Ölaustritt

Beiträge zum Thema Ölaustritt

Ölspur am Traunkai nahe Taubersteg. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz
Ölspur am Traunkai in Bad Ischl

Am 16. Oktober wurden die Kameraden der Feuerwache Sulzbach um 16.08 Uhr zu einem Ölaustritt am Traunkai gerufen. BAD ISCHL. Schon bei der Anfahrt fand man eine Ölspur vom Auweg in Sulzbach bis zum Taubersteg vor. Die Ursache war ein Personenkraftwagen, welcher aus ungeklärter Ursache Motoröl verloren hat. Die Florianis banden das Öl und sicherten die Fahrbahn mit Ölspurtafeln. Nach ca. einer Stunde konnten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Im Einsatz stand die FW Sulzbach und...

Am Donnerstag am Nachmittag platzte bei Verladearbeiten eines 48-jährigen Arbeiters in Kössen ein Hydraulikschlauch am LKW-Kran, wodurch 100 Liter Öl austraten.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 4

Feuerwehreinsatz
Hydrauliköl-Austritt bei Verladearbeiten in Kössen

Am Donnerstag am Nachmittag platzte bei Verladearbeiten eines 48-jährigen Arbeiters in Kössen ein Hydraulikschlauch am LKW-Kran, wodurch 100 Liter Öl austraten.  KÖSSEN. Am 13. März kam es um circa 15:57 Uhr in Kössen zu einem Vorfall mit einem Kran, der sich auf einem LKW befand. Während der Verladearbeiten durch einen 48-jährigen Arbeiter platzte ein Hydraulikschlauch, wodurch rund 100 Liter Hydrauliköl ausliefen. Ausgetretenes Öl  wurde gebundenEine geringe Menge gelangte über den...

Ein Felssturz in Biberwier hat am Samstag am frühen Abend für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Ein großer Felsbrocken löste sich von einem Hang und richtete an einem Wohnhaus erheblichen Schaden an. Auch ein Öltank wurde beschädigt. | Foto: Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Felssturz in Biberwier - Felsbrocken durchschlägt Hausdach

Ein Felssturz in Biberwier hat am Samstag am frühen Abend für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Ein großer Felsbrocken löste sich von einem Hang und richtete an einem Wohnhaus erheblichen Schaden an. Auch ein Öltank wurde beschädigt. BIBERWIER. Am 21. Dezember um circa 18:50 Uhr, ereignete sich in Biberwier ein Felssturz. Ein etwa 0,5 x 0,5 Meter großer Felsbrocken löste sich weit oberhalb eines Wohnhauses und durchschlug auf seinem Weg mehrere Baumstämme sowie einen Fangzaun....

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Nachdem ein Audi auf das Vorderfahrzeug auffuhr traten große Mengen Öl aus dem Fahrzeug aus und verunreinigten die Wiener Straße bei Marchtrenk. | Foto: laumat.at
19

Audi ausgelaufen
Auffahrunfall auf der Wiener Straße in Marchtrenk

Nachdem ein schwarzer Audi A3 auf der Wiener Straße in Machtrenk auf ein anderes Fahrzeug auffuhr kam es zu einem großen Ölaustritt auf der Fahrbahn. Die Feuerwehr musste die Flüssigkeit binden und entfernen. MARCHTRENK. Am Montag, 11. Dezember fuhr ein schwarzer Audi A3 auf das Fahrzeug vor ihm auf. Feuerwehr und Polizei eilten zur Unfallstelle auf der Wiener Straße (B1). Nach dem Aufprall verlor der schwer beschädigte Audi eine große Menge an Öl. Die Feuerwehr errichtete kleinere Ölsperren...

Am Donnerstagnachmittag entsorgte ein 59-Jährige Öl im Regenwasserkanal in Plangeross. | Foto: Fotokerschi.at / Symbolbild
2

Plangeross
59-Jähriger entsorgte Öl in einem Regenwasserkanal

Am Donnerstagnachmittag entsorgte ein 59-Jährige Öl im Regenwasserkanal in Plangeross. WENNS/PLANGEROSS. Am Nachmittag des 6. April war ein 59-Jähriger in Plangeross damit beschäftigt, einen Defekt an seiner Ölheizungsanlage zu beheben. Öl entsorgtWährend dieser Arbeiten entsorgte er eine bislang unbekannte Menge an Öl in einem Regenwasserkanal in der Nähe. Der Regenwasserkanal mündet in den Pitzbach. In der Folge breitete sich über mehrere Kilometer ein Ölfilm aus. Die Feuerwehr St. Leonhard...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Vier Feuerwehren im Einsatz
Ölaustritt nach Verkehrsunfall in Pregarten

Im Gemeindegebiet von Pregarten kam es am Freitagnachmittag (10. März) zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen, der einen größeren Einsatz der Feuerwehren auslöste. Informationen über Verletzte liegen derzeit nicht vor. PREGARTEN. Zwei Fahrzeuge kamen nach einer Kollision auf der B 124 von der Fahrbahn ab. Eines der beiden Autos landete in einem Feld, das zweite überschlug sich in einen angrenzenden Bach und blieb dort auf dem Dach liegen. Aus diesem Wagen flossen Betriebsmittel in den...

Am Freitag musste ein zweiter Umweltalarm gesetzt werden - ein massiver Anstieg des Baches hat die am Donnerstag gesetzten Sperren unwirksam gemacht. | Foto: FF Raaba
7

Raaba-Grambach
Feuerwehren bekämpfen einen "massiven Ölaustritt"

In einem Gewerbebetrieb in Raaba-Grambach ist es über mehrere Tage hinweg zu einem Ölaustritt gekommen, der auch den Raababach betrifft - der Chemiealarmdienst wurde eingeschaltet. RAABA-GRAMBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Raaba meldete am Donnerstag einen "massiven Austritt von Heizöl" in einem Gewerbebetrieb in Raaba-Grambach. Durch ein undichtes Auffangbecken eines Heizöltankes sei offenbar über mehrere Tage hinweg Öl in die Regenwasserkanalisation geflossen. In weiterer Folge gelangte das...

Lamprechtshausener Landesstraße
Lastwagen im Kreisverkehr umgekippt

Gestern Vormittag gab es im Zentrum Lamprechtshausen einen Unfall: Ein LKW kippte einfach um. LAMPRECHTSHAUSEN. Am 1. Juni vormittags kippte ein LKW im Kreisverkehr Lamprechtshausen auf die Beifahrerseite um. Das durch den Unfall ausgetretene Motoröl und Hydrauliköl wurde von der Freiwilligen Feuerwehr gebunden. Der LKW-Lenker, ein 59-jähriger Flachgauer, erlitt durch den Unfall Verletzungen Unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Er gab an, dass der LKW...

Brand eines Lkw auf der Inntalautobahn in Zams: Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. | Foto: Simon Marth
4

Polizeimeldung
Betonmischer geriet auf der A12 bei Zams in Brand

ZAMS. Wegen eines Lecks im Hydrauliksystem geriet am Montag auf der Inntalautobahn ein Lkw in Brand. Zudem verursachte das Leck eine 180 Meter lange Ölspur. Verletzt wurde beim Vorfall niemand. Brand eines LKW auf der Inntalautobahn in Zams Am 29. März 2021 gegen 12.40 Uhr geriet auf der A 12 Inntalautobahn bei Zams in Fahrtrichtung Westen ein beladener Betonmischwagen in Brand, weil aufgrund eines Lecks im Hydrauliksystem Öl austrat, auf den heißen Motor bzw. die heiße Plastikabdeckung...

Polizeimeldung
400 Liter Hydrauliköl in Pettneu ausgelassen: Zeugen gesucht

PETTNEU. Ein Unbekannter öffnete bei einer Betonpumpe, die auf einem Parkplatz im Bereich des Bahnhofs Pettneu am Arlberg abgestellt war, das Ablassventil. Fast wäre das ausgelaufene Hydrauliköl in die Rosanna geflossen. Die Polizei sucht Zeugen. Vorsätzliche Beeinträchtigung der Umwelt In der Nacht vom 10. auf den 11. März 2021, öffnete ein unbekannter Täter das Ablassventil des Hydrauliköls bei einer Betonpumpe, welche auf dem öffentlich zugänglichen Parkplatz neben der Bahnhofsunterführung,...

Bezirk Melk: Ölaustritt von Plaika bis nach Kolm

BERGLAND. Die Feuerwehren Petzenkirchen-Bergland und Erlauf rückten zu einem Schadstoff-Einsatz auf die L96 bzw. B1 von Plaika bis nach Kolm aus. Laut ersten Information der Einsatzleitung dürfte ein Tanklastwagen Öl verloren hat. Die Feuerwehr beseitigte die Spur mit Ölbindemittel. Die Straßen wurden für den Einsatz gesperrt.

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: FF Mauthausen
2

Verunreinigung nach Verkehrsunfall

MAUTHAUSEN. Mit den Einsatzstichworten "Ölspur, Ölaustritt" wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauthausen am Mittwoch, 22. Februar, kurz nach 8 Uhr alarmiert. Neun Kameraden mit zwei Fahrzeugen rückten zur Unglücksstelle an der Kreuzung B3 mit der B123 bei der Donaubrücke aus. Laut Angaben der Feuerwehr wurde der Ölaustritt durch einen Verkehrsunfall verursacht. Bereits vor dem Eintreffen wurden die Unfallautos abstransportiert. Auf einer Länge von ca. 200 Meter verunreinigten jedoch unzählige...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Blick L1312 Richtung Vorchdorf
5

Verkehrsunfall am Marktplatz

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimsbach-Neydharting am Sonntag, dem 9.11.2014 um 16:06 am Marktplatz Bad Wimsbach (Kreuzung L536/L1312, Kirchenberg) gerufen. Ein aus Stadl-Paura kommender PKW konnte aus unbekannter Ursacher nicht rechtzeitig bremsen und kollidierte dadurch mit einem von rechts kommenden PKW. Ein am Fahrbahnrand parkendes Fahrzeug wurde ebenfalls beschädigt. Glück im Unglück hatten alle 5 Insassen der beiden PKW - es entstand bei der, doch...

14

Gewässerschaden entlang der Triesting

Die Feuerwehr Hirtenberg wurde am 22.01.2014 gegen 15 Uhr zu einem "Gewässerschaden" alarmiert. Auf der Triesting war ein leichter Ölschleier erkennbar. Als Erstmaßnahme wurde im Bereich der Brücke Bahngasse eine Ölsperre sowie schwimmfähige Ölbindemittel eingebracht. Gleichzeitig wurde mit der FF St. Veit Kontakt aufgenommen, da die Verunreinigung von weiter flußaufwärts kam. Gemeinsam mit der FF St. Veit wurden Erkundungen zur Herkunft der Verunreinigungen durchgeführt. Hierbei konnte die...

Auffahrunfall auf der A7

POLIZEIMELDUNG: Haid: Ein 63-jähriger Fahrzeuglenker wurde am 8. November 2013, um12:10 Uhr vermutlich durch die Sonneneinstrahlung in seinem Fahrzeug so stark geblendet, dass er ein Stauende auf der A7 übersah. Er fuhr auf einen stehenden Klein-LKW, der von einem 53-Jährigen gelenkt wurde, hinten auf. Der Klein-Lkw wurde durch den Anstoß auf einen weiteren, ebenfalls zum Stillstand gebrachten PKW, gelenkt von einem 36-Jährigen, geschleudert. Bei dem Verkehrsunfall wurde die 63-jährige...

Auffahrunfall auf der Autobahn

HAID (red). Ein 63-jähriger Fahrzeuglenker wurde am 8. November 2013, um12:10 Uhr vermutlich durch die Sonneneinstrahlung in seinem Fahrzeug so stark geblendet, dass er ein Stauende auf der A7 übersah. Er fuhr auf einen stehenden Klein-LKW, der von einem 53-Jährigen gelenkt wurde, hinten auf. Der Klein-Lkw wurde durch den Anstoß auf einen weiteren, ebenfalls zum Stillstand gebrachten PKW, gelenkt von einem 36-Jährigen, geschleudert. Bei dem Verkehrsunfall wurde die 63-jährige Beifahrerin des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.