rasch und effizient zu beseitigen, kam Ölbindemittel zum Einsatz. In enger Zusammenarbeit mit der Polizei Sierning sowie dem Bauhof der Gemeinde...

3

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur beschäftigt Feuerwehr Aschach

ASCHACH. Am Nachmittag des 30. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr mittels Sirene zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Löschfahrzeug (LF) und dem Kommandofahrzeug (KDOF) zum Einsatzort aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter eine Ölspur fest, die sich beginnend am Ederberg in Richtung Höllstraße zog. Nach Rücksprache mit der anwesenden Polizei wurde die Ölspur fachgerecht gebunden. Zur Warnung der Verkehrsteilnehmer wurden entlang der...

Am Mittwochvormittag, 30. April, um 09:58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Ramingstein von der Landes- und Warnzentrale zur Beseitigung einer Ölspur in Kendlbruck alarmiert.  | Foto: FF Ramingstein
3

Gemeinde Ramingstein
Feuerwehr beseitigt Ölspur in Kendlbruck

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Ramingstein wurde von der Landes- und Warnzentrale zur Beseitigung einer zirka 1,5 Kilometer langen Ölspur in Kendlbruck alarmiert. RAMINGSTEIN. Am Mittwochvormittag, 30. April, um 09:58 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Ramingstein von der Landes- und Warnzentrale zur Beseitigung einer Ölspur in Kendlbruck alarmiert. Das ausgetretene Betriebsmittel, auf einer Länge von zirka 1,5 Kilometer, wurde laut dem Bericht der FF Ramingstein mittels eines geeigneten...

Die Treibstoffspur erstreckte sich vom Bad Ischler Bahnhof, über die Götzstraße bis in die Salzburger Straße. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Bus zog Dieselspur durch Stadtgebiet

Ein Bus zog am Nachmittag des 23. April eine Dieselspur durch das Bad Ischler Stadtgebiet. BAD ISCHL. Um 15.51 Uhr erfolgte die Alarmierung der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Der Bus zog eine Treibstoffspur vom Bad Ischler Bahnhof, über die Götzstraße bis in die Salzburger Straße. Die angerückten freiwilligen Helfer banden die Betriebsmittel mittels Ölbindemittel. Neben der HFW Bad Ischl war der städtische Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Bad Ischl und die Bundespolizei im Einsatz.

Der Ölfilm zog sich weitflächig durch Steyr. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Steyr
2

Herausfordernder Einsatz am Karfreitag
Lange Ölspuren im Stadtgebiet beschäftigte Florianis

Am Freitag, dem 18. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr zu einem aufwendigen Einsatz gerufen. STEYR. Grund dafür waren zwei großflächige Ölspuren, die sich quer durch das Stadtgebiet von Steyr zogen und eine erhebliche Gefahr für den Straßenverkehr darstellten. Technischer Zug wurde alarmiert Gegen 16:30 Uhr bemerkte ein Feuerwehrmitglied auf der B122, im Bereich des ehemaligen Leiner-Standorts, eine Ölspur, die den gesamten Fahrstreifen in Richtung Ennserknoten verunreinigte. Die...

6

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich durch Sierning

SIERNING. Auf den Bundesstraßen B122 und B140 zog sich am Karsamstag, 19. April eine ca. 1 Kilometer lange Ölspur bis in die Ortsmitte von Sierning. Ursache war ein technischer Defekt an einem Fahrzeug. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning wurde zur Ölbindung alarmiert, im weiteren Verlauf wurde die FF Pichlern zur Unterstützung nachalarmiert. Die Fahrbahn wurde durch Feuerwehrkräfte mittels Bindemittel abgestreut und gereinigt. Die Polizei sicherte den Einsatzbereich ab, während Straßenmeisterei...

Großeinsatz in Bad Goisern: Eine XXL-Ölspur hielt die Feuerwehrleute auf Trab. | Foto: FF Bad Goisern
4

Bad Goisern
Defektes Auto verursacht 400-Meter-Ölspur

Durch ein technisches Gebrechen an einem Pkw stand die FF Bad Goisern am 12. April 2025 im Ölspur-Einsatz. BAD GOISERN. Ziemlich abrupt endete die Fahrt eines Autos, als dieses plötzlich mitten auf der Fahrbahn der B145 im Ortsgebiet von Bad Goisern zum Stehen kam. Diesel-Kraftstoff in größerer Menge trat im Bereich des Motors aus und hatte sich zuvor auch noch auf einer Länge von rund 400 Metern auf der Straße verteilt. Die alarmierten Kräfte der FF Bad Goisern konnten mithilfe eines...

An diesem Einsatz waren die beiden Feuerwehren Utzenaich und Forchtenau sowie Mitarbeiter der Bauhofs Utzenaich beteiligt.
7

Defekter Traktor als Ursache
Zwei Kilometer lange Ölspur von St. Martin nach Utzenaich

Die Freiwillige Feuerwehr Utzenaich wurde am Dienstagnachmittag, 8. April 2025, durch die Nachrichtenzentrale Ried zu einer längeren Ölspur auf der L514 Andorfer Straße beziehungsweise der B143 Hausruck Straße alarmiert. UTZENAICH. Ursache für die Ölspur war ein technischer Defekt an einem Traktor. Wie sich bei der Erkundungsfahrt herausstellte, erstreckte sich die Ölspur über zwei Kilometer und führte von St. Martin über den Kreisverkehr Haging nach Utzenaich. Da die Ölspur auch das...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.