Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

Foto: FF Mischendorf
6

FF Mischendorf und FF Kotezicken: Beseitigung einer Ölspur

Die Feuerwehren Mischendorf und Kotezicken wurden am 05. Februar 2025 um 13:39 Uhr zur Beseitigung einer Ölspur nach Kotezicken alarmiert. Beim Güterweg Mischendorf-Güttenbach, sowie auf der L382 - Mischendorfer Straße und der L106-Großpetersdorfer Straße Richtung Kotezicken kam es bei einem PKW - auf einer Länge von insgesamt ca. 300 Meter - zum massiven Austritt von Motoröl. Von den Feuerwehren wurden die ausgelaufenen Betriebsmittel mittels Ölbindemittel gebunden und entsorgt. Die...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart führte eine Brandübung bei der Bezirkshauptmannschaft Oberwart durch. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
12

Stadtfeuerwehr Oberwart
Feuerwehrübung und Fahrzeugbergung im EO Park

Die Stadtfeuerwehr Oberwart absolvierte eine Übung bei der Bezirkshauptmannschaft. Im Anschluss rückten die Oberwarter Florianis unter anderem zu einer erneuten Fahrzeugbergung beim EO Parkplatz sowie einem vermeintlichen Brandeinsatz am Messegelände aus. Auch am Freitag gab es schon einen Einsatz. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart absolvierte am Donnerstagnachmittag um 13.30 Uhr bei der Bezirkshauptmannschaft in Oberwart eine Brandübung. "Dabei wurden verschiedenste Szenarien mittels...

Neuerlich stürzte ein Auto in den Entwässerungsgraben, Nähe des EO-Parks in Oberwart.  | Foto: Freiwillige Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Feuerwehreinsätze
Sturz eines Autos in Entwässerungsgraben in Oberwart

Am Donnerstagabend kam es zu zwei Einsätzen der Stadtfeuerwehr Oberwart. Zunächst musste mithilfe des schweren Rüstungsfahrzeugs ein Auto aus einem Entwässerungsgraben gehoben, später die Feuerwehr in Oberdorf unterstützt werden.  OBERWART/OBERDORF. Gegen 19.30 Uhr am Donnerstagabend wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Einsatz, Nähe EO-Park in Oberwart zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Neuerlich war ein Auto in den nahegelegenen Entwässerungsgraben gestürzt. Bei dem Einsatz rückten zwei...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste eine kilometerlange Ölspur binden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Defektes Auto sorgte für kilometerlange Ölspur

Am Sonntag, 7. April 2024, um 20:47 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Gefahrguteinsatz in die Reformierte Kirchengasse, Oberwart, alarmiert. OBERWART. "Ein Auto wurde aus bisher unbekannter Ursache dort stark beschädigt abgestellt, nachdem es das komplette Motoröl verloren hatte. Der Ausgangspunkt der sehr langen Ölspur war in der Steinamangerer Straße. Die Ölspur erstreckte sich über mehrere Kilometer im gesamten Stadtgebiet", berichtet die Stadtfeuerwehr Oberwart. Der...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte einen Einsatz, nachdem ein Motorrad Öl verloren hatte. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Ölspur wegen eines defekten Motorrads

Am Freitag, 11. August, um 08:28 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Ölspur auf der Umfahrung B63a zwischen Transgourmet und EO alarmiert. OBERWART. Ein Motorrad hatte aufgrund eines technischen Defekts Öl verloren und eine knapp 2km lange Ölspur gezogen. Die Stadtfeuerwehr war mit dem Einsatzleitfahrzeug (ELF), dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem kleinen Rüstfahrzeug (KRF) und dem KAT-LKW im Einsatz. "Während die Polizei den Verkehr regelte, wurde die Ölspur mithilfe von...

Die Feuerwehr Burg säuberte die Straße vom Öl. | Foto: Feuerwehr Burg
2

Feuerwehr Burg
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der L244

Die Feuerwehr Burg rückte zu Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall aus. BURG/HANNERSDORF. Am 23. September 2022 um 07:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Burg mittels Sirene und Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L244 in Richtung Hannersdorf alarmiert. Die FF Burg rückte mit 16 Mann, KRF-S und KLF zum Einsatz aus. Beim Eintreffen war die ebenfalls alarmierte Polizei bereits vor Ort. Die FF Burg sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste ausgelaufenes Öl binden. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Feuerwehreinsatz auf einer Baustelle nach Unfall

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte Sonntagabend noch aus. PINKAFELD. Am Abend des 18.09.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 - Umfahrung Pinkafeld - alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz auf die B63 aus. "Aus ungeklärter Ursache war ein PKW in eine...

Die Feuerwehr Neustift a. d. Lafnitz musste eine Ölspur auf der Straße entfernen. | Foto: Feuerwehr Neustift/Lafnitz
4

Neustift an der Lafnitz
Feuerwehr musste 1 Kilometer Ölspur binden

NEUSTIFT/LAFNITZ. Samstagabend, 9. April, gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Neustift/Lafnitz mittels Sirene zu einem technischen Einsatz alarmiert. Auf der L238 sowie einer Gemeindestraße zog sich eine rund 1km Lange Ölspur. Auf Anweisung und mit der Polizei wurde L238 gesperrt und der Verkehr lokal umgeleitet. Das Öl wurde mit Bindemittel aufgesaugt und die Straße im Anschluß gereinigt. Nach rund 1,5 Stunden konnte die Feuerwehr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Die Feuerwehr Holzschlag war im Einsatz, nachdem ein Lkw Öl verloren hat. | Foto: Feuerwehr Holzschlag
10

Feuerwehr Holzschlag
Lkw hinterließ nach Motorschaden 500 Meter-Ölspur

Die Feuerwehr Holzschlag rückte zur Straßenreinigung und Straßensicherung aus. HOLZSCHLAG. Am Freitag, 16. Juli 2021 um 12:09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Holzschlag per Sirene und Blaulicht SMS zu einem "G1-Ölspur, B50 Kreuzung L364" alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückte die FF Holzschlag mit dem TLFB1000, BLF und 14 Mann zum technischen Einsatz auf die B50 aus. Am Einsatzort angekommen, stellte sich raus, dass ein LKW nach einem Motorschaden auf einer Länge von ca. 500m eine...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld beseitigte eine Ölspur auf der B63. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Ölverschmutzung auf der B63 bei Pinkafeld Nord

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einer Ölreinigung im Einsatz. PINKAFELD. Am Vormittag des 14.08.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem G1 (Ölspur auf der B63) Höhe Pinkafeld Nord alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Die B63 war auf eine Länge von ca. 200 Meter mit ÖL verschmutzt. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte...

Die Feuerwehr Riedlingsdorf war im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
3

Feuerwehr Riedlingsdorf
Schwieriger Einsatz mit Schutzausrüstung

Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte am 16. April zu einem Verkehrsunfall aus. RIEDLINGSDORF. Kurz nach Mitternacht, wurde die FF Riedlingsdorf am 16. April von Landessicherheitzentrale Burgenland zu einem G1-Einsatz alarmiert. "Durch die aktuelle COVID-19-Pandemie gestaltete sich bereits das Einrücken ins Feuerwehrhaus anders als bisher. Die neuen Einsatzregeln wurden perfekt umgesetzt und so konnte bereits nach wenigen Minuten ausgerückt werden. Alle 8 Kameraden waren mittels Einweghandschuhen...

Erfolgreiche Premiere: Stadtfeuerwehr Pinkafeld und HTL-Schüler arbeiteten zusammen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
HTL-Schüler bei Öleinsatz mit dabei

Schüler der HTL Pinkafeld unterstützten Stadtfeuerwehr Pinkafeld beim Einsatz. PINKAFELD. Am Montag, 2. Feber, war ein besonderer Tag für die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und die Gebäudetechnikabteilung der HTL Pinkafeld. Erstmalig waren zwei Schüler der Zusatzausbildung "Brand- und Zivilschutz" aktiv bei einem Einsatz der Stadtfeuerwehr Pinkafeld dabei. Für die gut vorbereiteten Schüler gestaltete sich der Einsatz relativ einfach, eine Ölspur musste gebunden werden. Es war eine gute Gelegenheit,...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte vergangene Woche zu sechs Einsätzen aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
9

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Keller-Überflutung und Öl-Spur

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war am Wochenende wieder im Einsatz. PINKAFELD. Am 17.01.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Öl- Spur in die Fabriksgasse alarmiert. Es war der bereits fünfte Einsatz in wenigen Tagen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünf Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war die Fahrbahn auf eine Länge von ca. 30 Meter mit Öl verunreinigt. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war in der Trogergasse im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Oberwart
Stadtfeuerwehr Oberwart im Öl-Einsatz

OBERWART. Am Donnerstag, 11.10., wurde um 11:51 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem G1/Ölspur Einsatz in die Trogergasse in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, KAT-LKW und 6 Mann zum Einsatz aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Hydraulikschlauch eines LKWs gerissen ist und eine größere Menge Öl verlor. Die ausgetretene Flüssigkeit wurde mittels Bindemittel gebunden. Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

FF - Markt Allhau
9

Ölspur Kreuzungsbereich "SAMO-Center" Markt Allhau

Die Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau musste am Dienstag, den 5.12.2017 im Kreuzungsbereich des neu errichteten "SAMO-Centers eine Ölspur binden. Beim Versuch Baumaterial auf der Baustelle des "SAMO-Centers" abzuladen, platzte aus ungeklärter Ursache der Hydraulikschlauch des Kranes. Woraufhin einige Liter Öl ausflossen. Daraufhin wurde sofort die Feuerwehr Markt Allhau alarmiert, diese konnte das Öl rasch binden, und somit größere Umweltschäden verhindern.

Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

PKW verliert in Pinkafeld eine große Menge Öl

PINKAFELD. Am Nachmittag des 21.07.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Öl- Einsatz in die Steinriegelstraße alarmiert. Ein PKW hatte aufgrund eines Motorschadens größere Mengen Öl verloren. Stark verschmutzt Die Fahrbahn war auf eine Länge von ca. zweihundert Meter mit Öl verschmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und band das Öl mittels Bindemittel. Nach einer Stunde schweißtreibender Arbeit in brütender Hitze konnte...

Die Stadtfeuerwehr kehrte mit Bindemittel das Öl von der Straße.
8

Traktor verlor Öl in der Oberwarter Dornburggasse

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Reinigungseinsatz. OBERWART. Am Montag, 10. Juli 2017, gegen 16:00 Uhr fuhr ein Traktor in der Dornburggasse in Obewart, in Richtung B50 (Grazer Straße). Durch einen technischen Defekt bei der Motorölpumpe verlor der Traktor Motoröl. An der Ampelkreuzung kam er dann zum Stehen. Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde um 16:21 Uhr zum Gefahrguteinsatz alarmiert. Die Ölspur war über 600 Meter lang und wurde mit Bindemittel gebunden. Die Straße wurde händisch mit dem...

Ölspur beseitigen Markt Allhau

Am Dienstag den 31.05.2016 wurde die Feuerwehr Markt Allhau um 19:30 zum Beseitigen einer 6,2 km langen Ölspur alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten wir mit vier Fahrzeugen und 15 Mann zum Einsatzort aus. Ein Traktor verlor aus unbekannter Ursache Öl. Die FF Markt Allhau beseitigte die Öl-Spur. Nach dem die Ölspur gebunden war wurde die Straße vom Straßenbauamt Markt Allhau gereinigt.

Die Pinkafelder Floriani säuberten die Straße von der Ölspur | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste Öl binden

PINKAFELD. Am Nachmittag des 31.12.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Öl- Einsatz in die Mediastraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem KDO (Kommandofahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Ein PKW hatte in der Mediastraße eine ca. dreihundert Meter lange Öl- Spur gezogen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die verunreinigte Straße ab und band das...

Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Stadtfeuerwehr Pinkafeld im Öl-Einsatz

Am Vormittag des 14.02.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Öl- Einsatz in die Wienerstraße (Parkplatz Billa) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) zum Einsatz aus. Ein geparkter LKW hatte aufgrund einer lecken Ölwanne einige Liter Öl verloren. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld band das ausgelaufene Öl mittels Bindemittel und schleppte den nicht mehr Fahrbereiten LKW zu einer nahegelegenen Werkstatt. Nach ca. einer Stunde...

Unfall wegen Ölspur

Am Mittwoch, den 10.07., um 12.43 Uhr wurde die FF Bernstein zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße zwischen Bernstein und Redlschlag alarmiert. Ein Pkw war auf einer Ölspur ausgerutscht, hatte die Böschung touchiert und sich in der Folge überschlagen. Der Fahrer hatte Glück und wurde beim Unfall nicht verletzt.

700 Meter Ölspur in Grafenschachen

Grafenschachen - Die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen wurde am Montag, 17. März 2014 um 17.29 Uhr durch die Landessicherheitszentrale mittels Sirene und SMS zu einer Ölspur auf der L238 Höhe Gewerbepark alarmiert. Die FF Grafenschachen rückte mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA3000), einem Löschfahrzeug (LF), einem Kommandofahrzeug (KDOF) und 16 Mann zur Einsatzadresse aus. Durch einen Motorschaden hinterließ ein PKW eine Ölspur über eine Länge von rund 700m auf der L238 zwischen der...

Foto: STF Pinkafeld
3

Ölaustritt aus einem Bagger

Am Vormittag des 05.07.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem G1 / Ölaustritt am Meierhofplatz vor der HLBL alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) beladen mit Ölbindemittel und zehn Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war bei einem Bagger eine Hydraulikleitung geplatzt. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld band das bereits in größeren Mengen ausgelaufene Hydrauliköl mittels Bindemittel...

Foto: STF Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart im Öl-Einsatz

Am 10. März um 16:30 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ-Burgenland zu einer Ölspur auf die Steinamangererstraße - Höhe Stadtwirt alarmiert. Die Stadtfeuerwehr rückte mit einem ELF, einem SRF, einem KRF und 11 Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war auf der Hauptstraße und in der Hyrtlgasse auf einer Länge von ca. 500m Öl auf die Fahrbahn ausgetreten. In Zusammenarbeit mit der bereits anwesenden Polizei wurde die Straße abgesperrt und das ausgetretene Öl mittels...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.