Ölbindemittel

Beiträge zum Thema Ölbindemittel

6

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich durch Sierning

SIERNING. Auf den Bundesstraßen B122 und B140 zog sich am Karsamstag, 19. April eine ca. 1 Kilometer lange Ölspur bis in die Ortsmitte von Sierning. Ursache war ein technischer Defekt an einem Fahrzeug. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning wurde zur Ölbindung alarmiert, im weiteren Verlauf wurde die FF Pichlern zur Unterstützung nachalarmiert. Die Fahrbahn wurde durch Feuerwehrkräfte mittels Bindemittel abgestreut und gereinigt. Die Polizei sicherte den Einsatzbereich ab, während Straßenmeisterei...

4

Feuerwehr im Einsatz
Linienbus verlor Kühlmittel

BAD HALL. Ein Linienbus verlor am Donnerstag, 4. April gegen 14 Uhr 54 aufgrund eines technischen Defekts Kühlmittel und verschmutzte dabei die Fahrbahn. Auf die B122 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall zu einem Betriebsmittelaustritt alarmiert. Nachdem der Verursacher aufgefunden wurde und nach Abstimmung mit Polizei und Straßenmeisterei wurde der Auftrag zur Reinigung der Straße erteilt. Die Florianis banden die Betriebsmittel und entfernten diese mittels der Straßenwaschanlage des...

5

Feuerwehr im Einsatz
Intensive Ölspur in Kleinraming sorgte für Einsatz der Feuerwehr

Ein technisches Gebrechen sorgte am Samstagvormittag für eine gefährliche Ölspur zwischen der Raiffeisenbank Kleinraming und der Landesgrenze zu Niederösterreich. Sechs Florianis der FF Kleinraming rückten aus, um die Gefahr zu bannen. KLEINRAMING. Am Samstag, 22. wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 11:30 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine großflächige Ölspur auf der L559 im Bereich Ramingtal – von der Raika Kleinraming bis zur Landesgrenze nach Niederösterreich –...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
9

Pottschach
Türöffnung und Ölspur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18.März wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 10:42 Uhr zu einer Türöffnung in einer Wohnhausanlage in Pottschach alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das eine Person sich in einer akuten Notlage befindet und die Tür nicht mehr selbst öffnen konnte. Um schnell helfen zu können, wurde ein Fenster eingeschlagen. Mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann war die Feuerwehr vor Ort. Die Person wurde anschließend dem Rettungsdienst des Samariterbund Ternitz-Pottschach übergeben....

Foto: FF Ternitz-Pottschach
3

Pottschach
Feuerwehr stand im Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Am 04. März um 08:31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Ölspur im Bereich des Russenfriedhofs, beim Kreisverkehr alarmiert. Eine Ölspur musste mittels Ölbindemittel gebunden werden. Mit zwei Fahrzeugen und 7 Mann wurde die Ölspur vollständig beseitigt und der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus ein.

13

Voitsberg - Stadtgebiet
1 km Ölspur durch das Stadtgebiet - Verursacher unbekannt

Der diensthabende 2. Einsatzzug der FF Voitsberg rückte am Stefanitag 2024 zu Ölbindearbeiten aus. Ein vermutlich defektes Fahrzeug zog eine Ölspur vom Voitsberger Hauptplatz über die Bahnhofstraße und Hans-Klöpfer-Allee. Die ca. 1 km lange Ölspur wurde mit Bindemittel gebunden. Hinweise über den Verursacher können gerne an uns übermittelt werden. Unter der Einsatzleitung von Zugskommandant BI René Sorger waren 4 Mitglieder der FF Voitsberg, die Polizei und der städtische Bauhof rund 1.5...

4

Feuerwehr im Einsatz
Erneute Ölspur in Dietach

DIETACH. Am Montag, 16. Dezember wurde die Feuerwehr Dietach um 09.34 Uhr neuerlich wegen einer Ölspur alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass im Bereich der Auffahrt von der Harrstraße auf die B 309 in Stadlkirchen eine Ölspur verursacht wurde. Offensichtlich trat in der Kurve über einen undichten Tankdeckel Treibstoff aus und verschmutzte die Fahrbahn. Der Verursacher ist unbekannt. Von den Einsatzkräften wurde Ölbindemittel aufgebracht und der ausgeflossene...

8

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur über zwei Gemeinden

DIETACH. Am Sonntag, 15. Dezember wurde die Feuerwehr Dietach im Auftrag der Feuerwehr Kronstorf zu einer Ölspur auf der Harrstraße alarmiert. Vom Einsatzleiter der Feuerwehr Kronstorf wurde mitgeteilt, dass die Ölspur bei der Abfahrt Kronstorf von der B 309 beginnt und am öffentlichen Parkplatz in Stadlkirchen endet. Dort konnte auch das Fahrzeug gefunden werden, welches das Öl offensichtlich auf Grund eines technischen Defektes verloren hat. Die Polizei konnte den Lenker in einem Gasthaus in...

Auslaufende Betriebsmittel eines Fahrzeuges mussten Mittwochabend nach einem technischen Gebrechen auf der Salzachtal Straße gebunden werden.(Symbolbild) | Foto: Symbolbild Freiwillige Feuerwehr Golling
2

Feuerwehr Golling im Einsatz
Technisches Gebrechen führt zu Öleinsatz

Am Mittwochabend, den 27. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Golling zu einem Öleinsatz auf die B159, die Salzachtal Straße, alarmiert. Der Einsatz resultierte aus dem Auslaufen von Betriebsmitteln eines Fahrzeugs infolge eines technischen Gebrechens. GOLLING. Wie die Freiwillige Feuerwehr berichtet, rückte die Mannschaft der Bereitschaftsgruppe 1 Mittwochabend innerhalb weniger Minuten nach der Alarmierung mit vier Fahrzeugen zum gemeldeten Öleinsatz aus. Bei der Ankunft an der...

6

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit 2 PKW im Ortszentrum von Rohr

ROHR. Am Donnerstag dem 17.10.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach einem Unfall in der Eisenbahnunterführung wurden wir von der Polizei zur Beseitigung der ausgelaufenen Betriebsmittel angefordert. Es waren keine Personen in Gefahr womit der Schwerpunkt der Florianis am Umweltschutz lag. Die Flüssigkeiten wurden gebunden und fachgerecht entsorgt, die Fahrbahn von den Trümmerteilen befreit und anschließend dem...

Foto: FF Schattleiten
5

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur nach technischem Gebrechen

Am Dienstag, 9. Juli um 14:03 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten zu einer Ölspur alarmiert. Bei einem Traktor platzte ein Hydraulikschlauch, daraufhin zog er eine ca. 50m lange Ölspur. TERNBERG/SCHATTLEITEN. Umgehend rückten die Florianis zum Einsatzort aus und beseitigten das Öl. Anschließend wurde vom Tank Ternberg noch die Straße, vor allem im Bereich der Kurve, gereinigt, um Unfälle zu vermeiden. Nach ca. 1,5h konnten die Kameraden wieder einrücken. Fotos: FF Schattleiten

4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz

ASCHACH. Die Feuerwehr Aschach wurde am Sonntag, 16. Juni um 23:57 Uhr zu einer Ölspur in der Fellinger/Miglbauer- sowie Bahnbergkurve gerufen. Die Ölspur erwies sich schon als eingetrocknet. Um auf Nummer sicher zu gehen haben die Florianis zusätzlich Ölbindemittel aufgetragen, um eventuell verbliebenes flüssiges Öl auf der Fahrbahn zu binden Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die PI Garsten übergeben. Neun Kameraden fuhren aus, insgesamt waren 21 im Einsatz. Fotos: FF...

9

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur macht Einsatz von zwei Feuerwehren notwendig

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Eine ausgedehnte Ölspur sorgte am Montagabend, 3. Juni für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal und Brunnhof. Um 20:30 Uhr wurden die Florianis der beiden Feuerwehren zu einer Ölspur in Linzeröd alarmiert. Mittels Ölbindemittel wurden die ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten gebunden und im Anschluss ordnungsgemäß entsorgt. Nach gut zwei Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden. Fotos FF Brunnhof

Die Ölspur erstreckte sich von der Gerlosbachbrücke auf L331 bis zur B169 hinauf.  | Foto: Zoom Tirol
4

Zell am Ziller
Riesige Ölspur erforderte Feuerwehreinsatz

Zur Beseitigung einer riesigen Ölspur wurde die Freiwilige Feuerwehr Zell am Ziller am 18. Mai 2024 gegen 12 Uhr allarmiert. ZELL AM ZILLER. Die Ölspur erstreckte sich von der Gerlosbachbrücke auf L331 bis zur B169 hinauf. Die Auffahrtsrampe zur B169 in Richtung Zell am Ziller musste während dem Einsatz komplett gesperrt werden. Dafür hatten die Verkehrsteilnehmer offenbar kein Verständnis, denn die wenigstens Verkehrsteilnehmer bremsten trotz Blaulicht ab. Zudem gab es wenig Verständis, warum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
6

Feuerwehr im Einsatz
Umgekippter Heizöltank löste Feuerwehreinsatz aus

ASCHACH. Am Samstag, 11. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr und Mitteregg-Haagen um 19:19 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Ölaustritt Groß" alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass ein Heizöl-Container umgefallen und Heizöl ausgetreten ist. Die Aschacher Florianis banden das ausgelaufenen Heizöl mittels Ölbindemittel. Die BH-Steyr, der Bürgermeister sowie die Polizei Garsten waren vor Ort. Nach rund eineinhalb Stunden konnten die Kameraden wieder in die...

2

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zieht sich durch Ortsgebiet von Behamberg

BEHAMBERG. Am Mittwoch, 24. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg um 13:21 Uhr zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein unbekannter Verursacher eine Ölspur von Höhe der ehemaligen Bäckerei Hochwallner bis zur Raika-Kreuzung zur Hauptstraße durch den Ort zog. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die ca. 500 Meter lange Ölspur mit Ölbindemittel gebunden. Wegen der großen Länge wurde zum Reinigen der Straße eine Kehrmaschine...

14

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz

Pfarrkirchen. Eine Ölspur beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen am Montag, 15. April über eine Stunde Zeit. Um 17:30 Uhr wurden die Pfarrkirchner Florianis telefonisch zu einer Ölspur in die Pabstbergstraße alarmiert. Die Spur zog sich von der Pabstbergstraße über die Schlossbergstraße bis zur Feyreggerstraße, wo der Verursacher gefunden wurde. Einsatzleiter Andreas Schulz war mit 15 Kameraden über eine Stunde beschäftigt die Ölspur zu binden und die Straße zu reinigen. Fotos: FF...

Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste eine kilometerlange Ölspur binden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Defektes Auto sorgte für kilometerlange Ölspur

Am Sonntag, 7. April 2024, um 20:47 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Gefahrguteinsatz in die Reformierte Kirchengasse, Oberwart, alarmiert. OBERWART. "Ein Auto wurde aus bisher unbekannter Ursache dort stark beschädigt abgestellt, nachdem es das komplette Motoröl verloren hatte. Der Ausgangspunkt der sehr langen Ölspur war in der Steinamangerer Straße. Die Ölspur erstreckte sich über mehrere Kilometer im gesamten Stadtgebiet", berichtet die Stadtfeuerwehr Oberwart. Der...

9

Feuerwehr im Einsatz
Längere Ölspur durchs Ortszentrum

TERNBERG. Am Dienstag, 12. März wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg zu einer Ölspur im Gemeindegebiet gerufen. Im Ortszentrum von Ternberg konnte von der Feuerwehr eine länge Ölspur festgestellt werden, die ein PKW auf Grund eines technischen gebrechen verloren hat. Von den Florianis wurde die rutschige und dadurch vor allem für einspurige Fahrzeuge gefährliche Ölspur mittels Bindemittel gebunden. Die Fahrbahn wurde anschließend gereinigt und wieder für den Verkehr...

10

Feuerwehr im Einsatz
Landmaschine verliert Öl über 2,0 km Länge

REICHRAMING. Am Mittwoch, 06. März kurz wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming kurz vor 15:00 Uhr mittels Sirene zu einem Schadstoffeinsatz ins Ortszentrum von Reichraming alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Landmaschine auf eine Strecke von über 2,0 km eine Ölspur verursacht hatte. Der Lenker hat den Ölverlust nicht bemerkt, wodurch Betriebsmittel auf die Fahrbahn gelangte. Nach der Absicherung der Gefahrenstelle durch die Reichaminger Florianis wurde die FF Großraming als...

3

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr Adlwang reinigt Straße von Dieselspur

ADLWANG. Am Donnerstag,28.Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang über einen Kraftstoffaustritt in Form einer Dieselspur informiert. Eine Mannschaft machte sich darauf mit einen LFA-B (Löschfahrzeug mit Allradantrieb & Bergeausrüstung) zur Einsatzstelle auf und band die ausgelaufenen Betriebsmittel. Nach rund einer Stunde war der Einsatz abgearbeitet und die Florianis konnten wieder einrücken. Fotos: FF Adlwang

6

Feuerwehr im Einsatz
Technischer Defekt: Fahrzeug hinterließ Ölspur

KLEINRAMING. Samstagnachmittag, 24. Februar um 17:00 Uhr wurde die Florianis der Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einer Ölspur auf der Raminger Landesstraße alarmiert. Ein Fahrzeug hatte nach einem technischen Gebrechen Treibstoff verloren. Zwei Einsatzfahrzeuge wurden zur Absicherung bereitgestellt und die Fahrbahn mit Ölbindemittel von der rutschigen Substanz befreit. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Fotos: FF Kleinraming

7

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Öleinsätze an einen Tag

SIERNING/PICHLERN. Am Mittwochabend, 07. Jänner um 16:56 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Ölspur" gerufen. Die Ölspur begann vor dem Kraftwerk Pichlern und zog sich in Richtung Sommerhubermühle in Aschach an der Steyr. Gemeinsam mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Aschach an der Steyr und Mitteregg-Haagen wurde die Ölspur gebunden. Eine Kehrmaschine der Firma Schrefler unterstützte die Einsatzkräfte. Im Anschluss wurden die...

2

Feuerwehr im Einsatz
Zustellfahrzeug verliert Betriebsmittel

ADLWANG. Eine Ölspur in St. Blasien beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Adlwang am Nachmittag des 08. Februars. Ein Zustellfahrzeug geriet beim Wenden von der Straße ab und beschädigte dabei das Fahrzeug so das es zum Ölverlust kam. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden von den Adlwanger Florianis anhand von Ölbindemittel gebunden und fachgerecht entsorgt. Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet. Foto: FF Adlwang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.