Öleinsatz Feuerwehr Straßwalchen
Autofahrer ignorierten Tunnelsperre

- Am Donnerstag rückten die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen und der Löschzug Steindorf zu einem Öleinsatz aus.
- Foto: RegionalMedien Salzburg
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Zu einem größeren Öleinsatz rückte Donnerstagnachmittag, den 7. November 2024, die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen zur Umfahrung im eigenen Ortsgebiet aus. Obwohl der Tunnel für die Arbeiten gesperrt wurde, ignorierten Autofahrer das Fahrverbot und gefährdeten damit die Einsatzkräfte.
STRASSWALCHEN. Donnerstagnachmittag, dem 7. November 2024, kam es auf der Umfahrung Straßwalchen zu einem größeren Öleinsatz. Laut dem Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen wurde die Hauptwache gegen 16:35 Uhr alarmiert, gefolgt von der Nachalarmierung des Löschzugs Haidach und des Kleinlöschfahrzeugs des Löschzugs Steindorf.
Die Einsatzkräfte mussten die Fahrbahn reinigen und leiteten den Verkehr um. Während der Arbeiten wurden beide Tunnel der Umfahrung Straßwalchen gesperrt und es bildete sich ein längerer Stau.
Tunnelsperre ignoriert
Wie die Feuerwehr berichtet, ignorierten einige Autofahrer trotz deutlicher Beschilderung das Verkehrszeichen „TUNNEL GESPERRT“ und fuhren in den Tunnel ein. Dieses Verhalten gefährdete die Einsatzkräfte und führte zu gefährlichen Situationen.

- Die Salzburger Polizei brachte die meisten Autofahrer, die das „Tunnel gesperrt“-Zeichen ignorierten, zur Anzeige. (Symbolbild)
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Die Polizei reagierte prompt und brachte die meisten Verstöße zur Anzeige. Die Feuerwehr weist darauf hin, dass das Verkehrszeichen „TUNNEL GESPERRT“ ein absolutes Einfahrverbot in den Tunnel bedeutet.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.