Ölaustritt

Beiträge zum Thema Ölaustritt

6

Dieselaustritt in Bach
Rascher Einsatz verhinderte Umweltschaden

GARSTEN. Am Montagmittag, 27. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort „Ölaustritt Gewässer – Dieselaustritt in Bach“ alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass Diesel in ein angrenzendes Gewässer gelangt war. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, wurde der ausgetretene Treibstoff umgehend gebunden und im Bach eine Ölsperre errichtet. In enger Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land, dem ÖAMTC und...

4

Feuerwehr im Einsatz
Dieselaustritt bei Lagerhaustankstelle in Wolfern

WOLFERN. Am Montagmorgen, 20. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern um 07:54 Uhr zu einem Dieselaustritt alarmiert. Bei der Lagerhaustankstelle trat aus einem Tankwagen eine größere Menge Diesel aus. Die Wolferner Florianis sicherten den betroffenen Bereich ab und banden die ausgelaufene Flüssigkeit mithilfe von Bindemittel. Nach der Reinigung der Einsatzstelle konnten die Einsatzkräfte nach rund eineinhalb Stunden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Ebenfalls vor Ort war die...

Ölspur am Traunkai nahe Taubersteg. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Ölspur am Traunkai in Bad Ischl

Am 16. Oktober wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach um 16.08 Uhr zu einem Ölaustritt am Traunkai gerufen. BAD ISCHL. Schon bei der Anfahrt fand man eine Ölspur vom Auweg in Sulzbach bis zum Taubersteg vor. Die Ursache war ein Personenkraftwagen, welcher aus ungeklärter Ursache Motoröl verloren hat. Die Florianis banden das Öl und sicherten die Fahrbahn mit Ölspurtafeln. Nach ca. einer Stunde konnten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Im Einsatz stand die FW Sulzbach und...

Ein Fahrzeug verlor plötzlich Öl und hinterließ eine 300 Meter lange Spur. | Foto: Stefan Gruber / FF Fuglau
5

Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz
Rund 300 Meter Öl bei Fuglau

Am 6. September 2025 geriet die Bundesstraße 38 bei Fuglau in Aufruhr: Ein Fahrzeug verlor plötzlich Öl und hinterließ eine 300 Meter lange Spur. Feuerwehr und Straßenmeisterei rückten sofort aus, um die Gefahrenstelle zu sichern und den Verkehr wieder freizugeben. FUGLAU. Die Sonne war bereits untergegangen, als ein Routineabend auf der Bundesstraße 38 bei Fuglau plötzlich in Aufregung umschlug. Ein Pkw-Lenker fuhr unachtsam über einen unbekannten Gegenstand auf der Straße, der sich später als...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Illegale Werkstatt in Floridsdorfer Gemeindebau nach Medienbericht entdeckt und stillgelegt. | Foto: Magistratsdirektion – Gruppe Sofortmaßnahmen
3

Floridsdorf
Illegale Autowerkstatt in Gemeindebau-Garage entdeckt

In einer Garage eines Floridsdorfer Gemeindebaus haben die Behörden am Donnerstag eine illegale Autowerkstatt ausgehoben. Ausgetretenes Öl und Zigarettenstummel sorgten laut Einsatzkräften für akute Brandgefahr, mehrere Fahrzeuge wurden abgeschleppt. WIEN/FLORIDSDORF. Eine illegale Autowerkstatt in der Garage eines Floridsdorfer Gemeindebaus ist am Donnerstag nach einem Medienbericht von den Behörden entdeckt und anschließend stillgelegt worden. Laut dem "heute.at"-Artikel war der Betrieb den...

Es kam zu einem Ölaustritt in einem Auffangbecken eines Wasserkraftwerkes. | Foto: Feuerwehr Völkermarkt
3

Ölaustritt in Völkermarkt
Feuerwehren verhinderten Umweltgefährdung

Am gestrigen Montag um 11.33 Uhr wurde die Feuerwehr Völkermarkt und die Feuerwehr Bad Eisenkappel alarmiert. Einsatzgrund war ein Ölaustritt in einem Auffangbecken eines Wasserkraftwerkes. VÖLKERMARKT. Mit dem Gefahrstofffahrzeug sowie dem Ölskimmer rückte die Feuerwehr Völkermarkt zum Einsatzort aus. Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bad Eisenkappel konnte das ausgetretene Öl rasch lokalisiert und mittels Ölskimmer abgepumpt werden. Umweltgefährdung verhindert Das Öl...

Der PKW verlor Öl. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
PKW verliert Öl im Stadtgebiet von Waidhofen/Thaya

Am Samstag, 2. August kam es in der Schlossgasse bei einem parkenden PKW zu einem Ölaustritt. Um 07:10 Uhr forderte die Polizei die Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung an. WAIDHOFEN/THAYA. Der betroffene PKW hatte bereits am Vortag ein technisches Gebrechen und wurde, laut Angaben des Besitzers, zum Parkplatz im Bereich seines Wohnhauses in der Schlossgasse abgeschleppt. Samstagfrüh wurde der Ölaustritt aus dem Motorbereich entdeckt und die Polizei verständigte daraufhin die Feuerwehr...

4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur nach Verkehrsunfall

ST. ULRICH. Am Sonntag, 19. Juli, Um 09:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich von der Landeswarnzentrale zu einem Öleinsatz alarmiert. Im Kreisverkehr der B115 nahe dem Kraftwerk St. Ulrich / Garsten kam es zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Durch den Zusammenstoß traten jedoch Betriebsmittel aus, die eine Gefahr für den Verkehr darstellten. Nach dem Absichern der Unfallstelle gemeinsam mit der Polizei konnte...

11

Ölaustritt in Reichraming
Feuerwehr verhindert Umweltschäden

REICHRAMING. Am Donnerstag, 10. Juli, um 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming zu einem Einsatz beim Kraftwerk Schallau alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde Einsatzleiter HBI Michael Brunthaler über einen Ölaustritt infolge eines technischen Gebrechens informiert. Um eine Umweltgefährdung zu verhindern, errichtete die Feuerwehr im Bereich Volksheim gemeinsam mit dem Ölstützpunkt Großraming eine rund 50 Meter lange Ölsperre. Mithilfe eines speziellen Bindevlieses...

Die Freiwillige Feuerwehr Laimbach sicherte die Unfallstelle auf der B36 und band das ausgetretene Öl. | Foto: Doku NÖ
8

Keine Verletzten
Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz bei Laimbach

Ein Fahrzeug hat am Mittwochabend auf der B36 bei Laimbach eine längere Ölspur hinterlassen – der Auslöser war ein überfahrenes Ladegut. Die Freiwillige Feuerwehr musste ausrücken. BEZIRK MELK. Am Mittwoch, dem 15. Mai, kam es auf der B36 im Bezirk Melk zu einem Zwischenfall, der einen Feuerwehreinsatz zur Folge hatte. Ein Fahrzeuglenker war am frühen Abend aus Richtung Pöggstall unterwegs, als er kurz vor dem Ortsgebiet Laimbach ein mutmaßlich verlorenes Ladegut überfuhr. Dabei wurde die...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Am 7. Mai kam es zu einem Öl-Einsatz in Stadl an der Mur. | Foto: Feuerwehr Neumarkt
4

Öleinsatz an der Mur
Murauer Feuerwehren verhindern Schlimmeres

Heizöl in der Mur: In Tamsweg kam es am Mittwoch zu einem Umwelteinsatz – die Feuerwehren Tamsweg und Neumarkt verhinderten mit Ölsperren Schlimmeres. NEUMARKT/TAMSWEG. Ein Ölaustritt in die Mur hat gestern einen mehrstündigen Feuerwehreinsatz ausgelöst. In Tamsweg gelangte aus bislang ungeklärter Ursache eine unbestimmte Menge an Heizöl in den Fluss. Die Feuerwehr Tamsweg reagierte rasch und errichtete eine erste Ölsperre, konnte jedoch nicht die gesamte Verunreinigung aufhalten. Um eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Wegen ausgelaufenen Öls musste der McDonald's-Parkplatz an der Welser Osttangente gesperrt werden, damit die Feuerwehr das Areal säubern konnte. | Foto: laumat.at
12

Öl in der Pernau ausgelaufen
Feuerwehr muss McDonald's-Parkplatz sperren

Ölaustritt auf dem McDonald's-Parkplatz im Welser Stadtteil Pernau: Die Feuerwehr musste ausrücken, um die ausgelaufenen Flüssigkeiten zu binden – der Bereich wurde während der Arbeiten gesperrt. WELS. Die Feuerwehr musste am Donnerstag, 24. April, zur McDonald's-Restaurant an der Osttangente ausrücken. Dort war eine große Menge Öl ausgelaufen und verschmutzte den Parkplatz sowie den umliegenden Bereich. Die Einsatzkräfte trugen Bindemittel auf und stellten Warnschilder auf. Eine Kehrmaschine...

Es wurden mehrere Ölspuren aufgestellt. | Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
6

Feuerwehr konnte schnell handeln
Ölaustritt an der Großen Mühl unter Kontrolle gebracht

Ein Ölaustritt an der Großen Mühl beunruhigte die Bewohner von Haslach bis Neufelden. Die Feuerwehren konnten die Lage schnell sichern. BEZIRK ROHRBACH. Die Feuerwehr Rohrbach wurde am heutigen Mittwoch mit dem Stichwort „Ölaustritt auf Gewässer“ alarmiert und in den Bereich der Großen Mühl geschickt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte ein starker Diesel- und Heizölgeruch wahrgenommen werden. Nach erster Erkundung war klar, dass es sich um einen großflächigen Austritt von Treibstoff...

Foto: Fred Lichtenauer
2

Leserbrief
Ölaustritt mit Gewässerverunreinigung in Ottenschlag

In der MeinBezirk-Ausgabe vom 30./31. Oktober 2024 wurde noch über das Vorzeigebeispiel von der Öffnung des Ottenschlager-Baches berichtet – Natur hat in Ottenschlag einen neuen Bachlauf gestaltet. Leider werden durch diese Maßnahme Verunreinigungen immer wieder ersichtlich. OTTENSCHLAG. Höhepunkt war der 17. März, wo es durch eine illegale Ölableitung (Diesel) zu erheblichen und bedenklichen Verunreinigungen und Verschmutzungen gekommen ist. Es mussten von zwei Feuerwehren Ölsperren errichtet...

Am Donnerstag am Nachmittag platzte bei Verladearbeiten eines 48-jährigen Arbeiters in Kössen ein Hydraulikschlauch am LKW-Kran, wodurch 100 Liter Öl austraten.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 4

Feuerwehreinsatz
Hydrauliköl-Austritt bei Verladearbeiten in Kössen

Am Donnerstag am Nachmittag platzte bei Verladearbeiten eines 48-jährigen Arbeiters in Kössen ein Hydraulikschlauch am LKW-Kran, wodurch 100 Liter Öl austraten.  KÖSSEN. Am 13. März kam es um circa 15:57 Uhr in Kössen zu einem Vorfall mit einem Kran, der sich auf einem LKW befand. Während der Verladearbeiten durch einen 48-jährigen Arbeiter platzte ein Hydraulikschlauch, wodurch rund 100 Liter Hydrauliköl ausliefen. Ausgetretenes Öl  wurde gebundenEine geringe Menge gelangte über den...

Das Öl wurde am Parkplatz und dem Kanalsystem gebunden. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
3

Harbach
Hydraulikschlauch geplatzt – Öl gelangt ins Kanalsystem

Ein geplatzter Hydraulikschlauch sorgte in einer Wohnanlage in Harbach für einen Feuerwehreinsatz. Das ausgelaufene Öl gelangte ins Kanalsystem und musste mit Bindemitteln sowie einem Spezialsauger entfernt werden. Mehrere Feuerwehren standen im Einsatz. KLAGENFURT. Im Bereich einer Wohnanlage im Stadtteil Harbach trat aufgrund eines geplatzten Hydraulikschlauchs Öl aus. Die Feuerwehr musste ausrücken, denn das ausgelaufene Hydrauliköl ist über das Regenwasserkanalsystem in den Sickerschacht...

Die Einsatzkräfte vor der betroffenen Firma | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Brandmelder löste aus
Nächtlicher Alarm für die Feuerwehr Waidhofen/Thaya

Am Dienstag, 4. März, um 4 Uhr, wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya aus ihrem Schlaf gerissen. Die Brandmeldeanlage einer Produktionsfirma in Dimling hatte einen Alarm ausgelöst. WAIDHOFEN/THAYA. Die Einsatzkräfte wurden bei ihrem Eintreffen am Betriebsgelände bereits von Mitarbeitern erwartet und in die Lage eingewiesen. Im Zuge einer technischen Störung an einer Anlage kam es zu einem geringen Austritt von heißem Öl. Dieser Austritt führte zu einer kurzfristigen...

Ein Felssturz in Biberwier hat am Samstag am frühen Abend für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Ein großer Felsbrocken löste sich von einem Hang und richtete an einem Wohnhaus erheblichen Schaden an. Auch ein Öltank wurde beschädigt. | Foto: Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Felssturz in Biberwier - Felsbrocken durchschlägt Hausdach

Ein Felssturz in Biberwier hat am Samstag am frühen Abend für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Ein großer Felsbrocken löste sich von einem Hang und richtete an einem Wohnhaus erheblichen Schaden an. Auch ein Öltank wurde beschädigt. BIBERWIER. Am 21. Dezember um circa 18:50 Uhr, ereignete sich in Biberwier ein Felssturz. Ein etwa 0,5 x 0,5 Meter großer Felsbrocken löste sich weit oberhalb eines Wohnhauses und durchschlug auf seinem Weg mehrere Baumstämme sowie einen Fangzaun....

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Brunner/FF Hargelsberg
3

Kilometer Lange Ölspur
Ölspur zwischen Hargelsberg und Kronstorf

Am 30.10. wurden wir um 16:45 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Die Ölspur zog sich vom Kreisverkehr beim Ortseingang über die ganze Harrlandestraße bis nach Kronstorf in die Ortschaft Stallbach. Das Öl auf der Fahrbahn wurde von uns gebunden und die Gefahr dadurch somit beseitigt.

  • Enns
  • Andreas Brunner
(Symbolbild) Bei einem Motorradunfall aufgrund eines Ölfilms auf der L711, verletzte sich ein 59-Jähriger schwer.  | Foto: Pixabay
3

59-Jähriger schwer verletzt
Ölfilm auf Straße führt zu Motorradunfall

Auf der L711 kam es am Dienstagvormittag zu einem Motorradunfall, bei dem ein 59-Jähriger schwer verletzt wurde. Unfallursache war ein Ölfilm auf der Straße. Die Polizei Schladming ist auf der Suche nach dem Ölfilm-Verursacher.  SCHLADMING. Aufgrund eines Ölfilms auf der L711 kam es zu einem Motorradunfall, was zu Folge hatte, dass die Straße für rund vier Stunden für den gesamten Verkehr gesperrt war.  Straßenverunreinigung Eine Motorradgruppe, welche gegen 10.30 Uhr von Ramsau am Dachstein in...

Ölaustritts auf A10
Stauprobleme auf der Tauernautobahn

Zwischen Kuchl und Hallein gibt es derzeit Verkehrsbehinderungen wegen eines Öl-Austrittes.  GOLLING/KUCHL. Auf der Tauernautobahn hat in den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstag, 5. September, ein Lastkraftwagen (Lkw) einen Ölverlust erlitten. Mittlerweile ist die Autobahnabfahrt bei Hallein wieder geöffnet. Dennoch reicht der Stau bis Golling zurück. Die Verkehrsleitstelle bittet die Autofahrer über Puch-Urstein auszuweichen. Gegenwärtig reicht der Stau bis Kuchl zurück und führt zu...

Der Diesel wurde vorsichtshalber abgepumpt. | Foto: FF Ort im Innkreis
5

Erdreich verunreinigt
Dutzende Liter Diesel auf der A8 ausgelaufen

Ein Lkw verlor am 3. September auf der A8 Innkreisautobahn auf Höhe der Abfahrt Suben 50 bis 100 Liter Diesel. Die Feuerwehren reinigten die Fahrstreifen und entsorgten die Mittel. ORT IM INNKREIS, SUBEN. Ein geplatzter Reifen soll den Dieseltank des Lkws beschädigt haben, wodurch der Treibstoff auslief und sich auf der Straße verteilte. "Der restliche Diesel konnte von den Einsatzkräften schnell abgepumpt werden, da umgehend der Lkw-Anhänger abgekoppelt wurde", so die Feuerwehr Ort im Innkreis...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Am Donnerstagvormittag kam es am Hafenspitz in Melk zu einem folgenschweren Zwischenfall, als während eines Tankvorgangs an Bord des Ausflugsschiffes „MS Wachau“ Dieselöl in die Donau austrat. | Foto: FF Melk
12

Dieselaustritt bei Tankvorgang
Donau am Melker Hafenspitz verunreinigt

Am Donnerstagvormittag kam es am Hafenspitz in Melk zu einem folgenschweren Zwischenfall, als während eines Tankvorgangs an Bord des Ausflugsschiffes „MS Wachau“ Dieselöl in die Donau austrat. Der Vorfall, der gegen 8:30 Uhr entdeckt wurde, löste einen umfassenden Einsatz der Feuerwehr und der Wasserrechtsbehörde aus. Während die Feuerwehr von einer ausgetretenen Menge von rund 300 Litern spricht, gibt die zuständige Reederei DDSG Blue Danube an, dass lediglich 50 Liter Dieselöl ins Wasser...

  • Melk
  • Philipp Belschner
4

Feuerwehr im Einsatz
Massiver Ölaustritt bei Wartungsarbeiten

SCHIEDLBERG. Am Montag, 17. Juni trat in einem Gewerbebetrieb in Schiedlberg während Wartungsarbeiten Öl in den Hauswasserkanal. Dank der raschen und vorbildlichen Reaktion des Firmenbesitzers konnte eine großflächige Ausbreitung verhindert werden. Die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg, Hart und Rufling wurden gerufen und unterstützten mit Spezialwerkzeug bei der Ölbekämpfung. Nach Begutachtung durch die BH-Steyr Land und einen Sachverständigen wurde mit der Reinigung des Kanals gestartet....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.