Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

In den Kremser Reihen kam ein Fahrzeug von der regennassen Fahrbahn ab. | Foto: FF Krems
7

Zwei Einsätze der FF Krems
Unfall in den Kremser Reihen und eine Ölspur

Am Dienstagnachmittag musste die FF Krems zwei Einsätze gleichzeitig abarbeiten. Zuerst mussten die Feuerwehrleute zu einer Fahrzeugbergung auf der L317 ausrücken, weil ein Fahrzeug in einer unübersichtlichen Kurve mit Motorschaden stand und Öl verlor. Gleichzeitig kam ein Pkw in den Kremser Reihen von der Fahrbahn ab, der Lenker verletzte sich dabei. VOITSBERG. Einsatzreicher Nachmittag für die FF Krems. Um 14.20 Uhr wurden die Feuerwehrleute zu einer Fahrzeugbergung auf die L317 in Richtung...

Die Ölspur wurde gebunden, dann wurde die Fahrbahn gereinigt. | Foto: FF Hallersdorf
4

Einsatz der FF Hallersdorf
600 Meter lange Ölspur in Hallersdorf

Ölspuren sind wegen ihrer Glätte nicht zu unterschätzen, besonders für Motorräder und Pkw werden solche Straßenverunreinigungen immer wieder zur Falle. Am Freitag wurde die FF Hallersdorf zu einer 600 Meter langen Ölspur alarmiert. Ein zweistündiger Einsatz war nötig, um die Verkehrssicherheit in diesem Hallersdorfer Bereich wieder her zu stellen. SÖDING-ST. JOHANN. Am Freitag wurde die FF Hallersdorf um 8.04 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Nach einer Erkundungsfahrt der Feuerwehrleute stellte...

Die Ölspur zog sich rund einem Kilometer  | Foto: HFM Patrick Marcher
8

Bärnbach
Ölspur nach Schlauchplatzer

Zu einem Technischen defekt an einem Fahrzeug wurden die Feuerwehren Afling und Bärnbach am Sonntagabend mittels Sirenenalarm in den Bocklochgraben gerufen. BÄRNBACH. Am 07.09.2025 gegen 19:15 Uhr heulten in Afling und Bärnbach die Sirenen, grund dafür war eine geplatzte Ölleitung eines PKW´s. Eine rund 1 km lange Ölspur erstreckte sich auf der Bocklochgrabenstrasse Richtung Luckner, augrund der Ölbindearbeiten wurde die Straße wechselweise für den Verkehr gesperrt. Verletzt wurde niemand. Das...

Bei der Autobahnabfahrt Steinberg kam es zu Verkehrsbehinderungen wegen einer Ölspur. | Foto: FF Steinberg
4

Potenzielle Gefahr
Dieselspur auf der Autobahn-Abfahrt Steinberg

Es kommt immer alles zusammen. Am Donnerstag war die Autobahnabfahrt Mooskirchen aufgrund von Wartungsarbeiten sieben Stunden gesperrt. Ausgerechnet am gleichen Tag verlor ein Pkw bei der Autobahn-Abfahrt Steinberg, die als Ausweichstrecke galt, aufgrund eines technischen Defekts eine größere Menge Diesel, die von der FF Steinberg gebunden werden musste. LIGIST. Sieben Stunden dauerten am Donnerstag, dem 15. Mai, die Reparatur-, Wartungs- und Mäharbeiten am Autobahnzubringer Mooskirchen bei der...

Ölbindearbeiten quer durch die Stadt Voitsberg am Freitag | Foto: FF Voitsberg
5

2,5 Kilometer lange Ölspur
Eine Ölspur quer durch die Stadt Voitsberg

Mit Öl verbinden die Weststeirerinnen und Weststeirer normalerweise Kernöl und Kulinarik, aber das Öl, das am Freitag ein Pkw-Lenker aus seinem defekten Wagen austropfte, sorgte für massive Probleme. Auf einer Länge von 2,5 Kilometern Länge stellte die FF Voitsberg quer durch die Stadt eine Ölspur fest. Die Verunreinigungen wurden von zehn Feuerwehrleuten gebunden und mit einer Kehrmaschine gereinigt. VOITSBERG. Am Freitag in den Mittagsstunden wurde die Stadtfeuerwehr Voitsberg zu...

In Kainach kam es zu einer langen Ölspur, die den Verkehr behinderte. | Foto: HFM Patrick Marcher
10

Öleinsatz
Ölspur in Gallmannsegg

Zu einem technischen Gebrechen kam es am Montag bei einem Traktor in Kainach im Ortsteil Gallmannsegg. KAINACH. Am Montag heulten in Kainach bei Voitsberg die Sirenen, Grund dafür war eine geplatzte Ölpumpe bei einem Traktor. Aufgrund des starken Ölverlustes kam es zu einer ca. 200 Meter langen Ölspur auf der Landesstraße in Fahrtrichtung Kainach. Die Freiwillige Feuerwehr Kainach beseitigte mittels Ölbindemittel die Verschmutzung der Fahrbahn und reinigte diese zusammen mit den...

Da hatten die Feuerwehrleute und Bauhofmitarbeiter alle Hände voll zu tun, um die Ölspur zu entfernen. | Foto: FF Voitsberg
5

FF Voitsberg und Bauhof
Drei Kilometer lange Ölspur in Voitsberg

Das passiert auch nicht alle Tage: Auf einer Gemeindestraße in Voitsberg gelangten am Mittwoch aus unbekannter Ursache auf einer Länge von rund drei Kilometern Betriebsmittel auf die Fahrbahn. Die FF Voitsberg band die ausgelaufenen Schadstoffe, der Bauhof Voitsberg entfernte mit einer Kehrmaschine das getränkte Bindemittel. VOITSBERG. Da musste ein Fahrzeug aber gehörige Probleme haben. Auf einer Gemeindestraße in Voitsberg gelangten aus noch unbekannter Ursache auf einer Länge von rund drei...

Auf der B70 war Öl ausgeflossen, die FF Köflach hatte rund eineinhalb Stunden zu tun. | Foto: FF Köflach
3

FF Köflach wurde alarmiert
Eine gefährliche Ölspur auf der B70

Die FF Köflach wurde am Abend zu einer Ölspur auf der B70 alarmiert. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden gebunden. Danach wurde die Fahrbahn mit der Straßenmeisterei gereinigt, der Einsatz der Köflacher Feuerwehr dauerte diesmal rund eineinhalb Stunden. KÖFLACH. In Köflach war die B70 auf mehreren hundert Metern wegen einer Ölspur verunreinigt. Die FF Köflach musste ausrücken, um die ausgelaufenen Betriebsmittel zu binden. Anschließend wurde die Fahrbahn zusammen mit der Straßenmeisterei...

Die Ölspur auf der B70 war am Montag rund 200 Meter lang. | Foto: FF Köppling
6

Kilometerlanger Stau auf der B70
200 Meter lange Ölspur auf der B70

Auweia, wieder einmal entpuppte sich die B70 als staureiche Strecke. Denn am Montag wurden die Feuerwehren Köppling und Söding zu Ölbindearbeiten auf die B70 gerufen, auch die FF Voitsberg war vor Ort. Ein Lkw hatte durch einen technischen Defekt eine große Menge Getriebeöl verloren und zog eine Spur von rund 200 Metern Länge. Der Verkehr wurde wechselweise angehalten, es bildete sich ein langer Stau. SÖDING-ST. JOHANN. Im Mittagsverkehr ging auf der B70 am Montag nichts mehr. Denn ein Lkw...

Zwölf Mann der FF Maria Lankowitz führten Ölbindearbeiten durch. | Foto: FF Maria Lankowitz
4

Ein technischer Defekt eines Pkw
Ölspur nach Unfall in Maria Lankowitz

Am Samstag, dem 10. Februar, wurde die Feuerwehr Maria Laknowitz von der Landesleitzentrale Florian Steiermark zu Ölbindearbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Höhe des Golfplatzes alarmiert. Ein Pkw hatte nach einem Unfall viel Öl verloren. MARIA LANKOWITZ. Auf der Höhe des Golfplatzes in Maria Lankowitz ereignete sich am Samstag ein Verkehrsunfall. Ein technischer Defekt an einem Pkw sorgte dafür, dass eine große Menge Betriebsmittel auf die Fahrbahn floss. Zwölf Mann der FF Maria...

Eine rund 250 Meter lange Ölspur musste zwischen Gößnitz Dorf und Hochgößnitz gebunden werden. | Foto: Dominik Kinzer
3

FF Maria Lankowitz im Einsatz
250 Meter lange Ölspur am Sonntag Abend

Am Sonntag Abend verlor ein Traktor zwischen Gößnitz Dorf und Hochgößnitz Öl. 17 Mann der FF Maria Lankowitz waren eineinhalb Stunden damit beschäftigt, die Betriebsmittel zu binden. Die Straße war für den Verkehr gesperrt. MARIA LANKOWITZ. Abendlicher Einsatz für die FF Maria Lankowitz. Nach einem technischen Gebrechen an einem Traktor verlor dieser auf einer Länge von rund 250 Metern Betriebsmittel. Die FF Maria Lankowitz wurde alarmiert und fuhr mit 17 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen nach...

Die FF Krems band in der Kremsergasse eine 100 Meter lange Ölspur. | Foto: FF Krems
3

Traktor verlor Hydrauliköl
100 Meter lange Ölspur in Krems

Am Mittwoch verlor ein Traktor in der Kremsergasse in Voitsberg Hydrauliköl. VOITSBERG. Die FF Krems wurde gegen 10.45 Uhr am Mittwoch zu einem Einsatz in die Voitsberger Kremsergasse alarmiert. Ein Traktor hatte in der Siedlung auf einer Länge von rund 100 Metern Hydrauliköl verloren. Der Verursacher war nicht mehr auffindbar. Die FF Krems rückte mit einem Fahrzeug aus und band den Schmierstoff. Umweltalarm musste keiner ausgelöst werden. Nach rund 90 Minuten war der Einsatz beendet.

Ein Traktor hatte die B70 verschmutzt, rund 200 Meter mussten gebunden und gereinigt werden. | Foto: FF Söding
5

FF Söding im Einsatz
200 Meter lange Ölspur auf der B70

Eine 200 Meter lange Ölspur wurde am Montag Mittag von der FF Söding gebunden. SÖDING-ST. JOHANN. Die FF Söding wurde am Montag kurz nach Mittag über Florian Steiermark zu einer Ölspur auf der B70 in Richtung Schadendorf alarmiert. Einsatzleiter HBI Christian Reinisch stellte fest, dass ein Traktor einen technischen Defekt hatte und dieser Kühlwasser auf einer Länge von 200 Meter auf die Fahrbahn verteilt hatte. Sofort wurden Erstmaßnahmen getroffen, dazu wurde die Fahrbahn abgesichert und das...

Nächtlicher Einsatz der FF Krems. Zwölf Feuerwehrleute mussten eine 1,5 km lange Ölspur binden. | Foto: FF Krems
3

Voitsberg
1,5 kilometerlange Ölspur durch Krems

Die FF Krems musste am Mittwoch Nacht eine Ölspur eines defekten Fahrzeugs binden. VOITSBERG. Am Mittwoch wurde die FF Krems um 22.24 Uhr zu Ölbindearbeiten ins Voitsberger Stadtgebiet gerufen. Ein defektes Fahrzeug verlor Öl auf dem Weg vom Kreisverkehr Krems durch die Erzherzog Johann Straße bis hin zur Nelkengasse und fuhr den Weg dann auch wieder zurück. Zwei Fahrzeuge und zwölf Feuerwehrleute mussten ausrücken, um die 1,5 Kilometer lange Spur zu binden, was rund eineinhalb Stunden dauerte.

Eine markante Ölspur zog sich von der Kainachbrücke in Söding-St. Johann bis nach Grabenwarth bei Ligist.  | Foto: FF Hallersdorf
4

FF Hallersdorf im Einsatz
Eine kilometerlange Ölspur

15 Kameraden der FF Hallersdorf banden von der Kainachbrücke bis Grabenwarth eine Ölspur. SÖDING-ST. JOHANN. Leider kommt es gerade jetzt zur Erntezeit in der Weststeiermark immer wieder zu solchen Einsätzen. Am Dienstag wurde die FF Hallersdorf am Abend zu einem Öleinsatz alarmiert. 15 Kameradinnen und Kameraden mussten feststellen, dass sich eine ein Kilometer lange Ölspur von der Kainachbrücke bis nach Grabenwarth durchzog. Ölspur gebunden Da es bereits dunkel wurde, musste zuerst eine...

9

Rosental an der Kainach
Technisches Gebrechen verursachte 1000m lange Ölspur

Die Feuerwehr Rosental wurde am Mittwoch, 15. April 2020 um 14 Uhr zu einem Öleinsatz in die Hocheggerstraße in Rosental seitens der LLZ Steiermark alarmiert. Nach einem technischen Gebrechen an seinem Traktor fuhr der Lenker mit diesem ca. 1 km, ehe er den Missstand an seinem Fahrzeug bemerkte. Die Gemeindestraße wurde derart verschmutzt, dass die FF Rosental gemeinsam mit der nachalarmierten FF Voitsberg die Ölspur mit Bindemittel band und danach mit der feuerwehreigenen Kehrmaschine der FF...

8

Voitsberg - Zangtalerstraße
Unbekannter zog 1,5 km lange Ölspur

Ein unbekannter Verursacher zog am Mittwoch, 22. Jänner 2020 in den Nachmittagsstunden eine ca. 1,5 km lange Ölspur in der Zangtalerstraße in Voitsberg. Die alarmierte FF Voitsberg band die ausgetretenen Betriebsmittel mit Bindemittel, saugte dieses mit einer feuerwehreigenen Kehrmaschine auf und entsorgte dieses fachgerecht. Eingesetzt unter Einsatzleiter Christian Buchegger waren insgesamt 9 Kräfte der FF Voitsberg sowie der Bauhof Voitsberg, welcher Hinweisschilder „Ölspur“ aufstellte....

7

FF Krems/FF Voitsberg - 1 km lange Ölspur auf Bergstrasse

Kurz vor Mittag am Donnerstag, 28. Juni 2018 wurde die FF Krems zu einem Einsatz alarmiert. Eine ca. 1 km lange Ölspur führte in der Unteren Arnsteinstrasse zu einer gefährlichen Situation in der kurvenreichen Bergstrasse. Nach der Absicherung der Gefahrenstelle durch die FF Krems wurde die FF Voitsberg als zuständige Ölstutzpunktfeuerwehr zwecks Binden des Mineralstoffes nachalarmiert. Die Einsatzkräfte beider Feuerwehren brachten auf der ca. 1 km langen Ölspur Bindemittel auf, entfernten...

3

Ölspur über mehrere Kilometer

In den späten Nachmittagsstunden am Sonntag, dem 27. August 2017 wurde die Feuerwehr Maria Lankowitz von der Landesleitzentrale Florian Steiermark per Sirenenalarm zu einer Ölspur auf der Kemetbergstraße im Ortsgebiet alarmiert. Nach dem Eintreffen und Erkunden durch den Einsatzleiter OBI Daniel Gspurning wurde mit dem Binden der Betriebsmittel begonnen, weiters kontrollierte das MZF die Strecke in Richtung Kemetberg, es wurde festgestellt, das sich weitere Ölspuren auf der Straße in Richtung...

Fahrzeug rutschte auf Ölspur aus

Zu einer Ölspur auf der Höhe Papst/Stocker in Richtung Hallersdorf wurde die FF Hallersdorf am 27. Februar um 22.18 uhr alarmiert. Ein Pkw kam in einer Rechtskurve von der Straße ab und rammte einen Leitpflock und mehrere Steinblöcke. Das Fahrzeug wurde dabei so schwer beschädigt, dass das Motoröl ausfloss und die Fahrbahn auf mehrere hundert Meter erheblich verschmutzte. Mit Ölbindemittel konnte das Öl von den Feuerwehrkameraden aufgefangen und entsorgt werden. Der Einsatz war gegen 23.30 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.