Feuerwehr konnte schnell handeln
Ölaustritt an der Großen Mühl unter Kontrolle gebracht

- Es wurden mehrere Ölspuren aufgestellt.
- Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
- hochgeladen von Marion Meßthaller
Ein Ölaustritt an der Großen Mühl beunruhigte die Bewohner von Haslach bis Neufelden. Die Feuerwehren konnten die Lage schnell sichern.
BEZIRK ROHRBACH. Die Feuerwehr Rohrbach wurde am heutigen Mittwoch mit dem Stichwort „Ölaustritt auf Gewässer“ alarmiert und in den Bereich der Großen Mühl geschickt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte ein starker Diesel- und Heizölgeruch wahrgenommen werden.
Nach erster Erkundung war klar, dass es sich um einen großflächigen Austritt von Treibstoff handelt. Betroffen war die Große Mühl von Haslach bis Neufelden. Aufgrund dessen wurden die Feuerwehren von Auberg, Haslach, Neufelden und Steinbruch dazu geholt. Die Einsatzkräfte kontrollieren an mehreren Punkten die Ausbreitung des Stoffaustritts. Es wurden mehrere Ölsperren errichtet. Auch die Ursache konnte beleuchtet werden. Auslöser war ein Defekt an einer Tankanlage eines Landwirts, durch den mehr als 1.000 Liter Dieseltreibstoff über die Kanalisation in das Gewässer gelangte.
Die Lage konnte unter Kontrolle gebracht werden, und die betroffenen Stellen wurden gesichert. Ein Sachverständiger des Landes Oberösterreich wird die Situation weiter begutachten, um die Auswirkungen des Vorfalls und die erforderlichen Maßnahmen zu überprüfen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.