Öleinsatz

Beiträge zum Thema Öleinsatz

4

Feuerwehr im Einsatz
Öleinsatz nach Fahrzeugpanne

ST. ULRICH. Am Dienstag, 9. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich um 11:45 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Öleinsatz alarmiert. Auf dem Parkplatz eines Mehrparteienhauses am Hubergutberg war bei einem Pkw durch einen unglücklichen Umstand die Ölwanne aufgeschlitzt worden. Das ausgelaufene Öl konnte von den Einsatzkräften mit Bindemittel gebunden und anschließend fachgerecht entsorgt werden. Das beschädigte Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen in eine...

Ein Fahrzeug verlor plötzlich Öl und hinterließ eine 300 Meter lange Spur. | Foto: Stefan Gruber / FF Fuglau
5

Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz
Rund 300 Meter Öl bei Fuglau

Am 6. September 2025 geriet die Bundesstraße 38 bei Fuglau in Aufruhr: Ein Fahrzeug verlor plötzlich Öl und hinterließ eine 300 Meter lange Spur. Feuerwehr und Straßenmeisterei rückten sofort aus, um die Gefahrenstelle zu sichern und den Verkehr wieder freizugeben. FUGLAU. Die Sonne war bereits untergegangen, als ein Routineabend auf der Bundesstraße 38 bei Fuglau plötzlich in Aufregung umschlug. Ein Pkw-Lenker fuhr unachtsam über einen unbekannten Gegenstand auf der Straße, der sich später als...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Da der Kanal in den angrenzenden Bach mündete, errichteten die Einsatzkräfte Ölsperren und brachten schwimmfähiges Ölbindemittel in den betroffenen Bereichen auf.  | Foto: FF Neuhofen im Innkreis
5

Direkt nach dem Fassadenbrand
Umfangreicher Öleinsatz in Baumbach

Noch während der Reinigungsarbeiten nach dem Brandeinsatz in Baumbach wurde die Feuerwehr Neuhofen gestern, 24. August 2025, um 15.20 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. NEUHOFEN. Ein Traktor verlor in Baumbach aus unbekannter Ursache Öl auf der Fahrbahn. Nachdem die Fahrbahn abgesperrt worden war, begannen die Einsatzkräfte umgehend, die  auslaufenden Flüssigkeiten zu binden. Da sich das Öl auch bereits in einem Kanal ausgebreitet hatte, wurde in Abstimmung mit der Polizei die Gemeinde sowie die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: FF Pechgraben
2

Feuerwehr im Einsatz
Ölaustritt bei Bauarbeiten in Pechgraben

Feuerwehr Pechgraben rückte mit acht Mann zur Schadensbegrenzung aus GROSSRAMING. Bei Grabungsarbeiten kam es am Montag in Pechgraben zu einem technischen Defekt an einem Baufahrzeug. In Folge trat Öl aus und verunreinigte die Fahrbahn. Die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben war mit acht Einsatzkräften sowie MTF und KLF rasch zur Stelle. Nach der Lageerkundung wurde die Einsatzstelle abgesichert, das ausgelaufene Öl mit Bindemittel aufgenommen und die Straße gründlich gereinigt. Auch die Polizei...

Eine lange Ölspur zog sich durch den Stadtteil Reinbach und musste von der Feuerwehr beseitigt werden. | Foto: Feuerwehr St. Johann
3

Stadtteil Reinbach
Öleinsatz der Feuerwehr St. Johann

Mittwochmittag rückte die Freiwillige Feuerwehr St. Johann zur Beseitigung einer Ölspur im Stadtteil Reinbach aus. ST. JOHANN. Gegen Mittag wurde gestern, am 30. Juli, die Freiwillige Feuerwehr St. Johann zu einem Öleinsatz im Stadtteil Reinbach alarmiert. Ein technischer Defekt an einem Fahrzeug hatte zum Verlust einer großen Ölmenge geführt – eine lange Ölspur zog sich durch das Gebiet. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr konnten das ausgelaufene Öl mittels Bindemittel und Bioversal...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
11

Ölaustritt in Reichraming
Feuerwehr verhindert Umweltschäden

REICHRAMING. Am Donnerstag, 10. Juli, um 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming zu einem Einsatz beim Kraftwerk Schallau alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde Einsatzleiter HBI Michael Brunthaler über einen Ölaustritt infolge eines technischen Gebrechens informiert. Um eine Umweltgefährdung zu verhindern, errichtete die Feuerwehr im Bereich Volksheim gemeinsam mit dem Ölstützpunkt Großraming eine rund 50 Meter lange Ölsperre. Mithilfe eines speziellen Bindevlieses...

4

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur in Großraming

GROßRAMING. In der Nacht auf den 21. Juni verursachte ein Pkw kurz vor Mitternacht eine mehrere Kilometer lange Ölspur in Großraming. Die Spur begann auf der B115 im Ortsteil Hintstein und zog sich bis in den Lumplgraben. Die Freiwillige Feuerwehr Großraming wurde alarmiert und rückte rasch mit 23 Mann und vier Fahrzeugen zum Einsatz aus. Vor Ort wurde Bindemittel aufgetragen und die Fahrbahn anschließend gründlich gereinigt. Der Einsatz konnte kurz nach 1 Uhr erfolgreich beendet werden. Foto:...

4

Feuerwehr im Einsatz
Linienbus verlor Kühlmittel

BAD HALL. Ein Linienbus verlor am Donnerstag, 4. April gegen 14 Uhr 54 aufgrund eines technischen Defekts Kühlmittel und verschmutzte dabei die Fahrbahn. Auf die B122 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall zu einem Betriebsmittelaustritt alarmiert. Nachdem der Verursacher aufgefunden wurde und nach Abstimmung mit Polizei und Straßenmeisterei wurde der Auftrag zur Reinigung der Straße erteilt. Die Florianis banden die Betriebsmittel und entfernten diese mittels der Straßenwaschanlage des...

Die Feuerwehr Schwarzach regelte den Verkehr und beseitigte die ausgelaufenen Betriebsmittel. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach
3

Feuerwehreinsatz
Ölspur auf B 311 in Schwarzach

Am gestrigen 13. Februar wurde die Feuerwehr Schwarzach um 7:21 Uhr zu einem Öleinsatz gerufen. SCHWARZACH. Am Morgen des gestrigen 13. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach zu einem Einsatz auf der B 311 Pinzgauer Straße gerufen. Aufgrund eines Fahrzeugdefekts gelangte auf Höhe von Kilometer 15,4 Öl auf die Fahrbahn. Betriebsmittel gebundenNachdem die Straße von der Polizei gesperrt worden war, um ein großflächiges Verteilen der Betriebsmittel zu verhindern, begannen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
13

Voitsberg - Stadtgebiet
1 km Ölspur durch das Stadtgebiet - Verursacher unbekannt

Der diensthabende 2. Einsatzzug der FF Voitsberg rückte am Stefanitag 2024 zu Ölbindearbeiten aus. Ein vermutlich defektes Fahrzeug zog eine Ölspur vom Voitsberger Hauptplatz über die Bahnhofstraße und Hans-Klöpfer-Allee. Die ca. 1 km lange Ölspur wurde mit Bindemittel gebunden. Hinweise über den Verursacher können gerne an uns übermittelt werden. Unter der Einsatzleitung von Zugskommandant BI René Sorger waren 4 Mitglieder der FF Voitsberg, die Polizei und der städtische Bauhof rund 1.5...

Auslaufende Betriebsmittel eines Fahrzeuges mussten Mittwochabend nach einem technischen Gebrechen auf der Salzachtal Straße gebunden werden.(Symbolbild) | Foto: Symbolbild Freiwillige Feuerwehr Golling
2

Feuerwehr Golling im Einsatz
Technisches Gebrechen führt zu Öleinsatz

Am Mittwochabend, den 27. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Golling zu einem Öleinsatz auf die B159, die Salzachtal Straße, alarmiert. Der Einsatz resultierte aus dem Auslaufen von Betriebsmitteln eines Fahrzeugs infolge eines technischen Gebrechens. GOLLING. Wie die Freiwillige Feuerwehr berichtet, rückte die Mannschaft der Bereitschaftsgruppe 1 Mittwochabend innerhalb weniger Minuten nach der Alarmierung mit vier Fahrzeugen zum gemeldeten Öleinsatz aus. Bei der Ankunft an der...

Am Donnerstag rückten die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen und der Löschzug Steindorf zu einem Öleinsatz aus.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Öleinsatz Feuerwehr Straßwalchen
Autofahrer ignorierten Tunnelsperre

Zu einem größeren Öleinsatz rückte Donnerstagnachmittag, den 7. November 2024, die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen zur Umfahrung im eigenen Ortsgebiet aus. Obwohl der Tunnel für die Arbeiten gesperrt wurde, ignorierten Autofahrer das Fahrverbot und gefährdeten damit die Einsatzkräfte. STRASSWALCHEN.  Donnerstagnachmittag, dem 7. November 2024, kam es auf der Umfahrung Straßwalchen zu einem größeren Öleinsatz. Laut dem Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen wurde die Hauptwache gegen...

4

Feuerwehr im Einsatz
Massiver Ölaustritt bei Wartungsarbeiten

SCHIEDLBERG. Am Montag, 17. Juni trat in einem Gewerbebetrieb in Schiedlberg während Wartungsarbeiten Öl in den Hauswasserkanal. Dank der raschen und vorbildlichen Reaktion des Firmenbesitzers konnte eine großflächige Ausbreitung verhindert werden. Die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg, Hart und Rufling wurden gerufen und unterstützten mit Spezialwerkzeug bei der Ölbekämpfung. Nach Begutachtung durch die BH-Steyr Land und einen Sachverständigen wurde mit der Reinigung des Kanals gestartet....

1 Video 36

Feuerwehreinsatz
Feuerwehren errichteten Ölsperren

In Garsten kam es am  Freitag, 15. März, gegen 16:30 Uhr, zu einem Ölaustritt. GARSTEN, STEYR. Die Garstner Floriani wurden zu einer Ölspur auf dem Garstner Bach alarmiert. Entdeckt und gemeldet wurde der Vorfall von einer Jungfeuerwehrfrau der FF Garsten. Die Feuerwehr versuchte schon im Gemeindegebiet das Öl mit Ölsperren zu binden. Da der Ölaustritt schon länger statt fand, und das Öl auch schon im Fischaufstieg war, konnte es nicht mehr vermieden werden, dass Öl in die Enns gelangt. Es...

5

Feuerwehr im Einsatz
Zweite Ölspur innerhalb von 9 Stunden in Steyr Land

GROßRAMING/PECHGRABEN. Am Dienstagnachmittag, 12. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben mittels Sirenenalarm zu einer Ölspur auf die Laussaer Landesstraße alarmiert. Vor Ort konnte eine rund 2 Km lange Ölspur mit unbekanntem Verursacher festgestellt werden. Nach der Absicherung der Einsatzstelle begannen die Florianis in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei unverzüglich mit dem Binden des Öles und reinigen der Straße. Nach Absprache mit der Polizei konnte die Landstraße nach 1,5...

9

Feuerwehr im Einsatz
Längere Ölspur durchs Ortszentrum

TERNBERG. Am Dienstag, 12. März wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg zu einer Ölspur im Gemeindegebiet gerufen. Im Ortszentrum von Ternberg konnte von der Feuerwehr eine länge Ölspur festgestellt werden, die ein PKW auf Grund eines technischen gebrechen verloren hat. Von den Florianis wurde die rutschige und dadurch vor allem für einspurige Fahrzeuge gefährliche Ölspur mittels Bindemittel gebunden. Die Fahrbahn wurde anschließend gereinigt und wieder für den Verkehr...

Die FF St. Pölten - Stadt im Einsatz an der Traisen. | Foto: DOKU NÖ
17

Einsatz im Stadtgebiet
Öltreiben auf Traisen am Sonntag Nachmittag

Öltreiben auf der Traisen: Gestern Nachmitttag rückte die Feuerwehr St. Pölten zu einem Einsatz aus. Der Ölfilm dürfte zwischen der Traisenbrücke Wiener Straße und der Eisenbahnbrücke aufgefallen sein. ST. PÖLTEN. Gestern stand die Feuerwehr in St.Pölten im Einsatz. Grund dafür sei ein massives Öltreiben auf der Traisen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gleichzeitig versuchte die Feuerwehr das Öl aufzufangen und zu binden. Weitere Infos dazu folgen. Das könnte dich auch...

7

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Öleinsätze an einen Tag

SIERNING/PICHLERN. Am Mittwochabend, 07. Jänner um 16:56 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Ölspur" gerufen. Die Ölspur begann vor dem Kraftwerk Pichlern und zog sich in Richtung Sommerhubermühle in Aschach an der Steyr. Gemeinsam mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Aschach an der Steyr und Mitteregg-Haagen wurde die Ölspur gebunden. Eine Kehrmaschine der Firma Schrefler unterstützte die Einsatzkräfte. Im Anschluss wurden die...

In Steinbach an der Steyr kam es zu einem Umweltvorfall, bei dem eine unbekannte Flüssigkeit in den Fluss Steyr gelangte. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 23

Feuerwehreinsatz in Steinbach/Steyr
Unbekannte Flüssigkeit gelangte in Steyrfluss

In Steinbach an der Steyr kam es am 4. Februar 2024 zu einem Umweltvorfall, bei dem eine unbekannte Flüssigkeit in den Steyrfluss gelangte. STEINBACH/STEYR. Die genaue Menge der ausgetretenen Substanz sowie der Verursacher sind unbekannt. Zur Bekämpfung waren drei Feuerwehren im Einsatz. Die zuständigen Behörden wurden sofort nach Entdeckung der Verschmutzung alarmiert. Die Einsatzkräfte  waren schnell vor Ort, um erste Maßnahmen zu ergreifen und die Umweltauswirkungen zu bewerten. Die...

5

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur in Aschach von Floriani entfernt

ASCHACH. Am Dienstag, 05. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr per Sirene mit dem Einsatzstichwort "Ölspur, Ölaustritt" alarmiert. Ein massiver Hydraulikölverlust verursachte eine Ölspur von der Kirche Aschach bis zum Anwesen Deubl. Auch am Tag des Ehrenamts, rückten die Aschacher Florianis mit 16 Mann aus und banden das Öl, um einen Umweltschaden zu verhindern. Die Polizei Garsten und die Straßenmeisterei Steyr waren ebenfalls vor Ort. Ein großer Dank geht an die...

7

Feuerwehr im Einsatz
Auto verliert Öl auf 309

DIETACH. Am Sonntag, 19. November um 12.22 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einer Ölspur auf der B 309 alarmiert. Auf Grund eines technischen Gebrechens war aus einem PKW Öl ausgetreten und hat die Fahrbahn verunreinigt. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde das ausgeflossene Öl mit Ölbindemittel gebunden und aufgekehrt. Das defekte Fahrzeug wurde vom Abschleppdienst von der Straße entfernt. Nach ca. 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. Fotos: FF Dietach

18

Altmünster
Öleinsatz bei strömenden Regen

Kurz vor 8 Uhr in der Früh kam die Alarmierung für die Feuerwehr Altmünster zu einem Öleinsatz im Bereich des Fischerweg; genauer gesagt bei der Slipanlage an der Esplanade. Dort befand sich ein Ölfilm, dessen Herkunft bis dato nicht bekannt ist.Da es sich um eine große Fläche handelte, wurden die Kameraden der FF Eben/Nachdemsee und Gmunden mit Boot und Ölsperren nachalarmiert. Die verunreinigte Fläche wurde mittels Ölsperren eingegrenzt und das Öl mit Bindemittel entfernt. Erschwerend kam...

4

Feuerwehr im Einsatz
Kontaminiertes Erdreich in Aschach abgegraben

ASCHACH. Am Montag, 17. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach zu einem Ölaustritt alarmiert. Es stellte sich vor Ort heraus, dass Betriebsmittel ausgeflossen waren. Durch den Einsatzleiter und der Gemeinde wurde entschieden, dass das kontaminierte Erdreich abgegraben werden muss. Es wurde ein ortsansässiges Unternehmen zum Einsatzort gerufen und schlussendlich in Abstimmung mit der Behörde die Abgrabung durchgeführt. Fotos: FF Aschach

Foto: FF Altmünster
13

Gefahr
Heizölaustritt fordert Einsatzkräfte

Eine Anrainerin alarmierte die Feuerwehr Altmünster am 14.7.2023 um 10:17 Uhr aufgrund wahrnehmbaren Ölgeruchs. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass sich in einem nahen Bach Heizöl befindet. Sofort wurde begonnen, mittels mehrerer Ölsperren eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Vorerst war der Verursacher unklar, daher wurde mit Mitarbeitern der Gemeinde durch Kontrolle mehrerer Kanäle weitergesucht, leider wieder ohne Erfolg. Aber durch den Einsatz einer Rohrkamera, konnte der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.