Ölbindemittel

Beiträge zum Thema Ölbindemittel

Ein technischer Defekt an einem PKW verursachte Dieselverlust im Parkhaus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zwettl
3

Feuerwehren Zwettl und Moidrams im Einsatz
Ölspur am Landesklinikum Zwettl

Am Montag, dem 27. Oktober 2025, rückte die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt um 08:09 Uhr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Moidrams zu einem Einsatz am Landesklinikum Zwettl aus. ZWETTL. Grund war eine ausgelaufene Dieselspur, die wegen eines technischen Defekts an einem PKW im Parkhaus entstanden war und bis zur Verbindungsstraße L8229 reichte. Sechs Mitglieder der FF Zwettl-Stadt waren mit Voraus und Tank I im Einsatz, die FF Moidrams stellte fünf Feuerwehrleute mit ihrem...

Feuerstelle mitten im Wald. | Foto: Thomas Hofer
12

Schwarzau im Gebirge
Touristen im Wald sind ein Fall für die Polizei

Einbruch, Diebstahl, Baumfällen und Feuermachen im Wald – ungebetene Touristen hinterließen an zwei Tatorten eine Spur der Verwüstung. SCHWARZAU I. GEB. Ein Lagerfeuer von Wanderern löste 2021 am Mittagstein den größten Waldbrand der Geschichte Österreichs aus (MeinBezirk berichtete). Nun schrammte der Bezirk abermals an einer hochriskanten Situation vorbei. Im Fronbachgraben wurde das Schloss bei einer Arbeiterunterkunft aufgebrochen und daraus Papier und Feuerholz entnommen. "Damit wurde vor...

4

Feuerwehr im Einsatz
Dieselaustritt bei Lagerhaustankstelle in Wolfern

WOLFERN. Am Montagmorgen, 20. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern um 07:54 Uhr zu einem Dieselaustritt alarmiert. Bei der Lagerhaustankstelle trat aus einem Tankwagen eine größere Menge Diesel aus. Die Wolferner Florianis sicherten den betroffenen Bereich ab und banden die ausgelaufene Flüssigkeit mithilfe von Bindemittel. Nach der Reinigung der Einsatzstelle konnten die Einsatzkräfte nach rund eineinhalb Stunden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Ebenfalls vor Ort war die...

4

Feuerwehr im Einsatz
Öleinsatz nach Fahrzeugpanne

ST. ULRICH. Am Dienstag, 9. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich um 11:45 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Öleinsatz alarmiert. Auf dem Parkplatz eines Mehrparteienhauses am Hubergutberg war bei einem Pkw durch einen unglücklichen Umstand die Ölwanne aufgeschlitzt worden. Das ausgelaufene Öl konnte von den Einsatzkräften mit Bindemittel gebunden und anschließend fachgerecht entsorgt werden. Das beschädigte Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen in eine...

6

Traktor verlor Hydrauliköl
1,5 Kilometerlange Ölspur in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Am Samstag, 19. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinersdorf um 16:50 Uhr zu einer Ölspur auf der B122 alarmiert. Ein Traktor mit angebauter Rundballenpresse hatte aufgrund eines technischen Defekts Hydrauliköl verloren. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich die Ölspur über eine Länge von rund 1,5 Kilometern erstreckte. Aufgrund des Ausmaßes wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Nikola zur Unterstützung nachalarmiert. Nach etwa 1,5 Stunden konnte die...

Am Samstagabend kam es in Kapelln zu einem großangelegten Einsatz der Feuerwehr. Grund dafür war ein gemeldeter Schadstoffaustritt in einem örtlichen Bach. | Foto: Doku NÖ
8

Schadstoffeinsatz
Betriebsmittelaustritt sorgt für Großeinsatz

Am Samstagabend, dem 12. Juli, kam es in Kapelln (Bezirk St. Pölten) zu einem großangelegten Einsatz der Feuerwehr. Grund dafür war ein gemeldeter Schadstoffaustritt in einem örtlichen Bach. Die genaue Ursache ist noch unklar – Ermittlungen laufen. KAPELLN. Kurz nach 19.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kapelln zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Die erste Meldung lautete auf „Betriebsmittel im Bach“. Unverzüglich rückten die ersten Einsatzkräfte aus, um die Lage vor Ort zu erkunden....

5

Feuerwehr im Einsatz
Lenkerloser Traktor stürzt über mehrere hundert Meter ab

KLEINRAMING. Ein herrenloser Traktor hat am Sonntag, 29. Juni, in Kleinraming für Aufregung gesorgt, als er sich ohne Fahrer selbstständig machte und über ein steiles Wiesenstück mehrere hundert Meter talwärts stürzte. Der Vorfall ereignete sich gegen 13:42 Uhr auf dem Kohleisenweg, woraufhin die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einem technischen Einsatz alarmiert wurde. Während seiner unkontrollierten Fahrt querte das tonnenschwere Fahrzeug mehrmals die Reitnerholzstraße – genau zu einem...

4

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur in Großraming

GROßRAMING. In der Nacht auf den 21. Juni verursachte ein Pkw kurz vor Mitternacht eine mehrere Kilometer lange Ölspur in Großraming. Die Spur begann auf der B115 im Ortsteil Hintstein und zog sich bis in den Lumplgraben. Die Freiwillige Feuerwehr Großraming wurde alarmiert und rückte rasch mit 23 Mann und vier Fahrzeugen zum Einsatz aus. Vor Ort wurde Bindemittel aufgetragen und die Fahrbahn anschließend gründlich gereinigt. Der Einsatz konnte kurz nach 1 Uhr erfolgreich beendet werden. Foto:...

Beim Umpumpen von Super-Benzin in einen unterirdischen Tank kam es zu einem technischen Problem. | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
7

Massiver Treibstoffaustritt St. Veit
Weiteres Ausbreiten verhindert

In den Nachstunden, des 15. Mai dieses Jahres erfolgte die Lieferung von Treibstoff an eine Tankstelle. Beim Umpumpen von Super-Benzin in den unterirdischen Tank kam es zu einem technischen Problem und zirka 150 bis 200 Liter Treibstoff traten aus. ST. VEIT. Nachdem der Lenker des Tanklastfahrzeuges über Notruf die Feuerwehr verständigte, seien die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit an der Glan über Personenrufempfänger alarmiert worden. Weiteres Ausbreiten verhindert "Beim...

Nach einem Schaden eines Sattelauflegers flossen rund 50 Liter Hyrauliköl auf die Fahrbahn. | Foto: FF Voitsberg
3

FF Voitsberg war im Einsatz
50 Liter Hydrauliköl auf der Straße

Die FF Voitsberg wurde am Freitag zu einem Betriebsmittelaustritt alarmiert. Nach einem technischen Defekt bei einem Sattelaufleger gerieten rund 50 Liter Hydrauliköl auf die Straße. Eine geringe Menge trat auch in einen Regenwasserschacht ein, daher wurde das Ölschadensfahrzeug eingesetzt. VOITSBERG. Am Freitag wurde die FF Voitsberg zu einem Betriebsmittelaustritt im Stadtgebiet alarmiert. Nach einem technischen Defekt bei einem Sattelaufleger gerieten rund 50 Liter Hydrauliköl auf die...

6

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich durch Sierning

SIERNING. Auf den Bundesstraßen B122 und B140 zog sich am Karsamstag, 19. April eine ca. 1 Kilometer lange Ölspur bis in die Ortsmitte von Sierning. Ursache war ein technischer Defekt an einem Fahrzeug. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning wurde zur Ölbindung alarmiert, im weiteren Verlauf wurde die FF Pichlern zur Unterstützung nachalarmiert. Die Fahrbahn wurde durch Feuerwehrkräfte mittels Bindemittel abgestreut und gereinigt. Die Polizei sicherte den Einsatzbereich ab, während Straßenmeisterei...

4

Feuerwehr im Einsatz
Linienbus verlor Kühlmittel

BAD HALL. Ein Linienbus verlor am Donnerstag, 4. April gegen 14 Uhr 54 aufgrund eines technischen Defekts Kühlmittel und verschmutzte dabei die Fahrbahn. Auf die B122 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall zu einem Betriebsmittelaustritt alarmiert. Nachdem der Verursacher aufgefunden wurde und nach Abstimmung mit Polizei und Straßenmeisterei wurde der Auftrag zur Reinigung der Straße erteilt. Die Florianis banden die Betriebsmittel und entfernten diese mittels der Straßenwaschanlage des...

5

Feuerwehr im Einsatz
Intensive Ölspur in Kleinraming sorgte für Einsatz der Feuerwehr

Ein technisches Gebrechen sorgte am Samstagvormittag für eine gefährliche Ölspur zwischen der Raiffeisenbank Kleinraming und der Landesgrenze zu Niederösterreich. Sechs Florianis der FF Kleinraming rückten aus, um die Gefahr zu bannen. KLEINRAMING. Am Samstag, 22. wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 11:30 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine großflächige Ölspur auf der L559 im Bereich Ramingtal – von der Raika Kleinraming bis zur Landesgrenze nach Niederösterreich –...

Foto: FF Ternitz-Pottschach
9

Pottschach
Türöffnung und Ölspur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18.März wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 10:42 Uhr zu einer Türöffnung in einer Wohnhausanlage in Pottschach alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das eine Person sich in einer akuten Notlage befindet und die Tür nicht mehr selbst öffnen konnte. Um schnell helfen zu können, wurde ein Fenster eingeschlagen. Mit zwei Fahrzeugen und zehn Mann war die Feuerwehr vor Ort. Die Person wurde anschließend dem Rettungsdienst des Samariterbund Ternitz-Pottschach übergeben....

Foto: FF Ternitz-Pottschach
3

Pottschach
Feuerwehr stand im Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Am 04. März um 08:31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Ölspur im Bereich des Russenfriedhofs, beim Kreisverkehr alarmiert. Eine Ölspur musste mittels Ölbindemittel gebunden werden. Mit zwei Fahrzeugen und 7 Mann wurde die Ölspur vollständig beseitigt und der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden. Anschließend rückten die Einsatzkräfte wieder ins Feuerwehrhaus ein.

13

Voitsberg - Stadtgebiet
1 km Ölspur durch das Stadtgebiet - Verursacher unbekannt

Der diensthabende 2. Einsatzzug der FF Voitsberg rückte am Stefanitag 2024 zu Ölbindearbeiten aus. Ein vermutlich defektes Fahrzeug zog eine Ölspur vom Voitsberger Hauptplatz über die Bahnhofstraße und Hans-Klöpfer-Allee. Die ca. 1 km lange Ölspur wurde mit Bindemittel gebunden. Hinweise über den Verursacher können gerne an uns übermittelt werden. Unter der Einsatzleitung von Zugskommandant BI René Sorger waren 4 Mitglieder der FF Voitsberg, die Polizei und der städtische Bauhof rund 1.5...

4

Feuerwehr im Einsatz
Erneute Ölspur in Dietach

DIETACH. Am Montag, 16. Dezember wurde die Feuerwehr Dietach um 09.34 Uhr neuerlich wegen einer Ölspur alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass im Bereich der Auffahrt von der Harrstraße auf die B 309 in Stadlkirchen eine Ölspur verursacht wurde. Offensichtlich trat in der Kurve über einen undichten Tankdeckel Treibstoff aus und verschmutzte die Fahrbahn. Der Verursacher ist unbekannt. Von den Einsatzkräften wurde Ölbindemittel aufgebracht und der ausgeflossene...

8

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur über zwei Gemeinden

DIETACH. Am Sonntag, 15. Dezember wurde die Feuerwehr Dietach im Auftrag der Feuerwehr Kronstorf zu einer Ölspur auf der Harrstraße alarmiert. Vom Einsatzleiter der Feuerwehr Kronstorf wurde mitgeteilt, dass die Ölspur bei der Abfahrt Kronstorf von der B 309 beginnt und am öffentlichen Parkplatz in Stadlkirchen endet. Dort konnte auch das Fahrzeug gefunden werden, welches das Öl offensichtlich auf Grund eines technischen Defektes verloren hat. Die Polizei konnte den Lenker in einem Gasthaus in...

Auslaufende Betriebsmittel eines Fahrzeuges mussten Mittwochabend nach einem technischen Gebrechen auf der Salzachtal Straße gebunden werden.(Symbolbild) | Foto: Symbolbild Freiwillige Feuerwehr Golling
2

Feuerwehr Golling im Einsatz
Technisches Gebrechen führt zu Öleinsatz

Am Mittwochabend, den 27. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Golling zu einem Öleinsatz auf die B159, die Salzachtal Straße, alarmiert. Der Einsatz resultierte aus dem Auslaufen von Betriebsmitteln eines Fahrzeugs infolge eines technischen Gebrechens. GOLLING. Wie die Freiwillige Feuerwehr berichtet, rückte die Mannschaft der Bereitschaftsgruppe 1 Mittwochabend innerhalb weniger Minuten nach der Alarmierung mit vier Fahrzeugen zum gemeldeten Öleinsatz aus. Bei der Ankunft an der...

6

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit 2 PKW im Ortszentrum von Rohr

ROHR. Am Donnerstag dem 17.10.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach einem Unfall in der Eisenbahnunterführung wurden wir von der Polizei zur Beseitigung der ausgelaufenen Betriebsmittel angefordert. Es waren keine Personen in Gefahr womit der Schwerpunkt der Florianis am Umweltschutz lag. Die Flüssigkeiten wurden gebunden und fachgerecht entsorgt, die Fahrbahn von den Trümmerteilen befreit und anschließend dem...

Foto: FF Schattleiten
5

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur nach technischem Gebrechen

Am Dienstag, 9. Juli um 14:03 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten zu einer Ölspur alarmiert. Bei einem Traktor platzte ein Hydraulikschlauch, daraufhin zog er eine ca. 50m lange Ölspur. TERNBERG/SCHATTLEITEN. Umgehend rückten die Florianis zum Einsatzort aus und beseitigten das Öl. Anschließend wurde vom Tank Ternberg noch die Straße, vor allem im Bereich der Kurve, gereinigt, um Unfälle zu vermeiden. Nach ca. 1,5h konnten die Kameraden wieder einrücken. Fotos: FF Schattleiten

4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz

ASCHACH. Die Feuerwehr Aschach wurde am Sonntag, 16. Juni um 23:57 Uhr zu einer Ölspur in der Fellinger/Miglbauer- sowie Bahnbergkurve gerufen. Die Ölspur erwies sich schon als eingetrocknet. Um auf Nummer sicher zu gehen haben die Florianis zusätzlich Ölbindemittel aufgetragen, um eventuell verbliebenes flüssiges Öl auf der Fahrbahn zu binden Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die PI Garsten übergeben. Neun Kameraden fuhren aus, insgesamt waren 21 im Einsatz. Fotos: FF...

9

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur macht Einsatz von zwei Feuerwehren notwendig

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Eine ausgedehnte Ölspur sorgte am Montagabend, 3. Juni für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal und Brunnhof. Um 20:30 Uhr wurden die Florianis der beiden Feuerwehren zu einer Ölspur in Linzeröd alarmiert. Mittels Ölbindemittel wurden die ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten gebunden und im Anschluss ordnungsgemäß entsorgt. Nach gut zwei Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden. Fotos FF Brunnhof

Die Ölspur erstreckte sich von der Gerlosbachbrücke auf L331 bis zur B169 hinauf.  | Foto: Zoom Tirol
4

Zell am Ziller
Riesige Ölspur erforderte Feuerwehreinsatz

Zur Beseitigung einer riesigen Ölspur wurde die Freiwilige Feuerwehr Zell am Ziller am 18. Mai 2024 gegen 12 Uhr allarmiert. ZELL AM ZILLER. Die Ölspur erstreckte sich von der Gerlosbachbrücke auf L331 bis zur B169 hinauf. Die Auffahrtsrampe zur B169 in Richtung Zell am Ziller musste während dem Einsatz komplett gesperrt werden. Dafür hatten die Verkehrsteilnehmer offenbar kein Verständnis, denn die wenigstens Verkehrsteilnehmer bremsten trotz Blaulicht ab. Zudem gab es wenig Verständis, warum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.