Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

Die Freiwillige Feuerwehr Kössldorf musste heute zu einem "Öleinsatz" ausrücken. | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
12

Einsatz Ölspur
Ölspur-Einsatz in Ebertsberg: FF Kössldorf mehrere Stunden im Einsatz

Am Dienstagvormittag - 11. Februar 2025 - wurde die Freiwillige Feuerwehr Kössldorf um 9:10 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine rund einen Kilometer lange Ölspur auf einem Güterweg in Ebertsberg erforderte rasches Handeln. ST. ROMAN (zema). Ein Landwirt hatte mit seinem Traktor eine Ölspur verursacht, nachdem ein Hydraulikanschluss leckgeschlagen war. Die FF Kössldorf rückte mit dem KLF samt Anhänger aus, um das ausgelaufene Hydrauliköl mit Bindemittel zu binden, abzukehren und...

Der Diesel wurde vorsichtshalber abgepumpt. | Foto: FF Ort im Innkreis
5

Erdreich verunreinigt
Dutzende Liter Diesel auf der A8 ausgelaufen

Ein Lkw verlor am 3. September auf der A8 Innkreisautobahn auf Höhe der Abfahrt Suben 50 bis 100 Liter Diesel. Die Feuerwehren reinigten die Fahrstreifen und entsorgten die Mittel. ORT IM INNKREIS, SUBEN. Ein geplatzter Reifen soll den Dieseltank des Lkws beschädigt haben, wodurch der Treibstoff auslief und sich auf der Straße verteilte. "Der restliche Diesel konnte von den Einsatzkräften schnell abgepumpt werden, da umgehend der Lkw-Anhänger abgekoppelt wurde", so die Feuerwehr Ort im Innkreis...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
8

Ölunfall
Österreichische Feuerwehren rücken zu einem Einsatz auf die A3 nach Bayern aus

SUBEN/POCKING (zema). Zu einem gefährlichen Autobahneinsatz wurden am Montagabend gegen 18:30 Uhr die Feuerwehren Suben und St. Marienkirchen alarmiert. Wie sich herausstellte befand sich der Einsatzort schon auf der deutschen BAB 3 in Deutschland. Ein Bagger auf einem Transportlastwagen verlor Hydrauliköl. Da der LKW-Fahrer wegen des Rückstaus halten musste, bemerkte er den Ölverlust seiner Ladung. Die Ölspur musste auf einer Länge von ca. 600 m auf der rechten Fahrbahnseite beseitigt werden....

4

KFZ Brand in Heitzing Andorf mit Ölspur als Folgeneinsatz

Zu einem KFZ-Brand wurde die Feuerwehr Andorf gemeinsam mit der Feuerwehr Pimpfing in den Mittagsstunden des heutigen Sonntags durch die Landeswarnzentrale OÖ alarmiert. Im Andorfer Ortsgebiet Heitzing auf Höhe eines KFZ-Händlers, kam ein Fahrzeug aufgrund eines Motorschadens zum Stehen. Die ausgelaufenen Betriebsmittel führten dabei zu Rauchentwicklung, was den Fahrzeuglenker dazu veranlasst hat, die Feuerwehr zu alarmieren. Am Einsatzort eingetroffen, begann ein Atemschutztrupp der Feuerwehr...

Das Auto der jungen Friedhofsbesucherin kam auf der abschüssigen und engen Straße ins Rollen. Wie durch ein Wunder kam niemand zu Schaden. | Foto: FF Andorf
3

Kurioser Feuerwehreinsatz in Andorf
Verkehrsunfall mit führerlosem Auto - Folgeeinsatz: Ölsperre auf der Pram

Zu einem kuriosen Einsatz mit weitreichenden Folgen wurde die Feuerwehr Andorf am Abend des 28. Januar 2021 alarmiert: Eine junge Andorferin wollte nach einem Besuch am Friedhof noch kurz etwas in einer Mülltonne entsorgen, als sich ihr Fahrzeug aus noch unbekannten Gründen von selbst in Bewegung setzte und mehr als 150 Meter die Friedhofstraße hinunterraste. Wer die Andorfer Friedhofstraße kennt, weiß, dass mehr als nur ein Schutzengel dafür sorgte, dass dabei keine Personen zu Schaden kamen,...

Das Beheben einer kilometerlange Ölspur hat gestern drei Feuerwehren in Diersbach über mehrere Stunden beschäftigt. Verursacht wurde sie durch einen defekten Schneepflug.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mitterndorf
7

In Mitterndorf
Kilometerlange Ölspur quer durch Diersbach beschäftige drei Feuerwehren

Gestern (3. Jänner 2021) wurde die Feuerwehr Diersbach alarmiert, weil sich über eine längere Strecke in Mitterndorf Öl ausgelaufen war. DIERSBACH. Bei Erkundung der Lage bemerkten das Team der Freiwilligen Feuerwehr Mitterndorf, dass sich die Ölspur vom Kreisverkehr in Mitterndorf einige Kilometer in diverse Richtungen erstreckte. Aufgrund der Größe der Ölspur wurden die Feuerwehren Diersbach und Oberedt nachalarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Diersbach rückte mit 18 Mann, Kleinlöschfahrzeug...

26

Feuerwehreinsatz
Ölspur zieht sich von Mitterndorf nach Enzenkirchen

MITTERNDORF (zema). Am Sonntagmorgen den 03. Jänner wurde die Feuerwehr Mitterndorf um 10:54 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Wie sich herausstellte zog sich die Spur vom Kreisverkehr in Mitterndorf in Richtung Münzkirchen, nach Kopfing, weiter nach Siegharting und Enzenkirchen. Deshalb wurde auf Alarmstufe 2 erhöht und die Feuerwehren Diersbach um 11:17 Uhr und Oberedt um 11:26 Uhr nachalarmiert. Auf der gesamten Strecke waren immer Ölspuren in einer Länge von jeweils mehrere Hundert Meter...

6

Kleine Ölspur – Große Wirkung
Ölaustritt in Enzenkirchen wurde zu zeitaufwändigen Einsatz

Am Donnerstag den 15. Oktober 2020 wurde die Feuerwehr Enzenkirchen gemeinsam mit der Feuerwehr Matzing um 08:13 Uhr zu einem Ölspureinsatz ins Ortsgebiet von Jagern gerufen. Da dieser Einsatz jedoch einen halben Tag andauern wird, ahnte zu diesem Zeitpunkt noch keiner. Die Feuerwehr Enzenkirchen rückte mit dem Kommandofahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort zur Kreuzung nach Jagern aus. Es stellte sich folgende Lage: ein Firmenbus fuhr von einer Nachbargemeinde in Richtung...

2

Nach Probefahrt mit PKW
Kilometerlange Ölspur auf Andorfer Landstraße

Eine Probefahrt mit einem PKW, der Treibstoff verlor, bescherte der Andorfer Feuerwehr gestern Abend (27. August 2020) auf der um diese Zeit vielbefahrenen Andorfer Landesstraße viel Arbeit. ANDORF. Vermutlich durch einen technischen Defekt verlor das Fahrzeug auf seiner etwa 10 km langen Fahrt von Andorf bis zur Gemeindegrenze Richtung Lambrechten und wieder zurück ununterbrochen Treibstoff –  also auf beiden Fahrspuren. Die von der Polizei alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Andorf und...

5

Ölverschmutzung am zweiten Adventwochenende
Vier Kilometer lange Ölspur durchs Enzenkirchner Gemeindegebiet

Am Tag der abendlichen Weihnachtsfeier wurde die Feuerwehr Enzenkirchen gemeinsam mit der Feuerwehr Matzing am zweiten Adventsamstag um 14:00 Uhr durch die oberösterreichische Landeswarnzentrale zu einer Ölspur alarmiert. Schnell wurde Einsatzleiter Kommandant- Stellvertreter Ringer Reinhard klar, dass es sich um ein etwas größeres Ausmaß handelt. Auf der Enzenkirchner Bezirksstraße vom Kreuzungsbereich in Jagern durch das Ortszentrum von Enzenkirchen bis hin zur Ornetsmüllersiedlung zog sich...

Ölspur
Pkw-Lenker kam von der Fahrbahn ab

RAINBACH. Ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am 7. September 2019, kurz vor halb acht Uhr früh, mit seinem Pkw in Rainbach im Innkreis, auf der Eisenbirner Straße in Richtung Münzkirchen. Wie die Polizei meldet, kam das Auto wegen einer Ölspur in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Verkehrsleiteinrichtungen. Der Pkw landete im Straßengraben. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz ins LKH Schärding gebracht. An seinem Auto...

4

Nächster Einsatz für die Feuerwehren in Enzenkirchen
Einsatzserie reißt nicht ab

Die Einsatzserie reißt auch bei den Feuerwehren in Enzenkirchen nicht ab. Am 12. Jänner wurden die Kameraden um 09:59 Uhr aus der Samstagsruhe gerissen. Grund für die Alarmierung der Feuerwehren Enzenkirchen und Matzing war eine Ölspur. Im Kreuzungsbereich in der Ortschaft Kenading kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer massiven Verschmutzung der Straße. Die beiden Feuerwehren banden das ausgelaufene Öl und kehrten anschließend die Straße. Der Verkehr wurde durch Lotsen wechselseitig am...

2

Vom Einsatz - Zum Einsatz
Ölspur im Andorfer Ortskern nach Verkehrsunfall

Noch bevor der Öl-Einsatz im Einkaufszentrum abgeschlossen war, wurde die Freiwillige Feuerwehr Andorf schon zum nächsten Einsatz gerufen. ANDORF. Im Ortskern der Marktgemeinde kam es gegen 11 Uhr im Bereich der „Pimiskernkurve“ zu einem Auffahrunfall. Ein aus Richtung Kreisverkehr kommender LKW kam über die Mittellinie der Hauptstraße und zwang so einen PKW zu einer Notbremsung. Das nachkommende Fahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Zusammenstoß. Durch den heftigen...

4

200 Liter Diesel ausgelaufen
Dieselaustritt bei LKW durch aufgeschlitzten Tank

Ölspur im Einkaufszentrum Andorf, lautete der Alarmierungstext für die Feuerwehr Andorf am 21. Novemeber 2018 um 8 Uhr morgens. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein LKW beim Rangieren am Parkplatz, einen dort liegenden Zierstein touchierte und sich dabei den Dieseltank aufschlitzte. 200 Liter Diesel ausgelaufen Durch diese Beschädigung traten ca. 200 Liter Treibstoff aus. Die erste Aufgabe der Feuerwehr Andorf bestand darin, die ausgetretene Flüssigkeit zu binden und das...

3

Feuerwehr beseitigt 800 Meter Dieselspur in Enzenkirchen

Am Dienstag den 28. August 2018 wurde die Feuerwehr Enzenkirchen um 11:01 von der Landeswarnzentrale mit dem Einsatzstichwort "Ölspur, Ölaustritt" zum Beseitigen einer Dieselspur auf die L1135 gerufen. Nach einem Gebrechen der Kraftstoffleitung an einem Traktor verlor dieser auf einer Länge von ca. 800 Meter eine erhebliche Menge an Diesel. Ölbindemittel wurde auf der Fahrbahn verteilt und dadurch das Öl gebunden. Mittels Gemeindelader kehrte man das Bindemittel wieder von der Fahrbahn ab. Nach...

2

Weitreichende Ölspur von Raab bis Andorf

Zu einem Ölspureinsatz wurde die Feuerwehr Andorf gemeinsam mit der Feuerwehr Raab am späten Nachmittag des heutigen Freitags gerufen.  Ein Traktor verlor aufgrund einer lose gewordenen Kupplung, Hydraulikflüssigkeit. Diese vergoss der Landwirt über mehrere Kilometer von Raab bis in das Andorfer Gemeindegebiet Haula, Lauterbrunn und Edt beim Pfarrhof. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Ölspur zu binden und den fließenden Verkehr zu regeln. Der Einsatz konnte nach ca. 2 Stunden wieder...

2

Massive Ölspur durch Andorfer Gemeindegebiet

Mit einer massiven Ölspur durch das gesamte Andorfer Ortsgebiet hatte die Feuerwehr Andorf am gestrigen Dienstagnachmittag zu kämpfen.  Bei einem LKW kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Bruch eines im Hydrauliksystem befindlichen Schauglases, was zu Undichtheiten in diesem System führte und der LKW dadurch eine ca. 7 km lange Ölspur durch Andorf zog. Die Ölspur zog sich von Lichtegg quer durch das gesamte Ortsgebiet bis hin zur Fa.Rothner im Bereich „An der Fernstraße“ und über das...

7

Ölspur in Enzenkirchner Gewerbegebiet

Am heutigen Freitagnachmittag, 18. Mai 2018, wurden einige Kameraden der Feuerwehr Enzenkirchen per Pager zu einer Ölspur ins Gewerbegebiet nach Jagern gerufen. Bei einem Gewerbebetrieb verlor ein LKW aufgrund eines technischen Defektes Öl. Die Feuerwehr Enzenkirchen band die ausgeflossene Flüssigkeit mittels Ölbindemittel. Im weiteren Einsatzverlauf wurde ein Transportunternehmen angefordert, um das Sand- Schottergemisch, durch das das Öl in den Erdboden zu sickern drohte, bei der Zufahrt...

2

Ölspur von Andorf bis nach Natternbach

Mehrere Feuerwehren waren am Abend des 2. November 2017 damit beschäftigt, eine weitreichende Ölspur zu beseitigen. Vom Verursacher fehlt jede Spur. ANDORF. Von der Polizei wurde die Feuerwehr Andorf am Allerseelenabend gerufen. Eine massive Ölspur zog sich von der Raaberstraße an der Andorfer Gemeindegrenze ausgehend in Richtung Enzenkirchen und musste beseitigt werden. Mehrere Feuerwehren an der Beseitigung der Ölspur beteiligt Da die Verschmutzung bis in das Gemeindegebiet Natternbach...

3

Kilometerlange Ölspur durch Andorf

Andorf Im Bereich der Volksbank Andorf überfuhr eine Lenkerin gestern kurz vor Mitternacht eine Verkehrsinsel und beschädigte dabei die Ölwanne ihres Fahrzeuges. Der Schaden an ihrem Auto blieb aber vorerst unbemerkt und so zog sich eine massive Ölspur über das gesamte Ortsgebiet von Andorf. Nachdem die Feuerwehr Andorf von der Polizei zum Einsatz alarmiert wurde und sich nach dem Eintreffen vor Ort das gesamte Ausmaß der Verunreinigung zeigte, wurde zudem die Feuerwehr Schulleredt...

Unfall am 21. November in Niederham: Ein junger Lenker war von der eisglatten Straße abgekommen. Er konnte sich selbst aus dem Unfallwrack befreien. | Foto: FF Raab
3

Einsatzserie hält FF Raab in Atem: Zwölf Ausrückungen in einem Monat

Brände, Verkehrsunfälle und Gasalarm im Pfarrheim: Die Raaber Feuerwehr war im November mehr gefordert denn je. RAAB (ska). Über zu wenig Arbeit konnte sich die FF Raab im vergangenen Monat nicht beschweren. Rund zwölf Mal rückten die Florianijünger im November aus. Die Einsatzserie nahm am 6. und 7. November seinen Anfang, als die FF Raab in nur 24 Stunden rund drei Mal alarmiert wurde. Am 6. um 22:30 wurden die Einsatzkräfte zu einem Glimmbrand im Raaber Marktgebiet gerufen. Tags darauf war...

6

Traktorfahrt löst Mega-Feuerwehreinsatz aus

ANDORF, RAAB. Viele helfende Hände erforderte in den Morgenstunden des letzten Februartages ein Feuerwehreinsatz mit der Alarmierungsmeldung "Ölspur", der bei den Feuerwehren fast "an der Tagesordnung steht" und üblicherweise keine Stunde erfordert. An diesem Samstagmorgen zog sich diese Ölspur jedoch kilometerlang von der Gemeinde Raab über die Gemeinde Andorf bis nach Sigharting. Ein Raaber Landwirt, der mit einem Traktor unterwegs war, dürfte den Treibstoffaustritt nicht bemerkt haben. Neun...

6

Zwölf Kilometer lange Ölspur von Vichtenstein bis Engelhartszell

ENGELHARTSZELL, VICHTENSTEIN. Fünf Feuerwehren mussten am Freitag ausrücken, um die Nibelungenbundesstraße von Öl zu befreien. Zunächst begann die Feuerwehr Engelhartszell mit den Reinigungsarbeiten. Schnell stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Fahrzeug über längere Zeit Dieselgemisch verloren hatte – und mehrere Straßenabschnitte verschmutzt waren. Beginnend von Vichtenstein bis hin nach Engelhartszell kam es immer wieder zu teils großen Ölfilmen auf der Fahrbahn. Aus diesem Grund wurden...

Foto: FF Rainbach
4

Sieben Kilometer lange Ölspur: Unfall in Rainbach

RAINBACH. Am Sonntag wurde die Feuerwehr Rainbach um 14:16 Uhr zu einer Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Im Waldstück Otterbacherstraße Richtung Wienering war infolge der rutschigen Fahrbahn bereits ein Auto von der Straße abgekommen. Die Ölspur erstreckte sich rund sieben Kilometer von Sumetsrad bis Wolfsedt. Die Lenkerin des Unfallautos war unverletzt geblieben. Die Einsatzkräfte bargen das Fahrzeug mithilfe der Seilwinde. Aufgrund der ausgedehnten Verschmutzung der Fahrbahn wurden die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.