Ölbindemittel

Beiträge zum Thema Ölbindemittel

Mit Ölbindemittel wurde der Diesel von der Fahrbahn entfernt. | Foto: FF Waidhofen

Dieselaustritt in der Vitiser Straße

WAIDHOFEN. Ein aufmerksamer Mitbürger bemerkte am Mittwochabend ausgetretenen Diesel in der Vitiser Straße. Er informierte ein zufällig im Feuerwehrhaus anwesendes Feuerwehrmitglied. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Austritt mehrere Liter Diesel im Kreuzungsbereich der Vitiser Straße mit der Hans Kudlich Straße. Drei Feuerwehrmitglieder der Stadtfeuerwehr machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Dort wurde der ausgetretene Diesel mittels Ölbindemittel gebunden und von der...

Die Feuerwehr Spittal konnte das ausgetretene Öl binden und somit Grundwasser und Drau schützen | Foto: KK/FF Spittal
1 5

Spittal: 150 Liter Öl ausgetreten

Feuerwehr konnte mit Bindemittel und Ölsperre Verunreinigung der Drau verhindern. SPITTAL. Auf einer Baustelle in Spittal sind heute Mittag 150 Liter Öl ausgetreten. Eine Verunreinigung der Drau sowie des Grundwassers konnten von der Feuerwehr verhindert werden. Hydraulikzylinder gebrochen Ein 49-jähriger Kraftfahrer wollte mit der Pumpe seines Betonlieferwagens Beton auf eine Baustelle pumpen. Plötzlich brach einer der beiden Hydraulikzylinder des Fahrzeuges, 150 Liter Öl rannen auf den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Reinigungsarbeiten in der Kremser Straße in Zwettl. | Foto: FF Zwettl-Stadt
2

Speiseöl löste Feuerwehreinsatz aus

ZWETTL. Am 17.10.2016 wurde die FF Zwettl-Stadt um 15:57 Uhr durch Florian NÖ zu einem Schadstoffeinsatz am Kreisverkehr Oberhof alarmiert. Ein slowakischer LKW hatte an mehreren Stellen, beginnend am Kreisverkehr Rudmanns West, Öl verloren und die Fahrbahn verschmutzt. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich rasch heraus, dass es sich um Speiseöl handelte. Ein technischer Defekt am Sattelaufleger verursachte den Ölverlust. Durch den einsetzende Nieselregen wurde die verunreinigte Fahrbahn...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Zeilinger

FF Maria Enzersdorf nach Unfall im Einsatz

MARIA ENZERSDORF/SÜDSTADT. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Enzersdorf wurde am 20. Juli, kurz nach 14 Uhr, zum Binden von ausgelaufenen Betriebsmittel, nach einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen, alarmiert. In der Steinfeldstraße wurde Ölbindemittel aufgetragen und die Straße von umliegenden Teilen, der Unfallfahrzeuge, gesäubert. Zusätzlich wurde Rücksprache mit der Feuerwehr Wiener Neudorf aufgenommen, da sich der Einsatz auf deren Einsatzgebiet befand. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz...

Auffahrunfall wird sauteuer

Crash in Pottschach forderte Feuerwehr von 13.30 bis 19 Uhr. Öl lief aus und Regen schwemmte es die Fahrbahn runter. Zig Säcke Ölbindemittel und Sonderfahrzeuge der Feuerwehr mussten angefordert werden. POTTSCHACH. Am 23. Juni, gegen 13.30 Uhr ereignete sich auf der Höhe des Penny-Supermarktes ein Auffahrunfall mit Blechschaden. Personen wurden laut ersten Angaben nicht verletzt. Die Feuerwehr war allerdings stundenlang zur Bindung des ausgetretenen Öls im Einsatz. Zu allem Überfluss mussten...

Foto: Foto: BFK UU /Kastner

Ölspur von Ottensheim bis Aschach

BEZIRK. Auf der B131 der Aschacher Bezirksstraße kam es Freitagabend auf einer Länge von 10 Kilometern zu erheblichen Behinderungen, weil ein Bus Öl verlor. Die Spur zog sich von Ottensheim bis zur Donaubrücke in Aschach. Kurz nach 18 Uhr ereigneten sich mehrere kleine Unfälle auf der B131 durch die stark rutschende Fahrbahn. Die Polizei stellte daraufhin eine Ölspur fest. Nach Abfahren der Spur wurde das Ausmaß der Verschmutzung sichtbar. Umgehend wurden die Freiwilligen Feuerwehren in diesem...

Foto: FF Waidhofen
4

Ölspur durch defekten Hydraulikschlauch

WAIDHOFEN. Bei der Glasanlieferung bei der Firma Hauer-Fenster GmbH mittels LKW platzte ein Hydraulikschlauch des Ladekrans und das Öl ergoss sich über die Fahrbahn. Um 14:24 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Beseitigung der Ölspur alarmiert. Als Erstmassnahme hatte der Lenker bereits Ölbindemittel auf das ausgeflossene Hydrauliköl aufgebracht. Durch die Einsatzmannschaft wurde noch weiteres Ölbindemittel aufgestreut und anschließend zusammengekehrt, damit dieses einer...

Foto: FF Kogl
6

Ölfilm in Kleiner Tulln entdeckt

Kogler Kameraden rückten Sonntag Mittag aus. KOGL (GEM. SIEGHARTSKIRCHEN) (red). Sonntag Mittag (13.4.) wurden die Kameraden der Feuerwehr Kogl zu einem Schadstoffeinsatz im Bereich der kleinen Tulln alarmiert. Ein aufmerksamer Spaziergänger hatte einen Ölfilm auf der Wasseroberfläche bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass in der Nähe des Busabstellplatzes ein vermutlich defektes Fahrzeug Öl verloren hatte, welches durch den Regen über die Kanalisation...

5

PKW überschlägt sich – zwei Personen verletzt

RAINBACH. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden am 13. Jänner die Freiwilligen Feuerwehren Rainbach und Wallensham auf die Sauwald Bundesstraße im Bereich Schacherholz alarmiert. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und ist am Dach auf einer Böschung zum Liegen gekommen. Am Einsatzort eingetroffen waren bereits die verletzten Personen aus dem Unfallfahrzeug befreit. Das hydraulische Rettungsgerät musste nicht mehr eingesetzt werden. Sofort wurde aber der...

Foto: Foto: Feuerwehr Stadt Rohrbach
2

Feuerwehr bindet Öl in Kläranlage Sarleinsbach

SARLEINSBACH, ROHRBACH. Ein Gemeindemitarbeiter bemerkte in der Sarleinsbacher Kläranlage eine undefinierbare Menge an Altöl. Versuche, das Öl mittels Bindemittel zu fassen, brachte nicht den gewünschten Erfolg. Daher wurde die Feuerwehr Rohrbach mit dem dort stationierten Öl-Fahrzeug alarmiert. Mitglieder der Stadtfeuerwehr banden das Öl im Klärbecken mit einem Ölbindevlies und errichteten zur weiteren Absicherung zwei Ölsperren. Eine direkt im Klärbecken und eine weitere bei der Einmündung...

7

Fünf Kilometer lange Ölspur

WEIBERN / HAAG a. Hrk. Eine fünf Kilometer lange Ölspur zwischen Hofau und Obermeggenbach Kurz nach dem Einrücken vom Verkehrsunfall am 20. November, wurde die FF Haag a. Hausruck um 12:27 Uhr erneut alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Weibern galt es eine fünf Kilometer lange Ölspur zu binden. Ein Lenker war mit seinem PKW auf der Innbachtal-Landesstrasse (L519) von Aistersheim kommend in Richtung Haag unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache wurde im Bereich Hofau, an der Gemeindegrenze...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.