Ölaustritt

Beiträge zum Thema Ölaustritt

Der Diesel wurde vorsichtshalber abgepumpt. | Foto: FF Ort im Innkreis
5

Erdreich verunreinigt
Dutzende Liter Diesel auf der A8 ausgelaufen

Ein Lkw verlor am 3. September auf der A8 Innkreisautobahn auf Höhe der Abfahrt Suben 50 bis 100 Liter Diesel. Die Feuerwehren reinigten die Fahrstreifen und entsorgten die Mittel. ORT IM INNKREIS, SUBEN. Ein geplatzter Reifen soll den Dieseltank des Lkws beschädigt haben, wodurch der Treibstoff auslief und sich auf der Straße verteilte. "Der restliche Diesel konnte von den Einsatzkräften schnell abgepumpt werden, da umgehend der Lkw-Anhänger abgekoppelt wurde", so die Feuerwehr Ort im Innkreis...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Hydrauliköl verschmutzte die Antiesen. | Foto: FF Ort
3

Gewässerverschmutzung
Hydrauliköl trieb in der Antiesen

Drei Feuerwehren waren am 22. Mai 2024 bei einer Gewässerverschmutzung im Einsatz. Betroffen war die Antiesen in Ort im Innkreis. ORT IM INNKREIS. Die Feuerwehren Ort und Osternach wurden am Vormittag aufgrund einer festgestellten Gewässerverschmutzung in Höhe der Leitner Brücke alarmiert. Auf der Antiesen treibend wurde eine ölige Flüssigkeit entdeckt. Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei um Hydrauliköl, das aus einem beschädigten Bagger ausgetreten war. Umgehend wurde die Feuerwehr...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Mittels Ölsperren verhinderten die Kameraden ein Eindringen von Öl in den öffentlichen Kanal. | Foto: FF Weilbach
4

Im Einsatz
Feuerwehr Weilbach zu Ölaustritt alarmiert

Wegen eines Ölaustritts verständigte eine besorgte Sägewerkbesitzerin am 1. Februar um die Mittagszeit die Freiwillige Feuerwehr Weilbach per Telefon.  WEILBACH. Am nahe gelegenen Firmengelände konnte durch den starken Niederschlag bereits ein deutlicher Ölfilm auf der Straße festgestellt werden. Großflächig wurde von den Kameraden das nötige Bindemittel aufgebracht und mit Ölsperren das Eindringen von Öl in den öffentlichen Kanal verhindert. Im Anschluss reinigten die Feuerwehrler den...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Aufgrund einer defekten Hydraulikleitung wurde gestern ein Forstweg und ein Bach in Schratteneck durch Öl verunreinigt. Die beiden Feuerwehren Nussbaum und Ried waren im Einsatz. 
 | Foto: FF Ried
4

Defekte Leitung
Hydrauliköl kontaminierte Forstweg und Bach

Aufgrund einer defekten Hydraulikleitung wurde gestern ein Forstweg und ein Bach in Schratteneck durch Öl verunreinigt. Die beiden Feuerwehren Nussbaum und Ried waren im Einsatz.  WALDZELL. Gestern, 14. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried um kurz vor 18 Uhr zu einem Assistenzeinsatz in die Gemeinde Waldzell alarmiert. Bei Holzverladearbeiten in einem Wald wurde an einem Forstanhänger eine Hydraulikleitung undicht. Dadurch verteilte sich das Hydrauliköl am Forstweg sowie in einem nebenan...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
5

Schwertransporter verunglückt

Am Montag, den 25. Jänner 2016, wurde die Haager Feuerwehr gegen 22:15 Uhr zu einem Ölaustritt auf die Innkreisautobahn A8 in Fahrtrichtung Suben alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort bot sich folgende Lage: Ein überbreiter Schwertransporter war mit Begleitfahrzeug in Richtung Suben unterwegs. Kurz vor der Ausfahrt Ried geriet das Fahrzeug aus unbekannter Ursache ins Schleudern, schlitterte auf die Beton-Mittelleitschiene und auf dieser noch etwa 50 Meter weiter. Dabei wurde der Tank...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.