Öleinsatz Feuerwehr Straßwalchen
Autofahrer ignorierten Tunnelsperre

Am Donnerstag rückten die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen und der Löschzug Steindorf zu einem Öleinsatz aus.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
3Bilder
  • Am Donnerstag rückten die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen und der Löschzug Steindorf zu einem Öleinsatz aus.
  • Foto: RegionalMedien Salzburg
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Zu einem größeren Öleinsatz rückte Donnerstagnachmittag, den 7. November 2024, die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen zur Umfahrung im eigenen Ortsgebiet aus. Obwohl der Tunnel für die Arbeiten gesperrt wurde, ignorierten Autofahrer das Fahrverbot und gefährdeten damit die Einsatzkräfte.

STRASSWALCHEN.  Donnerstagnachmittag, dem 7. November 2024, kam es auf der Umfahrung Straßwalchen zu einem größeren Öleinsatz. Laut dem Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Straßwalchen wurde die Hauptwache gegen 16:35 Uhr alarmiert, gefolgt von der Nachalarmierung des Löschzugs Haidach und des Kleinlöschfahrzeugs des Löschzugs Steindorf.

Die Einsatzkräfte mussten die Fahrbahn reinigen und leiteten den Verkehr um. Während der Arbeiten wurden beide Tunnel der Umfahrung Straßwalchen gesperrt und es bildete sich ein längerer Stau.

Tunnelsperre ignoriert

Wie die Feuerwehr berichtet, ignorierten einige Autofahrer trotz deutlicher Beschilderung das Verkehrszeichen „TUNNEL GESPERRT“ und fuhren in den Tunnel ein. Dieses Verhalten gefährdete die Einsatzkräfte und führte zu gefährlichen Situationen.

Die Salzburger Polizei brachte die meisten Autofahrer, die das „Tunnel gesperrt“-Zeichen ignorierten, zur Anzeige. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
  • Die Salzburger Polizei brachte die meisten Autofahrer, die das „Tunnel gesperrt“-Zeichen ignorierten, zur Anzeige. (Symbolbild)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Die Polizei reagierte prompt und brachte die meisten Verstöße zur Anzeige. Die Feuerwehr weist darauf hin, dass das Verkehrszeichen „TUNNEL GESPERRT“ ein absolutes Einfahrverbot in den Tunnel bedeutet.

Das könnte dich auch interessieren:

Auto überschlägt sich – Fahrer flüchtet

Lärmschutzwand in Pfarrwerfen in Flammen
Schwelbrand in Goldegger Bauernhaus
Am Donnerstag rückten die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen und der Löschzug Steindorf zu einem Öleinsatz aus.  | Foto: RegionalMedien Salzburg
Trotz der Tunnelsperre ignorierten Autofahrer das Fahrverbot und fuhren in den Tunnel ein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen
Die Salzburger Polizei brachte die meisten Autofahrer, die das „Tunnel gesperrt“-Zeichen ignorierten, zur Anzeige. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Flagship-Store in Hof bei Salzburg.  | Foto: Der Fellhof
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Hochsaison am Fuschlsee und Wolfgangsee

Es ist Juli und vor dem aktuellen stürmischen Intermezzo glühte die Sonne auf den Flachgau hinunter. Die perfekte Zeit für einen Ausflug an den Wolfgangsee oder Fuschlsee. Auch die Regionen dazwischen haben dabei einiges zu bieten. Wolfgangsee knackt die Million See Safety Guide für den Wolfgangsee Was das Naturprodukt "Fell" besonders macht Mehr Infos zum unterstützenden Unternehmen: Der Fellhof VertriebsGmbH

Anzeige

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Seeham

Die Gemeinde Seeham liegt in der voralpinen Hügellandschaft am Westufer des Obertrumer Sees. Die üppige Landschaft, die drei Trumer Seen sowie das vielfältige sportliche und kulinarische Angebot laden viele Besucherinnen und Besucher sowie Touristen  nach Seeham ein. Es gibt hier unzählige Wandermöglichkeiten zu entdecken, in den Seen kann man im Sommer herrlich schwimmen. Seeham ist immer einen Besuch wert. Natur-Erlebnisweg in Seeham Live-Musik jetzt auch auf dem Schiff „Seenland"...

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.