Ölaustritt

Beiträge zum Thema Ölaustritt

Wegen ausgelaufenen Öls musste der McDonald's-Parkplatz an der Welser Osttangente gesperrt werden, damit die Feuerwehr das Areal säubern konnte. | Foto: laumat.at
12

Öl in der Pernau ausgelaufen
Feuerwehr muss McDonald's-Parkplatz sperren

Ölaustritt auf dem McDonald's-Parkplatz im Welser Stadtteil Pernau: Die Feuerwehr musste ausrücken, um die ausgelaufenen Flüssigkeiten zu binden – der Bereich wurde während der Arbeiten gesperrt. WELS. Die Feuerwehr musste am Donnerstag, 24. April, zur McDonald's-Restaurant an der Osttangente ausrücken. Dort war eine große Menge Öl ausgelaufen und verschmutzte den Parkplatz sowie den umliegenden Bereich. Die Einsatzkräfte trugen Bindemittel auf und stellten Warnschilder auf. Eine Kehrmaschine...

Es wurden mehrere Ölspuren aufgestellt. | Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
6

Feuerwehr konnte schnell handeln
Ölaustritt an der Großen Mühl unter Kontrolle gebracht

Ein Ölaustritt an der Großen Mühl beunruhigte die Bewohner von Haslach bis Neufelden. Die Feuerwehren konnten die Lage schnell sichern. BEZIRK ROHRBACH. Die Feuerwehr Rohrbach wurde am heutigen Mittwoch mit dem Stichwort „Ölaustritt auf Gewässer“ alarmiert und in den Bereich der Großen Mühl geschickt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte ein starker Diesel- und Heizölgeruch wahrgenommen werden. Nach erster Erkundung war klar, dass es sich um einen großflächigen Austritt von Treibstoff...

Foto: Fred Lichtenauer
2

Leserbrief
Ölaustritt mit Gewässerverunreinigung in Ottenschlag

In der MeinBezirk-Ausgabe vom 30./31. Oktober 2024 wurde noch über das Vorzeigebeispiel von der Öffnung des Ottenschlager-Baches berichtet – Natur hat in Ottenschlag einen neuen Bachlauf gestaltet. Leider werden durch diese Maßnahme Verunreinigungen immer wieder ersichtlich. OTTENSCHLAG. Höhepunkt war der 17. März, wo es durch eine illegale Ölableitung (Diesel) zu erheblichen und bedenklichen Verunreinigungen und Verschmutzungen gekommen ist. Es mussten von zwei Feuerwehren Ölsperren errichtet...

Am Donnerstag am Nachmittag platzte bei Verladearbeiten eines 48-jährigen Arbeiters in Kössen ein Hydraulikschlauch am LKW-Kran, wodurch 100 Liter Öl austraten.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 4

Feuerwehreinsatz
Hydrauliköl-Austritt bei Verladearbeiten in Kössen

Am Donnerstag am Nachmittag platzte bei Verladearbeiten eines 48-jährigen Arbeiters in Kössen ein Hydraulikschlauch am LKW-Kran, wodurch 100 Liter Öl austraten.  KÖSSEN. Am 13. März kam es um circa 15:57 Uhr in Kössen zu einem Vorfall mit einem Kran, der sich auf einem LKW befand. Während der Verladearbeiten durch einen 48-jährigen Arbeiter platzte ein Hydraulikschlauch, wodurch rund 100 Liter Hydrauliköl ausliefen. Ausgetretenes Öl  wurde gebundenEine geringe Menge gelangte über den...

Das Öl wurde am Parkplatz und dem Kanalsystem gebunden. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
3

Harbach
Hydraulikschlauch geplatzt – Öl gelangt ins Kanalsystem

Ein geplatzter Hydraulikschlauch sorgte in einer Wohnanlage in Harbach für einen Feuerwehreinsatz. Das ausgelaufene Öl gelangte ins Kanalsystem und musste mit Bindemitteln sowie einem Spezialsauger entfernt werden. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. KLAGENFURT. Im Bereich einer Wohnanlage im Stadtteil Harbach trat aufgrund eines geplatzten Hydraulikschlauchs Öl aus. Die Feuerwehr musste ausrücken, denn das ausgelaufene Hydrauliköl ist über das Regenwasserkanalsystem in den Sickerschacht...

Die Einsatzkräfte vor der betroffenen Firma | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Brandmelder löste aus
Nächtlicher Alarm für die Feuerwehr Waidhofen/Thaya

Am Dienstag, 4. März, um 4 Uhr, wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya aus ihrem Schlaf gerissen. Die Brandmeldeanlage einer Produktionsfirma in Dimling hatte einen Alarm ausgelöst. WAIDHOFEN/THAYA. Die Einsatzkräfte wurden bei ihrem Eintreffen am Betriebsgelände bereits von Mitarbeitern erwartet und in die Lage eingewiesen. Im Zuge einer technischen Störung an einer Anlage kam es zu einem geringen Austritt von heißem Öl. Dieser Austritt führte zu einer kurzfristigen...

Ein Felssturz in Biberwier hat am Samstag am frühen Abend für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Ein großer Felsbrocken löste sich von einem Hang und richtete an einem Wohnhaus erheblichen Schaden an. Auch ein Öltank wurde beschädigt. | Foto: Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Felssturz in Biberwier - Felsbrocken durchschlägt Hausdach

Ein Felssturz in Biberwier hat am Samstag am frühen Abend für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Ein großer Felsbrocken löste sich von einem Hang und richtete an einem Wohnhaus erheblichen Schaden an. Auch ein Öltank wurde beschädigt. BIBERWIER. Am 21. Dezember um circa 18:50 Uhr, ereignete sich in Biberwier ein Felssturz. Ein etwa 0,5 x 0,5 Meter großer Felsbrocken löste sich weit oberhalb eines Wohnhauses und durchschlug auf seinem Weg mehrere Baumstämme sowie einen Fangzaun....

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Brunner/FF Hargelsberg
3

Kilometer Lange Ölspur
Ölspur zwischen Hargelsberg und Kronstorf

Am 30.10. wurden wir um 16:45 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Die Ölspur zog sich vom Kreisverkehr beim Ortseingang über die ganze Harrlandestraße bis nach Kronstorf in die Ortschaft Stallbach. Das Öl auf der Fahrbahn wurde von uns gebunden und die Gefahr dadurch somit beseitigt.

  • Enns
  • Andreas Brunner
(Symbolbild) Bei einem Motorradunfall aufgrund eines Ölfilms auf der L711, verletzte sich ein 59-Jähriger schwer.  | Foto: Pixabay
3

59-Jähriger schwer verletzt
Ölfilm auf Straße führt zu Motorradunfall

Auf der L711 kam es am Dienstagvormittag zu einem Motorradunfall, bei dem ein 59-Jähriger schwer verletzt wurde. Unfallursache war ein Ölfilm auf der Straße. Die Polizei Schladming ist auf der Suche nach dem Ölfilm-Verursacher.  SCHLADMING. Aufgrund eines Ölfilms auf der L711 kam es zu einem Motorradunfall, was zu Folge hatte, dass die Straße für rund vier Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt war.  Straßenverunreinigung Eine Motorradgruppe, welche gegen 10.30 Uhr von Ramsau am Dachstein in...

Die A10 Tauernautobahn kommt es zu Stau | Foto: Symbolbild: Neumayr

Ölaustritts auf A10
Stauprobleme auf der Tauernautobahn

Zwischen Kuchl und Hallein gibt es derzeit Verkehrsbehinderungen wegen eines Öl-Austrittes.  GOLLING/KUCHL. Auf der Tauernautobahn hat in den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstag, 5. September, ein Lastkraftwagen (Lkw) einen Ölverlust erlitten. Mittlerweile ist die Autobahnabfahrt bei Hallein wieder geöffnet. Dennoch reicht der Stau bis Golling zurück. Die Verkehrsleitstelle bittet die Autofahrer über Puch-Urstein auszuweichen. Gegenwärtig reicht der Stau bis Kuchl zurück und führt zu...

Der Diesel wurde vorsichtshalber abgepumpt. | Foto: FF Ort im Innkreis
5

Erdreich verunreinigt
Dutzende Liter Diesel auf der A8 ausgelaufen

Ein Lkw verlor am 3. September auf der A8 Innkreisautobahn auf Höhe der Abfahrt Suben 50 bis 100 Liter Diesel. Die Feuerwehren reinigten die Fahrstreifen und entsorgten die Mittel. ORT IM INNKREIS, SUBEN. Ein geplatzter Reifen soll den Dieseltank des Lkws beschädigt haben, wodurch der Treibstoff auslief und sich auf der Straße verteilte. "Der restliche Diesel konnte von den Einsatzkräften schnell abgepumpt werden, da umgehend der Lkw-Anhänger abgekoppelt wurde", so die Feuerwehr Ort im Innkreis...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Am Donnerstagvormittag kam es am Hafenspitz in Melk zu einem folgenschweren Zwischenfall, als während eines Tankvorgangs an Bord des Ausflugsschiffes „MS Wachau“ Dieselöl in die Donau austrat. | Foto: FF Melk
12

Dieselaustritt bei Tankvorgang
Donau am Melker Hafenspitz verunreinigt

Am Donnerstagvormittag kam es am Hafenspitz in Melk zu einem folgenschweren Zwischenfall, als während eines Tankvorgangs an Bord des Ausflugsschiffes „MS Wachau“ Dieselöl in die Donau austrat. Der Vorfall, der gegen 8:30 Uhr entdeckt wurde, löste einen umfassenden Einsatz der Feuerwehr und der Wasserrechtsbehörde aus. Während die Feuerwehr von einer ausgetretenen Menge von rund 300 Litern spricht, gibt die zuständige Reederei DDSG Blue Danube an, dass lediglich 50 Liter Dieselöl ins Wasser...

  • Melk
  • Philipp Belschner
4

Feuerwehr im Einsatz
Massiver Ölaustritt bei Wartungsarbeiten

SCHIEDLBERG. Am Montag, 17. Juni trat in einem Gewerbebetrieb in Schiedlberg während Wartungsarbeiten Öl in den Hauswasserkanal. Dank der raschen und vorbildlichen Reaktion des Firmenbesitzers konnte eine großflächige Ausbreitung verhindert werden. Die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg, Hart und Rufling wurden gerufen und unterstützten mit Spezialwerkzeug bei der Ölbekämpfung. Nach Begutachtung durch die BH-Steyr Land und einen Sachverständigen wurde mit der Reinigung des Kanals gestartet....

Das Hydrauliköl verschmutzte die Antiesen. | Foto: FF Ort
3

Gewässerverschmutzung
Hydrauliköl trieb in der Antiesen

Drei Feuerwehren waren am 22. Mai 2024 bei einer Gewässerverschmutzung im Einsatz. Betroffen war die Antiesen in Ort im Innkreis. ORT IM INNKREIS. Die Feuerwehren Ort und Osternach wurden am Vormittag aufgrund einer festgestellten Gewässerverschmutzung in Höhe der Leitner Brücke alarmiert. Auf der Antiesen treibend wurde eine ölige Flüssigkeit entdeckt. Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei um Hydrauliköl, das aus einem beschädigten Bagger ausgetreten war. Umgehend wurde die Feuerwehr...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Öl gelangte in Berndorf  in den Veitsauerbach. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
21

Umweltalarm im Triestingtal
In Berndorf gelangte Öl in den Veitsaubach

Am Dienstag (12.03.24) standen vier Freiwillige Feuerwehren in der Gemeinde Berndorf (Bezirk BADEN) im Umwelteinsatz. Es war Öl in den Veitsaubach gelangt. BERNDORF. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN / Stefan Schneider)Nachdem eine unbekannte Menge an Öl im Ortsteil Veitsau über das örtliche Regenabwasserkanalsystem in den Veitsauerbach gelangte, musste die Feuerwehr ausrücken. Regenfälle begünstigten zuvor eine großflächige Ausbreitung. Anfänglich wurde von der Gemeinde bei der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Freiwilligen Feuerwehren Hallein und Oberalm waren gestern Vormittag nach einem Ölaustritt in Neualm im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Julia Hettegger
2

Feuerwehreinsatz in Neualm
Rund 2000 Liter Öl in Hallein ausgeflossen

Am gestrigen Mittwochvormittag, den 28. Februar, trat bei Abbrucharbeiten bei einer Firma in Neualm im Gemeindegebiet von Hallein Thermo-Öl aus. Die Freiwilligen Feuerwehren Hallein und Oberalm waren daraufhin im Einsatz. HALLEIN. Wie die Salzburger Polizei berichtet, trat gestern kurz nach halb neun Uhr Morgens in Neualm im Gemeindegebiet von Hallein bei Abbrucharbeiten Thermo-Öl aus einer Kraftwärmepumpe aus. Obwohl bei einer vorherigen Überprüfung keine Anzeichen eines Öls gefunden wurden,...

6

Feuerwehr im Einsatz
Technischer Defekt: Fahrzeug hinterließ Ölspur

KLEINRAMING. Samstagnachmittag, 24. Februar um 17:00 Uhr wurde die Florianis der Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einer Ölspur auf der Raminger Landesstraße alarmiert. Ein Fahrzeug hatte nach einem technischen Gebrechen Treibstoff verloren. Zwei Einsatzfahrzeuge wurden zur Absicherung bereitgestellt und die Fahrbahn mit Ölbindemittel von der rutschigen Substanz befreit. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Fotos: FF Kleinraming

Die Feuerwehr Eben und die Feuerwehr Altenmarkt rückten aus. | Foto: FF Eben
3

Dieselaustritt in Eben
LKW verlor 300 Liter Diesel auf der Autobahn

Aufgrund einer gelösten Kardanwelle wurde der Tank eines LKW aufgerissen und das Fahrzeug verlor 300 Liter Diesel auf der A 10 bei Eben. EBEN. Am Vormittag des 22. Februars verlor ein LKW zirka 300 Liter Diesel. Der Vorfall ereignete sich auf der A 10 am Beschleunigungsstreifen bei der Einhausung Eben in Fahrtrichtung Salzburg. Ursache war eine gelöste Kardanwelle, die den Dieseltank des Schwerfahrzeugs beschädigte. Der LKW kam noch am Beschleunigungsstreifen zu stehen. Aufgrund der großen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Mittels Ölsperren verhinderten die Kameraden ein Eindringen von Öl in den öffentlichen Kanal. | Foto: FF Weilbach
4

Im Einsatz
Feuerwehr Weilbach zu Ölaustritt alarmiert

Wegen eines Ölaustritts verständigte eine besorgte Sägewerkbesitzerin am 1. Februar um die Mittagszeit die Freiwillige Feuerwehr Weilbach per Telefon.  WEILBACH. Am nahe gelegenen Firmengelände konnte durch den starken Niederschlag bereits ein deutlicher Ölfilm auf der Straße festgestellt werden. Großflächig wurde von den Kameraden das nötige Bindemittel aufgebracht und mit Ölsperren das Eindringen von Öl in den öffentlichen Kanal verhindert. Im Anschluss reinigten die Feuerwehrler den...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
8

Feuerwehr im Einsatz
Kühlmittelaustritt: Feuerwehr im Schadstoffeinsatz

TERNBERG. Am Freitag, 19. Jänner kurz vor 08:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg zu einen Umwelteinsatz in einem Betrieb in Ternberg alarmiert. Eine größere Menge an Kühlmittel war seit Stunden unbemerkt ausgelaufen. Die Ternberger Florianis dichteten die Kanaleinlaufschächte mit Dichtkissen ab, das Kühlmittel wurde mit Bindemittel gebunden und mit einen Firmeneigenen Gerät abgesaugt. Vor Ort waren auch Mitarbeiter der Kläranlage Ternberg und der Polizei. Die FF Ternberg war mit 12...

Nachdem ein Audi auf das Vorderfahrzeug auffuhr traten große Mengen Öl aus dem Fahrzeug aus und verunreinigten die Wiener Straße bei Marchtrenk. | Foto: laumat.at
19

Audi ausgelaufen
Auffahrunfall auf der Wiener Straße in Marchtrenk

Nachdem ein schwarzer Audi A3 auf der Wiener Straße in Machtrenk auf ein anderes Fahrzeug auffuhr kam es zu einem großen Ölaustritt auf der Fahrbahn. Die Feuerwehr musste die Flüssigkeit binden und entfernen. MARCHTRENK. Am Montag, 11. Dezember fuhr ein schwarzer Audi A3 auf das Fahrzeug vor ihm auf. Feuerwehr und Polizei eilten zur Unfallstelle auf der Wiener Straße (B1). Nach dem Aufprall verlor der schwer beschädigte Audi eine große Menge an Öl. Die Feuerwehr errichtete kleinere Ölsperren...

Durch rasches Eingreifen er Gefahrgut-Spezialisten der Feuerwehr Lebring sowie der Betriebsfeuerwehr des Holcim Werks in Retznei konnte das betroffene Erdreich gesichert und mit Hilfe der Steinbruchmitarbeiter abgetragen werden. | Foto: Waltraud Fischer
3

Schadensbegrenzung
Lokaler Ölaustritt im Steinbruch Retznei begrenzt

Am Holcim Steinbruchgelände in Retznei wurde ein Ölaustritt im Bereich der Hydrauliköl-Lagerung festgestellt. Die  Mitarbeiter im Steinbruch konnten umgehend die Ursache, eine schadhafte, unterirdisch verlaufende Versorgungsleitung, erkennen. Die Sicherheitskette wurde sofort aktiviert und Behörden sowie Einsatzteams informiert. RETZNEI. Dank des sofortigen Eingreifens von Gefahrgut-Spezialisten der Feuerwehr Lebring sowie der Betriebsfeuerwehr des Holcim Werks in Retznei konnte am Mittwoch,...

Die Autobahnpolizei musste den Tauerntunnel sperren | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Polizeimeldung
LKW Unfall endete mit erheblichem Sachschaden auf der A 10

Wie in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg ergänzend zum Bericht der Feuerwehr berichtet wird, verursachte ein LKW Unfall auf der Tauernautobahn erhebliche Sachschäden. ZEDERHAUS. Am 10.10.2023, gegen 12:00 Uhr fuhr laut dem Poizeibericht ein 61-jähriger slowenische Staatsbürger mit seinem Sattelkraftfahrzeug entlang der Tauernautobahn A10 von Salzburg kommend in Richtung Villach. Dabei sei der Lenker aus bisher unbekannter Ursache nach dem Tauerntunnel Südportal, also im Lungau, nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein Sattelkraftfahrzeug war kurz nach dem Tauerntunnel rechts von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: Feuerwehrbezirk Lungau
4

Feuerwehreinsatz
Tauernautobahn blockiert: Dieselaustritt nach LKW-Unfall

Am Dienstag, dem 10. Oktober um 12.05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Zederhaus von der Landesalarm- und Warnzentrale zu einem Dieselaustritt nach einem LKW-Unfall auf die A 10, die Tauernautobahn, Fahrtrichtung Villach, alarmiert. ZEDERHAUS. Wie der Pressesprecher der Feuerwehren im Lungau, Thomas Keidel informiert, sei ein Sattelkraftfahrzeug kurz nach dem Tauerntunnel rechts von der Fahrbahn abgekommen habe dabei seinen Tank beschädigt, was zu einem Ausfluss von Dieselkraftstoff führte....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.